KI im E-Commerce: Mehr Umsatz durch bessere Kundenerlebnisse?

KI E-Commerce
Quelle: Tara Winstead / pexels

Shopping muss einfach, schnell und bequem sein. Besonders Online. Für einen nicht unerheblichen Teil der Verbraucherinnen und Verbraucher gehört Shopping jedoch noch immer eher zum Pflichtprogramm. Die Mehrheit der Deutschen sind schon zufrieden, wenn die von ihnen bestellten Produkte zu Hause ankommen, nur rund 17 Prozent von ihnen erwarten von den von ihnen gewählten Onlineshops zufriedenstellende oder gar erfreuliche Einkaufserlebnisse. 

Problematisch ist hier, dass das durch Werbung übermittelte Image eines Onlineshops nicht immer mit der Realität übereinstimmt. Oftmals täuschen schicke Oberflächen von E-Commerce-Anbietern und führen dazu, dass rund 52 Prozent der Verbraucherinnen und Verbraucher vom tatsächlichen Service der Shops enttäuscht sind. E-Commerce-Anbieter sollten diese Unzufriedenheiten als Chance begreifen, mit überschaubaren Maßnahmen die Erwartungen ihrer Kundinnen und Kunden zu übertreffen.

Künstliche Intelligenz kann hier helfen, Einkaufserlebnisse im E-Commerce verbessern und den Umsatz anzukurbeln. Aber wie genau?

Zum Beitrag
(13 Bewertung(en), Schnitt: 3,85 von 5)
Loading...

NFT und die Zukunft des E-Commerce

NFT Bitcoin
Quelle: Joshua Fernandez / Unsplash

Überall hört man derzeit davon: NFT. Der neue Trend im Internet. Sie definieren den digitalen Besitz völlig neu und werden bereits als Revolution der Kunstwelt gehandelt. Doch sind diese Token wirklich revolutionär oder nur eine spekulative Blase? Und welchen Platz können sie im E-Commerce einnehmen? Die Lesetipps der Woche.

Zum Beitrag
(8 Bewertung(en), Schnitt: 4,13 von 5)
Loading...

Pinterest: Was bringen die neuen Werbeformen?

Pinterest Werbeform
Quelle: Souvik Banerjee / Unsplash

Wie hinlänglich bekannt ist, geht es bei der Foto-Plattform Pinterest nicht mehr unbedingt um Inspirations-Content, sondern auch konkret ums direkte Kaufen der angezeigten Produkte. Im Frühling dieses Jahres hat Pinterest die Kooperation mit Shopify international breit ausgerollt, im Juni folgte dann der Launch von Shopping-Funktionen in Deutschland und anderen Ländern. Jetzt kündet die Plattform erneut mehrere Updates im E-Commerce Bereich an.

Zum Beitrag
(13 Bewertung(en), Schnitt: 4,08 von 5)
Loading...

Tinder: Mit Love Coins zum Perfect Match

Tinder Coins Netzfund
Quelle: Yogas Design | unsplash

Monatelang vergebliche Dates oder einfach zu schüchtern jemanden in der echten Welt spontan und locker anzusprechen… Jeder Single kennt und hasst es. Aber zum Glück gibt es ja Dating Apps, oder?! Zumindest denkt sich das eine Vielzahl der Weltbevölkerung. So sind der Liebe wirklich keine Grenzen mehr gesetzt. Und eine Love App hat sich nun genau überlegt, wie ihr eure Chancen beim Gegenüber weiter verbessern könnt.

Zum Beitrag
(8 Bewertung(en), Schnitt: 4,00 von 5)
Loading...

Shop-Softwares unter der Lupe: Gartner veröffentlicht den »Magic Quadrant for Digital Commerce«

shop software gartner
Quelle: Agence Olloweb / Unsplash

Das US-amerikanische Marktforschungsunternehmen Gartner hat es wieder getan. Knallhart. Schwarz auf Weiß. In der neuen Auflage des »Magic Quadrant for Digital Commerce« werden sie wieder in den Fokus gerückt, die Shop-Software-Anbieter: 17 an der Zahl.

