Die digitale Patientenakte – Vorbild Dänemark Während wir in Deutschland über einen Organspendeausweis aus Pappe diskutieren, uns in überfüllten Wartezimmern stundenlang quälen, um ein ausgedrucktes Rezept zu erhalten oder unseren Impfausweis vergeblich suchen, lösen unsere Nachbarn aus Dänemark ihre Gesundheitsfragen schon seit Jahren bequem und erfolgreich per App.
Netzfund: Vertical Farming – Salat von der Stange? Vertical Farming ist unter Naturwissenschaftlern seit nun mehr über 20 Jahren bekannt und erhält unter Betrachtung der steigenden Bevölkerungszahlen weltweit und der Veränderung der Umwelt umso mehr Aufmerksamkeit. Dabei bezeichnet Vertical Farming… »ein landwirtschaftliches Konzept, bei dem die Produktion in Hochhäusern (vertikal) stattfindet, um urbanen Raum nachhaltig landwirtschaftlich zu nutzten. Der Anbau von pflanzlichen und … weiterlesen "Netzfund: Vertical Farming – Salat von der Stange?"
Netzfund: smarte Stromzähler sicher bedienen dank Morsecode Ja, es ist wirklich das Jahr 2017. Nein, es ist nicht der 1. April. Nein, die Quelle des heutigen Netzfunds ist nicht der Postillon. Nichts davon möchte man zunächst glauben, wenn man Ulrich Grevelers Blogeintrag „Digitalisierung mit der Taschenlampe“ liest. In Velbert, zwischen Essen und Wuppertal, beginnen die Stadtwerke den Tausch der alten Stromzähler und … weiterlesen "Netzfund: smarte Stromzähler sicher bedienen dank Morsecode"
So it begins Ohhhh Gott, geht es wieder los??? In den ersten Kaufhäusern & Einkaufshallen laufen die Weihnachtslieder schon in der Dauerschleife. Naja, Christstollen & Lebkuchen sind ja auch schon für längere Zeit erhältlich … wurde also langsam mal Zeit!? Wir haben uns bei YouTube die Klassiker von Wham! und Maria Carey mal etwas genauer angeschaut – und … weiterlesen "So it begins"
Co-Creation: Wo Kundenorientierung Innovation und Effizienz treibt Co-Creation ist nichts Neues. Dennoch ist es eine Strategie, die, abgesehen von ihren zahlreichen Vorteilen für Unternehmen, wegen all dem, was sie mit sich bringt, noch immer weit entfernt davon ist, Wurzeln zu schlagen: Kunden offen und transparent anzusprechen und vor allem, detaillierte Daten mit ihnen zu teilen. Die Veröffentlichung einer Shortlist der Vorschläge für … weiterlesen "Co-Creation: Wo Kundenorientierung Innovation und Effizienz treibt"
Nivea ohne Niveau!? Ist es ein Vogel? Ist es ein Flugzeug? Nein, es ist eine Roboter-Möwe, die Kinder am Strand mit Nivea-Creme vollkackt! – Bitte was? Ja, ihr habt richtig gelesen. Die Beiersdorf AG hat zusammen mit der bekannten Werbeagentur Jung von Matt einen Spot für das jährlich stattfindende Werbefilmfestival in Cannes kreiert. Also keine Angst, dieser Werbespot … weiterlesen "Nivea ohne Niveau!?"
Netzfund: Riss in der Matrix – das Web-Adressbuch „Kennen Sie auch das Problem? Sie geben ein Stichwort bei Google ein und bekommen schon wieder tausende Trefferseiten. Kein Grund zum verzweifeln!“ So beginnen zwei charmante, junge Damen das Promo-Video zum Web-Adressbuch. Ich habe lang über die Antwort auf ihre Frage nachgedacht. Das Ergebnis schwankte zwischen: „Nein!“, „Nein, wtf?!“ und „Nein, ich weiß, wie man … weiterlesen "Netzfund: Riss in der Matrix – das Web-Adressbuch"
10 Jobs, die es vor 10 Jahren noch nicht gab Heute haben wir eine interessante Infografik mit 10 Berufen, beziehungsweise deren Bezeichnungen, welche es vor rund zehn Jahren noch nicht – oder nur sehr selten – gegeben hat. So hat zum Beispiel der Beruf des App-Entwicklers für iOS zwischen 2008 und 2013 um das 142-fache zugelegt, die Zahl der Android-Entwickler konnte sogar um das 199-fache … weiterlesen "10 Jobs, die es vor 10 Jahren noch nicht gab"
Netzfund: Upcycling – Disketten mit 128GB Speicher Vor 20 Jahren war man ein Held, wenn man eine 512MB (ja, MB!) große Festplatte im 3500 D-Mark teuren Heim-PC hatte. Gefühlt konnte man so alle verfügbaren Computerspiele auf dem Rechner belassen, anstatt sie bei Bedarf von mehreren 3,5″ Disketten – mit der fantastischen Speicherkapazität von 1,44MB pro Diskette – installieren zu müssen. 2016 sieht … weiterlesen "Netzfund: Upcycling – Disketten mit 128GB Speicher"
Cat Content – Weg mit den Katzenbildern! [Kommentar] Dass man im Internet auffallen muss um Traffic zu generieren, haben die meisten Unternehmen schon mitbekommen. Doch wie gewinnt man den Kampf gegen die Konkurrenz in der Social-Media-Welt? Richtig, mit Cat Content. Dass süße Katzenbilder auf Facebook viele Likes und Shares erhalten kommt nicht von ungefähr, werden doch „Oh“- und „Wie süß“-Emotionen ausgelöst – außer … weiterlesen "Cat Content – Weg mit den Katzenbildern! [Kommentar]"