NIS2 umsetzen: So helfen euch eure Systeme dabei

Sicherheit und deren Gewährleistung, ein heikles und wild diskutiertes Thema. Ein Thema, vor dem viele vollkommen berechtigt Respekt haben. Aber auch ein Thema, bei dem alle Verantwortung übernehmen müssen.   Daher soll die neue NIS2-Richtlinie genau das auf digitaler Ebene unterstützen: ein hohes gemeinsames Sicherheitsniveau für Netz- und Informationssysteme in der Europäischen Union.  Und auch wenn … weiterlesen „NIS2 umsetzen: So helfen euch eure Systeme dabei“

Digitale Plattformen – Das Geschäftsmodell einfach erklärt

Das Wettschwimmen im digitalen Business ist oft herausfordernd. Aber wenn ihr auf wechselhafte Strömungen und unerwarteten Wellengang richtig reagiert, könnt ihr langfristig ganz vorne mitschwimmen. Ein Hilfsmittel, das sich dabei oft bewährt hat, ist eure Präsenz auf einer digitalen Plattform: Ob Onlineshopping, soziale Netzwerke oder Streamingportale – im Alltag nahezu aller Menschen spielen solche Plattformen … weiterlesen „Digitale Plattformen – Das Geschäftsmodell einfach erklärt“

B2B-Shop: 7 wichtige Funktionen, die jede erfolgreiche B2B-Plattform braucht

Jede Reise zum Unternehmenserfolg ist einzigartig. Im B2B, dem Handel zwischen Unternehmen, gilt diese Aussage aber ganz besonders. Kundenbeziehungen sind hier komplexer, Anfragen individueller und Erwartungen höher. Schließlich geht es im B2B-Handel nicht nur um fertige Produkte, sondern oftmals auch um Komponenten für noch zu fertigende Produkte.  Damit ihr eure B2B-Kunden auf dieser individuellen Reise … weiterlesen „B2B-Shop: 7 wichtige Funktionen, die jede erfolgreiche B2B-Plattform braucht“

Was ist Social Commerce? Und: Was die Party des Jahres mit eurer Social-Strategie zu tun hat. 

Social Media ist tot. Lang lebe Social Media. Wie so viele andere Themen des digitalen Zeitalters haben auch die sozialen Medien in den letzten 30 Jahren etliche Höhen und Tiefen sowie Disruptionen erlebt. Oder: andere Disruptionen mitgestaltet. Wer 2024 immer noch denkt, Social Media sei ein Zeitvertreib, nur was für hippe B2C-Marken, nicht geschäftsentscheidend, der … weiterlesen „Was ist Social Commerce? Und: Was die Party des Jahres mit eurer Social-Strategie zu tun hat. „

CMS – Alles, was ihr über Content-Management-Systeme wissen solltet [Guide]

Hochwertiger Content ist das A und O für eure digitale Präsenz. Ob Website, Onlineshop oder App – ohne ansprechende und relevante Inhalte bleibt die Nutzererfahrung auf der Strecke. In diesem Guide zu CMS erfahrt ihr alles Wichtige: Wie funktioniert ein Content-Management-System? Welche verschiedenen Arten gibt es? Und wie findet ihr das passende System für eure … weiterlesen „CMS – Alles, was ihr über Content-Management-Systeme wissen solltet [Guide]“

Product Discovery: Wie ihr mit Search- und Recommendation-Engines den Umsatz steigert

Wer sucht, der findet. Haustürschlüssel, Portemonnaie, Brille – fast täglich sind Menschen damit beschäftigt, irgendetwas zu suchen. Sicherlich geht es euch da nicht anders. Die Geduld, bei der Recherche nach Produkten im Internet weitere Zeit mit Suchen zu vergeuden, ist also mehr als begrenzt. 79 Prozent der Nutzenden, die auf einer Website nicht schnell finden, … weiterlesen „Product Discovery: Wie ihr mit Search- und Recommendation-Engines den Umsatz steigert“

E-Commerce-Strategie: Wege zum langfristigen Erfolg im Onlinehandel

Im Digital Business ist alles möglich. Verschiedene Kanäle, innovative Services und kreative Kommunikationskonzepte bieten euch unzählige Chancen, eure Marke ganz individuell online zu platzieren. Umso herausfordernder ist es in der digitalen Welt, den Weg einzuschlagen, der euren Kunden und somit eurem Unternehmen den größten Mehrwert bietet. Verschiedenste strategische Überlegungen helfen euch dabei, Abläufe effizient zu … weiterlesen „E-Commerce-Strategie: Wege zum langfristigen Erfolg im Onlinehandel“

Was ist E-Commerce? Möglichkeiten und Vorteile des Onlinehandels

Für eure Kunden ist es selbstverständlich, Produkte und Dienstleistungen im Internet zu kaufen. Schließlich ist die Auswahl der Produkte größer, der Prozess bequemer und der Zeitaufwand geringer als beim Einkauf im Laden. Was den Alltag für Verbraucherinnen und Verbraucher in erster Linie bereichert, ist für Unternehmen von existenzieller Bedeutung. Mehr als dreiviertel aller Händler verkaufen … weiterlesen „Was ist E-Commerce? Möglichkeiten und Vorteile des Onlinehandels“

Shopsysteme: E-Commerce-Software und -Anbieter im Vergleich

Es ist eine Binse: Veränderungen gehören zum Leben dazu. Alles ist im Wandel, das gilt auch für die Bedürfnisse eurer Zielgruppe, für euer Geschäftsfeld – sogar für eure Unternehmensgröße und euren Erfolg. Um in einem schnelllebigen Markt bestehen zu können, muss nicht nur euer Geschäftsmodell Schritt halten, sondern auch euer Shopsystem. Die zentrale Frage lautet … weiterlesen „Shopsysteme: E-Commerce-Software und -Anbieter im Vergleich“

DXP: Die zukunftssichere Plattform für überragende Kundenerlebnisse

1994 wurde die erste Transaktion über einen Onlineshop abgewickelt. Inzwischen ist E-Commerce weit mehr als ein funktionierender Webshop. Unternehmen stehen zunehmend unter Druck, ihrer Zielgruppe plattformübergreifend digitale Erlebnisse zu bieten, die in Erinnerung bleiben.  Eine sogenannte Digital-Experience-Platform (DXP) soll eurem Unternehmen dabei helfen, diese Erwartungen der User zu erfüllen. Was hinter diesem komplexen Begriff steht … weiterlesen „DXP: Die zukunftssichere Plattform für überragende Kundenerlebnisse“