Product-Discovery: Wie mit strukturierten Daten eure Produkte besser gefunden werden [Teil 2] Posted on 05.12.202222.05.2023 | by Birthe Struffmann Quelle: Nathana Rebouças | unsolash Nicht alle Nutzerinnen und Nutzer eines Onlineshops verwenden Suchfunktionen. Aber wer es tut, weiß in der Regel ziemlich genau, was er oder sie finden möchte. Die Interaktionen mit Userinnen und Usern ist dementsprechend extrem hoch. Die Erwartungen, die das mit sich bringt, sind es auch. Das ist ein Drahtseilakt, der genau durchdacht sein will. Im ersten Handelskraft-Artikel zur Product-Discovery habt ihr erfahren, was hinter dem Begriff steckt und welche Funktionalitäten es gibt, um auf Suchanfragen gezielt zu reagieren und individuelle Empfehlungen zu machen. Im zweiten Teil unserer Artikel-Reihe erfahrt ihr, welche Voraussetzungen überhaupt nötig sind, um personalisierte Erlebnisse zu schaffen und was es für Vorteile hat, Suchfunktionen zu optimieren. Zum Beitrag (7 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories Customer Experience
Product-Discovery: Wie ihr mit den richtigen Lösungen die User-Experience verbessert und Conversions steigert [Teil 1] Posted on 21.11.202222.11.2022 | by Birthe Struffmann Quelle: Agence Olloweb / Unsplash Wer sucht, der findet. Haustürschlüssel, Portemonnaie, Brille – fast täglich sind Menschen damit beschäftigt, irgendetwas zu suchen. Die Geduld, bei der Recherche nach Produkten im Internet weitere Zeit mit Suchen zu vergeuden, ist also mehr als begrenzt. 79 Prozent der Nutzerinnen und Nutzer, die auf einer Website nicht schnell finden, wonach sie suchen, wechseln zu einer anderen Seite. Umso wichtiger ist es, dass ihr es eurer Kundschaft erleichtert, für sie passende Angebote online zu finden. Diese Aufgabe ist in mehrerlei Hinsicht herausfordernd. Um User mit euren Produkten zu begeistern, braucht es mehr als einen nutzerfreundlichen Webauftritt. Technologien rund um »Product-Discovery« helfen euch dabei, das Sucherlebnis potenzieller Kundinnen und Kunden zu optimieren und somit eure Conversions zu steigern. Zum Beitrag (6 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories E-Commerce
PIM und DAM – Daten optimal organisieren [dotCast] Posted on 12.10.202211.10.2022 | by Franziska Kunz Foto: Faris Mohammed / UnsplashProduktinformations- und Mediendaten sind in jedem Unternehmen wichtig. In Unternehmen mit einer E-Commerce-Sparte aber sind diese Daten essenziell für das Geschäft. Doch wie verwaltet man diese Daten am besten? Wie macht man sie in einer komplexe Systemlandschaft fruchtbar? Diese Fragen diskutieren wir in unserem neuen dotCast zum Thema Produktinformationsdaten-Management und Digital-Asset-Management, kurz PIM und DAM. Zum Beitrag (7 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories Allgemein
nachhaltig. digital. wirtschaften: »Die Schwerpunkte der B2B DMC passen genau in diese Zeit« [Interview mit dem bevh] Posted on 06.10.202213.10.2022 | by Birthe Struffmann Jetzt zur B2B Digital Masters Convention 2022 anmelden! Auf der B2B Digital Masters Convention kommen B2B-Verantwortliche auf ihre Kosten: Am 9. und. 10. November 2022 tauschen sich Hersteller, Händler und Trendsetter aus dem B2B-E-Commerce zu spannenden Insights und Best Practices aus. Dabei bringt die B2B DMC auch in diesem Jahr echte Zukunftsthemen auf die digitale Bühne. Neben Fragen der wirtschaftlichen und ökologischen Nachhaltigkeit steht die moderne digitale Gestaltung von Kundenbeziehungen im Fokus: Wie behalten B2B-Unternehmen die sich verändernden Bedürfnisse und Wünsche ihrer Zielgruppe im Auge? Und wie positionieren diese Unternehmen sich mit innovativen Kunden- und Serviceportalen als verlässliche Partner? In diesem Jahr ist der Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (bevh) als Mitveranstalter der B2B DMC an Bord. Martin Groß-Albenhausen, stellvertretender Geschäftsführer des bevh, verrät uns im Interview, wohin die Reise des E-Commerce im B2B geht und welche Trendthemen er bei der Konferenz besonders spannend findet. Zum Beitrag (7 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories Allgemein
Digitale Transformation: Herausforderungen, Chancen und Lösungen für Unternehmen [Aktualisiertes Whitepaper] Posted on 07.09.202207.09.2022 | by Franziska Kunz Aktualisiertes Whitepaper jetzt kostenfrei herunterladen! Die digitale Transformation ist längst omnipräsent. Für Unternehmen aller Branchen ist es keine Frage, ob sie sich damit auseinandersetzen, sondern wie sie die Transformation erfolgreich meistern. Dabei sind viele Hindernisse zu überwinden und verschiedene Herausforderungen zu bewältigen. Innovation, Strategie und Ausdauer sind gefragt! Wie ihr die digitale Transformation nutzt, um euch vom Wettbewerb abzuheben und somit langfristig erfolgreich zu sein, erfahrt ihr im aktualisierten Whitepaper. Zum Beitrag (9 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories Allgemein
