»Digitale Resilienz beginnt im Kopf: Wer mutig ist, geht gestärkt aus Krisen hervor« – #HK2023 Berge & Meer im Interview

Digitalisierung in der Tourismusbranche_Handelskraft_Interview_BergeundMeer
Jetzt Ticket für die #HK2023 sichern!

Herausforderungen als Chance nutzen und zukunftsorientiert handeln? Dass das möglich ist, hat das Team von Berge & Meer in den letzten Jahren bewiesen. Das Tourismusunternehmen hat die Zeit der Krise genutzt, um bestehende Prozesse zu hinterfragen, veraltete Systeme zu optimieren und um somit gestärkt in die Zukunft zu starten.

Und dieses positive Mindset wird belohnt. Im Falle von Berge & Meer mit einer leistungsfähigen Systemlandschaft, die das Unternehmen dabei unterstützt, die Beziehung zur eigenen Kundschaft zu stärken.

Welchen Hürden sich das Team von Berge & Meer auf dieser Reise stellen musste und was für Learnings dabei entstanden sind, darüber sprechen Carolin Sturm Junior Product Owner CRM und Alexander Ramseger, Head of Digital Solutions and Business Applications auf der Handelskraft Konferenz 2023.

Sichert euch jetzt hier euer Ticket und seid am 22. März dabei!

Zum Beitrag
(6 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)
Loading...

Personalisierung im E-Commerce: Wie ihr mit individuellen Angeboten eure Kundenbindung stärkt – Adobe im Digital.Business.Talk

Personalisierung im E-Commerce_Adobe_podcast
Jetzt in die neue Folge Digital.Business.Talk. anhören!

Im Adobe-Umfeld ist dotSource Teamlead und Podcasthost Stefan Renz zu Hause. Dass er in der neuen Folge des Digital.Business.Talks. auf Volker John Go-to-Market Lead bei Adobe Commerce trifft, ist also quasi ein Treffen unter alten Bekannten. Fachlich, authentisch und ganz persönlich.

Persönliche Nähe mithilfe personalisierter Erlebnisse zu schaffen, ist auch das Thema dieser Podcastfolge. Erlebnisse, die im E-Commerce dafür sorgen, dass User sich verstanden fühlen und somit zu loyalen Kunden werden.

Zum Beitrag
(6 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)
Loading...

Visitenkarten aus Papier? Nein danke! Wir mögens digital! [Netzfund]

Visitenkarten aus Papier Nein danke! Wir mögens digital! [Netzfund]
Quelle: Van Tay Media | unsplash
Visitenkarten öffnen schon lange die Tür zu einem großen Netzwerk. Auf Messen, Events und Konferenzen kann man sie zuhauf sammeln. Da den Überblick zu behalten ist schon eine Herausforderung. Und wenn das Chaos dann zu groß wird, werden die überflüssigen Karten häufig einfach weggeworfen. Das war es dann mit dem schönen Design, von dem Aspekt Nachhaltigkeit ganz zu schweigen.

Deswegen sind für Viele Business-Plattformen wie LinkedIn und Xing inzwischen die erste Anlaufstelle, um neue Kontakte zu knüpfen und um sich mit dem bestehenden Netzwerk auszutauschen. Doch ganz digital erlebt die Visitenkarte ein Revival, das eine nette Ergänzung zu den Business-Netzwerken darstellt. Mit digitalen Visitenkarten könnt ihr zum Vorreiter werden und eueren Gegenüber so richtig beeindrucken.

Zum Beitrag
(7 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)
Loading...

Digitaler Horizont: Das sind die Speaker der Handelskraft Konferenz 2023 

Digitaler Horizont_Handelskraft Konferenz 2023 _ Speaker
Jetzt Ticket für die #HK2023 sichern!

Trends der digitalen Transformation effektiv zu nutzen ist eine Disziplin für Champions. Sie erkennen, Perspektiven am digitalen Horizont, sehen Herausforderungen als Chancen und machen erfolgreiches Business draus.  

Wie es auch euch gelingt, mit E-Commerce-Trends neue Geschäftsmodelle zu erschließen, mit digitalen Lösungen Nachhaltigkeitsziele schneller zu erreichen und mit modernen Service-Strategien Kundenbeziehungen zu stärken, erfahrt ihr auf der Handelskraft Konferenz 2023.  

Lasst euch am 22. März von Macherinnen und Machern den digitalen Horizont zeigen und seid live im Kunstkraftwerk in Leipzig dabei.  

Zum Beitrag
(8 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)
Loading...

Trendbuch Handelskraft 2023 »Digitaler Horizont« – Out now!

Trendbuch Handelskraft 2023_Out now
Handelskraft Trendbuch 20223 »Digitaler Horizont« jetzt kostenfrei herunterladen!

Digitale Lösungen machen möglich, wovon Unternehmen lange nur träumen konnten. Schnellere Prozesse, geringere Kosten, bessere Kundenbindung. Aber nicht nur das!

Unternehmen, die aktuelle Business Trends zu nutzen wissen und bestehende Strategien auf den Prüfstand stellen, sind widerstandsfähig und meistern jede noch so große Herausforderung. 

Im neuen Trendbuch zeigen wir euch die Themen, die 2023 am digitalen Horizont leuchten. Mit Analysen und konkreten Praxisbeispielen geben wir euch Denk- und Handlungsanstöße zu Trends wie D2C, Composable Commerce und Green IT. Ladet euch das Trendbuch Handelskraft 2023 »Digitaler Horizont« kostenfrei herunter und sichert euren Erfolg!

