Personalisierung im E-Commerce: Wie ihr mit individuellen Angeboten eure Kundenbindung stärkt – Adobe im Digital.Business.Talk

Personalisierung im E-Commerce_Adobe_podcast
Jetzt in die neue Folge Digital.Business.Talk. anhören!

Im Adobe-Umfeld ist dotSource Teamlead und Podcasthost Stefan Renz zu Hause. Dass er in der neuen Folge des Digital.Business.Talks. auf Volker John Go-to-Market Lead bei Adobe Commerce trifft, ist also quasi ein Treffen unter alten Bekannten. Fachlich, authentisch und ganz persönlich.

Persönliche Nähe mithilfe personalisierter Erlebnisse zu schaffen, ist auch das Thema dieser Podcastfolge. Erlebnisse, die im E-Commerce dafür sorgen, dass User sich verstanden fühlen und somit zu loyalen Kunden werden.

Zum Beitrag
(6 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)
Loading...

DXP: Die Vorteile einer Digital-Experience-Platform erfolgreich nutzen – Magnolia im Digital.Business.Talk.

Jetzt in die neue Folge Digital.Business.Talk. anhören!

DXP – ein Kürzel, hinter dem richtig viel steckt: die einfache Verwaltung der eigenen Inhalte, eine agile Plattform und an erster Stelle durchweg hochwertige Kundenerlebnisse.

In unserer neuen Podcastfolge spricht Digitalexperte und Moderator der diesjährigen Handelskraft Konferenz Stefan Renz mit Magnolia-Experte Sebastian Stang darüber, wie sich der Trend um die Digital-Experience-Plattform überhaupt entwickelt hat und wie Unternehmen von einer solchen konsolidierten Systemlandschaft profitieren können.

Zum Beitrag
(8 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)
Loading...

Salesforce-Portfolio: Auf dem Trail zum Unternehmenserfolg [dotCast]  

Salesforce-Portfolio_Handelskraft
Neue dotCast Folge: Jetzt Reinhören!

Einige wenige weiße, wohlgeformte Wolken am blauen Himmel. Damit verbinden wir: Schönes Wetter – und vielleicht Zeit für Entspannung, schließlich können wir gerade nach oben schauen. Eine blaue Wolke aber mit weißer Schrift? Das ist das Logo von Salesforce, eines der größten Technologieunternehmen der Welt.  

Was zeichnet das Salesforce-Portfolio aus? Welche Lösungen hält die blaue Wolke mit weißer Schrift bereit? Und welchen Umfang und Stärken hat dieses Portfolio? All das erfahrt ihr in der neuen Folge des dotCast Folge. 

Zum Beitrag
(7 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)
Loading...

PIM und DAM – Daten optimal organisieren [dotCast]

PIM und DAM – Daten optimal organisieren [dotCast]
Foto: Faris Mohammed / Unsplash
Produktinformations- und Mediendaten sind in jedem Unternehmen wichtig. In Unternehmen mit einer E-Commerce-Sparte aber sind diese Daten essenziell für das Geschäft.

Doch wie verwaltet man diese Daten am besten? Wie macht man sie in einer komplexe Systemlandschaft fruchtbar? Diese Fragen diskutieren wir in unserem neuen dotCast zum Thema Produktinformationsdaten-Management und Digital-Asset-Management, kurz PIM und DAM.

Zum Beitrag
(7 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)
Loading...

Adobe Portfolio: So vielfältig wie die Anforderungen eures Unternehmens [dotCast]

Adobe_Portfolio_dotCast
Neue dotCast-Folge: Jetzt Reinhören!

Ein großes A auf Rot: Anarchie? Revolution? Nicht ganz. Im Digital Business verbindet sich damit ein riesiges Softwareunternehmen aus dem Silicon Valley: Adobe. Das Logo, weißes A auf rotem Grund steht für ein breites Portfolio an digitalen Lösungen: Welchen Umfang dieses Portfolio hat, wo die Stärken liegen – dazu haben wir eine neue Folge des dotCast produziert.

Unser Gast im dotCast, Martin Heidenreich, ist Business Unit Leader bei dotSource und Leiter der Adobe Practice – es könnte also keinen besseren Experten geben, wenn es darum geht, das Portfolio von Adobe zu beleuchten.

Zum Beitrag
(6 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)
Loading...

Integrationsplattformen als Schlüssel für zukunftsfähiges E-Business [dotCast]

Integrationsplattformen als Schlüssel für zukunftsfähiges E-Business dotCast
Quelle: Kelly Sikkema | unsplash

Vernetzung ist der Topos des beginnenden dritten Jahrtausends: Mehr und globaler als jemals zuvor vernetzen wir Menschen uns, um weiterzukommen. Pflegen echte Freundschaften, erhalten aber auch digitale Verbindungen aufrecht, um beruflich weiterzukommen – etwa über dafür prädestinierte soziale Netzwerke wie LinkedIn.