PIM-Integration in der Erotikbranche: Wie Dildoking mit Akeneo die Produktdaten seines breiten Sortiments effizient verwaltet [Success Story] Posted on 31.08.202209.11.2022 | by Franziska Kunz Jetzt kostenfrei die neue Success Story herunterladen! Fehlerhafte oder unzureichende Artikelinformationen führen dazu, dass Kundinnen und Kunden bestellte Ware später wieder zurückschicken. Das verursacht nicht nur Unzufriedenheit bei Kundinnen und Kunden, sondern bedeutet für Unternehmen zusätzliche Kosten. Deswegen sollten alle relevanten Produktinformationen vollständig und umfassend hinterlegt sein. Ist das nicht der Fall, zahlen Anbieterinnen und Anbieter einen hohen Preis. Damit die Pflege relevanter Informationen mit geringem Aufwand gelingt, lohnt sich die Integration einer PIM-Lösung. Diese bietet potenziellen Kundinnen und Kunden zusätzlich eine beeindruckende Product-Experience über die Darstellung auf der Produktdetailseite hinaus. Vor allem Händlerinnen und Händler mit einem breiten Produktsortiment profitieren von den Vorteilen eines PIM-Systems. So auch unser Kunde Dildoking. In unserer neuen Sucess Story erfahrt ihr, wie der Erotik-Versandhändler hohe Standards für Produktdatenqualität mit der Einführung des Akeneos PIM-Systems erreicht hat. Zum Beitrag (5 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories Allgemein
MDM: Wie ihr mit einem Multidomain-Masterdaten-Management-System das volle Potenzial eurer Daten ausschöpft [5 Lesetipps] Posted on 22.08.202229.08.2022 | by Birthe Struffmann Quelle: Olemedia | iStockphoto Desto besser sich ein Unternehmen digital aufstellt, desto mehr Daten werden erfasst. Eine Riesenchance, die nicht selten mit zusätzlichem Aufwand verbunden ist. Unternehmen, die ein MDM-System einsetzen, können all diese Daten an einem Ort verwalten und von dort aus nutzbar machen. Und zwar für alle: Kundensupport, Vertrieb, HR-Abteilung uvm. profitieren von einem Multidomain-Masterdaten-Management-System. Dabei stellt es nicht nur im Unternehmen alle relevanten Daten zur Verfügung, sondern verbessert durch zusätzliche Informationen auch das Image bei Kundinnen, Kunden und externen Partnern. Zum Beitrag (5 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories Allgemein
Automotive Shop-Migration: SEAT stellt mit Adobe Commerce Weichen für Multimandantenplattform [Success Story] Posted on 03.08.202208.11.2022 | by Franziska Kunz Success Story jetzt kostenfrei herunterladen! Egal ob Mode, Bücher, Lebensmittel oder Technik – gehandelt wird online, ganz klar. Und natürlich haben auch Automobilkonzerne längst erkannt, dass ihre Kundinnen und Kunden nicht mehr (nur) ins Autohaus strömen, um sich das neue Traumvehikel auszugucken oder sich als Eingefleischte mit dem passenden Merchandise ihrer Lieblingsmarke einzudecken. Um seine E-Commerce-Präsenz zukunftsfähiger aufzustellen und das Nebeneinander verschiedener B2B- und B2C-Plattformen hinter sich zu lassen, entschied sich der renommierte Autohersteller SEAT für eine Shop-Migration auf Adobe Commerce. Zum Beitrag (8 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories E-Commerce
PIM-System: Wie ihr die Product-Experience auf allen Kanälen verbessert [5 Lesetipps] Posted on 18.07.202225.07.2022 | by Birthe Struffmann Quelle: Igor Miske | unsplash Die Welt digitalisiert sich in beeindruckender Geschwindigkeit: Sämtliche Altersgruppen nutzen regelmäßig technische Geräte, um zu kommunizieren, up to date zu bleiben und online einzukaufen. Im letzten Jahr haben fast drei Viertel der Internetnutzerinnen und -nutzer zwischen 16 und 74 Jahren online eingekauft. Mit der Integration einer PIM-Lösung, die zu den Anforderungen eures Unternehmens passt, bietet ihr potenziellen Kundinnen und Kunden eine beeindruckende Product-Experience über die Darstellung auf der Produktdetailseite hinaus – und das auf allen verfügbaren Kanälen. Zum Beitrag (3 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories Allgemein
PIM-Systeme: Warum gepflegte Produktdaten längst ein Must-have sind [5 Lesetipps] Posted on 04.07.202211.07.2022 | by Birthe Struffmann Quelle: Olya Kobruseva | pexels Im Zentrum jedes Kaufprozesses steht letztendlich immer das Produkt oder die Dienstleistung. Trotzdem sind zusätzliche Serviceleistungen und die Ansprache auf verschiedenen Kanälen für Käuferinnen und Käufer längst mehr als ein Nice-to-have. Denn mit der zunehmenden Digitalisierung und zusätzlichen Kontaktpunkten für Kundinnen und Kunden steigen auch die Erwartungen an die Präsentation der Produkte und Leistungen. Aktuelle, umfassende und ansprechende Produktinformationen gehören da schlichtweg dazu. Das richtige Produktinformationsmanagement-System (PIM) ermöglicht dabei nicht nur die individuelle Ausspielung von Inhalten für verschiedene Kanäle, sondern erleichtert außerdem die Ablage und reduziert somit den Verwaltungsaufwand für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Zum Beitrag (2 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories Allgemein