Zum Beitrag
(13 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)
Loading...

Von der virtuellen Bühne zu live on stage: Nach der B2B DMC 2022 ist vor der Handelskraft Konferenz 2023

Digitalkonferenz_B2BDMC_Handelskraft_Recap
Triff unser Konferenz-Team 2023 live in Leipzig!

Bei der inzwischen vierten »B2B Digital Masters Convention« am 9. und 10. November drehte sich alles um die großen Zukunftsthemen: die Gestaltung langfristig erfolgreicher Kundenbeziehungen und das nachhaltige Wirtschaften in Zeiten der (Klima-)Krise. Das Motto der diesjährigen Konferenz »nachhaltig. digital. wirtschaften.« machte deutlich, warum Umweltbewusstsein und digitale Services für einen zukunftsweisenden B2B-Handel zusammengedacht werden müssen.

Die wichtigsten Erkenntnisse aus zwei spannenden Konferenztagen haben wir für euch zusammengefasst. 

Zum Beitrag
(7 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)
Loading...

B2B-E-Commerce mit Salesforce – Wie MEVACO seinen Shop erfolgreich migrierte [Success Story]

B2B-E-Commerce-Salesforce-MEVACO
Jetzt kostenfrei die Success Story herunterladen!

Moderne Architektur wird geprägt von Sichtbeton und Glas. Und von Metall. Die Komponenten lichtaffiner Metallfassaden stammen, nicht selten von MEVACO, einem der größten und modernsten Metallbauunternehmen in Deutschland und Europa. 
 
Schon seit einigen Jahren wickelt MEVACO Bestellungen online ab – sehr erfolgreich. So erfolgreich, dass die bestehenden Kapazitäten nicht mehr ausreichten und über eine Systemmigration nachgedacht werden musste. Auf welches System die Wahl fiel und welche Herausforderungen gemeistert wurden, das könnt ihr in der neuen Success Story nachlesen.

Zum Beitrag
(3 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)
Loading...

Salesforce-Portfolio: Auf dem Trail zum Unternehmenserfolg [dotCast]  

Salesforce-Portfolio_Handelskraft
Neue dotCast Folge: Jetzt Reinhören!

Einige wenige weiße, wohlgeformte Wolken am blauen Himmel. Damit verbinden wir: Schönes Wetter – und vielleicht Zeit für Entspannung, schließlich können wir gerade nach oben schauen. Eine blaue Wolke aber mit weißer Schrift? Das ist das Logo von Salesforce, eines der größten Technologieunternehmen der Welt.  

Was zeichnet das Salesforce-Portfolio aus? Welche Lösungen hält die blaue Wolke mit weißer Schrift bereit? Und welchen Umfang und Stärken hat dieses Portfolio? All das erfahrt ihr in der neuen Folge des dotCast Folge. 

Zum Beitrag
(7 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)
Loading...

nachhaltig. digital. wirtschaften: »Die Schwerpunkte der B2B DMC passen genau in diese Zeit« [Interview mit dem bevh]

digital.nachhaltig.wirtschaften.B2B_DMC_Header
Jetzt zur B2B Digital Masters Convention 2022 anmelden!

Auf der B2B Digital Masters Convention kommen B2B-Verantwortliche auf ihre Kosten: Am 9. und. 10. November 2022 tauschen sich Hersteller, Händler und Trendsetter aus dem B2B-E-Commerce zu spannenden Insights und Best Practices aus.

Dabei bringt die B2B DMC auch in diesem Jahr echte Zukunftsthemen auf die digitale Bühne. Neben Fragen der wirtschaftlichen und ökologischen Nachhaltigkeit steht die moderne digitale Gestaltung von Kundenbeziehungen im Fokus: Wie behalten B2B-Unternehmen die sich verändernden Bedürfnisse und Wünsche ihrer Zielgruppe im Auge? Und wie positionieren diese Unternehmen sich mit innovativen Kunden- und Serviceportalen als verlässliche Partner?

In diesem Jahr ist der Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (bevh) als Mitveranstalter der B2B DMC an Bord. Martin Groß-Albenhausen, stellvertretender Geschäftsführer des bevh, verrät uns im Interview, wohin die Reise des E-Commerce im B2B geht und welche Trendthemen er bei der Konferenz besonders spannend findet.

Zum Beitrag
(7 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)
Loading...

Mobile Apps: 5 Grundlagen für eine erfolgreiche Mobile-Strategie, die zu eurem Unternehmen passt [Teil 1]

Mobile_Apps_Grundlagen_Handelskraft
Quelle: UX Indonesia | unsplash

Verbraucherinnen und Verbraucher lernen die Vorzüge von Shoppingapps immer mehr zu schätzen. Da ohnehin über die Hälfte der Online-Einkäufe über mobile Geräte getätigt werden, ist das Angebot einer eigenen Mobil-App für viele Unternehmen ein wichtiger Schritt. Unternehmen wie Sonderpreis Baumarkt, mit ihrer »Macher«-App und Divibib mit der »Onleihe« machen es vor und steigern mit Apps die Verfügbarkeit ihrer Dienste und bieten ihren Kundinnen und Kunden somit zusätzliche Mehrwerte.

Zum Beitrag
(3 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)
Loading...