Gesichtserkennung als Kommunikationsmittel: Wenn Zwinkern mehr als ein Emoji ist [Netzfund] Posted on 22.04.202221.04.2022 | by Christian Grötsch Quelle: Jay Zhang | UnsplashSeit Beginn der Pandemie hat sich die Arbeitswelt zunehmend remote organisiert. So arbeiteten bis zu 27 Prozent der Beschäftigten im Homeoffice. Diese neue Arbeitssituation brachte ganz eigene Herausforderungen mit sich, wie auch der junge Vater hinter dem Synonym »everythingishacked« erfahren musste. Schunkeln, wiegen, schlafen – sein Kind hatte ihn und seine Hände fest im Griff. Daraufhin erfand der findige Programmierer »CheekyKeys« – die erste handlose Gesichtserkennungstastatur der Welt. Zum Beitrag (8 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories Data-Driven-Business E-Commerce
Happy Happy und BigUp ans Team: dotSource feiert 15. Geburtstag! Posted on 05.01.202115.03.2022 | by Christian Grötsch Happy Birthday dotSource! Anfang Januar ist nicht nur der Beginn des neuen Jahres. Bei uns bedeutet das auch: Trommelwirbel und Auftakt für die ersten Parties des Jahres: Handelskraft Jubiläum, Trendbuch Release, UND: dotSource Geburtstag. Eigentlich. Auch wenn es (noch) keine Parties geben kann, wie wir sie kennen, feiern wir 15 Jahre dotSource. Heute und das ganze Jahr! Happy Birthday to us! Zum Beitrag (12 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories Data-Driven-Business Digital Consulting E-Commerce
Digital-Gipfel kommt 2020 nach Jena Posted on 31.10.201931.08.2020 | by Christian Grötsch Das dotSource Team auf der Dachterrasse des Headquarter in Jena 2020 kommt zusammen, was zusammengehört. Diese Woche hat Bundeskanzlerin Angela Merkel bekanntgegeben, dass Jena im nächsten Jahr »the place to be« für mehr als 1.000 Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft sein wird. Und zwar als nächster Austragungsort des Digital-Gipfels. Wir freuen uns enorm über diese Entscheidung, denn eine tragende Säule der Jenaer Wirtschaft ist die Digitale Wirtschaft. Derzeit arbeiten rund 5.000 Menschen im IT-Umfeld, 3.500 davon allein im Bereich Digital Business. Zum Beitrag (17 Bewertung(en), Schnitt: 4,88 von 5)Loading... Categories E-Commerce Konferenzen
Wie Wetterdaten für bessere Voraussagen im Handel sorgen – Digital. Business. Talk. mit Christoph Kreuzer Posted on 16.07.201903.06.2020 | by Christian Grötsch Quelle: dotSource GmbH Digital.Business.Talk. die Fünfte! Alle Wetter, in dieser Folge ist wetter.com-Co-CEO Christoph Kreuzer im Gespräch mit Handelskraft.de-Autor Oliver Kling. In Folge »005: Wie Wetterdaten für bessere Voraussagen im Handel sorgen.« gehen Kling und Kreuzer dem Einfluss von Wetter auf Kundenerfahrung und Abverkaufszahlen nach. Optimierungspotential im niedrigen zweistelligen Prozentbereich sind möglich, wenn Marken den sogenannten Prognosekorrekturfaktor sinnvoll integrieren. Handelskraft#005: Wie Wetterdaten für bessere Voraussagen im Handel sorgen. Mit Christoph Kreuzer Zum Beitrag (21 Bewertung(en), Schnitt: 4,90 von 5)Loading... Categories Digital-Marketing E-Commerce
Video: Diese 3 Trends bestimmen 2019 das Digital Business Posted on 13.12.201813.12.2018 | by Christian Grötsch Ab heute kann man unser brandneues Trendbuch Handelskraft 2019 »Digitale DNA« zum Download vorbestellen. Für alle, die es kaum erwarten können, was das kommende Jahr bringt, gebe ich euch im Video einen Einblick in die Top-Trends des Digital Business. Zum Beitrag (17 Bewertung(en), Schnitt: 4,94 von 5)Loading... Categories E-Commerce
Future Retail in der Schweiz – Chatbots und Plattformen in der Alpenrepublik Posted on 15.11.201815.11.2018 | by Christian Grötsch Bild: dotSource Zürich ist immer eine Reise wert. Gerade dann, wenn man die Gelegenheit hat, sich in Wohnzimmeratmosphäre mit Händlern und Herstellern über Best-Practices und die Zukunft von Händler, Herstellern und Verlagen auszutauschen. Bekanntermaßen ist die Schweiz ein Sonderfall im deutschsprachigen Handelsraum. Zölle und die oft nötige Mehrsprachigkeit sind nur zwei Aspekte, die jenem Markt seine eigenen Spielregeln verleihen. Aufwände müssen oft unter der Maßgabe der nur 8,4 Millionen Einwohner betrachtet werden. Umso wichtiger ist es, dass Marken einen deutlichen Mehrwert gegenüber ihren – oft internationalen – Wettbewerbern entwickeln. Im Rahmen des Handelskraft Digital-Frühstück „Future Retail“ teilten Yves Lüthi von geschenkidee.ch und Alexandra Scherrer von Carpathia konkrete Ein- und Ausblicke zur Zukunft des Digital-Business. Zum Beitrag (11 Bewertung(en), Schnitt: 4,91 von 5)Loading... Categories E-Commerce Konferenzen
