Middleware für PIM: Mit verbundenen Systemen zur effizienten Datenintegration Posted on 05.06.202305.06.2023 | by Franziska Kunz Quelle: Monstera | pexels E-Commerce-Systeme sind wie ein riesiges Puzzle. Die einzelnen Teile sehen unterschiedlich aus, erfordern unterschiedliche Verbindungspunkte und ergeben erst als Ganzes ein wirklich harmonisches Bild. Wächst euer Unternehmen, wird auch dieses Puzzle immer größer und komplexer. Manche Teile werden verbessert oder erweitert, während andere als veraltet gelten und Platz machen müssen für neuere Versionen. Oftmals entsteht dabei die Zwickmühle, dass nicht alle Systeme gleichzeitig erneuert werden können, und ihr euch auch weiterhin auf den ein oder anderen Oldie im Gesamtbild verlassen müsst. Mit einer maßgeschneiderten Middleware-Software ist diese Situation aber gar nicht mehr so verzwickt. Mit der Lösung könnt ihr all eure Systeme reibungslos verbinden und bleibt somit auch noch maximal flexibel für spätere Anpassungen. Erfahrt in diesem Artikel, wie ihr mit einer Middleware dafür sorgt, den Datenfluss zwischen einzelnen Systemen harmonisiert und somit Prozesse optimiert. Zum Beitrag (5 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories E-Commerce
Pac-Man meets LEGO: Eine Traum-Kombi wird Realität [Netzfund] Posted on 02.06.202331.05.2023 | by Birthe Struffmann Quelle: Giorgio Trovato | unsplash Schlaghose und Schulterpolster – Dauerwelle und Jogginganzüge. Wer wird bei diesen Trends nicht nostalgisch? Wer denkt nicht sofort an die 80er Jahre? Genau die erleben nämlich gerade ihr Comeback. Egal ob Mode, Musik oder Filme – die Einflüsse dieses Jahrzehnts erkennt man momentan an jede Ecke. Davon ließen sich auch die Produktentwicklerinnen und -entwickler von LEGO inspirieren. Sie haben jetzt das legendäre 80er-Jahre Arcade-Spiel Pac-Man in ein LEGO-Set verwandelt. Zum Beitrag (6 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories News
User Research: Wie Nutzerorientierung zum Erfolgsfaktor wird Posted on 30.05.202331.05.2023 | by Franziska Kunz Quelle: Gustavo Fring | pexels Ohne ein solides Fundament nützt euch jedes noch so spektakuläre Haus nichts. Ganz ähnlich ist es mit euren Design- und Entwicklungsprozessen. Coole Features und ein aufregendes Design sind nicht zielführend, wenn die User eurer Webseite etwas anderes erwarten. User Research Projekte helfen euch daher, eure Nutzerinnen und Nutzer besser kennenzulernen und eine starke Basis für eure digitalen Vorhaben zu legen. Wie ihr Schritt für Schritt den Weg für echten Kundenfokus ebnet und welche Methoden euch dabei helfen, erfahrt ihr auf Handelskraft. Mehr Input aus der Praxis gibt’s am 13. Juni im Webinar »User Research – Wie Nutzerorientierung zum Erfolgsfaktor wird«. Zum Beitrag (8 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories Customer Experience
Streetworker auf Abwegen – Runter von der Straße rein in die Networks [Netzfund] Posted on 26.05.202330.05.2023 | by Birthe Struffmann Quelle: cottonbro studio | pexelsDie Digitalisierung schafft neue Wege der Kommunikation. Und diese neuen Wege nutzen jetzt auch die sozialen Dienste, um mit Jugendlichen in Kontakt zu treten! Denkt man kurz darüber nach, ist der Switch zu sozialen Online-Angeboten nur folgerichtig. Immerhin verbringen wir einen erheblichen Teil unseres Alltages im Netz – bis zu neun Stunden am Tag, um genau zu sein. Mit dem Projekt Digital Streetwork können Jugendliche virtuelle Safe Spaces im Netz nutzen und sich schnell, einfach und anonym Hilfe und Rat holen. Zum Beitrag (7 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories News
Anforderungsmanagement bei agilen Projekten: Wie ihr mit einer gemeinsamen Vision Kosten senkt Posted on 25.05.202325.05.2023 | by Birthe Struffmann Holt euch agile Unterstützung von unseren Coaches! Digitale Transformation ist ein Teamsport. Nur wenn alle dieselbe Richtung ansteuern, kommt ihr gemeinsam ans Ziel. Bezieht bei der geplanten Umsetzung digitaler Projekte alle Beteiligten mit ein! Sind für die Verantwortlichen die Anforderungen nicht klar definiert, kann das Projektvorhaben scheitern oder wesentlich mehr Zeit in Anspruch nehmen als ursprünglich geplant. Mit agilem Anforderungsmanagement stellt ihr sicher, dass neue digitale Lösungen mit Projektabschluss auch wirklich den Anforderungen eurer Kunden gerecht werden. Und nicht nur das: Klar definierte Anforderungen helfen allen Projektbeteiligten dabei, zielgerichtet zu arbeiten. Wie euer Unternehmen mit klar definierten Anforderungen Projektabläufe reibungslos managt und den Erwartungen eurer Zielgruppe gerecht wird, erfahrt ihr auf Handelskraft. Zum Beitrag (4 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories Digital Strategy
