Digital-Marketing im B2B: TROX denkt B2C-endkundengetrieben, handelt datengetrieben und spricht Kunden international erfolgreich an [Success Story] Update: Jetzt mit Video

Digital-Marketing im B2B Success Story
TROX Success Story jetzt kostenfrei herunterladen!

Wer sich traut, bequeme Wege zu verlassen, hat in puncto Innovation die Nase vorn. Insbesondere in den vergangenen Monaten wurde dies im digitalen Umfeld mehr als deutlich, und das: branchenübergreifend.

Unser Kunde TROX hat früh erkannt, dass Kunden im B2B heute ganz anders angesprochen werden wollen – individueller und zielgerichteter. Auch im Bereich der Klima- und Lüftungstechnik will man die Vorzüge des B2C-Onlineshoppings genießen: Preise vergleichen, sich unabhängig informieren, ohne Verkäufer als Mittelsmann bestellen usw.

Wer diese Bedürfnisse erkennt, kann seine Kommunikationsstrategie entsprechend anpassen und zeigt damit den Kunden, dass sie ernst genommen und verstanden werden.

TROX hat genau das getan und gemeinsam mit dem Digital-Marketing-Team von dotSource völlig neue Wege beschritten, Maßnahmen eruiert und Kanäle erschlossen. Im zweiten Teil unserer TROX Success Story Saga zeigen wir euch heute, wie es unser Kunde geschafft hat, eine umfassende, internationale Strategie für B2B-Digital-Marketing zu erstellen und umzusetzen.

Zum Beitrag
(9 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)
Loading...

Magento BI: Wie Sie mit Business Intelligence Unternehmensziele nah am Kunden weiterentwickeln [Webinar] 

Magento BI Adobe Commerce Webinar
Jetzt kostenlos zum Webinar anmelden!

E-Commerce steht wie so vieles im Wandel der Digitalisierung. Kundenerwartungen wachsen und verändern sich. Das führt schließlich auch zum Anstieg von Informationen und Daten, die E-Commerce-Systeme verarbeiten müssen. Auf lange Sicht ist das jedoch kaum möglich. Wer langfristig und erfolgreich am Markt agieren möchte, sollte sich neu strukturieren – zum Data-Driven Business.

Zum Beitrag
(6 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)
Loading...

Cloud Services: Wie ihr mit Cloud Computing und MS Azure eure Daten erfolgreich verwaltet [Webinar] [Update]

Cloud Computing Webinar Double MS Azure
Jetzt kostenlos zu unseren Webinaren anmelden!

Auf dem Weg zur digitalen Wirtschaft begegnen Unternehmen im 21.Jahrhundert regelmäßig zahlreichen Herausforderungen wie begrenzter Speicherplatz oder geringe Rechenleistungen. Um diese gemeinsam zu meistern und euer E-Commerce erfolgreich aufzubauen, erfordert es mehr als eine einfache Bereitstellung von IT-Infrastruktur sowie IT-Leistungen. Mit Cloud-Systemen alles kein Problem. Wie und warum, erfahrt ihr in unserem Cloud Service Double im November!

Zum Beitrag
(7 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)
Loading...

Nachhaltigkeit ist geschäftsentscheidend: Sustainable Commerce & CRM bei und mit SAP [Teil 1]

Sustainable E-Commerce SAP Nachhaltigkeit Double
Quelle: ready made | pexels

Nachhaltigkeit ist einer der Megatrends. Und: Sie ist zur Business-Priorität geworden. Im Handelskraft Double Feature zeigen wir euch, wie unsere Partner SAP und Salesforce Nachhaltigkeit in ihr Unternehmen integrieren.

Los geht es mit Insights zu Nachhaltigkeit bei SAP. In ihrem diesjährigen dmexco Vortrag »Nachhaltiger E-Commerce: Ideen für Umwelt und Kundenglück« haben Philipp Do Castelo Correia, Business Developer und Yurdanur Yesilirmak, Presales Manager von SAP präsentiert, wie das Unternehmen seine Klimaziele erreichen will und was ihr dafür tun könnt, nachhaltiger zu agieren.

Zum Beitrag
(9 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)
Loading...

B2C-Commerce mit Salesforce: Wie ESPRIT zum schnellsten Fashion Shop Deutschlands wurde [Webinar]

b2c_commerce_esprit__webinar
Jetzt kostenfrei zum Webinar anmelden und live dabei sein!

Der Fashion Retailer ESPRIT punktet mit langjähriger Erfahrung und einer weitreichenden Markenbekanntheit. Durch die Weiterentwicklung hin zu einer nachhaltigkeitsorientierten Lovebrand mit positivem Lebensgefühl stellt sich das Unternehmen ganz neuen und spannenden Herausforderungen. Die digitale Plattform war für ESPRIT von Beginn an einer der wichtigsten strategischen Eckpfeiler, um im dynamischen Markt Schritt zu halten.

