Von Chatbot zu Business-Booster: 7 MCP Use Cases für euer Unternehmen 

Die Nutzung von KI, insbesondere von Large Language Models (LLMs), ist längst Alltag. Eingesetzt wird sie vor allem für einfache Aufgaben: 38 Prozent der Nutzenden bearbeiten damit Texte, 28 Prozent lassen E-Mails oder Social-Media-Posts schreiben, 16 Prozent nutzen KI für Übersetzungen. Was dabei fehlt? Kontext und Handlungskompetenz. Denn Produktdaten, Kundendaten und Prozessinformationen liegen verteilt. In … weiterlesen "Von Chatbot zu Business-Booster: 7 MCP Use Cases für euer Unternehmen "

Website-Tracking: So entschlüsselt ihr die Spuren eurer Kunden

Daten erzählen Geschichten. Jede Interaktion auf eurer Website hinterlässt Spuren: Klicks, Scrolls, Bestellungen. Für sich allein wirken sie zufällig, doch gemeinsam ergeben sie ein Muster. Und genau dieses Muster hilft euch, zu verstehen, was Kunden wirklich wollen und wo ihr Potenziale verschenkt. Wer diese Spuren erkennt und richtig deutet, arbeitet wie ein digitaler Ermittler. Mit … weiterlesen "Website-Tracking: So entschlüsselt ihr die Spuren eurer Kunden"

Cloud Services: Wie Unternehmen mit modernen Cloud-Lösungen durchstarten

Wir streamen Filme, statt DVDs zu kaufen. Wir nutzen Carsharing, statt Autos zu besitzen. In der digitalen Welt passiert etwas Ähnliches: Statt eigene Hardware zu kaufen und Software lokal zu installieren, beziehen Unternehmen heute Rechenleistung, Speicher und Anwendungen flexibel aus der Cloud.  Cloud-Services sind mittlerweile das Fundament digitaler Geschäftsmodelle. Egal ob Start-up, Mittelstand und Konzern: … weiterlesen "Cloud Services: Wie Unternehmen mit modernen Cloud-Lösungen durchstarten"

KI-Sichtbarkeit: Mehr Durchblick im Buzzword-Hype

Seit der Veröffentlichung von ChatGPT im November 2022 hat sich vieles verändert. Vor allem das Suchverhalten der Menschen im Internet: weg von Keyword-basierten Wortgruppen in Suchleisten, hin zu natürlich-menschlich anmutenden Gesprächen in Chats. So ist die Nutzung von KI-Chatbots wie ChatGPT von 2024 auf 2025 um 15 Prozent gestiegen.   Da die Veränderungen rund um Large-Language-Models … weiterlesen "KI-Sichtbarkeit: Mehr Durchblick im Buzzword-Hype"

Server-side Tracking: Weil Nutzerdaten euer Ein- und Alles sind

Wissen, wie Nutzer euch gefunden haben. Wissen, was Kunden interessiert. Wissen, warum User euch wieder verlassen. Erkenntnisse, die euch im Digital Business voranbringen – und die vor allem eines erfordern: hochwertige Nutzerdaten. Diese zu sammeln wird jedoch immer schwieriger: Das Ende der Third-Party-Cookies, die zunehmende Verbreitung von Adblockern und immer strengere Tracking Preventions in Browsern … weiterlesen "Server-side Tracking: Weil Nutzerdaten euer Ein- und Alles sind"

Agenturwechsel mit Weitblick: 7 Impulse für die richtige Entscheidung 

Jede Partnerschaft lebt von Kommunikation, Vertrauen und dem Willen, sich gemeinsamen weiterzuentwickeln. Das gilt auch für die Beziehung zu eurer Agentur. Was zu Beginn perfekt passt, kann sich mit der Zeit verändern: Erwartungen sind unklar, die Kommunikation stockt oder ihr seid euch über die Zielerreichung nicht mehr einig. Entscheidend ist, solche Veränderungen früh zu erkennen, … weiterlesen "Agenturwechsel mit Weitblick: 7 Impulse für die richtige Entscheidung "

Projektaudit: Wie ihr mit effizienten Prozessen euren Projekterfolg sichert

Der Erfolg eurer Projekte wird nicht nur daran gemessen, ob das Ergebnis überzeugt, sondern auch daran, wie der Weg dahin verlaufen ist. Sind Prozesse nicht gut geplant, kann das zu erheblichen Verzögerungen, hohen Kosten und demotivierten Mitarbeitenden führen. Ein Projektaudit hilft, solche Stolperfallen frühzeitig zu erkennen oder bestehende Probleme gezielt anzugehen. Es liefert wertvolle Einblicke … weiterlesen "Projektaudit: Wie ihr mit effizienten Prozessen euren Projekterfolg sichert"