Spoiler: Die Partner der dotSource schneiden sehr gut ab.

Zum Beitrag
(17 Bewertung(en), Schnitt: 3,76 von 5)
Loading...

E-Commerce mit Business-Intelligence-Funktionen: Wie Dildoking vom Monitoring in Magento Adobe Commerce profitiert

Dildoking Magento BI Success Story
Success Story von Dildoking jetzt kostenfrei herunterladen!

Sex sells, sagt ein geflügeltes Wort im Englischen. Clickpool betreibt mit Dildoking eines der größten deutschen Onlineportale für Sextoys. Entsprechend wichtig ist, dass der Shop mit einer modernen, integeren Shopsoftware läuft. Deswegen migrierte Clickpool die E-Commerce-Software auf die aktuelle Magento Commerce Cloud bzw. auf Adobe Commerce. Das Shopsystem ist eines der leistungsfähigsten Systeme auf dem Markt: Es hat zudem Funktionen, die sonst eher ein Business Intelligence System kennzeichnen. Welche das sind und wie Dildoking nun auch davon profitiert – das wollen wir uns heute mal genauer ansehen.

Zum Beitrag
(19 Bewertung(en), Schnitt: 3,05 von 5)
Loading...

Migration im B2C-Commerce: Dildoking relauncht Onlineshop auf Magento 2 Commerce Cloud Version 2.3 [Success Story]

Dildoking Success Story Migration
Success Story jetzt kostenfrei herunterladen!

Mittlerweile sollte auch dem Letzten klar sein, dass Datensicherheit und die Aktualität im Shopsystem essenzielle Erfolgsfaktoren im E-Business sind. Getreu dem Motto: »Aus Alt mach Neu« oder besser: »Aus Alt mach sicheres Shopsystem«, hat unser Kunde Clickpool die E-Commerce-Software der hauseigenen Brand Dildoking auf die aktuelle Magento Commerce Cloud migriert. Welche Herausforderungen auf das Projektteam im Zuge  

  • der Shopmigration 
  • der Anpassung bereits bestehender Features 
  • der Analyse des Suchmaschinenmarketings 

zukam und wie sie diese gemeistert hat, erfahrt ihr in der neuen Success Story »Migration für zukunftsfähige B2C-Plattform: Dildoking relauncht Onlineshop auf Magento 2 Commerce Cloud Version 2.3.« 

Zum Beitrag
(16 Bewertung(en), Schnitt: 2,88 von 5)
Loading...

Farben im E-Commerce: Tipps für UX- und Usability Design

Farben UX Usability
Quelle: Aqe | pixabay

In den ersten beiden Teilen der Artikelserie Tipps für erfolgreiches UX- und Usability-Design haben wir uns den allgemeinen Richtlinien und psychologischen Verhaltensmustern gewidmet, die es bei der Gestaltung einer Website oder eines Onlineshops zu berücksichtigen gilt.

Für ein positives Nutzererlebnis ist aber noch ein weiterer Faktor von großer Bedeutung. Und zwar der gewisse Farbfaktor! Wie ihr Farben bei der Gestaltung von Website und Onlineshops

  • richtig einsetzt
  • positive Nutzererlebnisse erzeugt
  • Traffic und Conversion erhöht

zeigen wir euch heute im dritten Teil der UXD-Serie.

Zum Beitrag
(18 Bewertung(en), Schnitt: 4,44 von 5)
Loading...

Migration Step by Step: In acht Schritten zum erfolgreichen System-Update [Teil 3]

Migration Step by Step
Quelle: Omar Prestwich | Unsplash

Mal eben schnell euren Onlineshop migrieren? Ist nicht! Planung und Vorbereitung sind essenziell für eine erfolgreiche Migration. Bevor es an den Umzug der Daten geht, muss erst eine Migrationsstrategie entwickelt , ein Dienstleistungspartner gefunden und die gewünschten Funktionen skizziert werden. Wir geben euch eine Step by Step Anleitung, wie auch euch die Migration erfolgreich gelingt.

Zum Beitrag
(10 Bewertung(en), Schnitt: 3,10 von 5)
Loading...