Brand-Champion SNOCKS: Vom Amazon Händler zur Lifestyle-Brand – #HK2022 [Interview] Gestartet haben die Gründer der Lovebrand SNOCKS, Johannes Kliesch und Felix Bauer, 2015 mit dem Verkauf von Socken auf Amazon. Dabei sind Socken nicht nur ein unspektakuläres Produkt, es gibt sie schlichtweg auch überall in allen Ausführungen zu kaufen. Den Beiden ging es aber gar nicht darum, etwas völlig Neues zu erfinden, sondern ihren Kundinnen … weiterlesen "Brand-Champion SNOCKS: Vom Amazon Händler zur Lifestyle-Brand – #HK2022 [Interview]"
Cloud-Services: Agile Digitallösungen für agile Unternehmen [Best Practices] Ob unser Kunde myAgrar für seine Multimandantenplattform für den B2B und B2C-Bereich auf Microsoft Azure als Clouddienstleister setzt, ob das niederrheinische Traditionsunternehmen TROX dank Amazon Web Services agil in die Zukunft blickt oder ob die BayWa AG dem führenden deutschen Multi-Cloud-Data-Service-Provider Plusserver vertraut: In unseren neuen Best Practices zeigen wir, dass die richtige Cloud-Services-Strategie die … weiterlesen "Cloud-Services: Agile Digitallösungen für agile Unternehmen [Best Practices]"
Instagram im B2B: 3 gute Gründe, die Plattform zur Business-Sache zu machen 200 Millionen Menschen checken täglich Instagram-Unternehmensprofile. Knapp 70 Prozent dieser Insta Userinnen und User sind keine Followerinnen und Follower der Unternehmen, die sie aufrufen. Mh und das ist gut? Geht es nicht primär um die Followerinnen und Followerzahl? Nein, geht es nicht. Viel wichtiger ist: Instagram schafft es, eine Masse an Menschen zu erreichen und … weiterlesen "Instagram im B2B: 3 gute Gründe, die Plattform zur Business-Sache zu machen"
Social Swipe: Mit einem Wisch viel Gutes tun [Netzfund] Marketing-Kampagnen sollten kreativ, innovativ, aber auch individuell sein und sich von der breiten Masse abheben. Nur dann fühlen sich Kunden angesprochen und finden ihr Vertrauen in eine Marke. Vor allem Hilfsorganisationen haben es dahingehend schwer, da oft schlichtweg einfach das nötige Vertrauen in das Spenden fehlt. Dass aber auch hier Raum für coole, transparente Projekte … weiterlesen "Social Swipe: Mit einem Wisch viel Gutes tun [Netzfund]"
LGBTQ+-Diversität ist business-relevant: Best Practices 2021 Franzi Kunz, 37, she/ her, hetero. Das bin ich. Ich habe kein Problem, diese Eigenschaften aufzuzählen, weder privat noch hier auf dem Blog, noch sonst wo. Zugegeben, die 37 schmerzt ein bisschen. First-World-Problems, mal ehrlich. Denn eine andere 37, die schmerzt wirklich: 37 Prozent aller LGBTQ+-Talente in Deutschland legen laut Studien ihre sexuelle Orientierung am … weiterlesen "LGBTQ+-Diversität ist business-relevant: Best Practices 2021"
Oh du digitale – So rettet Digitalisierung uns den A… an Weihnachten Stressnachten adé. E-Commerce-Heldinnen und Helden, Streaming-Giganten und Instant Delivery Heroines und Heroes sei Dank können wir zum heiligen Fest mal so richtig entspannen, oder nicht oder doch? Wir haben zehn gute Gründe, warum Digitalisierung die Welt insbesondere an Weihnachten besser macht.
Shopify auf dem Weg zum selbstständigen Marktplatz? Shopify bietet vor allem lokalen Händlerinnen und Händlern schon viele Jahre eine geeignete Business-Plattform. Anders als der Marktplatzriese Amazon, setzt es dabei auf den Direct-to-Customer-Vertrieb. Jedoch sorgt eine neue Suchfunktion in der App jetzt bei seinen Nutzerinnen und Nutzern für Aufruhr: Findet das Shopify wie wir es kennen ein Ende?
Retail Media: Welche Vorteile bietet das neue Geschäftsmodell dem Handel? Die Anzeige in der Bahn, das Banner in der Wetterapp oder die digitale Werbetafel auf dem Weg zum nächsten Termin – Werbebotschaften werden im Alltag schlichtweg übersehen oder gar als störend wahrgenommen. Besuchen Kundinnen und Kunden allerdings einen Onlineshop oder ein Geschäft, haben sie ohnehin bereits die Intention etwas zu kaufen und sind viel empfänglicher … weiterlesen "Retail Media: Welche Vorteile bietet das neue Geschäftsmodell dem Handel?"
Nachhaltige Technologien transformieren das Digital Business: Mastercard & Sustainable Payment »Doing well. By doing good«. Unter diesem Motto engagiert sich Mastercard schon seit Jahren für den Umweltschutz. Jetzt macht das Unternehmen Nachhaltigkeit vollumfänglich zur Business Priorität und konkretisiert seine Ziele für eine klimaneutrale Zukunft. Mastercard will bis 2050 als »Net Zero« Unternehmen, null Emissionen ausstoßen und damit CO2-Neutralität im Rahmen der Priceless Planet Coalition, bis … weiterlesen "Nachhaltige Technologien transformieren das Digital Business: Mastercard & Sustainable Payment"
Was ihr vom Innovations-Hot-Spot Silicon Valley über innovative Ideen lernen könnt Wegweisende Geschäftsmodelle haben im Silicon Valley ihr zu Hause. Eine einmalige Finanzierungsstruktur, talentierte Menschen und Synergien zwischen Unternehmen und nahgelegenen Forschungs- und Hochschuleinrichtungen bieten die beste Grundlage für erfolgreiche Unternehmenskonzepte. In der San Francisco Bay Area finden sich Menschen, die eines gemeinsam haben: sie brechen mit herkömmlichen Denkweisen und setzen Ideen um, die mutig, aber … weiterlesen "Was ihr vom Innovations-Hot-Spot Silicon Valley über innovative Ideen lernen könnt"