B2C-Features für B2B-Journeys: So optimiert ihr interne wie externe Product-Discovery Posted on 08.05.202322.05.2023 | by Franziska Kunz Luke Jones | Unsplash Meldet euch jetzt kostenfrei für das Webinar zu Product-Discovery im B2B an! Der Onlineshop steht, um ein effizientes CRM- und Marketing-Automation-System wurde sich auch gekümmert und die Systemlandschaften wurden via Integrationslösung miteinander verbunden. Ein beachtlicher digitaler Status quo, insbesondere für ein B2B-Unternehmen. Der beschriebene Onlineshop gehört zu MEVACO – einem der europaweit führenden Anbieter von Streckmetallen, Lochblechen, Wellengittern und geschweißten Gittern – und einem der Digital-Pioniere in der Industrie! Und dennoch ist das Ende der B2B E-Commerce-Fahnenstange damit noch nicht erreicht. Denn, selbst der beste Ruf, die hochwertigsten Produkte und der performanteste Onlineshop bringen keinen langfristigen wirtschaftlichen Erfolg, wenn Besucherinnen und Besucher nicht finden, wonach sie suchen. Oder ihnen nicht dabei geholfen wird, zu finden, wovon sie noch gar nicht wussten, dass sie suchten. Erfahrt am 16.5. im Webinar: »Best Practice für erfolgreichen B2B-eCommerce: Wie MEVACO die Product-Discovery auf ein neues Level bringt«. Meldet euch jetzt hier kostenfrei an! Zum Beitrag (7 Bewertung(en), Schnitt: 4,86 von 5)Loading... Categories News
In 60 Minuten zu mehr Umsatz: Commerce- und PIM-Webinare im Mai Posted on 03.05.202322.05.2023 | by Franziska Kunz Josh Applegate | Unsplash Alles, was euer Shop braucht, hört ihr in den Mai-Webinaren. Meldet euch jetzt kostenfrei an! 1.3 Mio, 462k, 120k, 90 k, 74k – wie viele Onlineshops es in Deutschland tatsächlich gibt, konnte auch ChatGPT nicht beantworten. Was jedoch alle Seiten und damit auch die KI spiegeln: Es sind enorm viele! Und damit ist auch euer Shop einer von enorm vielen. Und dann sind da ja auch noch die Marktplätze. Allen voran die großen 3: amazon, ebay und Otto.Nichts Neues für euch. Dennoch wichtig, sich nochmal vor Augen zu führen: Verbraucherinnen und Verbraucher können nahezu jedes Produkt an einem digitalen Ort kaufen. Warum sie sich für euch entscheiden sollten? Habt ihr in der Hand. Könnt ihr, unter anderem, mit der richtigen Systemauswahl, mit richtig vernetzten Systemen, mit richtig smartem Datenaustausch richtig anstellen. Wie ihr zum System kommt, das zu euren Needs passt? Wie ihr zu Strategien kommt, welche Systeme es zu vernetzen gilt? Wie ihr das alles auch noch effizient umsetzt? Erfahrt ihr in den Mai-Webinaren von dotSource. Im Fokus stehen: Commerce, PIM MDM und Integration. Jetzt kostenfrei zum Webinar anmelden! Zum Beitrag (7 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories News
Datenqualität durch MDM gesichert: Internationaler Erfolg ist für Ottobock auch eine Frage des richtigen Systems Posted on 12.04.202302.05.2023 | by Franziska Kunz Jetzt kostenfrei die neue Success Story herunterladen! Wenn der eigene Schreibtisch kaum noch unter angesammelten Unterlagen, Notizen und Papieren zu sehen ist, dann fällt die Arbeit schwer. Nichts verhindert Effizienz so effektiv wie Unordnung. Das trifft sowohl vor als auch auf dem Computerbildschirm zu. Im Digital Business bedeutet Ordnung in erster Linie, dass über die Zeit gesammelte Informationen nicht in unsortierten Datensilos verloren gehen, sondern mit Hilfe eines Master-Data-Management-Systems (MDM) zielführend organisiert und verwaltet werden. Das erleichtert nicht nur die Arbeit innerhalb eures Unternehmens. Auch die Kundschaft profitiert von einer reibungslosen Datenverwaltung. Zu sehen ist dies bei Ottobock, dem Weltmarktführer im Bereich Prothetik. Erfahrt in der neuen Success Story, wie das Unternehmen seine Arbeit in mehr als 60 Ländern durch Stibo MDM effizienter gestaltet, welche Bedeutung Datenqualität dabei hat und warum die Akzeptanz der Mitarbeitenden ein wichtiger Erfolgsfaktor ist. Zum Beitrag (11 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories Digital Strategy
Re-Commerce – weil alles eine zweite Chance verdient [Netzfund] Posted on 24.03.202316.05.2023 | by Birthe Struffmann Quelle: cottonbro studio | pexels Das Konsumbewusstsein unserer Gesellschaft nimmt mehr und mehr zu. Und es geht dabei nicht mehr nur um Bio-Lebensmittel! Auch in puncto Kleidung und Technik wird darauf geachtet, wo ein Produkt herkommt und vor allem, was nach dem Gebrauch damit passiert. Schließlich ist das für einen allumfassenden, nachhaltigen Einsatz von Ressourcen mit das Wichtigste. Daher wird für viele secondhand zu shoppen die erste Wahl. 2022 lag das Marktvolumen bereits bei etwa 75 Milliarden Euro. Und genau dadurch öffnet sich ein Markt, der seit den letzten Jahren durch die Decke geht – hier beginnt Re-Commerce. Zum Beitrag (10 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories News
