GAIO – So steigert ihr die Sichtbarkeit eurer Marke für KI-Chatbots

GAIO_Gernative_AI_Optimization_Handelskraft
Quelle: dotSource

KI-Chatbots verändern zunehmend die Art und Weise, wie Menschen online nach Informationen, Produkten und Dienstleistungen suchen. Allein die monatliche Userzahl des Large Language Models (LLM) ChatGPT wird inzwischen auf 1,4 Milliarden geschätzt. Im Vergleich zum Start des Tools im Januar 2023 ist das ein Anstieg um 1 Milliarde Menschen.

Das hat zur Folge, dass Modelle wie ChatGPT, Google Bard und Google Search Generative Experience die Kaufentscheidungen eurer Kunden zunehmend beeinflussen.

Als Unternehmen solltet ihr also die Art und Weise überdenken, wie ihr Informationen bereitstellt. Denn dies entscheidet darüber, ob eure Inhalte den neuen Anforderungen der Chatbots gerecht werden. Generative-AI-Optimisation (GAIO) ist hier das Zauberwort und die Digital-Marketing-Disziplin der Stunde.

Zum Beitrag
(10 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)
Loading...

Website-Tracking: Was der neue Datenschutzrahmen zwischen EU und USA für Google Analytics 4 & Co. bedeutet

Website-Tracking-Tools: Was der neue Datenschutzrahmen zwischen EU und USA für Google Analytics 4 & Co. bedeutet
Quelle: Matthew Henry | unsplash

Im Juli 2023 mussten sich einige Unternehmen vom Web-Tracking-Tool Google Universal Analytics verabschieden. Die Veränderung hatte bereits lange zuvor für Aufregung gesorgt: Teams haben neue Optionen evaluiert, sich mit einem neuen Tracking-Tool vertraut gemacht und eine zuverlässige Datengrundlage geschaffen.

Kaum auf dem Markt, steht der Nachfolger Google Analytics 4 (GA4) aus Datenschutzgründen in der Kritik. Warum ein neuer Datenschutzrahmen zwischen den USA und der EU für mehr Sicherheit bei GA4 und Website-Tracking sorgt und welche alternativen Tools euch außerdem zur Verfügung stehen, erfahrt ihr im Artikel.

Zum Beitrag
(16 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)
Loading...

Barbie isn’t real but the hype is: Ein Marketingtraum wird wahr [Netzfund]

Barbie_Marketing_Netzfund
Quelle: Maka B | pexels

Kleidung, Interieur, Essen – nahezu alles ist dieser Tage Barbie-Pink. Mit dem neuen Kinofilm »Barbie« bringt der Spielzeughersteller Mattel seine Puppe und somit das ganze Unternehmen back to Business. Und nicht nur das: zahlreiche weitere Unternehmen wollen vom Barbie-Hype profitieren und tüfteln ebenso kreative wie wilde pinke Produkte und Werbekampagnen aus.

So war bereits lange vor Kinostart die Barbiewelt der Marketinghype schlechthin und auch jetzt entdecken wir immer mehr Unternehmen, die das Barbie-Comeback für sich nutzen. Im Artikel findet ihr virale Hits und skurrile Kampagnen für alle Barbie-Fans und Neugierigen.

Zum Beitrag
(10 Bewertung(en), Schnitt: 4,60 von 5)
Loading...

SEO und Barrierefreiheit: 3 gute Gründe für eure Website-Optimierung

SEO und Barrierefreiheit: 3 gute Gründe für eure Website-Optimierung
Quelle: Fizkes │iStock

Wie SEO und Barrierefreiheit zusammenpassen? Aber hallo. It’s a match! Eure Website wird das Paar lieben.

Dass es wichtig ist, eure Website für Suchmaschinen zu optimieren, wissen die meisten von euch. Ein Punkt, der dabei noch oft vernachlässigt wird, ist der Abbau von Barrieren für alle. Und mit alle sind wirklich alle gemeint.

Das Raffinierte an Barrierefreiheit auf Websites und SEO ist, dass sie Synergieeffekte mitbringen, die sich positiv auf die User Experience und damit auch auf das Ranking in Suchmaschinen auswirken.

Mit den folgenden drei Beispielen zeigen wir euch, wie das Zusammenspiel von SEO und Barrierefreiheit eure Website auf die oberen Plätze der Suchergebnisse befördert.

Zum Beitrag
(11 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)
Loading...

Cookieloses Tracking – wie ihr die Cookiecalypse mit einer datenschutzkonformen Lösung meistert

Cookieloses Tracking - wie ihr die Cookiecalypse mit einer datenschutzkonformen Lösung meistert
Quelle: choness | istock

Cookies waren lange Zeit die Möglichkeit, eure Kunden oder besser gesagt ihr Einkaufsverhalten online besser zu verstehen und nachzuvollziehen. Dadurch konnten relevante Inhalte gezielt für unterschiedliche Zielgruppen ausgespielt werden. Doch mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), dem Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz (TTDSG) und vielen weiteren Urteilen war der Untergang der Cookies eingeläutet.

Damit einher kamen viele Fragen auf. Antworten auf eure Fragen erhaltet ihr im Webinar »Datengetriebenes Marketing ohne Cookies? Die Zukunft des performanten Trackings« am 05. April um 10 Uhr.

Zum Beitrag
(13 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)
Loading...

