In 60 Minuten zu mehr Umsatz: Commerce- und PIM-Webinare im Mai Posted on 03.05.202322.05.2023 | by Franziska Kunz Josh Applegate | Unsplash Alles, was euer Shop braucht, hört ihr in den Mai-Webinaren. Meldet euch jetzt kostenfrei an! 1.3 Mio, 462k, 120k, 90 k, 74k – wie viele Onlineshops es in Deutschland tatsächlich gibt, konnte auch ChatGPT nicht beantworten. Was jedoch alle Seiten und damit auch die KI spiegeln: Es sind enorm viele! Und damit ist auch euer Shop einer von enorm vielen. Und dann sind da ja auch noch die Marktplätze. Allen voran die großen 3: amazon, ebay und Otto.Nichts Neues für euch. Dennoch wichtig, sich nochmal vor Augen zu führen: Verbraucherinnen und Verbraucher können nahezu jedes Produkt an einem digitalen Ort kaufen. Warum sie sich für euch entscheiden sollten? Habt ihr in der Hand. Könnt ihr, unter anderem, mit der richtigen Systemauswahl, mit richtig vernetzten Systemen, mit richtig smartem Datenaustausch richtig anstellen. Wie ihr zum System kommt, das zu euren Needs passt? Wie ihr zu Strategien kommt, welche Systeme es zu vernetzen gilt? Wie ihr das alles auch noch effizient umsetzt? Erfahrt ihr in den Mai-Webinaren von dotSource. Im Fokus stehen: Commerce, PIM MDM und Integration. Jetzt kostenfrei zum Webinar anmelden! Zum Beitrag (7 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories News
Datenqualität durch MDM gesichert: Internationaler Erfolg ist für Ottobock auch eine Frage des richtigen Systems Posted on 12.04.202302.05.2023 | by Franziska Kunz Jetzt kostenfrei die neue Success Story herunterladen! Wenn der eigene Schreibtisch kaum noch unter angesammelten Unterlagen, Notizen und Papieren zu sehen ist, dann fällt die Arbeit schwer. Nichts verhindert Effizienz so effektiv wie Unordnung. Das trifft sowohl vor als auch auf dem Computerbildschirm zu. Im Digital Business bedeutet Ordnung in erster Linie, dass über die Zeit gesammelte Informationen nicht in unsortierten Datensilos verloren gehen, sondern mit Hilfe eines Master-Data-Management-Systems (MDM) zielführend organisiert und verwaltet werden. Das erleichtert nicht nur die Arbeit innerhalb eures Unternehmens. Auch die Kundschaft profitiert von einer reibungslosen Datenverwaltung. Zu sehen ist dies bei Ottobock, dem Weltmarktführer im Bereich Prothetik. Erfahrt in der neuen Success Story, wie das Unternehmen seine Arbeit in mehr als 60 Ländern durch Stibo MDM effizienter gestaltet, welche Bedeutung Datenqualität dabei hat und warum die Akzeptanz der Mitarbeitenden ein wichtiger Erfolgsfaktor ist. Zum Beitrag (11 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories Digital Strategy
Workflow-Optimierung mit PIM & DAM bei Lampenwelt: So könnt ihr mit System wachsen Posted on 15.03.202302.05.2023 | by Franziska Kunz Jetzt kostenfrei die neue Success Story herunterladen! Tappt ihr noch im Dunkeln, wenn ihr euer Datensilo nach Produktinformationen durchforstet? Sucht ihr in der Finsternis nach dem einen Produktbild, das im Onlineshop nicht fehlen darf? Oder ist euch bereits ein Licht aufgegangen und ihr wisst, dass ein PIM- und DAM-System euch voranbringen wird? Lampenwelt hat sich für seinen gleichnamigen Onlineshop zum Ziel gesetzt, seine Produktdatenverwaltung zu optimieren. Immerhin beeindruckt der »Shop des Jahres 2022« im Bereich »Möbel und Einrichtung« auch durch sein stetig wachsendes Sortiment. Gemeinsam mit dotSource ist dem führenden Händler und Hersteller von Leuchten, Leuchtmitteln und SMART-Home-Artikeln das auch gelungen. In der neuen Success Story »Stibo-Einführung bei Lampenwelt: Produktdatenmanagement für zukunftsfähigen Onlineshop« erfahrt ihr, was für Vorteile sich daraus für das Unternehmen ergeben. Zum Beitrag (8 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories Digital Strategy