Product-Discovery: Wie mit strukturierten Daten eure Produkte besser gefunden werden [Teil 2] Posted on 05.12.202222.05.2023 | by Birthe Struffmann Quelle: Nathana Rebouças | unsolash Nicht alle Nutzerinnen und Nutzer eines Onlineshops verwenden Suchfunktionen. Aber wer es tut, weiß in der Regel ziemlich genau, was er oder sie finden möchte. Die Interaktionen mit Userinnen und Usern ist dementsprechend extrem hoch. Die Erwartungen, die das mit sich bringt, sind es auch. Das ist ein Drahtseilakt, der genau durchdacht sein will. Im ersten Handelskraft-Artikel zur Product-Discovery habt ihr erfahren, was hinter dem Begriff steckt und welche Funktionalitäten es gibt, um auf Suchanfragen gezielt zu reagieren und individuelle Empfehlungen zu machen. Im zweiten Teil unserer Artikel-Reihe erfahrt ihr, welche Voraussetzungen überhaupt nötig sind, um personalisierte Erlebnisse zu schaffen und was es für Vorteile hat, Suchfunktionen zu optimieren. Zum Beitrag (7 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories Customer Experience
Karneval: Kostümshopping meets Digitalisierung [Netzfund] Posted on 11.11.202201.12.2022 | by Birthe Struffmann Quelle: mark glancy | pexels Na heute schon aufs Datum geschaut? Oder seid ihr schon seit Tagen in der Stimmung für die 5. Jahreszeit? Egal, wie und ob ihr es feiert, heute beginnt der Karneval. Und egal ob Karneval in der Hochburg Köln oder auf einer eigenen Feier: Kostüme sind für Fans der 5. Jahreszeit einfach eine Pflicht. Falls ihr also noch kein passendes Kostüm habt, könnt ihr euch für die nächsten Male hier inspirieren lassen. Zum Beitrag (8 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories Allgemein
Stiftungsprofessur an der Universität: Gemeinsam neue Chancen für Wissenschaft und Wirtschaft schaffen Posted on 15.09.202215.09.2022 | by Franziska Kunz Christian Otto Grötsch, Gründer und Geschäftsführer der dotSource GmbH und Dr. Thoralf Held, Kanzler der Friedrich-Schiller-Universität Jena Jena gilt deutschlandweit als die »Wiege des E-Commerce«. Um den Internet-Technologie-Hotspot weiterhin zu fördern, stiften wir gemeinsam mit neun anderen Jenaer Unternehmen aus der Digitalbranche, sowie dem Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft, eine neue Professur für Wirtschaftsinformatik mit den Schwerpunkten E-Commerce und Digital Business an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Zum Beitrag (7 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories E-Commerce
Automotive Shop-Migration: SEAT stellt mit Adobe Commerce Weichen für Multimandantenplattform [Success Story] Posted on 03.08.202208.11.2022 | by Franziska Kunz Success Story jetzt kostenfrei herunterladen! Egal ob Mode, Bücher, Lebensmittel oder Technik – gehandelt wird online, ganz klar. Und natürlich haben auch Automobilkonzerne längst erkannt, dass ihre Kundinnen und Kunden nicht mehr (nur) ins Autohaus strömen, um sich das neue Traumvehikel auszugucken oder sich als Eingefleischte mit dem passenden Merchandise ihrer Lieblingsmarke einzudecken. Um seine E-Commerce-Präsenz zukunftsfähiger aufzustellen und das Nebeneinander verschiedener B2B- und B2C-Plattformen hinter sich zu lassen, entschied sich der renommierte Autohersteller SEAT für eine Shop-Migration auf Adobe Commerce. Zum Beitrag (8 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories E-Commerce
Trends aus dem Handel für den Handel: Top-Takeaways der SCORE 2022 [Recap] Posted on 23.06.202223.06.2022 | by Birthe Struffmann Top-Events für euer Digital Business! Der Erfahrungsaustausch steht bei der SCORE! Konferenz an erster Stelle. Diesem Ziel ist das Eventteam auch in diesem Jahr mehr als gerecht geworden. Egal wo man hinsah, gab es überall etwas Neues zu entdecken und neben vielen spannenden Vorträgen, zahlreiche Möglichkeiten, sich mit anderen Branchenexpertinnen und -experten auszutauschen. Wieder zurück, haben wir Trends, Tipps und Best Practices im Gepäck, die euer Business voranbringen. Zum Beitrag (5 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories E-Commerce
KI als Kunst-Visionär: Von NFT bis Van Gogh [Netzfund] Posted on 17.06.202216.06.2022 | by Birthe Struffmann Quelle: Redd | unsplash Künstliche Intelligenz ist eine der revolutionärsten technologischen Entwicklungen unserer schnelllebigen Zeit und dennoch nicht auf ihrem Höhepunkt angekommen. Doch bereits auf ihrem jetzigen Stand, hat sie das Potential, ganze Industrien zu verändern. Deshalb spielt sie auch in vielen Unternehmen eine wichtige Rolle und unterstützt dabei, zielführende Business-Entscheidungen zu treffen. Jedoch ist und kann KI mittlerweile noch viel mehr. Sie ist fungiert als Musiker, Naturwissenschaftler und nun auch als Künstler: Die KI »DALL-E 2« eröffnet dank Deep Learning nicht nur Privatpersonen, sondern auch Unternehmen branchenübergreifend ganz neue Möglichkeiten bei der Erstellung von Content. Zum Beitrag (5 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories Allgemein