User Research: Wie Nutzerorientierung zum Erfolgsfaktor wird

User Research_Handelskraft
Quelle: Gustavo Fring | pexels

Ohne ein solides Fundament nützt euch jedes noch so spektakuläre Haus nichts. Ganz ähnlich ist es mit euren Design- und Entwicklungsprozessen. Coole Features und ein aufregendes Design sind nicht zielführend, wenn die User eurer Webseite etwas anderes erwarten. User Research Projekte helfen euch daher, eure Nutzerinnen und Nutzer besser kennenzulernen und eine starke Basis für eure digitalen Vorhaben zu legen.

Wie ihr Schritt für Schritt den Weg für echten Kundenfokus ebnet und welche Methoden euch dabei helfen, erfahrt ihr auf Handelskraft. Mehr Input aus der Praxis gibt’s am 13. Juni im Webinar »User Research – Wie Nutzerorientierung zum Erfolgsfaktor wird«.

Zum Beitrag
(3 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)
Loading...

Streetworker auf Abwegen – Runter von der Straße rein in die Networks [Netzfund]

Streetwork gibt’s jetzt auch im Netz! [Netzfund]
Quelle: cottonbro studio | pexels
Die Digitalisierung schafft neue Wege der Kommunikation. Und diese neuen Wege nutzen jetzt auch die sozialen Dienste, um mit Jugendlichen in Kontakt zu treten! Denkt man kurz darüber nach, ist der Switch zu sozialen Online-Angeboten nur folgerichtig. Immerhin verbringen wir einen erheblichen Teil unseres Alltages im Netz – bis zu neun Stunden am Tag, um genau zu sein.

Mit dem Projekt Digital Streetwork können Jugendliche virtuelle Safe Spaces im Netz nutzen und sich schnell, einfach und anonym Hilfe und Rat holen.

Zum Beitrag
(6 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)
Loading...

Anforderungsmanagement bei agilen Projekten: Wie ihr mit einer gemeinsamen Vision Kosten senkt

Anforderungsmanagement_Handelskraft
Holt euch agile Unterstützung von unseren Coaches!

Digitale Transformation ist ein Teamsport. Nur wenn alle dieselbe Richtung ansteuern, kommt ihr gemeinsam ans Ziel. Bezieht bei der geplanten Umsetzung digitaler Projekte alle Beteiligten mit ein! Sind für die Verantwortlichen die Anforderungen nicht klar definiert, kann das Projektvorhaben scheitern oder wesentlich mehr Zeit in Anspruch nehmen als ursprünglich geplant.

Mit agilem Anforderungsmanagement stellt ihr sicher, dass neue digitale Lösungen mit Projektabschluss auch wirklich den Anforderungen eurer Kunden gerecht werden. Und nicht nur das: Klar definierte Anforderungen helfen allen Projektbeteiligten dabei, zielgerichtet zu arbeiten.

Wie euer Unternehmen mit klar definierten Anforderungen Projektabläufe reibungslos managt und den Erwartungen eurer Zielgruppe gerecht wird, erfahrt ihr auf Handelskraft.

Zum Beitrag
(3 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)
Loading...

Internetagentur-Ranking 2023 listet die TOP Digitalisierungspartner in Deutschland

Internetagentur-Ranking 2023
dotSource klettert im Internetagentur Ranking weiter nach oben – Alle Insights gibt es hier!

Das Internetagentur-Ranking 2023 ist da. Gespannt haben auch wir wieder auf den deutschlandweiten Branchenvergleich gewartet. Und das Warten hat sich gelohnt. Denn Platz 18 im Gesamtranking und Platz 7 für dotSource in der Kategorie »Plattformen, E-Commerce und Services« zeigen, dass wir (weiter) auf der richtigen Spur sind. Großer Dank geht raus an all unsere Kunden und Partner, an unsere Teams und ihre Familien. Das haben wir gemeinsam erreicht.

Zum Beitrag
(6 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)
Loading...

MACH Alliance für mehr Erfolg im E-Commerce

MACH-Alliance für mehr Erfolg im E-Commerce
Quelle: Rawpixel | iStock edited by dotSource

Was macht eine Digitalagentur zu einer erfolgreichen Digitalagentur? Das Leistungsportfolio? Das Know-how? Die Expertise? Die Referenzen? Schon. Vor allem aber: Die Menschen und ihre Zusammenarbeit. Ob innerhalb der Teams, mit den Kunden oder mit den Partnern.

Erfolgreiche Digitalunternehmen bauen auf starke Partnerschaften. Von Menschen. Mit Know-how. Mit Expertise. Umso mehr freuen wir uns, dass wir uns beim Thema Partnerschaften seit heute noch stärker aufstellen können. Denn, dotSource ist ab sofort offizieller Partner der MACH Alliance. Ein großer Schritt für uns, ein weiterer großer Benefit für unsere Kunden.

Von welchen Benefits hier die Rede ist und was hinter der MACH Alliance steckt, erfahrt ihr heute auf Handelskraft.

Zum Beitrag
(12 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)
Loading...

Künstliche Intelligenz im Daily Business: Wie ihr KI-Kompetenz in eurem Unternehmen aufbaut

Künstliche Intelligenz_Handelskraft
Quelle: mihailomilovanovic | iStock

KIs übernehmen nicht das Denken für euch. Vielmehr machen sie euch mentale Kapazität frei, um neue Gedanken reifen zu lassen und um Bestehendes auf den Prüfstand zu stellen. Ihr könnt euer Potenzial für neue Herausforderungen nutzen, indem ihr wenig fordernde Routineaufgaben jetzt schneller erledigt. Gesamte Teams arbeiten somit nicht nur um 40 Prozent effizienter, sie bewerten ihre Arbeit auch als erfüllender.

