Re-Commerce – weil alles eine zweite Chance verdient [Netzfund] Posted on 24.03.202324.03.2023 | by Birthe Struffmann Quelle: cottonbro studio | pexels Das Konsumbewusstsein unserer Gesellschaft nimmt mehr und mehr zu. Und es geht dabei nicht mehr nur um Bio-Lebensmittel! Auch in puncto Kleidung und Technik wird darauf geachtet, wo ein Produkt herkommt und vor allem, was nach dem Gebrauch damit passiert. Schließlich ist das für einen allumfassenden, nachhaltigen Einsatz von Ressourcen mit das Wichtigste. Daher wird für viele secondhand zu shoppen die erste Wahl. 2022 lag das Marktvolumen bereits bei etwa 75 Milliarden Euro. Und genau dadurch öffnet sich ein Markt, der seit den letzten Jahren durch die Decke geht – hier beginnt Re-Commerce. Zum Beitrag (5 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories B2C Cloud-Services Netzfund der Woche
Cookieloses Tracking – wie ihr die Cookiecalypse mit einer datenschutzkonformen Lösung meistert Posted on 23.03.202323.03.2023 | by Franziska Kunz Quelle: choness | istock Cookies waren lange Zeit die Möglichkeit, eure Kunden oder besser gesagt ihr Einkaufsverhalten online besser zu verstehen und nachzuvollziehen. Dadurch konnten relevante Inhalte gezielt für unterschiedliche Zielgruppen ausgespielt werden. Doch mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), dem Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz (TTDSG) und vielen weiteren Urteilen war der Untergang der Cookies eingeläutet. Damit einher kamen viele Fragen auf. Antworten auf eure Fragen erhaltet ihr im Webinar »Datengetriebenes Marketing ohne Cookies? Die Zukunft des performanten Trackings« am 05. April um 10 Uhr. Zum Beitrag (10 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories B2B B2C Webinare
Leadgenerierung mit Marketing-Automation: So verhilft euch Marketing-Intelligence von Salesforce zu hochwertigen Leads Posted on 22.03.202322.03.2023 | by Franziska Kunz Quelle: Tempura | iStock Eine Marke ist nur so stark wie ihr Marketing. Fakt. Marketing ist nur so stark wie sein Team. Doch was macht ein starkes Marketing-Team aus? Welche Eigenschaften die perfekten Marketing-Mitarbeitenden? Kreativität? Kommunikationsskills? Stilsicherheit? Recherchefertigkeit? Medienkompetenz? Kanalverständnis? Trendwissen? Analysefähigkeit? Tool-Know-how? Agilität? Jede davon und am besten alle zusammen. Nichts ist unmöglich, um in einem der bekanntesten Marketing-Slogans zu sprechen. By the way: Laut des Global Marketing Reports ist Kreativität Top Skill! Wir kommen später drauf zurück. Und wie wird es möglich? Dieses starke Marketing, das Marken erfolgreiche macht? Eine Antwort ist definitiv: Durch den Einsatz digitaler Lösungen. Und darauf werden wir uns heute konzentrieren. Auf Marketing-Automation im Allgemeinen und auf Marketing-Intelligence von Salesforce im Speziellen. Zum Beitrag (5 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories Marketing-Automation
Server-side A/B-Testing: mit vielfältigen Tests zu individuelleren Kundenerlebnissen Posted on 21.03.202321.03.2023 | by Franziska Kunz Im Bereich des A/B-Testings werden die Karten neu gemischt. Denn durch die kommende Abschaltung des beliebten A/B-Test-Tool Google Optimize Ende September 2023 müssen sich diejenigen von euch, die bisher auf das Tool setzen, neu orientieren. Dabei könnt ihr auf alternative A/B-Testing-Tools ausweichen, die wir euch kürzlich auf dem Blog vorgestellt haben. Neben solchen Tools, die über einen Client funktionieren, habt ihr auch die Möglichkeit, A/B-Testing über euren Server zu implementieren. Server-seitige A/B-Tests sind eine sehr zuverlässige Evaluationsmethode. Denn die Vorteile gegenüber anderen Methoden wie dem client-seitigem Testverfahren liegen auf der Hand. Zum Beitrag (4 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories Design & Usability E-Commerce
Agiles Arbeiten für echte Veränderungen: Mit diesen 4 Learnings meistert ihr euren Changeprozess Posted on 20.03.202320.03.2023 | by Handelskraft Guest Quelle: dotSource Die Veränderungen in der Wirtschaftswelt sind real und so suchen immer mehr Unternehmen einen Weg hin zu mehr Vernetztheit, Lösungsorientiertheit und Agilität in Ihrer Organisation. Wenn Unternehmen starten wollen, nach agilen Prinzipien zu arbeiten, zeigen sich immer wieder ähnliche Hürden und Startschwierigkeiten. In diesem Artikel berichtet Agile Coach Christina Makonnen von vier gängigen Fallstricken und gibt euch konkrete Tipps, wie ihr diese mit erfolgreichem Change-Management überwindet. Zum Beitrag (5 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories Digital Consulting
