A/B-Testing für myAGRAR: Verbesserte Conversion-Rates dank UX-Consulting [Success Story] Posted on 08.02.202301.02.2023 | by Birthe Struffmann Jetzt kostenfrei die neue Success Story herunterladen!Wer im E-Commerce seine Kundinnen und Kunden von sich überzeugen will, muss ihnen die bestmögliche User Experience bieten. Aber wie erfährt man, welche Gestaltungselemente, welcher Seitenaufbau oder welcher Call-to-Action bei den Usern besonders gut ankommt? Nutzerzentrierte Optimierung braucht eine ordentliche Portion digitaler Experimentierfreude – und hier kommen A/B-Testings Spiel. In der neuen Success Story unseres Kunden myAGRAR lest ihr, wie der innovative Agraranbieter dank Consulting und A/B-Testing wertvolle Einblicke in das Nutzerverhalten gewinnen konnte und die Conversion-Rate in seinem Onlineshop dank dieser Insights erfolgreich gesteigert hat. Zum Beitrag (4 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories Agriculture B2B B2C E-Commerce
Generationswechsel im Handwerk – dem Fachkräftemangel durch Digitalisierung begegnen: Teil 2 der Studie von ECC Köln und dotSource Posted on 07.02.202307.02.2023 | by Franziska Kunz Quelle: Yaroslav Shuraev | pexels edited by dotSource Digitalisierung verändert unsere Arbeit. Sie schafft nicht nur vielfältige Möglichkeiten, um der eigenen Zielgruppe eine beeindruckende Customer Experience zu bieten, sie verändert die Art und Weise, wie Arbeitnehmende arbeiten wollen. Die tägliche Arbeit mit modernen Technologien und das Angebot flexibler Arbeitsmodelle ist insbesondere für junge Talente attraktiv und bietet insbesondere im Handwerk Potenzial, um dem Fachkräftemangel zu begegnen. Gemeinsam mit dotSource hat das ECC Köln eine Studienreihe durchgeführt, bei der die Bedeutung der Digitalisierung für die Handwerks-Branche im Fokus stand. Im ersten Teil wurden dabei die grundlegenden Herausforderungen für die Handwerksbetriebe im Zusammenhang mit der Digitalisierung aufgezeigt. Gleichzeitig konnten aber auch Chancen, vor allem durch die Nutzung von sozialen Netzwerken verdeutlicht werden. Die Ergebnisse der zweiten Studie »Generationswechsel im Handwerk« zeigen auf, worauf Mitarbeitende und damit auch potenziellen neuen Fachkräfte bei ihrer täglichen Arbeit im Handwerk Wert legen. Darüber hinaus werden euch die Gründe für die Wahl eines Jobs im Handwerk präsentiert, sodass ihr euch ideal auf neue Anforderungen vorbereiten könnt. Zum Beitrag (6 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories E-Commerce Construction & Building Publikationen
Spring Boot: Java-Webapplikationen effektiv entwickeln Posted on 06.02.202306.02.2023 | by Birthe Struffmann Quelle: Emile Perron | unsplash Die Programmiersprache Java hat eine sehr große Verbreitung, vor allem im Bereich der Businessanwendungen. Das liegt unter anderem daran, dass die Sprache relativ einfach zu erlernen ist und an der Plattformunabhängigkeit der damit geschriebenen Anwendungen. Wie in vielen Bereichen der Softwareentwicklung ist die Erstellung von komplexeren Anwendungen schnell mit einem hohen Entwicklungsaufwand und folglich mit hohen finanziellen Ausgaben verbunden. An dieser Stelle können Java Frameworks zum Einsatz kommen, welche die Entwicklungszeiten von Webapplikationen zu verkürzen helfen. Das Spring-Framework und der Aufsatz Spring Boot bieten Entwicklerinnen und Entwicklern ein Grundgerüst von Tools, welches die Entwicklung neuer Applikationen wesentlich effizienter gestaltet. Dank kürzerer Entwicklungszyklen kann euer Unternehmen somit flexibler auf neue Anforderungen reagieren und Änderungen an Applikationen schneller auf den Markt bringen. Zum Beitrag (7 Bewertung(en), Schnitt: 4,71 von 5)Loading... Categories E-Commerce
Recycling-Revolution dank Digitalisierung [Netzfund] Posted on 03.02.202307.02.2023 | by Franziska Kunz Quelle: Krizjohn Rosales | pexelsRecycling ist ein Riesending. Knappe Rohstoffe werden geschont und die von uns produzierten Abfallmengen verkleinert. Bisher wurden Prozesse von Recycling-Unternehmen jedoch überwiegend analog gesteuert und verursachten daher viel Aufwand für Verwaltung und Logistik. Das haben auch die vier Gründer von dem Start-up RecyclingMonitor GmbH so gesehen und eine Software entwickelt, welche die Recycling-Branche in die digitale Welt holen soll. Auch zum Recyclingprozess selbst wird immer mehr geforscht. Neue Methoden sollen helfen, Recyclingquoten zu steigern und den dabei entstehenden Schadstoffausstoß zu verringern. Wie das aussehen kann? Lest selbst! Zum Beitrag (7 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories B2B Netzfund der Woche
Data-driven Business: Data Maturity Assessment oder das Navi zur erfolgreichen Transformation Posted on 02.02.202302.02.2023 | by Birthe Struffmann Quelle: Oskar Kadaksoo | unsplash Orientierung finden, um den Weg Richtung Data-driven Business einzuschlagen, oder einfach Kurs halten – viele Unternehmen sehen sich da vor großen Aufgaben. Umfassend bewertet ein »Data Maturity Assessment«, an welchem Punkt Unternehmen in ihrer Transformation hin zum datengetriebenen Arbeiten stehen. Und es liefert eine individuelle, übersichtliche Roadmap. Egal, ob es um den ersten oder den nächsten Schritt geht: Mit dem Data Maturity Assessment macht ihr euch auf den direkten Weg zum Ziel. Zum Beitrag (9 Bewertung(en), Schnitt: 4,78 von 5)Loading... Categories B2B B2C Data-Driven-Business