Die existierende Plattform hatte sich lange bewährt, zeigte aber im Zuge des geplanten Wachstums, unzureichende Flexibilität und Effizienz der Prozesse. Deswegen kamen Robert Schmidt (Head of B2C Commerce & Store Applications bei Esprit) und Bastian Tigges (Senior Product Owner B2C Commerce bei Esprit Europe GmbH) mit ganz konkreten Vorstellungen zu uns.

Zum Beitrag
(7 Bewertung(en), Schnitt: 4,71 von 5)
Loading...

Hybride Konferenzen: Warum analoge Events ein Erlebnis bleiben [5 Lesetipps]

Hybride_Konferenzen_NEXT_Conference
Next Conference 2021 im Schmidts Tivoli Theater

Erinnert ihr euch noch daran, als es noch völlig normal war, in den Besuch einer eintägigen Konferenz zwei volle Arbeitstage zu investieren? An- und Abreise planen, Veranstaltungsort checken, ein Hotelzimmer reservieren. Die organisatorischen Aufgaben vor dem Antritt der Reise wirken nach fast anderthalb Jahren im Online-Pandemie-Modus fast ein wenig befremdlich. Schließlich sind wir doch alle ganz gut zurecht gekommen mit Remote Work aus dem Homeoffice und dem Bildschirm zwischen uns und unserem Gegenüber.

Warum also was ändern an digitalen Konferenzen, die genau wie Vorlesungen und Meetings auch ganz gut online abgebildet werden können? Lohnt sich der Besuch eine Konferenz vor Ort oder gibt es keinen spürbaren Mehrwert im Vergleich zum Livestream auf dem Bildschirm? Diese Fragen hat sich dotSource Marketer Sam während seines Besuchs der NEXT Conference in Hamburg gestellt.

Zum Beitrag
(9 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)
Loading...

DevOps als Tech-Hybride: Die Mischung macht’s

DevOps als Tech-Hybride
Quelle: Edge2Edge Media | Unsplash
Vier von fünf Unternehmen in Deutschland setzen auf DevOps, ihr auch? Dahinter steckt die Idee, agile Methoden aus der Softwareentwicklung (Development) auf den IT-Bereich (Operations) zu übertragen sowie Standardmodelle für Softwareentwicklung und IT-Betrieb miteinander zu verbinden.

DevOps ist weder ein Tool noch eine Methode. Vielmehr geht es dabei um eine Kombination aus eurer Unternehmensphilosophie und -strategie, die auf Zusammenarbeit, Experimentierfreude und Lernbereitschaft baut, um Prozesse in der Softwareentwicklung und Systemadministration zu optimieren – Grundsätze, die auch über diese Bereiche hinaus zur Firmenkultur moderner Unternehmen gehören.

Zum Beitrag
(8 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)
Loading...

Lost in Digitisation: Über vergessene Geräusche in der neuen Arbeitswelt [Netzfund]

Lost in Digitisation Geräusche Netzfund
Travis Yewell | unsplash

Waren das noch Zeiten im Büro: Eine große analoge Uhr über einem Holzschreibtisch mit Wählscheiben-Telefon. Arbeit auf Papier, Publikumsverkehr nur zwischen 8 und 12 Uhr, Stempel, Tacker, Locher, Leim. Klemmende Schubladen, Aktenschränke mit Rollladen.

Wie diese Zeiten aussehen, das haben wir sofort präsent. Wir erinnern uns in Zeiten der Digitalisierung täglich daran, indem wir zum Beispiel Büro-GIFs verschicken im Vintage-Style. Aber wie klang sie, diese Vergangenheit sich wandelnder Technik?

Zum Beitrag
(6 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)
Loading...

Transparenz als Wettbewerbsvorteil: 5 erfolgreiche Retail Use Cases

Transparenz als Wettbewerbsvorteil
Quelle: Bud Helisson | Unsplash

Nachvollziehbarkeit, eindeutige Identifikation und Transparenz sind zum gesamtgesellschaftlichen Thema geworden. Ob Lieferketten in der Logistik oder Kontaktketten in der Gesellschaft – datengetriebenes Denken und Handeln sowie ein selbstverständliches Sichtbarmachen sind Alltag.

Das bedeutet für Unternehmen, dass der Druck wächst, noch verantwortungsbewusster und transparenter mit Daten – aber auch mit allen anderen Prozessen – umzugehen. Denn Verbraucher wie Partner wollen nicht nur wissen, was mit ihren Daten passiert, sondern auch, mit wem sie es zu tun haben. Sie wollen wissen, wo Produkte herkommen, wie nachhaltig mit Verpackung und Versand umgegangen wird und welche Produktions- und Arbeitsbedingungen vorherrschen.

Zum Beitrag
(4 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)
Loading...