Doch in diesem Jahrtausend der Vernetzung boomt nicht nur die Kommunikation unter Menschen, sondern auch in der Informatik spielt das Thema Integration eine große Rolle. Wie gelingt es, eine heterogene Systemlandschaft zu harmonisieren? Dieser – zugegebenermaßen ziemlich großen Frage – gehen wir in der aktuellen Folge des dotCasts mit einem echten Integrations-Experten als Gast nach.

Zum Beitrag
(8 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)
Loading...

Barrierearmut ist User-Experience-Reichtum: Wieso inklusives Design in keinem Digitalprojekt fehlen darf [dotCast]

Barrierearmut ist User-Experience-Reichtum Wieso inklusives Design in keinem Digitalprojekt fehlen darf [dotCast] Header
Quelle: SHVETS production | Pexels
Fast jeder entwickelt im Laufe seines Lebens Einschränkungen . Darauf muss man nicht nur bei der Architektur öffentlicher Gebäude eingehen, sondern auch bei jedem Webauftritt, ja bei sämtlichen Touchpoints im Netz.

Worauf es beim Themenkomplex Barrierefreiheit im Netz ankommt – beziehungsweise Barrierearmut, wie die Expertinnen und Experten sagen, das haben wir in unserer neuesten dotCast-Folge mit Constantin Oestreich, User-Experience-Design-Consultant bei dotSource, genau unter die Lupe genommen.

Zum Beitrag
(12 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)
Loading...

Weiterbildung für digitale Champions: In 23 Tagen um die Welt des E-Business an der DBS [dotCast]

Weiterbildung für digitale Champions In 23 Tagen um die Welt des E-Business an der DBS dotCast
Quelle: Danist Soh | unsplash

Diversity und Change Management sind in aller Munde. Und Augen. Und Ohren. Gut so. Doch warum wird dabei das Potential bestehender Talente, älterer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dabei allzu oft übersehen oder vor lauter Workload die Belegschaft nicht animiert, ihr Recht auf Weiterbildung auch einzulösen?

Denn der Weiterbildungswille unter Arbeitnehmerinnen und -nehmern ist groß. Doch es fehlen die Möglichkeiten, diesen durchzusetzen, wie aktuelle Zahlen, etwa der Haufe-Studie zeigen.

Im dotCast, dem Digital Tech Podcast, geht es aktuell mal nicht so sehr um Tech-Themen, sondern es geht um die Kluft zwischen Wollen und Machen in puncto Weiterbildung für Digitalexpertinnen und –experten. Und es geht um die Zutaten für eine Weiterbildung, die einen auch weiterbringt. Im Gespräch geht Theresa Hempel, HR-Managerin und Leiterin der Digital Business School, auf diese Komponenten ein und betont, warum, wie immer, wenn wir etwas lernen wollen, nicht nur das »Was« Relevanz hat, sondern auch das »Wie«.

Zum Beitrag
(7 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)
Loading...

Personalisierung im E-Commerce: Expertentipps für Search und Recommendations [dotCast]

Personalisierung E-Commerce Expertentipps Search Recommendations dotCast
Quelle: William Fortunato | pexels

Ein Erwachsener in Deutschland hat durchschnittlich 13 Paar Schuhe im Schrank – aber auch nach vier Millionen Jahren humanoider Evolution noch immer nur zwei Füße am Leib. Wer heute trotzdem nach noch mehr Schuhen online sucht, findet unzählige Produkte. Erst leistungsstarke Tools zu Suche, Filterung und Personalisierung beziehungsweise Recommendations trennen bei E-Shops die Spreu vom Weizen und helfen Kundinnen und Kunden dabei, schnell zu finden, was sie wollen.

Worauf es beim Themenkomplex Recommendations heutzutage vor allem ankommt, das haben wir in unserer neuesten dotCast-Folge mit Christian Otto Grötsch, Gründer und Geschäftsführer der dotSource GmbH, näher besprochen.

Zum Beitrag
(7 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)
Loading...

Agile Menschen. Agiles Business: #HK2022 Speaker Franz Coriand, MTM im Digital.Business.Talk.

Agile Menschen. Agiles Business: #HK2022 Speaker Franz Coriand, MTM im Digital. Business.Talk.
Jetzt kostenfrei zur Handelskraft Konferenz 2022 anmelden!

»Ich hab ein gutes Auge für Change.« Stimmt. Hat Franz. Doch, was Franz Coriand, Geschäftsfeldleiter Digitale Lösungen & Prokurist bei Deutsche MTM-Gesellschaft vor allem noch hat, ist ein gutes Händchen für Change.

Denn, er hat es geschafft »einen A380 während des Startvorgangs zu wenden, ohne dass der Champagner aus dem Glas der First-Class schwappt.« Bitte was? Um welchen Wandel es bei Franz und MTM geht, wie man auch in einem eher konservativen Umfeld alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu MVP, Agilität und damit zu echten Mehrwerten für das gesamte Unternehmen führt, das habe ich mit Franz im Digital.Business.Talk. besprochen.

Zum Beitrag
(9 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)
Loading...