ChatGPT: Wie Digital Experts die Chancen und Grenzen von KI-Lösungen für ihr daily Business bewerten Posted on 31.01.202301.02.2023 | by Birthe Struffmann Quelle: ThisIsEngineering | Pexels Digitalisierung macht die Welt besser. Stimmt. Auch der Hype um den KI-Chatbot ChatGPT macht zunächst den Eindruck, als könnte er die Arbeit in verschiedenen Unternehmensbereichen revolutionieren. Aber was kann der enorme Fortschritt in der KI-Technologie langfristig für unsere Arbeit bedeuten? Ist die Technologie Fluch oder Segen? Wir haben bei Delivery Teams, Digital Consultants und Content Creators nachgefragt und die Chancen und Grenzen von KI-Tools von verschiedenen Seiten beleuchtet. Zum Beitrag (10 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories B2C B2B E-Commerce
Social Media Trends 2023: 3 Netzwerke und 3 Trends für mehr Sichtbarkeit in eurer Community Posted on 30.01.202330.01.2023 | by Franziska Kunz Quelle: Pixabay Die Präsenz auf Social Media ist auch 2023 ein wichtiger Faktor für den Erfolg eines Unternehmens. So viel steht fest. 2022 nutzen allein in Deutschland etwa 86,5 Prozent der gesamten Bevölkerung Social Media und verbringen dabei ungefähr 90 Minuten ihrer Freizeit auf diesen Plattformen. Deshalb sind Unternehmen bestrebt, ihre Marke und die Produkte, aber auch Jobangebote auf den unterschiedlichen sozialen Medien optimal zu platzieren. Allerdings stellt der stete Wandel in den sozialen Netzwerken Marketerinnen und Marketer vor zahlreiche Herausforderungen: neue Netzwerke werden zum Hype und verschiedene Content-Formate wechseln in ihrer Relevanz. Das, was gestern in war, ist heute längst out. Deshalb stellen wir euch drei relevante Netzwerke und drei Trends vor, die ihr auf dem Schirm haben solltet. Zum Beitrag (9 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories B2C B2B Digital-Marketing
Datenautobahn auf dem Meeresboden: Unsere Internetverbindung auf Tauchstation [Netzfund] Posted on 27.01.202327.01.2023 | by Franziska Kunz Quelle: Christopher Beck | pexels Unter Wasser ist ganz schön viel los. Roboter-Fische, Unterwassergärten und jetzt Datenautobahnen, die unsere Daten übers Internet von einem Ort zum anderen bringen. Und genau für diese Übertragung braucht es unter anderem abertausende Kilometer an Kabeln, die häufig nicht dicker als ein normaler Gartenschlauch sind. Um besser veranschaulichen zu können, wie umfangreich dieses Kabelnetz ist, simuliert ein Wissenschaftler die weltweit am meisten genutzte Straße – die Datenautobahn am Meeresboden. Zum Beitrag (6 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories Netzfund der Woche
Handelskraft Konferenz 2023: »Meet the Experts« und sprich Klartext über dein Business Posted on 26.01.202326.01.2023 | by Birthe Struffmann Jetzt Ticket für die #HK2023 sichern! Nicht jeder Trend passt zu jedem Unternehmen. Selbst zu identifizieren, welche Maßnahme für das eigene Unternehmen einen Mehrwert verspricht und diese dann an die bestehende Strategie anzupassen, ist eine Herausforderung. Sich mit Expertinnen und Experten auszutauschen, die Erfahrung mit ähnlichen Digitalprojekten haben und Chancen sowie Risiken realistisch abschätzen können, ist hierbei hilfreich. Lernt am 22. März auf der Handelskraft Konferenz Expertinnen und Experten aus eurer Branche kennen und besucht einen unserer vier »Meet the Expert« Workshops. Dort erhaltet ihr Tipps und konkrete Handlungsempfehlungen aus der Praxis und sprecht über eure Herausforderungen zu den Themen: Composable Commerce, Strategien für effizientes Data-driven Business, digitale Barrierefreiheit oder Digital Experience Plattform. Zum Beitrag (6 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories B2B B2C Data-Driven-Business Design & Usability Digital Consulting E-Commerce Konferenzen
CMS für Ottobock: Wie der Prothetik-Weltmarktführer mit Headless-Technologie seinen Webauftritt optimiert [Success Story] Posted on 25.01.202301.02.2023 | by Franziska Kunz Jetzt kostenfrei die neue Success Story herunterladen!Völlig kopflos im Digital Business? Das kann schon mal passieren – und muss gar nicht unbedingt etwas Negatives sein. Headless meint im Kontext von Content-Management-Systemen nämlich, dass ihr State-of-the-Art unterwegs seid und von größtmöglicher Flexibilität bei eurem CMS profitiert. Wie das genau aussehen kann und warum selbst ein globaler Branchenführer wie das Prothetik- und Medizintechnik-Unternehmen Ottobock auf ein modernes Headless-CMS setzt, erfahrt ihr in unserer aktuellen Success Story. Zum Beitrag (7 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories B2B Content Management Pharmacy & Healthcare