Leb wohl Robert… :( Posted on 02.11.201805.11.2018 | by Christian Grötsch Robert beim Handelskraft E-Commerce Frühstück Wir sind heute alle sehr traurig, weil einer unserer guten Freunde gestern Nacht gestorben ist. In der Anfangszeit der dotSource – in den Jahren ab 2006 – fanden mehrere BarCamps in Jena statt, an denen auch Robert Basic teilnahm. Bereits damals war er eines der ersten bekannteren Gesichter unserer Szene und hatte mit seinem Blog basicthinking.de extrem viele Leser. Hier haben wir Robert kennengelernt: Man fand sich nett und schloss nachts um 02:00 Freundschaft. In der Folgezeit verhalf er uns mit unserem Projekt Preisbock.de zu größerer Medienbekanntheit und war auch einer der Ersten, die mit ihrer Reichweite das damals noch junge Handelskraft Blog im Internet bekannt gemacht haben. Nach dem medienwirksamen Verkauf seines Blogs BASIC thinking war er in der Folgezeit als Speaker und Berater tätig. Mit seinem Trendgespür hat er auch uns bei dotSource das eine oder andere Mal unterstützt. Trotz seiner Bedeutung für die Netzwelt war er immer ein netter, freundlicher und hilfsbereiter Kollege, mit dem man bis gestern auch privat den einen oder anderen Schwatz gehalten hat. Vor sechs Tagen dann der Schock – Robert liegt nach einem Herzinfarkt im Krankenhaus. Selbst von dort hat er noch täglich Berufliches und Privates über Facebook geteilt. Bevor er eigentlich heute entlassen werden sollte, kam dann gestern Abend sein letzter Post: „ich chille“. Lieber Robert im Bloggerhimmel, danke für alles, du wirst uns fehlen. Es grüßt dein sehr trauriges dotSource-Team :( Christian Grötsch Zum Beitrag (9 Bewertung(en), Schnitt: 4,89 von 5)Loading... Categories E-Commerce
Dos und Dont’s des Realtime Marketing – Digital. Business. Talk. mit Bastian Hagmaier Posted on 20.09.201803.06.2020 | by Christian Grötsch Quelle: dotSource Digital.Business.Talk. die Vierte! Diesmal hat Handelskraft.de-Autor Oliver Kling Bastian Hagmaier, den Vice President Soltution von Emarsys zum Gespräch geladen. In Folge »004: Dos und Dont’s des Realtime Marketing« gehen die beiden Digitalexperten gemeinsam der komplexen Frage nach, wie es gelingen kann, gutes und DSGVO-konformes Realtime-Marketing zu betreiben. Handelskraft#004: Dos und Dont’s des Realtime Marketing. Mit Bastian Hagmaier Zum Beitrag (4 Bewertung(en), Schnitt: 4,75 von 5)Loading... Categories Digital-Marketing E-Commerce Interviews
Kommen digitale Player ohne ihre Köpfe aus? [5 Lesetipps] Posted on 10.09.201810.09.2018 | by Christian Grötsch Quelle: pixabay Die digitale Transformation, ja der radikale Wandel, den wir seit Ende der 80er Jahre beobachten können, wirkt schon verrückt. Gerade einmal elf Jahre wird das iPhone in diesem Jahr alt. Google wurde kürzlich 20. Untrennbar scheinen die Köpfe hinter den Marken mit deren Erfolg verknüpft. Microsoft: Bill Gates. Google: Larry Page & Sergey Brin. Amazon: Jeff Bezos. Apple: Steve Jobs. Facebook: Mark Zuckerberg. Und falls man sich noch erinnert: studiVZ wurde von Ehssan Dariani und Dennis Bemmann gegründet. » The people who are crazy enough to think they can change the world are the ones who do. Steve Jobs « Doch, wie abhängig ist der Markenerfolg von den ikonisierten Charakteren? Was können CDOs und digitale Innovationstreiber davon lernen? Zum Beitrag (3 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories E-Commerce Lesetipps der Woche
20 Jahre Google: Happy Birthday! Lass uns zu tief in die Glaskugel schauen. Posted on 04.09.201804.09.2018 | by Christian Grötsch Quelle: pexels Google, so jung kommen wir nicht mehr zusammen! Zwanzig Jahre ist die Gründung des Internetgiganten nun her. In unserer Artikelreihe »20 Jahre Google« haben wir in den letzten Wochen den Werdegang des Unternehmens betrachtet. Das »G« der »GAFA«-Ökonomie hat, wie so viele, in der Garage begonnen und in zwei Jahrzehnten das Gesicht des Internets verändert. Ein Ende des Erfolgs ist in kaum absehbar, denn auch Rückschläge hat Google bisher immer wegstecken können. Zum Beitrag (4 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories Digital-Marketing E-Commerce