Tech-Talk und Cloud-Migration: SAP Commerce Cloud im Tech-telmechtel [Interview] Heute sprechen wir mit Markus Hartleb, Leiter des Teams bei dotSource, das für unseren Großkunden BayWa zuständig ist und so vor allem mit SAP arbeitet.
Innovation im Fashion-Retail: ESPRIT startet die Aufholjagd gegen die Online-Platzhirsche mit neuem Image und moderner Systemlandschaft [Success Story] Experience, Marketing, Omnichannel. Willkommen im Buzzword-Bingo. Möchte man meinen. Doch wir alle wissen: Auch Buzzwords haben ihre Berechtigung. Zumindest die meisten. Die Kunst liegt nur darin, aus diesen Schlagworten der Stunde auch etwas zu machen. Und zwar: erfolgreiches Business. Auch hinter dem Dreiklang aus dem Intro steckt weit mehr als temporäre Hype-Begriffe. Multikanalvertrieb, Erlebnis und … weiterlesen "Innovation im Fashion-Retail: ESPRIT startet die Aufholjagd gegen die Online-Platzhirsche mit neuem Image und moderner Systemlandschaft [Success Story]"
Intelligente Supermärkte: Wie der Einzelhandel von Wagen-Scanning, Dynamic Pricing und der KI als Chef profitiert Künstliche Intelligenz ist der Digital-Business-Trend überhaupt. Hört man. Liest man. Sagt man. Der »Hype Cycle for Emerging Technologies« des US-Analystenhauses Gartner bestätigt dies Jahr für Jahr. Aber was passiert als nächstes? Entweder der Hype verpufft und die Technologien verschwinden wieder. Oder sie erreichen das, was Gartner »Plateau der Produktivität« nennt. Sie werden normal, sie werden … weiterlesen "Intelligente Supermärkte: Wie der Einzelhandel von Wagen-Scanning, Dynamic Pricing und der KI als Chef profitiert"
E-Procurement über BIOS setzt international Maßstäbe: BayWa wickelt mit einer zentralen Plattform die Bedarfe aller Mitarbeitenden ab Die Kugelschreiber sind leer. Oder verschwunden. Versandtaschen gibt es auch keine mehr – solche Situationen sind alltäglich im Büro, sie rufen danach, über das interne Beschaffungssystem für Nachschub zu sorgen. Doch nicht nur Büromaterial bekommen Arbeitnehmer von ihren Arbeitgebern gestellt: Computer, Tablets, Smartphones – kurz: Hardware – ist ein weiterer, wichtiger Faktor. Dann kommen branchenspezifische … weiterlesen "E-Procurement über BIOS setzt international Maßstäbe: BayWa wickelt mit einer zentralen Plattform die Bedarfe aller Mitarbeitenden ab"
Revolution im Bauwesen: Wie ClickBuild das Dachdeckerhandwerk digitalisiert – B2BDMC20-Speakerin Karolina Kambouris [Interview] Als Laie assoziiert man mit »Handwerk« in erster Linie Hämmern, Bohren und Bauen. Doch für viele Handwerker steckt weitaus mehr dahinter: Nämlich vor allem unnötige Bürokratie und ein großer Haufen Papierkram. Wo bleibt da Zeit für die wichtigen Dinge? Das Handwerk zum Beispiel. ClickBuild hat dieses Problem erkannt und hat es sich auf die Fahne … weiterlesen "Revolution im Bauwesen: Wie ClickBuild das Dachdeckerhandwerk digitalisiert – B2BDMC20-Speakerin Karolina Kambouris [Interview]"
Retailtainment als Erfolgsrezept Die Digitalisierung – in Form von Algorithmen, Chatbots und smarten Maschinen – ist ein gefühlsunabhängiger Prozess. Beziehungen müssen daher mit menschlichen Qualitäten wie Emotionalität und Authentizität genährt werden, um sich langfristig zu festigen.
Digitale Vertriebsprozesse für die BayWa AG – Wie man eine komplexe E-Commerce-Landschaft aufbaut [Success Story] Die BayWa AG ist Deutschlands größter Agrarhändler und international bedeutend im Agrarbusiness sowie im Geschäft mit erneuerbaren Energien. In Deutschland und Österreich betreibt der Konzern mehr als 200 Verkaufsstandorte. Neben einem breiten Sortiment schätzen Kunden schätzen dort vor allem die kompetente und persönliche Beratung. Doch auch in puncto Digitalisierungsstrategie zählt die BayWa zu den Vorzeigeunternehmen. … weiterlesen "Digitale Vertriebsprozesse für die BayWa AG – Wie man eine komplexe E-Commerce-Landschaft aufbaut [Success Story]"
Face Recognition: Gruseltechnologie oder Tor zur neuen Payment-Welt? Man stelle sich vor, man sitzt in der Straßenbahn und die gegenübersitzende Person macht heimlich ein Foto. Innerhalb von Sekunden kennt sie deinen vollen Namen, weiß, wo du arbeitest, wo du wohnst und wer deine Freunde sind. Klingt erschreckend, oder? Genau das ist aber mit PimEyes, einer kostenlosen Gesichtserkennungssuchmaschine praktisch möglich. Ist damit das Ende … weiterlesen "Face Recognition: Gruseltechnologie oder Tor zur neuen Payment-Welt?"
B2B-Marktplätze: In der Nische ist noch Platz Marktplätze haben viele B2C-Märkte in den letzten Jahren grundlegend verändert. Deutlich später erkennen nun auch immer mehr B2B-Unternehmen das Potenzial von Marktplätzen für die Transformation des eigenen Unternehmens. Branchenübergreifend gilt: Erfolgreich werden Marktplätze, die ihren Kunden einen eindeutigen Mehrwehrt bieten. Verschiedene Lieferantenkataloge auf einer Plattform zu bündeln ist sicher kein USP, der von Dauer ist. … weiterlesen "B2B-Marktplätze: In der Nische ist noch Platz"
Field-Service-Software auswählen: Evaluationskriterien und Anbieter im Überblick Die Qual der Wahl. Kennt ihr auch? Neue Systeme hier, aktuelle Features da. Die Vielfalt an Anbietern und Lösungen sowie deren Funktionen und Konditionen macht die Entscheidung für die optimale (Field)Service-Lösung nicht leicht(er). Damit ihr von den Vorteilen eines Systems profitieren könnt und sich euer CRM positiv auf euren Unternehmenserfolg auswirkt, ist die Auswahl einer … weiterlesen "Field-Service-Software auswählen: Evaluationskriterien und Anbieter im Überblick"