Netzfund: Retro ist das neue Neu Posted on 13.04.201802.01.2025 | by Franzi Kunz Der Hype um das Nostalgische nimmt kein Ende. Es scheint, als blühe die Retro-Liebe in der mobilen Welt gerade erst so richtig auf. Nach der Neuauflage des Kult-Knochens 3310 im vergangenen Jahr stellte der Nokia Partner HMD Global auf dem MWC in Barcelona mit dem 8110 nun den nächsten Klassiker aka 8810 vor.
Netzfund: Vertical Farming – Salat von der Stange? Posted on 23.03.201802.01.2025 | by Sara Herrera Vertical Farming ist unter Naturwissenschaftlern seit nun mehr über 20 Jahren bekannt und erhält unter Betrachtung der steigenden Bevölkerungszahlen weltweit und der Veränderung der Umwelt umso mehr Aufmerksamkeit. Dabei bezeichnet Vertical Farming… »ein landwirtschaftliches Konzept, bei dem die Produktion in Hochhäusern (vertikal) stattfindet, um urbanen Raum nachhaltig landwirtschaftlich zu nutzten. Der Anbau von pflanzlichen und … weiterlesen „Netzfund: Vertical Farming – Salat von der Stange?“
»Dadurch, dass ich Bitcoin entdeckt habe, bin ich auf das Thema IT-Sicherheit überhaupt erst richtig aufmerksam geworden.« – Handelskraft-Speaker Adrian Hotz im Interview Posted on 19.12.201719.08.2024 | by Luise Beyer Am 20. Februar wollen wir in München den Handel mobilisieren – mit Trends, Best Practices und neuen Impulsen. Dabei wollen wir nicht nur mit Buzzwords um uns werfen, sondern diese mit konkreten Inhalten füllen. Adrian Hotz widmet sich in seiner Session zur Handelskraft Konferenz 2018 dem Trendthema schlechthin: »In Bitcoin we trust – Warum wenige glauben, dass Bitcoin … weiterlesen „»Dadurch, dass ich Bitcoin entdeckt habe, bin ich auf das Thema IT-Sicherheit überhaupt erst richtig aufmerksam geworden.« – Handelskraft-Speaker Adrian Hotz im Interview“
Warum verkaufen Mercedes, Audi und VW jetzt online Gebrauchtwagen? – Spoiler: Amazon! Posted on 30.11.201716.05.2025 | by Nico Saborowski Online einen Gebrauchtwagen kaufen? Klar, dafür gibt es ja Plattformen wie mobile.de, Auto1.com oder autoscout24.de. Doch gibt man bei Google „Online Gebrauchtwagen“ ein, ist einer der ersten (bezahlten) Treffer, der zur „Audi Gebrauchtwagenbörse“. Ähnliche Erlebnisse hat man, wenn man nach gebrauchten Autos von Volkswagen oder Mercedes schaut. Mit Hey.car und „Mercedes-Benz Junge Sterne“ scheinen auch … weiterlesen „Warum verkaufen Mercedes, Audi und VW jetzt online Gebrauchtwagen? – Spoiler: Amazon!“
Wie geht digitale Transformation ohne Bullshit? Posted on 05.10.201729.11.2024 | by Christian Otto Grötsch Die Begriffe „Digitalisierung“ und „digitale Transformation“ haben in den letzten Jahren große Aufmerksamkeit erfahren. So große Aufmerksamkeit, dass selbst die eigene Großmutter mindestens einen der beiden Begriffe schon einmal gehört hat. Daran trägt nicht zuletzt die FDP Schuld, die ihren Bundestagswahlkampf 2017 quasi komplett auf diesen Begriff ausgerichtet hat. Ein Grund zur Freude? Nicht ganz, … weiterlesen „Wie geht digitale Transformation ohne Bullshit?“
Künstliche Intelligenz mit SAP Leonardo, Salesforce Einstein und IBM Watson – große Namen, nix dahinter? Posted on 20.07.201716.05.2025 | by Christian Otto Grötsch Künstliche Intelligenz (KI) ist ein riesiges Trendthema mit vielen Facetten. Künstliche Intelligenz gewinnt beim Schach und GO. Mit Sensoren, Algorithmen und Motoren fährt KI Kraftfahrzeuge autonom. Im Orbit des KI-Buzzwortes ziehen die Themen Machine-Learning und Deep-Learning ihre Bahnen und kreuzen dabei den Weg des altbekannten Satelliten Big-Data. Hinzu kommen künstliche neuronale Netzwerke. Mit jenen Begriffen … weiterlesen „Künstliche Intelligenz mit SAP Leonardo, Salesforce Einstein und IBM Watson – große Namen, nix dahinter?“
Netzfund: Riss in der Matrix – das Web-Adressbuch Posted on 20.05.201623.08.2024 | by Christian Otto Grötsch „Kennen Sie auch das Problem? Sie geben ein Stichwort bei Google ein und bekommen schon wieder tausende Trefferseiten. Kein Grund zum verzweifeln!“ So beginnen zwei charmante, junge Damen das Promo-Video zum Web-Adressbuch. Ich habe lang über die Antwort auf ihre Frage nachgedacht. Das Ergebnis schwankte zwischen: „Nein!“, „Nein, wtf?!“ und „Nein, ich weiß, wie man … weiterlesen „Netzfund: Riss in der Matrix – das Web-Adressbuch“
E-Commerce in der Gaming-Branche: Wem gehört die Zukunft? Posted on 06.04.201608.11.2024 | by Christian Otto Grötsch Spricht man im E-Commerce über attraktive Branchen, dann kommt es meist wie aus der Pistole geschossen: Fashion, Do-It-Yourself oder Möbel. Klar, diese Branchen betreffen jeden und sind deutlich leichter zu bewerben als das ewige Nerd-Thema „Gaming“. Und ja, auch 2016 wird man oft – selbst von angeblichen Digital Natives – für das Hobby „Computerspielen“ belächelt. … weiterlesen „E-Commerce in der Gaming-Branche: Wem gehört die Zukunft?“
Netzfund: Upcycling – Disketten mit 128GB Speicher Posted on 04.03.201623.08.2024 | by Christian Otto Grötsch Vor 20 Jahren war man ein Held, wenn man eine 512MB (ja, MB!) große Festplatte im 3500 D-Mark teuren Heim-PC hatte. Gefühlt konnte man so alle verfügbaren Computerspiele auf dem Rechner belassen, anstatt sie bei Bedarf von mehreren 3,5″ Disketten – mit der fantastischen Speicherkapazität von 1,44MB pro Diskette – installieren zu müssen. 2016 sieht … weiterlesen „Netzfund: Upcycling – Disketten mit 128GB Speicher“
Globetrotter vorerst gescheitert: Qualität ist nicht alles Posted on 10.12.201422.11.2024 | by Christian Otto Grötsch Globetrotter, der Fachhändler für Outdoor-Bekleidung und sonstiges Zubehör für die sonntägliche Wanderung oder die Erklimmung des nächsten Achttausender, gibt seine 35 Jahre alte Eigenständigkeit auf. Die Handelskette begibt sich in die Hände der Holding Frilufts Retail Europe aus Schweden und wird so Teil der Fenix-Gruppe. Zwar gilt Globetrotter noch als Marktführer im Outdoor-Segment, doch die … weiterlesen „Globetrotter vorerst gescheitert: Qualität ist nicht alles“