Product Experience gestalten: Mit diesen News von der Akeneo Unlock optimiert ihr die Customer Journey Posted on 13.03.202302.05.2023 | by Birthe Struffmann Quelle: Akeneo | LinkedIn Außergewöhnlich, nutzerfreundlich, erfolgversprechend – Die PIM-Lösung von Akeneo, bietet euch zahlreiche Featuers, mit denen ihr alle Begegnungen, die eure Kunden mit eurem Angebot haben, individuell managen könnt. Davon profitiert nicht nur eure Zielgruppe, sondern all eure Teams, die eure Product Experience (PX) maßgeblich mitgestalten. Lernt die zahlreichen Möglichkeiten der Akeneo Product Cloud kennen und erfahrt, welche News unsere PIM-Expertinnen und –Experten euch von der Akeneo Unlock in Paris mitgebracht haben! Zum Beitrag (7 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories Customer Experience
PIM-Upgrade in der Verlags- und Versandbranche: Erfolgreiches Produktdatenmanagement mit Akeneo für St. Benno Verlag [Success Story] Posted on 08.03.202302.05.2023 | by Birthe Struffmann Jetzt kostenfrei die neue Success Story herunterladen! Mehr als je zuvor spielt das Omnichannel-Erlebnis eine große Rolle bei der Customer Journey. Verbraucherinnen und Verbraucher nutzen eine Vielzahl von Touchpoints, um eure Produkte und Leistungen zu entdecken und Kaufentscheidungen abzuwägen. Dabei ist der wichtigste Aspekt ein konsistentes und überzeugendes Produkterlebnis über alle Kanäle hinweg. Wenn euer Unternehmen in seinem Onlineshop verschiedene Produkte anderer Hersteller anbietet, kennt ihr sicher die Herausforderung, all die vielen Produktinformationen nicht nur aktuell zu halten – sie müssen auch konsistent und nutzerfreundlich aufbereitet werden. Wie euch eine zukunftssichere PIM-Lösung dabei unterstützt, indem sie euch die automatisierte Pflege der Daten aus verschiedenen Quellen ermöglicht, erfahrt ihr in der aktuellen Success Story zum Verlags- und Versandhandelsunternehmen St. Benno. Zum Beitrag (6 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories Customer Experience
Wachstumschancen im Digital Business: Wie Akeneo PIM sich positiv auf eure KPIs auswirkt Posted on 02.03.202325.05.2023 | by Birthe Struffmann Quelle: Jason Goodman | unsplash edited by dotSource Die Pflege von Exceltabellen gehört bei euch noch zum daily Business? Eure Produktinformationen sind alles andere als aktuell? Und neue Angebote brauchen ewig, bis sie für eure Zielgruppe sichtbar sind? Dann lohnt sich die Evaluation von Product-Information- und Product-Experience-Management-Systemen für euch in jedem Fall! Laut einer aktuellen Forrester Studie erzielt beispielsweise das PIM von Akeneo im Durchschnitt einen Return on Invest von 365 Prozent. Ja, richtig gelesen 365! Prozent. Wer also immer noch denkt, dass PIM-Systeme lediglich ein kleines Glied in der E-Commerce-Kette sind, hat sich deutlich getäuscht. Warum sich die Investition in eine geeignete PIM-Lösung für euer Unternehmen lohnt und welche Erfolge andere Unternehmen bereits feiern konnten, erfahrt ihr in diesem Artikel. Zum Beitrag (6 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories Digital Strategy
Trendbuch Handelskraft 2023 »Digitaler Horizont« – Out now! Posted on 12.01.202312.01.2023 | by Birthe Struffmann Handelskraft Trendbuch 20223 »Digitaler Horizont« jetzt kostenfrei herunterladen! Digitale Lösungen machen möglich, wovon Unternehmen lange nur träumen konnten. Schnellere Prozesse, geringere Kosten, bessere Kundenbindung. Aber nicht nur das! Unternehmen, die aktuelle Business Trends zu nutzen wissen und bestehende Strategien auf den Prüfstand stellen, sind widerstandsfähig und meistern jede noch so große Herausforderung. Im neuen Trendbuch zeigen wir euch die Themen, die 2023 am digitalen Horizont leuchten. Mit Analysen und konkreten Praxisbeispielen geben wir euch Denk- und Handlungsanstöße zu Trends wie D2C, Composable Commerce und Green IT. Ladet euch das Trendbuch Handelskraft 2023 »Digitaler Horizont« kostenfrei herunter und sichert euren Erfolg! Zum Beitrag (13 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories E-Commerce
