Wird die Douglas-Gruppe morgen zerschlagen? [5 Lesetipps] Posted on 03.12.201202.09.2015 | by Christian Grötsch Schon länger ist bekannt, dass die Douglas-Gruppe beim Sprung in das Online-Geschäft gestrauchelt ist. Sorgenkind ist dabei vor allem Thalia, die Buchhandelskette steht schon seit Anfang 2012 zum Verkauf. Seit Oktober steht nun die gesamte Douglas-Holding für 1,5 Mrd. Euro zur Disposition. US-Finanzinvestor Advent International hat bereits ein Übernahmeangebot für die verschiedenen Douglas-Sparten vorgelegt. Die Douglas Geschäftsbereiche (Quelle: dhag-gb.com) Morgen wird bekannt werden, ob das Übernahmeangebot durchgehen und der Konzern strategisch neu ausgerichtet, mit anderen Worten zerschlagen wird. Damit ginge in diesem Jahr nach Schlecker und Neckermann ein weiterer alteingesessener Handelskonzern über Bord. Auffällig ist, dass dies bisher in aller Stille vor sich geht, nachdem die genannten Insolvenzverfahren schon im Vorfeld von Mitarbeiter-Protestaktionen und großem Presseecho begleitet, ihren Lauf nahmen. Update (7.12.): Es ist offiziell, Advent International hat sich 93% der Anteile an der Douglas-Holding gesichert. Unsere Lesetipps der Woche: Die Paid-Content-Pläne von Spiegel Online Online-Shops frohlocken schon vor dem Fest Neue Geschäftsmodelle für Content-Anbieter Was die deutschen Verlage von “The Verge” lernen können Infografik: Mobile Commerce erreicht kritische Masse – Android an der Spitze Jetzt teilen (3 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories Lesetipps der Woche Weitere Beiträge zum Thema:Ship-from-Store: Von der Lieferinnovation zum…Targeting ohne Cookies: Wie ihr eure Zielgruppe im…Content-Commerce Kampagne #ZusammenGegenCorona: Wie…