PayPal Checkout: So führt die neue Technologie zu mehr Kaufabschlüssen Mit mehr als 425 Millionen Kundinnen und Kunden, in über 200 Märkten weltweit, gehört PayPal zu den Big Playern des Digital Payment und begeistert mit ihrer Commerce-Lösung »PayPal PLUS« den Onlinehandel über alle Branchen hinweg. Allein in Deutschland konnte der Zahlungsdienstleister rund 29 Millionen potenzielle Kundinnen und Kunden für sich gewinnen. Auch dotSource setzte die … weiterlesen "PayPal Checkout: So führt die neue Technologie zu mehr Kaufabschlüssen"
D2C: Wie ihr euch durch den direkten Weg zum Kunden Wettbewerbsvorteile sichert Geht nicht gibt’s nicht. Wer denkt, dass Kundennähe im Onlinehandel nicht möglich ist, der irrt sich. Denn erfolgreiche Direct-to-Consumer-Marken (D2C) wie STABILO, Fissler und Britax Römer machen es vor und zeigen, wie durch den engen Austausch mit Kundinnen und Kunden der Kauf von Stiften, Pfannen und Kindersitzen zum Erlebnis wird. Noch macht der D2C-Umsatz in … weiterlesen "D2C: Wie ihr euch durch den direkten Weg zum Kunden Wettbewerbsvorteile sichert"
Business-Trends von Menschen für Menschen auf der #HK2022 [Recap] Digitale Champions sind vor allem eines: Menschen! Das hat die siebte Handelskraft Konferenz ganz klar gezeigt. Denn egal ob agile Prinzipien, Data-driven Business, Nachhaltigkeit oder Diversität – es sind die Menschen, die aus Trends Innovationen für Menschen machen. Sie machen aus Unternehmen Lovebrands und aus Kundinnen und Kunden Fans.
Roboter-Ziege statt Kawasaki: E-Mobilität mal tierisch wild [Netzfund] Kawasaki ist weltweit bekannt für seine Motorräder. Auch in Deutschland findet das japanische Unternehmen für die prestigeträchtige Ninja-Reihe der Motorräder Anerkennung. Kein Wunder also, dass der Konzern auf der International Robot Exhibition in Tokio vertreten war. Doch dort überraschte es widererwarten nicht mit einem Motorrad.
Pi-Tag: Über die Magie einer Zahl von der Antike bis zum Digitalzeitalter Auf unserem Planeten ist einiges endlich: Die Ressourcen für Seltene Erden zum Beispiel, für Braunkohle, für Süßwasser. Die Plätze in einem rettenden Boot oder geschützten Korridor-Konvoi. In unserem Dasein gibt es allerdings auch einige Beispiele für Unendlichkeit – die Liebe zu den eigenen Kindern, der Weltraum außerhalb unseres Planeten, der Zahlenraum an sich oder die … weiterlesen "Pi-Tag: Über die Magie einer Zahl von der Antike bis zum Digitalzeitalter"
Agile Menschen. Agiles Business: #HK2022 Speaker Franz Coriand, MTM im Digital.Business.Talk. »Ich hab ein gutes Auge für Change.« Stimmt. Hat Franz. Doch, was Franz Coriand, Geschäftsfeldleiter Digitale Lösungen & Prokurist bei Deutsche MTM-Gesellschaft vor allem noch hat, ist ein gutes Händchen für Change. Denn, er hat es geschafft »einen A380 während des Startvorgangs zu wenden, ohne dass der Champagner aus dem Glas der First-Class schwappt.« Bitte … weiterlesen "Agile Menschen. Agiles Business: #HK2022 Speaker Franz Coriand, MTM im Digital.Business.Talk."
Cognitive Load: 3 Tipps für weniger Überforderung und mehr Conversions Der »Zurück«-Button ist die am häufigsten verwendete Schaltfläche bei Internetbrowsern. Wenn Nutzerinnen und Nutzer mit einer Website unzufrieden sind, weil sie die gewünschten Infos nicht sofort finden oder von der Gestaltung der Seite überfordert sind, dann nutzen sie diesen Button. Er ist für Marken und Unternehmen ein Desaster, denn schließlich müssen sie heutzutage durch eine … weiterlesen "Cognitive Load: 3 Tipps für weniger Überforderung und mehr Conversions"
Tech statt Märchen – Baby-Hacker im Anmarsch [Netzfund] Früh übt sich, wer Techie werden will. Und zwar so richtig früh! Wie selbst Babys jetzt zu kleinen Hackern werden, zeigt »Chase Roberts«.
Social Media Sinnfluencer: Wenn die Community zur Glaubensgemeinschaft wird [Netzfund] 38 Prozent der Deutschen bezeichnen sich als gläubig. Doch lediglich 7,9 Prozent der Christen besuchen die Kirche regelmäßig. Werden die Kirchen also bald komplett leer bleiben? Haben auch andere Glaubenseinrichtungen und Religion an sich an Bedeutung verloren? Ganz und gar nicht, wie Sinnfluencerinnen und Sinnfluencer auf Social Media zeigen.
Shopware auf Wachstumskurs: Mit Millionen-Deal aus der Nische ins internationale E-Business Im März 2021 wechselte Ex-Magento Lead Evangelist Ben Marks zum münsterländischen Commerce-Anbieter um die beiden Brüder und Gründer Stefan und Sebastian Hamann. Nun die nächsten Top-News: Shopware holt PayPal und Carlyle an Bord. 100 Millionen US-Dollar investieren die börsennotierten Riesen aus den USA in das deutsche Software-Unternehmen. Ein Invest, ein Schritt, ein Statement, die für … weiterlesen "Shopware auf Wachstumskurs: Mit Millionen-Deal aus der Nische ins internationale E-Business"