PIM und MDM für Print: Wie ihr euere Produktdaten automatisiert als Printmedium publiziert Posted on 22.12.202222.05.2023 | by Birthe Struffmann Quelle: Bank Phrom | unsplash Um Verbraucherinnen und Verbraucher für sich zu begeistern, müssen Unternehmen sich immer wieder neu erfinden. Interessante Produkte, digitale Erlebnisse und die Präsenz auf den hippsten Plattformen gelten als Muss für alle Marken, die im Gedächtnis bleiben wollen. Mit seinem eher verstaubten Image ist das Medium Print dabei lange Zeit in Vergessenheit geraten. Dabei bieten ansprechende und personalisierte Printmedien besonders jetzt Potenzial, um sich von der Masse abzuheben. User werden online geradezu mit Informationen überflutet und sind dankbar über die Abwechslung in Form von gedruckten Broschüren, Katalogen und technischen Datenblättern. Mit dem Feature PIM und MDM für Print ist die Erstellung von Printmedien im Corporate Design nicht nur schnell und einfach sondern auch personalisiert möglich. Zum Beitrag (4 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories Customer Experience
Product-Discovery: Wie mit strukturierten Daten eure Produkte besser gefunden werden [Teil 2] Posted on 05.12.202222.05.2023 | by Birthe Struffmann Quelle: Nathana Rebouças | unsolash Nicht alle Nutzerinnen und Nutzer eines Onlineshops verwenden Suchfunktionen. Aber wer es tut, weiß in der Regel ziemlich genau, was er oder sie finden möchte. Die Interaktionen mit Userinnen und Usern ist dementsprechend extrem hoch. Die Erwartungen, die das mit sich bringt, sind es auch. Das ist ein Drahtseilakt, der genau durchdacht sein will. Im ersten Handelskraft-Artikel zur Product-Discovery habt ihr erfahren, was hinter dem Begriff steckt und welche Funktionalitäten es gibt, um auf Suchanfragen gezielt zu reagieren und individuelle Empfehlungen zu machen. Im zweiten Teil unserer Artikel-Reihe erfahrt ihr, welche Voraussetzungen überhaupt nötig sind, um personalisierte Erlebnisse zu schaffen und was es für Vorteile hat, Suchfunktionen zu optimieren. Zum Beitrag (7 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories Customer Experience
Product-Discovery: Wie ihr mit den richtigen Lösungen die User-Experience verbessert und Conversions steigert [Teil 1] Posted on 21.11.202222.11.2022 | by Birthe Struffmann Quelle: Agence Olloweb / Unsplash Wer sucht, der findet. Haustürschlüssel, Portemonnaie, Brille – fast täglich sind Menschen damit beschäftigt, irgendetwas zu suchen. Die Geduld, bei der Recherche nach Produkten im Internet weitere Zeit mit Suchen zu vergeuden, ist also mehr als begrenzt. 79 Prozent der Nutzerinnen und Nutzer, die auf einer Website nicht schnell finden, wonach sie suchen, wechseln zu einer anderen Seite. Umso wichtiger ist es, dass ihr es eurer Kundschaft erleichtert, für sie passende Angebote online zu finden. Diese Aufgabe ist in mehrerlei Hinsicht herausfordernd. Um User mit euren Produkten zu begeistern, braucht es mehr als einen nutzerfreundlichen Webauftritt. Technologien rund um »Product-Discovery« helfen euch dabei, das Sucherlebnis potenzieller Kundinnen und Kunden zu optimieren und somit eure Conversions zu steigern. Zum Beitrag (6 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories E-Commerce