Internetagentur-Ranking 2023 listet die TOP Digitalisierungspartner in Deutschland Posted on 22.05.202322.05.2023 | by Franziska Kunz dotSource klettert im Internetagentur Ranking weiter nach oben – Alle Insights gibt es hier! Das Internetagentur-Ranking 2023 ist da. Gespannt haben auch wir wieder auf den deutschlandweiten Branchenvergleich gewartet. Und das Warten hat sich gelohnt. Denn Platz 18 im Gesamtranking und Platz 7 für dotSource in der Kategorie »Plattformen, E-Commerce und Services« zeigen, dass wir (weiter) auf der richtigen Spur sind. Großer Dank geht raus an all unsere Kunden und Partner, an unsere Teams und ihre Familien. Das haben wir gemeinsam erreicht. Zum Beitrag (6 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories News
MACH Alliance für mehr Erfolg im E-Commerce Posted on 17.05.202322.05.2023 | by Franziska Kunz Quelle: Rawpixel | iStock edited by dotSource Was macht eine Digitalagentur zu einer erfolgreichen Digitalagentur? Das Leistungsportfolio? Das Know-how? Die Expertise? Die Referenzen? Schon. Vor allem aber: Die Menschen und ihre Zusammenarbeit. Ob innerhalb der Teams, mit den Kunden oder mit den Partnern. Erfolgreiche Digitalunternehmen bauen auf starke Partnerschaften. Von Menschen. Mit Know-how. Mit Expertise. Umso mehr freuen wir uns, dass wir uns beim Thema Partnerschaften seit heute noch stärker aufstellen können. Denn, dotSource ist ab sofort offizieller Partner der MACH Alliance. Ein großer Schritt für uns, ein weiterer großer Benefit für unsere Kunden. Von welchen Benefits hier die Rede ist und was hinter der MACH Alliance steckt, erfahrt ihr heute auf Handelskraft. Zum Beitrag (12 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories News
Künstliche Intelligenz im Daily Business: Wie ihr KI-Kompetenz in eurem Unternehmen aufbaut Posted on 15.05.202324.05.2023 | by Birthe Struffmann Quelle: mihailomilovanovic | iStock KIs übernehmen nicht das Denken für euch. Vielmehr machen sie euch mentale Kapazität frei, um neue Gedanken reifen zu lassen und um Bestehendes auf den Prüfstand zu stellen. Ihr könnt euer Potenzial für neue Herausforderungen nutzen, indem ihr wenig fordernde Routineaufgaben jetzt schneller erledigt. Gesamte Teams arbeiten somit nicht nur um 40 Prozent effizienter, sie bewerten ihre Arbeit auch als erfüllender. Hochwertige Projektergebnisse, schnelle Time-to-Market und entspannte, zufriedene Mitarbeitende. So sollte doch das Arbeitsleben sein. Und das kann es auch, wenn ihr die KI-Kompetenz in eurem Unternehmen aktiv fördert und wisst, welche Tools ihr wie und wofür nutzen könnt. Erfahrt im Artikel, wie dotSource diese Entwicklung im Unternehmen vorantreibt und holt euch hilfreiche Tipps für euer Business. Zum Beitrag (7 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories Digital Strategy
Lebensläufe: Jetzt blickt ihr hinter die Kulissen [Netzfund] Posted on 12.05.202312.05.2023 | by Birthe Struffmann Quelle: Jonathan Borba | Pexels Eure Mitarbeitenden sind eure wichtigste Ressource. Daher ist es essenziell, den perfekten Deckel für euren Topf zu finden. Und diesen Menschen müsst ihr jetzt nicht mehr durch langwierige Interviewprozesse suchen. Ihr könnt ganz einfach mit der HR-App Aivy arbeiten. Durch die gamifizierte Vorgehensweise können Arbeitsuchende ihre Stärken in den Vordergrund stellen. Somit findet auch ihr im Handumdrehen das perfekte Match für die zu besetzende Stelle. So will Aivy der neue Standard neben dem klassischen Lebenslauf werden. Zum Beitrag (9 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories News
B2C-Features für B2B-Journeys: So optimiert ihr interne wie externe Product-Discovery Posted on 08.05.202322.05.2023 | by Franziska Kunz Luke Jones | Unsplash Meldet euch jetzt kostenfrei für das Webinar zu Product-Discovery im B2B an! Der Onlineshop steht, um ein effizientes CRM- und Marketing-Automation-System wurde sich auch gekümmert und die Systemlandschaften wurden via Integrationslösung miteinander verbunden. Ein beachtlicher digitaler Status quo, insbesondere für ein B2B-Unternehmen. Der beschriebene Onlineshop gehört zu MEVACO – einem der europaweit führenden Anbieter von Streckmetallen, Lochblechen, Wellengittern und geschweißten Gittern – und einem der Digital-Pioniere in der Industrie! Und dennoch ist das Ende der B2B E-Commerce-Fahnenstange damit noch nicht erreicht. Denn, selbst der beste Ruf, die hochwertigsten Produkte und der performanteste Onlineshop bringen keinen langfristigen wirtschaftlichen Erfolg, wenn Besucherinnen und Besucher nicht finden, wonach sie suchen. Oder ihnen nicht dabei geholfen wird, zu finden, wovon sie noch gar nicht wussten, dass sie suchten. Erfahrt am 16.5. im Webinar: »Best Practice für erfolgreichen B2B-eCommerce: Wie MEVACO die Product-Discovery auf ein neues Level bringt«. Meldet euch jetzt hier kostenfrei an! Zum Beitrag (7 Bewertung(en), Schnitt: 4,86 von 5)Loading... Categories News