Handelskraft wird 15! Wir feiern (weiter). Posted on 03.01.202208.12.2022 | by Birthe Struffmann Quelle: Ylanite Koppens | pexels Ja, ihr habt richtig gelesen. Wie feiern noch immer oder schon wieder, wie man´s eben nimmt. Während die einen also noch mit den Folgen der Feiertage kämpfen, startet wir mit vollem Elan ins neue Jahr. Na gut, mit zarten 15 Jahren waren wir auch noch fitter und haben volle Bäuche und lange Nächte wesentlich besser vertragen – und Alkohol haben wir da ja auch noch nicht getrunken. 😉 Aber zurück zum Thema: wir feiern den 15. Geburtstag vom Handelskraft Blog, also wollen wir doch mal schauen, was uns und euch im letzten Jahr bewegt hat. Zum Beitrag (12 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories Allgemein
»Digitale Champions« auf der Handelskraft Konferenz 2022: Das sind die ersten Gesichter der #HK2022 Posted on 16.12.202111.03.2022 | by Birthe Struffmann Quelle: iStock | Veronika Oliinyk | Лицензия | edited by dotSource »Digitale Champions« haben Innovationsgeist und setzen auf die richtige Strategie. Auf dem Weg zum digitalen Vorreiter gilt es daher, Megatrends wie Nachhaltigkeit im Unternehmen zu etablieren, datengetrieben zu arbeiten und Diversität im Team zu fördern. Was es braucht, um neue Strategien erfolgreich in eurem Unternehmen umzusetzen, erfahrt ihr auf der Handelskraft Konferenz 2022 »Digitale Champions«. Denn in drei Monaten, am 16. & 17. März holen wir Menschen auf die virtuelle Bühne, die sich mit diesen Themen richtig gut auskennen und euch Anregungen für euer Business mitgeben. Mit dabei sind Tech-Ikone Aya Jaff, Diversity Consultant Stuart Bruce Cameron, Nachhaltigkeitsexpertin Tina Teucher und Innovationspsychologe Christoph Burkhardt. Zum Beitrag (9 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories E-Commerce
Retail Media: Welche Vorteile bietet das neue Geschäftsmodell dem Handel? [5 Lesetipps] Posted on 06.12.202120.12.2021 | by Birthe Struffmann Quelle: Karolina Grabowska | pexels Die Anzeige in der Bahn, das Banner in der Wetterapp oder die digitale Werbetafel auf dem Weg zum nächsten Termin – Werbebotschaften werden im Alltag schlichtweg übersehen oder gar als störend wahrgenommen. Besuchen Kundinnen und Kunden allerdings einen Onlineshop oder ein Geschäft, haben sie ohnehin bereits die Intention etwas zu kaufen und sind viel empfänglicher für eure Angebote. Diese Gelegenheit machen sich Marktplätze wie Amazon, About You, Otto und Zalando zu Nutze und bieten Unternehmen Werbeflächen auf ihren Plattformen an. Retail Media nennt sich das Geschäftsmodell, das neue Arbeitsplätze, ganze Abteilungen und sogar eigene Unternehmen schafft. Zum Beitrag (6 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories E-Commerce
Innovations-Hot-Spot Silicon Valley: Wie Unternehmen innovative Ideen fördern Posted on 01.12.202130.11.2021 | by Birthe Struffmann Quelle: SevenStorm JUHASZIMRUS | pexels Wegweisende Geschäftsmodelle haben im Silicon Valley ihr zu Hause. Eine einmalige Finanzierungsstruktur, talentierte Menschen und Synergien zwischen Unternehmen und nahgelegenen Forschungs- und Hochschuleinrichtungen bieten die beste Grundlage für erfolgreiche Unternehmenskonzepte. In der San Francisco Bay Area finden sich Menschen, die eines gemeinsam haben: sie brechen mit herkömmlichen Denkweisen und setzen Ideen um, die mutig, aber auch nicht weniger riskant sind. Deutsche Unternehmen hingegen arbeiten überwiegend an der inkrementellen Weiterentwicklung bestehender Produkte und Services und wagen sich eher selten an wirklich neue Geschäftsansätze. Was könnt ihr also von dem Firmen im Silicon Valley lernen, die mit New-Work und unkonventionellen Herangehensweisen, die Voraussetzung für erfolgreiche und völlig neuartige Geschäftsmodelle schaffen? Zum Beitrag (6 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories E-Commerce
Diversität der Generationen: Was die Generation Z vom Arbeitgeber erwartet [Teil 2] Posted on 25.11.202116.05.2023 | by Birthe Struffmann Quelle: RODNAE Productions | pexels Frischer Wind, neue Ideen, Nähe zu jüngeren Zielgruppen – dass wir die Generation Z im Unternehmen brauchen, steht außer Frage. Denn auch Kundinnen und Kunden werden jünger und haben Erwartungen, die sich grundlegend von denen früherer Generationen unterscheiden. Obwohl die nach 1995 Geborenen gerade erst in das Arbeitsleben starten, haben sie eine konkrete Vorstellung, bezüglich ihres künftigen Arbeitgebers. Unternehmen, die für Absolventinnen und Absolventen interessant sein wollen, müssen sich durch klar kommunizierte Werte, attraktive Benefits und ein modernes Office von anderen Arbeitgebern abheben. Zum Beitrag (8 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories E-Commerce