E-Mail-Marketing: Acht Anbieter und wie ihr mit ihren Lösungen eure Reichweite erhöht [aktualisiertes Whitepaper]

E-Mail-Marketing: Acht Anbieter und wie ihr mit ihren Lösungen eure Reichweite erhöht [aktualisiertes Whitepaper]
Jetzt aktualisiertes Whitepaper kostenfrei herunterladen!
»Sie haben Post.«

Drei kurze Worte, ein Versprechen. Eine E-Mail ist in eurem Postfach gelandet und wartet darauf, gelesen zu werden. Was wird es sein? Eine Einladung zum Familientreffen? Die Ankündigung, dass das ersehnte Paket unterwegs ist? Oder doch wieder nur Werbung?

Werbemails waren lange Zeit vor allem nervig und zudem höchst selten relevant. Deshalb landeten sie auch häufig ungelesen im digitalen Papierkorb. Anders sieht es jedoch bei den E-Mails aus, die einen angenehmen Mehrwert mit sich bringen. Personalisierung heißt dabei das Zauberwort.

Wie euch das effizient gelingt und ihr damit eure Zielgruppe direkt erreicht, erfahrt ihr im aktualisierten Whitepaper »Professionelles E-Mail-Marketing – Systeme und Anbieter im Vergleich«. Außerdem helfen wir euch dabei, den Überblick im Anbieterdschungel zu behalten, um das richtige System für eure Unternehmensziele zu finden.

Zum Beitrag
(10 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)
Loading...

Social Media Trends 2023: 3 Netzwerke und 3 Trends für mehr Sichtbarkeit in eurer Community

Social_Media
Quelle: Pixabay

Die Präsenz auf Social Media ist auch 2023 ein wichtiger Faktor für den Erfolg eines Unternehmens. So viel steht fest. 2022 nutzen allein in Deutschland etwa 86,5 Prozent der gesamten Bevölkerung Social Media und verbringen dabei ungefähr 90 Minuten ihrer Freizeit auf diesen Plattformen.

Deshalb sind Unternehmen bestrebt, ihre Marke und die Produkte, aber auch Jobangebote auf den unterschiedlichen sozialen Medien optimal zu platzieren. Allerdings stellt der stete Wandel in den sozialen Netzwerken Marketerinnen und Marketer  vor zahlreiche Herausforderungen: neue Netzwerke werden zum Hype und verschiedene Content-Formate wechseln in ihrer Relevanz. Das, was gestern in war, ist heute längst out.

Deshalb stellen wir euch drei relevante Netzwerke und drei Trends vor, die ihr auf dem Schirm haben solltet.

Zum Beitrag
(12 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)
Loading...

Web-Analytics mit Piwik PRO: DSGVO-konform tracken mit unserem neuen Technologiepartner

Web-Analytics_Piwik_Partnerschaft
Neue Partnerschaft mit Piwik PRO

Die Welt der Web-Analytics steht Kopf. Die vielfach eingesetzten Analytics Tools von Google gelten nicht mehr als DSGVO-konform und müssen nach und nach ersetzt werden.

Die Web-Analytics-Lösung unsers neuen Partners Piwik PRO wird nicht nur den DSGVO-Richtlinien gerecht, sondern ermöglicht eine komplette Abbildung der Customer Journey eurer Kundschaft. Bereits jetzt freuen wir uns über gemeinsame Projekte und sind sehr gespannt, was die die neue Welt der Webanalyse noch für uns bereithält.

Zum Beitrag
(8 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)
Loading...

Multistream-Projekt für Steuersoftware: DATEV startet mit B2C-Angebot durch [Success Story]

Multistream-Projekt für Steuersoftware DATEV startet mit B2C-Angebot durch Success Story
Jetzt kostenfrei die Success Story herunterladen!

Steuererklärung – ein Wort, das bei vielen zu Schweißperlen oder aufgestellten Nackenhaaren führt. Nicht zuletzt mit der nahenden Abgabe-Deadline für 2021, die Ende Oktober ansteht! Umso größer ist der Bedarf nach Beratungsmöglichkeiten und digitalen Angeboten, die den unliebsamen Prozess erleichtern. Der IT-Dienstleister DATEV hat sich mit den Services KLARTAX und SmartExperts die B2C-Zielgruppe erschlossen. Die Markteinführung begleitete dotSource mit einem umfangreichen Multistream-Projekt.

Zum Beitrag
(3 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)
Loading...

Digital-Marketing im B2B: TROX denkt B2C-endkundengetrieben, handelt datengetrieben und spricht Kunden international erfolgreich an [Success Story] Update: Jetzt mit Video

Digital-Marketing im B2B Success Story
TROX Success Story jetzt kostenfrei herunterladen!

Wer sich traut, bequeme Wege zu verlassen, hat in puncto Innovation die Nase vorn. Insbesondere in den vergangenen Monaten wurde dies im digitalen Umfeld mehr als deutlich, und das: branchenübergreifend.

Unser Kunde TROX hat früh erkannt, dass Kunden im B2B heute ganz anders angesprochen werden wollen – individueller und zielgerichteter. Auch im Bereich der Klima- und Lüftungstechnik will man die Vorzüge des B2C-Onlineshoppings genießen: Preise vergleichen, sich unabhängig informieren, ohne Verkäufer als Mittelsmann bestellen usw.

Wer diese Bedürfnisse erkennt, kann seine Kommunikationsstrategie entsprechend anpassen und zeigt damit den Kunden, dass sie ernst genommen und verstanden werden.

TROX hat genau das getan und gemeinsam mit dem Digital-Marketing-Team von dotSource völlig neue Wege beschritten, Maßnahmen eruiert und Kanäle erschlossen. Im zweiten Teil unserer TROX Success Story Saga zeigen wir euch heute, wie es unser Kunde geschafft hat, eine umfassende, internationale Strategie für B2B-Digital-Marketing zu erstellen und umzusetzen.

Zum Beitrag
(9 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)
Loading...