Internationalisierung im E-Business: 7 Kriterien für grenzenlosen Erfolg Posted on 03.07.202329.04.2025 | by Stephi Schneider Quelle: Ben White | unsplash Die Internationalisierung eures Unternehmens voranzutreiben, ist heute attraktiver denn je. Gründe dafür gibt’s genug. Allen voran erleichtert die stetig wachsende Informationstechnologie und die zunehmende Mobilität es euch auf internationaler Bühne zu performen. Doch ist es wirklich so unkompliziert, wie es scheint? Vermutlich nicht, sonst würden selbst große Konzerne den Eintritt in einen neuen Markt nicht von langer Hand planen. Wenn ihr die Internationalisierung eures Business vorantreiben möchtet, bekommt ihr in diesem Artikel Tipps an die Hand und erfahrt, was ihr bei euren Expansionsplänen beachten solltet. Zum Beitrag (17 Bewertung(en), Schnitt: 3,94 von 5)Loading... Categories E-Commerce
Im Handumdrehen KI-ready: 6 gute Gründe, warum sich eine Webinarreise durch die digitalen Leistungsbereiche lohnt Posted on 22.06.202319.11.2024 | by Birthe Struffmann Quelle: Igor Barilo| istock | edited by dotSource Künstliche Intelligenz (KI) ist gekommen, um zu bleiben. Und zwar in allen digitalen Bereichen. Ob in E-Commerce-Lösungen führender Anbieter, im Produktinformations- und Masterdatenmanagement oder im Customer-Relationship-Management, KI-Technologien kommen überall zum Einsatz. Und das zu Recht: Sie erleichtern euch die personalisierte Kundenansprache, können Inhalte automatisiert erstellen und Daten anreichern. Das verspricht Conversions, Zeitersparnis und Passgenauigkeit. Doch was gibt es schon? Und wer braucht was? In der KI-Webinarreihe geben euch Digitalexpertinnen und -experten verschiedener Leistungsbereiche Einblicke in die Möglichkeiten und Herausforderungen von Künstlicher Intelligenz. Informiert euch über neue Chancen im E-Business und macht euer Unternehmen KI-ready! Zum Beitrag (19 Bewertung(en), Schnitt: 4,16 von 5)Loading... Categories Digital Strategy
Datenqualität durch MDM gesichert: Internationaler Erfolg ist für Ottobock auch eine Frage des richtigen Systems Posted on 12.04.202319.11.2024 | by Franzi Kunz Jetzt kostenfrei die neue Success Story herunterladen! Wenn der eigene Schreibtisch kaum noch unter angesammelten Unterlagen, Notizen und Papieren zu sehen ist, dann fällt die Arbeit schwer. Nichts verhindert Effizienz so effektiv wie Unordnung. Das trifft sowohl vor als auch auf dem Computerbildschirm zu. Im Digital Business bedeutet Ordnung in erster Linie, dass über die Zeit gesammelte Informationen nicht in unsortierten Datensilos verloren gehen, sondern mit Hilfe eines Master-Data-Management-Systems (MDM) zielführend organisiert und verwaltet werden. Das erleichtert nicht nur die Arbeit innerhalb eures Unternehmens. Auch die Kundschaft profitiert von einer reibungslosen Datenverwaltung. Zu sehen ist dies bei Ottobock, dem Weltmarktführer im Bereich Prothetik. Erfahrt in der neuen Success Story, wie das Unternehmen seine Arbeit in mehr als 60 Ländern durch Stibo MDM effizienter gestaltet, welche Bedeutung Datenqualität dabei hat und warum die Akzeptanz der Mitarbeitenden ein wichtiger Erfolgsfaktor ist. Zum Beitrag (16 Bewertung(en), Schnitt: 4,25 von 5)Loading... Categories Digital Strategy
Karneval: Kostümshopping meets Digitalisierung [Netzfund] Posted on 11.11.202221.11.2024 | by Birthe Struffmann Quelle: mark glancy | pexels Na heute schon aufs Datum geschaut? Oder seid ihr schon seit Tagen in der Stimmung für die 5. Jahreszeit? Egal, wie und ob ihr es feiert, heute beginnt der Karneval. Und egal ob Karneval in der Hochburg Köln oder auf einer eigenen Feier: Kostüme sind für Fans der 5. Jahreszeit einfach eine Pflicht. Falls ihr also noch kein passendes Kostüm habt, könnt ihr euch für die nächsten Male hier inspirieren lassen. Zum Beitrag (16 Bewertung(en), Schnitt: 3,75 von 5)Loading... Categories News
Stiftungsprofessur an der Universität: Gemeinsam neue Chancen für Wissenschaft und Wirtschaft schaffen Posted on 15.09.202211.09.2024 | by Franzi Kunz Christian Otto Grötsch, Gründer und Geschäftsführer der dotSource GmbH und Dr. Thoralf Held, Kanzler der Friedrich-Schiller-Universität Jena Jena gilt deutschlandweit als die »Wiege des E-Commerce«. Um den Internet-Technologie-Hotspot weiterhin zu fördern, stiften wir gemeinsam mit neun anderen Jenaer Unternehmen aus der Digitalbranche, sowie dem Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft, eine neue Professur für Wirtschaftsinformatik mit den Schwerpunkten E-Commerce und Digital Business an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Zum Beitrag (12 Bewertung(en), Schnitt: 4,50 von 5)Loading... Categories E-Commerce