Hochwertige Projektergebnisse, schnelle Time-to-Market und entspannte, zufriedene Mitarbeitende. So sollte doch das Arbeitsleben sein. Und das kann es auch, wenn ihr die KI-Kompetenz in eurem Unternehmen aktiv fördert und wisst, welche Tools ihr wie und wofür nutzen könnt.

Erfahrt im Artikel, wie dotSource diese Entwicklung im Unternehmen vorantreibt und holt euch hilfreiche Tipps für euer Business.

Zum Beitrag
(7 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)
Loading...

Lebensläufe: Jetzt blickt ihr hinter die Kulissen [Netzfund]

Aivy_Netzfund_Handelskraft
Quelle: Jonathan Borba | Pexels

Eure Mitarbeitenden sind eure wichtigste Ressource. Daher ist es essenziell, den perfekten Deckel für euren Topf zu finden. Und diesen Menschen müsst ihr jetzt nicht mehr durch langwierige Interviewprozesse suchen. Ihr könnt ganz einfach mit der HR-App Aivy arbeiten.

Durch die gamifizierte Vorgehensweise können Arbeitsuchende ihre Stärken in den Vordergrund stellen. Somit findet auch ihr im Handumdrehen das perfekte Match für die zu besetzende Stelle. So will Aivy der neue Standard neben dem klassischen Lebenslauf werden.

Zum Beitrag
(9 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)
Loading...

B2C-Features für B2B-Journeys: So optimiert ihr interne wie externe Product-Discovery

B2C-Features für B2B-Journeys
Luke Jones | Unsplash Meldet euch jetzt kostenfrei für das Webinar zu Product-Discovery im B2B an!

Der Onlineshop steht, um ein effizientes CRM- und Marketing-Automation-System wurde sich auch gekümmert und die Systemlandschaften wurden via Integrationslösung miteinander verbunden.

Ein beachtlicher digitaler Status quo, insbesondere für ein B2B-Unternehmen. Der beschriebene Onlineshop gehört zu MEVACO – einem der europaweit führenden Anbieter von Streckmetallen, Lochblechen, Wellengittern und geschweißten Gittern – und einem der Digital-Pioniere in der Industrie!

Und dennoch ist das Ende der B2B E-Commerce-Fahnenstange damit noch nicht erreicht. Denn, selbst der beste Ruf, die hochwertigsten Produkte und der performanteste Onlineshop bringen keinen langfristigen wirtschaftlichen Erfolg, wenn Besucherinnen und Besucher nicht finden, wonach sie suchen. Oder ihnen nicht dabei geholfen wird, zu finden, wovon sie noch gar nicht wussten, dass sie suchten.

Erfahrt am 16.5. im Webinar: »Best Practice für erfolgreichen B2B-eCommerce: Wie MEVACO die Product-Discovery auf ein neues Level bringt«.

Meldet euch jetzt hier kostenfrei an!

Zum Beitrag
(7 Bewertung(en), Schnitt: 4,86 von 5)
Loading...

Rechenzentren bringen uns auf die richtige Temperatur [Netzfund]

Rechenzentren bringen uns auf die richtige Temperatur [Netzfund]
Quelle: Juan Salamanca | pexels

Die Freibadsaison ist offiziell eröffnet! Doch ein Blick auf das Thermometer zeigt, dass das Wasser noch keine Badewannentemperatur hat. Die Warmduschenden unter euch bekommen bestimmt schon bei der bloßen Vorstellung an das kalte Nass Gänsehaut. Aber es wäre doch gelacht, wenn es nicht auch dafür eine ebenso smarte, wie ressourcenschonende Lösung gäbe.

Das englisches Start-up Deep Green bringt zwei Branchen, die auf den ersten Blick nichts miteinander zu tun haben, zusammen und schafft somit eine klassische Win-win-Situation. Durch die Kooperation zwischen IT und öffentlichen Einrichtungen findet sich die Möglichkeit gemeinsam effizienter und umweltbewusster zu sein.

Zum Beitrag
(7 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)
Loading...

In 60 Minuten zu mehr Umsatz: Commerce- und PIM-Webinare im Mai

Webinare Mai Newsflash
Josh Applegate | Unsplash Alles, was euer Shop braucht, hört ihr in den Mai-Webinaren. Meldet euch jetzt kostenfrei an!

1.3 Mio, 462k, 120k, 90 k, 74k – wie viele Onlineshops es in Deutschland tatsächlich gibt, konnte auch ChatGPT nicht beantworten. Was jedoch alle Seiten und damit auch die KI spiegeln: Es sind enorm viele! Und damit ist auch euer Shop einer von enorm vielen.

Und dann sind da ja auch noch die Marktplätze. Allen voran die großen 3: amazon, ebay und Otto.Nichts Neues für euch. Dennoch wichtig, sich nochmal vor Augen zu führen: Verbraucherinnen und Verbraucher können nahezu jedes Produkt an einem digitalen Ort kaufen.

Warum sie sich für euch entscheiden sollten? Habt ihr in der Hand. Könnt ihr, unter anderem, mit der richtigen Systemauswahl, mit richtig vernetzten Systemen, mit richtig smartem Datenaustausch richtig anstellen.

Wie ihr zum System kommt, das zu euren Needs passt?
Wie ihr zu Strategien kommt, welche Systeme es zu vernetzen gilt?
Wie ihr das alles auch noch effizient umsetzt?

Erfahrt ihr in den Mai-Webinaren von dotSource. Im Fokus stehen: Commerce, PIM MDM und Integration.

Jetzt kostenfrei zum Webinar anmelden!

Zum Beitrag
(7 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)
Loading...