Dos und Dont’s des Realtime Marketing – Digital. Business. Talk. mit Bastian Hagmaier Posted on 20.09.201803.06.2020 | by Christian Grötsch Quelle: dotSource Digital.Business.Talk. die Vierte! Diesmal hat Handelskraft.de-Autor Oliver Kling Bastian Hagmaier, den Vice President Soltution von Emarsys zum Gespräch geladen. In Folge »004: Dos und Dont’s des Realtime Marketing« gehen die beiden Digitalexperten gemeinsam der komplexen Frage nach, wie es gelingen kann, gutes und DSGVO-konformes Realtime-Marketing zu betreiben. Handelskraft#004: Dos und Dont’s des Realtime Marketing. Mit Bastian Hagmaier Zum Beitrag (4 Bewertung(en), Schnitt: 4,75 von 5)Loading... Categories E-Commerce
Kommen digitale Player ohne ihre Köpfe aus? [5 Lesetipps] Posted on 10.09.201810.09.2018 | by Christian Grötsch Quelle: pixabay Die digitale Transformation, ja der radikale Wandel, den wir seit Ende der 80er Jahre beobachten können, wirkt schon verrückt. Gerade einmal elf Jahre wird das iPhone in diesem Jahr alt. Google wurde kürzlich 20. Untrennbar scheinen die Köpfe hinter den Marken mit deren Erfolg verknüpft. Microsoft: Bill Gates. Google: Larry Page & Sergey Brin. Amazon: Jeff Bezos. Apple: Steve Jobs. Facebook: Mark Zuckerberg. Und falls man sich noch erinnert: studiVZ wurde von Ehssan Dariani und Dennis Bemmann gegründet. » The people who are crazy enough to think they can change the world are the ones who do. Steve Jobs « Doch, wie abhängig ist der Markenerfolg von den ikonisierten Charakteren? Was können CDOs und digitale Innovationstreiber davon lernen? Zum Beitrag (3 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories E-Commerce
20 Jahre Google: Happy Birthday! Lass uns zu tief in die Glaskugel schauen. Posted on 04.09.201804.09.2018 | by Christian Grötsch Quelle: pexels Google, so jung kommen wir nicht mehr zusammen! Zwanzig Jahre ist die Gründung des Internetgiganten nun her. In unserer Artikelreihe »20 Jahre Google« haben wir in den letzten Wochen den Werdegang des Unternehmens betrachtet. Das »G« der »GAFA«-Ökonomie hat, wie so viele, in der Garage begonnen und in zwei Jahrzehnten das Gesicht des Internets verändert. Ein Ende des Erfolgs ist in kaum absehbar, denn auch Rückschläge hat Google bisher immer wegstecken können. Zum Beitrag (4 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories E-Commerce
Dr. med. Digital – Apps und künstliche Intelligenz für bessere Gesundheit Posted on 07.08.201815.03.2022 | by Christian Grötsch Quelle: shutterstock – Edit: dotSource Auf die Krankheitsdiagnose via Google ist Verlass. Sucht man nur lang genug nach den eigenen Symptomen, erhält man mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit die immer gleiche Diagnose: Krebs! Anders verhält es sich mit datengetriebener Gesundheitsdiagnose. Durch Wearables wie Fitnessarmbänder, Pulsmesser und Aktivitätstracker lassen sich Daten zur Verfügung stellen, die sonst nur ein Langzeit-EKG gemessen hat. Auch digitale Blutzuckermesser für Diabetes-Patienten sind für viele Normalität. Zum Beitrag (1 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories E-Commerce
Marken als Arbeitgeber Posted on 31.07.201815.03.2022 | by Christian Grötsch Quelle: shutterstock – Edit: dotSource Fachkräftemangel heißt das Phänomen, mit dem sich Unternehmen aller Branchen konfrontiert sehen. Egal, ob in der Logistik keine neuen Fahrer gefunden werden, Pflegepersonal streikt oder Digitalexperten fehlen. Dem demographischen Wandel geschuldet stehen weniger Arbeitskräfte zur Verfügung und nicht wenige wünschen sich eine Karriere als YouTube-Star oder Influencer. Für Letztere gibt es gute Nachrichten, denn 100 Otto-Mitarbeiter können sich demnächst auf Firmenkosten zu erfolgreichen digitalen Meinungsmachern weiterbilden lassen. Zum Beitrag (1 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories E-Commerce
