Modehandel: Wie shoppen Jugendliche?

Wo sind die Teenager geblieben? So titelte die New York Times vergangene Woche. Höchste Zeit, einmal die junge Zielgruppe in den Fokus zu rücken. Wie shoppen Jugendliche? Warum haben amerikanische Retailer derzeit so zu kämpfen und wie sieht die Entwicklung in Deutschland aus?

Infografik: Konsumenten-Psychologie im E-Commerce-Checkout

Was sind die Gewohnheiten von Käufern und was steckt psychologisch betrachtet dahinter? Diese sehr ausführliche Infografik hat Antworten: Konsumentenpsychologie & Der E-Commerce-Checkout – Eine Infografik vom Team vouchercloud Kopiere den untenstehenden Text, um die Infografik auf deiner Webseite einzubinden: <img src="http://vouchercloud-blog.s3.amazonaws.com/vcblog/wp-content/uploads/2014/01/Infografik-E-Commerce.jpg" width="540">Konsumentenpsychologie & Der E-Commerce-Checkout – Eine Infografik vom Team <a href="http://www.vouchercloud.de/">vouchercloud</a>

Logistik: Das faire Paket vs. Zeitfenster-Lieferung vs. Same-Day-Delivery

Aktuell gibt es im Bereich Logistik eine ganze Reihe spannender Entwicklungen: die bundesweite Ausweitung der Amazon-Streiks, UPS drängt mit Paketshops ins B2C-Segment, das Thema Same-Day-Delivery wird immer mehr zur Realität. Google bietet den Service nun auch für Nicht-Mitarbeiter in San Francisco und Umgebung an und beliefert diese für die nächsten sechs Monate kostenlos. In Genuss … weiterlesen "Logistik: Das faire Paket vs. Zeitfenster-Lieferung vs. Same-Day-Delivery"

Chancen und Risiken einer Paywall

Generisch betrachtet ist eine Paywall, zu Deutsch Bezahlschranke oder -mauer, ein Bezahlmodell für Online- Medien. Ausschließlich Abonnenten oder zahlende Leser erhalten nach persönlicher Anmeldung Zugriff auf die Inhalte. Nachdem wir bereits die Funktionsweise, ein Best Practice und Erfolgsfaktoren vorgestellt haben, beschäftigt sich der heutige Beitrag mit Chancen und Risiken einer Paywall:

Exzellenter Kundenservice statt Marketing – Das Zappos Prinzip

Eines der Zitate, die ich von der Exceed mitgenommen habe, ist definitiv „Geschäftsmodelle müssen auch ohne ein NASA optimiertes Online Marketing funktionieren“ von Alexander Graf, der mit dem Heinemann-Kegel den besten Impulsvortrag hinlegte. Nicht nur in Startups und Unternehmen, auch in der Berichterstattung hat sich ein Marketing-Fokus eingeschlichen, der scheinbar permanente Weiterentwicklung bringt, aber nicht … weiterlesen "Exzellenter Kundenservice statt Marketing – Das Zappos Prinzip"

Heimliche Hochzeit: Media Markt und Saturn sind offiziell eins

Dass Media Markt und Saturn zum selben Unternehmen gehören, ist kein Geheimnis. Nun werden sie rückwirkend zum 31.10.2012 auch intern zusammengelegt, Media Markt und Saturn bleiben nur noch als Marken bestehen. Bisher wurden die Firmen getrennt geführt. Wegen der Konkurrenz durch schlank aufgebaute Online-Pureplayer drängt die Anforderung, die Prozesse zu vereinfachen und Kräfte zu bündeln, … weiterlesen "Heimliche Hochzeit: Media Markt und Saturn sind offiziell eins"

Bestellbestätigung mal anders

Onlinehändler lassen sich bekanntermaßen einiges einfallen, um ihre Kunden zum Kauf auf ihrer Webseite zu animieren: ein umfangreicher Onlineshop, hochwertige Produkte, tolle Bilder und motivierende Texte – all das kommt nicht von ungefähr, sondern ist ausgeklügelte Marketingstrategie. Den Kunden freut´s und mit einem Klick landet das angepriesene Produkt im Warenkorb. Jubel, nicht nur beim Onlinehändler, … weiterlesen "Bestellbestätigung mal anders"

Die virtuelle Anprobe löst das Retourenproblem im Fashion-Versandhandel

Eine der Problemzonen des Fashion-Versandhandels sind die Retourenquoten. Passt nicht, gefällt nicht, sieht anders aus als abgebildet – um Zeit und Nerven zu sparen und die Trefferquote zu erhöhen, bestellen Kunden häufig dasselbe Kleidungsstück in mehreren Größen. Der Rest geht anschließend zurück, bei Nichtgefallen sogar alles. Hier gewinnt keiner, den Händlern enstehen Kosten und die … weiterlesen "Die virtuelle Anprobe löst das Retourenproblem im Fashion-Versandhandel"

Nie mehr Schneeschippen? Wie wärs mit einem Roboter dafür!

Lasst uns über das Wetter reden. Aktuell liegt ja sehr viel Schnee, was bei vielen von uns für unfreiwilligen Frühsport sorgt. Auf Handelskraft haben wir uns schon öfter Gedanken zu diesem Thema gemacht, versucht Kinder für diese missliebige Aktivität einzuspannen oder Papa mit einer Monster-Schneefräse zu überzeugen.