Digitalisierung und Klassik: Von KIs, die wie Beethoven komponieren und Influencern, die Wohnzimmerkonzerte geben

Rebell. Revolutionär. Genie. Drei Wörter, die man mit dem Mann verbindet, der seine Wut über einen verlorenen Groschen ebenso in ein beeindruckendes Klavierstück verwandelt hat wie seine zarte Zuneigung für eine gewisse Elise. Der neun Sinfonien geschrieben hat, von denen auch der letzte, musikferne Europäer zumindest irgendwie ein paar Takte Freude schöner Götterfunken erkennt. Die … weiterlesen "Digitalisierung und Klassik: Von KIs, die wie Beethoven komponieren und Influencern, die Wohnzimmerkonzerte geben"

Digital-Marketing für Würth MODYF: Mehr Sichtbarkeit für den Hersteller hochwertiger Arbeitskleidung

Tag der Arbeit – und damit in Deutschland seit der Weimarer Republik, also seit einhundert und einem Jahr, ein Feiertag. Wir leben in einer Zeit, in der Arbeit sich in rasantem Wandel befindet und sich auch das tägliche Tun von Maurern und Malern digitalisiert. Trotzdem gibt es noch immer jede Menge wichtiger Jobs, in denen … weiterlesen "Digital-Marketing für Würth MODYF: Mehr Sichtbarkeit für den Hersteller hochwertiger Arbeitskleidung"

Remote Warm-ups: Best Practices für euer nächstes Online-Meeting

»Mal bitte alle aufstehen, linke Tischseite ist Team 1, rechte Seite Team 2. Köpfe zusammenstecken und entscheiden, wer ihr sein wollt: Oma, Tiger oder Samurai«. Bitte, was? Bestes Warm-up ist doch klar. Ist kein Witz. In Meetings, Design-Thinking-Workshops – you name it, kommen die Drei richtig gut an. Wie geht’s weiter? Alle drehen sich auf … weiterlesen "Remote Warm-ups: Best Practices für euer nächstes Online-Meeting"

e-Food in Zeiten von Corona: bofrost* Onlineshop boomt [Success Story]

Es passiert nicht so häufig derzeit, dass es klingelt. Niemand kommt mehr spontan vorbei und wer es täte, würde sich strafbar machen – oder zumindest verdächtig: Das Corona-Virus Covid-19 hat die Welt fest im Griff. Gewohnheiten verändern sich: Wir kaufen mehr Klopapier und weniger Kleidung. Wer kann, arbeitet von zuhause aus, nicht im Büro. Wir … weiterlesen "e-Food in Zeiten von Corona: bofrost* Onlineshop boomt [Success Story]"

KI im Koffeinrausch – So viel Potenzial steckt in Kaffeeautomaten-Ideen

Seit einigen Jahren greift der digitale Wandel immer stärker in den Arbeitsalltag ein. Teams werden durch automatisierte Vorgänge unterstützt, neue Berufsfelder, Geschäftsmodelle und innovative Technologien entstehen. Dabei hält sich kaum ein Trend derart hartnäckig, wie: Künstliche Intelligenz. Doch wenn es um KI geht, stellen sich viele Unternehmen die Frage: »Wie nutze ich eigentlich KI, um … weiterlesen "KI im Koffeinrausch – So viel Potenzial steckt in Kaffeeautomaten-Ideen"

»Diversität und Tapetenwechsel fördern digitale Transformation« – HKK20 Speaker Tania Sperling [Interview]

Wer die digitale Transformation im Unternehmen fördern will, braucht offene und innovative Strategien. Diversität und eine neue Arbeitsumgebung zu schaffen, sind nur zwei Maßnahmen, die das Corporate Start-up HDU der Heidelberger Druckmaschinen AG unternommen hat, um mehr Kreativität und neue Denkweisen in den Firmenalltag zu bringen. Etwas technischer, jedoch für den Erfolg auf digitaler Ebene … weiterlesen "»Diversität und Tapetenwechsel fördern digitale Transformation« – HKK20 Speaker Tania Sperling [Interview]"

KI & AR als Make-up Artists

Künstliche Intelligenz und Augmented Reality sind zwei der Top-Themen, wenn es um neue Technologien und Innovationen geht. Neben Vorhersagen von Nutzerverhalten, Chatbots im Kundenservice, autonomem Fahren und virtuellen Charakteren im Gaming, gibt es für die Technologien noch viele weitere Einsatzbereiche. Eine Branche aber, die den meisten eher nicht in den Sinn kommt, wenn man über … weiterlesen "KI & AR als Make-up Artists"

»B2B-Plattform-Business profitiert von verteiltem Know-how« – HK20STR Speaker Philipp Himmler [Interview]

Digital ist das neue Normal. Egal in welcher Branche. Auch in der Werkzeuglogistik steigt die Nachfrage der Kunden nach elektronischen Lösungen und Anbindungen. Händler und Hersteller müssen reagieren. Ein Weg, Kundenerwartungen gerecht zu werden und dabei selbst neue, zukunftsfähige Geschäftsmodelle zu erschließen, sind Plattformen. Wie man die Anforderungen verschiedener Partner auf einer gemeinsamen B2B-Plattform vereint, … weiterlesen "»B2B-Plattform-Business profitiert von verteiltem Know-how« – HK20STR Speaker Philipp Himmler [Interview]"

»Digitalisierung fordert Kooperation in höchstem Maß« – HK20STR Speaker Tom Oelsner [Interview]

Start-up-Kultur in Traditionsunternehmen? Gibt’s. Und: ist erfolgreich. Dass beide Welten sich nicht ausschließen, voneinander lernen und schließlich profitieren können, zeigen immer mehr Corporate Start-ups. So auch die Heidelberg Digital Unit – ein Innovationsteam, das seit 2018 die E-Commerce Präsenz, -Aktivitäten sowie das digitale Marketing der Heidelberger Druckmaschinen AG kontinuierlich und zukunftsfähig ausbaut und dabei nicht … weiterlesen "»Digitalisierung fordert Kooperation in höchstem Maß« – HK20STR Speaker Tom Oelsner [Interview]"