Wie Plattformen den digitalen Handel verändern – Digital. Business. Talk. mit Matthias Schulte Posted on 26.07.201803.06.2020 | by Christian Grötsch Quelle: dotSource Um sich für die Handelskraft Konferenz im März schon einmal warmzusprechen hat Handelskraft.de Autor Oliver Kling mal wieder zum Gespräch geladen. Zu Gast in der dritten Episode ist Matthias Schulte. Er ist CEO der Tradebyte Software GmbH. In Folge »003: Wie Plattformen den digitalen Handel verändern« gehen Schulte und Kling den Fragen nach, welche Rolle Marktplätze zukünftig im E-Commerce spielen und wie man als Händler oder Hersteller erfolgreich sein Plattform-Business aufbaut. Handelskraft#003: Wie Plattformen den digitalen Handel verändern. Mit Matthias Schulte Zum Beitrag (3 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories E-Commerce
Tante Emma strikes back! Online Pure Player revolutionieren das InStore-Erlebnis Posted on 24.07.201815.03.2022 | by Christian Grötsch Quelle: fotolia – Edit: dotSource Je nachdem welcher Gruppe man angehört, stirbt der stationäre Handel oder ist längst tot. So oft diese Aussagen auch wiederholt werden, sie werden dadurch nicht wahr. Zwar fällt es schwer, von kleinen Boutiquen abgesehen, auch nur ein Beispiel für einen Offline-Pure- Player zu finden, doch auch Online- Pure-Player werden seltener. Der physische Laden, ob nun als Pop-up-Store, Showroom oder vollwertige Filiale, gewinnt wieder an Bedeutung. Insbesondere als Marketing- und Servicekanal. Bemerkenswert ist jedoch, dass diese Läden kaum noch an den miefigen Einzelhandel des letzten Jahrtausends erinnern. Ganz im Gegenteil. Die neuen Läden lassen Offline- und Online-Erlebnis verschmelzen und zeigen traditionellen Filialisten mit Onlinekanal, wie ein gelungenes Omnichannel-Szenario aussehen kann. Zum Beitrag (1 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories E-Commerce
Künstliche Intelligenz: Ein zentrales Teil im Content-Commerce-Puzzle Posted on 17.07.201815.03.2022 | by Christian Grötsch Quelle: fotolia – Edit: dotSource Wie können Unternehmen ihre Content-Commerce-Träume verwirklichen, indem sie beispielsweise bereits vorhandene Videoinhalte verwenden? Anfang 2017 kündigte Google seine »Google Cloud Video Intelligence API« an, die mit künstlicher Intelligenz das langwierige Pflügen durch Videoarchive erledigt, um spezifische Inhalte zu finden. Egal, ob es sich um coole Katzen, Snowboarder oder Wolkenkratzer handelt. Google ist damit nicht allein: IBM Watson hat im vergangenen Jahr eine ähnliche App ins Leben gerufen. Künstliche Intelligenz (KI) kann das zentrale, fehlende Element liefern, um die gesamte Content-Commerce-Erfahrung zu vervollständigen. Zum Beitrag (3 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories E-Commerce
Von Wearables zu Hearables – mit Augmented Listening wird Service digital hörbar Posted on 12.07.201815.03.2022 | by Christian Grötsch Quelle: Nicolas Sadoc, CC BY-SA 4.0 Auf einen Bildschirm schauen und tippen, das wirkt mittlerweile schon fast altbacken. Virtual-Reality lässt uns weltvergessend in Inhalte versinken. Augmented-Reality lässt die physische mit der digitalen Welt verschmelzen. Smartphones und Sprachassistenten verstehen, was wir sagen. Betrachtet man diese Entwicklung, war es nur eine Frage der Zeit, bis der menschliche Hörsinn ebenfalls sein eigenes Frontend erhält. Zum Beitrag (3 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories E-Commerce
Erfolgreiche Marken sind gute Gastgeber Posted on 26.06.201815.03.2022 | by Christian Grötsch Quelle: pexels Wenn in Unternehmen über den Kunden sinniert wird, sind Binsenweisheiten so sicher wie das Amen in der Kirche. Der Kunde sei König. Der Kunde hätte immer Recht. Man müsse dem Kunden dienen. Dieser enorme Respekt liegt nicht in erster Linie in der Natur des Kunden als Umsatzgarant, sondern im Wissen darum, dass man ihn nur allzu leicht vertreiben kann. Zum Beitrag (2 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories E-Commerce