Stay positive: Sich gut fühlen, war noch nie so einfach! [Netzfund] Posted on 17.03.202315.03.2023 | by Birthe Struffmann Quelle: Anna Shvets | pexelsIhr habt die Nase gestrichen voll von schlechten Nachrichten und wollt euch von der Abwärtsspirale negativer Gedanken distanzieren? Absolut verständlich – tut nicht gut; ist nicht gesund. Schließlich machen Mottos wie »Good Vibes Only« und »stay positive« nicht umsonst die Runde. Doch wie könnt ihr euren Fokus auf gute Nachrichten, guten Input und gute Gedanken verschieben, immerhin ist die Welt voller positiver Nachrichten? Tja, das haben sich die Gründer von Good Family auch gefragt und direkt Lösungen geschaffen. Mit unterschiedlichen Möglichkeiten rund um Jobs, Journalismus, Reisen und Nachrichten, zeigen sie, dass es so viel Gutes auf der Erde gibt. Zum Beitrag (5 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories B2C Netzfund der Woche
»Digitale Resilienz beginnt im Kopf: Wer mutig ist, geht gestärkt aus Krisen hervor« – #HK2023 Berge & Meer im Interview Posted on 16.03.202316.03.2023 | by Birthe Struffmann Jetzt Ticket für die #HK2023 sichern! Herausforderungen als Chance nutzen und zukunftsorientiert handeln? Dass das möglich ist, hat das Team von Berge & Meer in den letzten Jahren bewiesen. Das Tourismusunternehmen hat die Zeit der Krise genutzt, um bestehende Prozesse zu hinterfragen, veraltete Systeme zu optimieren und um somit gestärkt in die Zukunft zu starten. Und dieses positive Mindset wird belohnt. Im Falle von Berge & Meer mit einer leistungsfähigen Systemlandschaft, die das Unternehmen dabei unterstützt, die Beziehung zur eigenen Kundschaft zu stärken. Welchen Hürden sich das Team von Berge & Meer auf dieser Reise stellen musste und was für Learnings dabei entstanden sind, darüber sprechen Carolin Sturm Junior Product Owner CRM und Alexander Ramseger, Head of Digital Solutions and Business Applications auf der Handelskraft Konferenz 2023. Sichert euch jetzt hier euer Ticket und seid am 22. März dabei! Zum Beitrag (5 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories Interviews CRM, Sales & Service Konferenzen
Workflow-Optimierung mit PIM & DAM bei Lampenwelt: So könnt ihr mit System wachsen Posted on 15.03.202315.03.2023 | by Franziska Kunz Jetzt kostenfrei die neue Success Story herunterladen! Tappt ihr noch im Dunkeln, wenn ihr euer Datensilo nach Produktinformationen durchforstet? Sucht ihr in der Finsternis nach dem einen Produktbild, das im Onlineshop nicht fehlen darf? Oder ist euch bereits ein Licht aufgegangen und ihr wisst, dass ein PIM- und DAM-System euch voranbringen wird? Lampenwelt hat sich für seinen gleichnamigen Onlineshop zum Ziel gesetzt, seine Produktdatenverwaltung zu optimieren. Immerhin beeindruckt der »Shop des Jahres 2022« im Bereich »Möbel und Einrichtung« auch durch sein stetig wachsendes Sortiment. Gemeinsam mit dotSource ist dem führenden Händler und Hersteller von Leuchten, Leuchtmitteln und SMART-Home-Artikeln das auch gelungen. In der neuen Success Story »Stibo-Einführung bei Lampenwelt: Produktdatenmanagement für zukunftsfähigen Onlineshop« erfahrt ihr, was für Vorteile sich daraus für das Unternehmen ergeben. Zum Beitrag (8 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories B2C PIM / MDM /DAM Publikationen
Beschaffungsprozesse im Handwerk: Teil 3 der Studie von ECC Köln und dotSource Posted on 14.03.202313.03.2023 | by Franziska Kunz Quelle: Kosuki | pexels Beschaffung von Produkten und Materialien gehören in Handwerksbetrieben zum Tagesgeschäft. Sie machen einen großen Teil der Betriebsausgaben aus. Effizientes und optimiertes Einkaufsmanagement ist daher wichtig, um Zeit zu sparen und Kosten zu senken. Doch wie sieht das Beschaffungsverhalten von Handwerkerinnen und Handwerkern im Detail aus? Gemeinsam mit dotSource hat das ECC Köln eine Studienreihe durchgeführt, die sich mit der Digitalisierung im Handwerk beschäftigt. Nach den ersten beiden Schwerpunkten »Status Quo« und »Generation Change« ist nun der dritte und letzte Teil »Beschaffungsprozesse und digitale Services« online. Die Studie gibt Einblicke, wie Beschaffungsprozesse organisiert sind und, ob der Einsatz von digitalen Tools die Beschaffung effektiver gestaltet. Auch welche Rolle Onlineshops und Marktplätze einnehmen, wird behandelt. So zeigen die Studienergebnisse euch, welche Anforderungen es an digitale Services im Handwerk gibt. Zum Beitrag (6 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories B2B Publikationen
Product Experience gestalten: Mit diesen News von der Akeneo Unlock optimiert ihr die Customer Journey Posted on 13.03.202313.03.2023 | by Birthe Struffmann Quelle: Akeneo | LinkedIn Außergewöhnlich, nutzerfreundlich, erfolgversprechend – Die PIM-Lösung von Akeneo, bietet euch zahlreiche Featuers, mit denen ihr alle Begegnungen, die eure Kunden mit eurem Angebot haben, individuell managen könnt. Davon profitiert nicht nur eure Zielgruppe, sondern all eure Teams, die eure Product Experience (PX) maßgeblich mitgestalten. Lernt die zahlreichen Möglichkeiten der Akeneo Product Cloud kennen und erfahrt, welche News unsere PIM-Expertinnen und –Experten euch von der Akeneo Unlock in Paris mitgebracht haben! Zum Beitrag (7 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories B2B B2C Konferenzen PIM / MDM /DAM