Subscription-Modelle: Wie ihr Kunden erfolgreich bindet und euren Umsatz steigert Posted on 23.05.202226.11.2024 | by Birthe Struffmann Quelle: alleksana | Pexels Digitale Champions besinnen sich auf traditionelle Tugenden und haben deren Weiterentwicklung fest im Blick. Ein vielfältiger Marketing-Mix, also die Gesamtheit aller zur Erreichung der Marketingziele bestimmten Maßnahmen, ist eine dieser Tugenden. Produktpolitik im Marketing-Mix beschreibt dabei, welche Produkte und Services ein Unternehmen anbieten möchte und wie diese am Markt auftreten. Allerdings kaufen Kunden kaum mehr nur Produkte. Sie kaufen Erlebnisse. Erfahrungen. Emotionen. Deswegen haben sich eher die Geschäftsmodelle der Unternehmen geändert als die Produkte selbst. Ein prominentes Beispiel dafür ist die Subscription-Economy. Zum Beitrag (14 Bewertung(en), Schnitt: 3,71 von 5)Loading... Categories E-Commerce
E-Commerce Germany Award 2022 – dotSource unter den Top 3 Agenturen Deutschlands! Posted on 06.05.202213.08.2024 | by Franzi Kunz Werde Teil unserer Teams in Jena, Leipzig, Dresden, Stuttgart und Berlin und bewirb dich jetzt! Wow. Was für tolle News zum Wochenende! Wir holen uns den dritten Platz bei den E-Commerce Germany Awards 2022. In der Kategorie »Best Agency« stehen wir dieses Jahr nach 2019 zum 2. Mal auf dem Siegertreppchen. Nur schön. Danke an knapp 500 Kundinnen und Kunden, an über 30 Partner und 463 Digital Natives. Dieser Award gehört uns allen. Zum Beitrag (12 Bewertung(en), Schnitt: 3,75 von 5)Loading... Categories E-Commerce
PayPal Checkout: So führt die neue Technologie zu mehr Kaufabschlüssen Posted on 25.04.202210.12.2024 | by Birthe Struffmann Quelle: Marques Thomas | unsplashMit mehr als 425 Millionen Kundinnen und Kunden, in über 200 Märkten weltweit, gehört PayPal zu den Big Playern des Digital Payment und begeistert mit ihrer Commerce-Lösung »PayPal PLUS« den Onlinehandel über alle Branchen hinweg. Allein in Deutschland konnte der Zahlungsdienstleister rund 29 Millionen potenzielle Kundinnen und Kunden für sich gewinnen. Auch dotSource setzte die Plattform in Kundenprojekten von BADER, MUSIC STORE, EMP, BayWa oder Clickpool Dildoking um. Doch auch für PayPal ist Weiterentwicklung wichtig, um den Unternehmenserfolg zu sichern. Daher geht der Zahlungsanbieter mit »Checkout« den nächsten Schritt. Zum Beitrag (17 Bewertung(en), Schnitt: 3,82 von 5)Loading... Categories E-Commerce
B2B Commerce mit Adobe: Wie ATR Landhandel neue Maßstäbe im digitalen Agrarsektor setzt [Success Story] Posted on 06.04.202222.11.2024 | by Birthe Struffmann Jetzt kostenfrei die neue Success Story herunterladen! Landwirtschaft – das klingt nach viel harter Arbeit und verdammt frühem Aufstehen. Aber auch nach viel frischer Luft und reicher Ernte. Stimmt auch, dennoch ist der Agrarbereich längst von digitalen Technologien wie Smart Farming, Melk-Robotern oder Agrar-Apps geprägt. Und landwirtschaftliche Betriebe erwarten als B2B-Kundschaft heute von Großhändlern digitale Lösungen für den Handel mit Tierfutter, Saatgut und anderen Materialien. Die ATR Landhandel GmbH hat sich darum mit einem neuen Onlineshop und einer modernen Multimandanten-Plattform für die digitale Zukunft des Agrarsektors gerüstet. Zum Beitrag (16 Bewertung(en), Schnitt: 3,75 von 5)Loading... Categories News
Shopify auf dem Weg zum selbstständigen Marktplatz? Posted on 10.12.202106.12.2024 | by Christian Otto Grötsch Quelle: Roberto Cortese | unsplash Shopify bietet vor allem lokalen Händlerinnen und Händlern schon viele Jahre eine geeignete Business-Plattform. Anders als der Marktplatzriese Amazon, setzt es dabei auf den Direct-to-Customer-Vertrieb. Jedoch sorgt eine neue Suchfunktion in der App jetzt bei seinen Nutzerinnen und Nutzern für Aufruhr: Findet das Shopify wie wir es kennen ein Ende? Zum Beitrag (15 Bewertung(en), Schnitt: 3,93 von 5)Loading... Categories E-Commerce