Digital-Enthusiasten werden Digitale Champions: Nach der B2B DMC ist vor der Handelskraft Konferenz Posted on 24.11.202125.11.2021 | by Birthe Struffmann Meldet euch jetzt kostenfrei für die Handelskraft Konferenz 2022 an! Auf der B2B Digital Masters Convention am 09. & 10. November ging es darum, was B2B Kundinnen und Kunden erwarten, wie Unternehmen das ganze Team beim digitalen Wandel mitnehmen und welche Ansätze für die Entwicklung neuer Produkte und Geschäftsmodelle hilfreich sind. Neun Vorträge und sechs Masterclasses haben gezeigt: Wer Prozesse optimieren und Kundinnen und Kunden nachhaltig beeindrucken will, setzt auf digitale Lösungen. Zum Beitrag (8 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories E-Commerce
Digital. Business. Talk. #025 »Content-Automation im E-Commerce« Posted on 23.11.202123.11.2021 | by Birthe Struffmann Ab 16 Uhr ohne Anmeldung live dabei sein! Ohne Content geht’s nicht! Daher machen wir ihn kurzerhand zum nächsten Thema im Handelskraft Digital. Business. Talk. am 24. November um 16 Uhr. Mit von der Partie ist wie immer Host und Moderator Oliver Kling. Unterstützt wird er dieses Mal vom Content- und KI-Experten Saim Alkan, Chief Executive Officer bei AX Semantics. Zum Beitrag (7 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories E-Commerce
Diversität fördern: Wie die Zusammenarbeit verschiedener Generationen euer Unternehmen voranbringt [Teil 1] Posted on 18.11.202111.03.2022 | by Birthe Struffmann Quelle: Andrea Piacquadio | pexels Digitalisierung im Unternehmen ist ein Teamsport! Wer zum digitalen Champion werden will, muss auf die richtige Mannschaft setzen. Nur durch das perfekte Zusammenspiel verschiedener Charaktere können kreative Ideen entstehen, unterschiedliche Gesichtspunkte berücksichtigt und Projekte effizient umgesetzt werden. Vor allem in Traditionsunternehmen treffen mehrere Generationen aufeinander, die sich nicht nur im Umgang mit digitalen Themen, sondern auch in ihren Vorstellungen vom Arbeitsalltag unterscheiden. Um eine erfolgreiche Mannschaft aufzustellen, gilt es, die Stärken und Schwächen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu kennen und die beste Kombination an Charakteren für bestimmte Aufgaben zu finden. Zum Beitrag (5 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories E-Commerce
Adobe Commerce Entry Solutions: In Rekordzeit und ohne Risiko zum erfolgreichen Onlineshop [5 Lesetipps] Posted on 08.11.202116.11.2021 | by Birthe Struffmann Quelle: Tim Mossholder | unsplash Die Digitalisierung sämtlicher Geschäftsmodelle setzt den Spruch, »Die Letzten werden die Ersten sein.« außer Kraft. Und wenn wir ganz ehrlich sind, ist dieser eh nur entstanden, um diejenigen zu trösten, die nicht vorne mitlaufen. Geht es allerdings darum, sein Geschäft digital aufzustellen und Kundenanforderungen gerecht zu werden, zählen Ausreden nicht. Es gilt: »Wer zuerst kommt, mahlt zuerst.« Was ich damit aber eigentlich sagen möchte, ist, dass umso früher eure Produkte und Services online sichtbar sind, desto eher könnt ihr potenzielle Kundinnen und Kunden erreichen und euer Unternehmen voranbringen. Hierzu bietet Adobe vor allem Commerce-Neulingen Lösungen, mit denen Shops als Minimum Viable Product (MVP) in wenigen Wochen online sind. Zum Beitrag (8 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories E-Commerce
A/B-Testing mit Eigenkreation oder Tools vom Anbieter? Posted on 03.11.202103.11.2021 | by Birthe Struffmann Quelle: David Travis | unsplash Es ist 20 Uhr, der Magen knurrt. Heute Abend noch kochen oder lieber fix was bestellen? Selbst machen oder doch lieber die Fertiglösung? Vor dieser Entscheidung steht ihr mitunter auch im beruflichen Kontext – zum Beispiel, wenn es um passende Tools geht. So auch beim A/B-Testing. Was A/B-Testing genau ist, welche Schritte und Überlegungen vor einer konkreten Testreihe liegen, dem haben wir uns auf Handelskraft bereits gewidmet. Unser frisch geupdatetes Whitepaper »A/B-Testing – Methoden und Tools zur Performance- und Usability-Optimierung« gibt dazu noch tiefgreifendere Einblicke. Doch wie setzt man so ein Testing konkret um? Welche Lösung eignet sich für wen und worauf kommt es bei der Auswahl an? Zum Beitrag (9 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories E-Commerce