Metadatenmanagement: 5 Kriterien, auf die ihr bei der Systemauswahl unbedingt achten solltet

In digitalisierten Unternehmen erreicht das Datenvolumen neue Höchststände. Die Menge an Daten aus Systemen, wie ERP, CRM oder PIM, wächst in rasantem Tempo. So den Überblick über den eigenen Datenbestand zu behalten? Metadatenmanagement heißt das Tool, das Unternehmen dabei unterstützt. Der Wortanfang »Meta« verrät direkt, dass der Wechsel auf eine höhere, abstraktere Ebene bessere Übersicht … weiterlesen "Metadatenmanagement: 5 Kriterien, auf die ihr bei der Systemauswahl unbedingt achten solltet"

Data Mining: Fünf Schritte für die optimale Nutzung eurer Daten

Datengetriebene Entscheidungen sind nur so gut, wie die zugrundeliegenden Daten. Logisch. Um aus der Masse an Daten, die Unternehmen täglich generieren aber wirklich saubere Datensätze zu erhalten, müsst ihr diese umfassend aufbereiten. Die eigentliche Arbeit von Data Scientist beginnt nämlich längst vor der Analyse und Auswertung der Daten. Ganze 80 Prozent ihrer Arbeitszeit sind sie … weiterlesen "Data Mining: Fünf Schritte für die optimale Nutzung eurer Daten"

DXP: Die Vorteile einer Digital-Experience-Platform erfolgreich nutzen – Magnolia im Digital.Business.Talk.

DXP – ein Kürzel, hinter dem richtig viel steckt: die einfache Verwaltung der eigenen Inhalte, eine agile Plattform und an erster Stelle durchweg hochwertige Kundenerlebnisse. In unserer neuen Podcastfolge spricht Digitalexperte und Moderator der diesjährigen Handelskraft Konferenz Stefan Renz mit Magnolia-Experte Sebastian Stang darüber, wie sich der Trend um die Digital-Experience-Plattform überhaupt entwickelt hat und … weiterlesen "DXP: Die Vorteile einer Digital-Experience-Platform erfolgreich nutzen – Magnolia im Digital.Business.Talk."

Google Optimize geht – diese Top 5 alternativen Tools kommen

Eine traurige Nachricht für eine Vielzahl von Unternehmen: das kostenlose und allseits beliebte Tool Google Optimize als auch die kostenpflichtige Erweiterung Optimize 360 werden zu Ende September diesen Jahres eingestellt. Welche alternativen Tools es zum Produkt aus dem Hause Google gibt, was es beim Wechsel zu beachten gilt, und welche Form des A/B-Testings abseits der … weiterlesen "Google Optimize geht – diese Top 5 alternativen Tools kommen"

KI-Assistenten von Microsoft und Google läuten die zweite Runde beim Kampf um die beliebteste Suchmaschine ein

KI-Assistenten definieren Product-Discovery neu Bing gegen Google, ein Kampf wie David gegen Goliath. Eigentlich kann man Microsoft nicht vorwerfen, besonders schwach zu sein. Aber gerade im Hinblick auf Suchmaschinen sitzt Google unangefochten fest auf seinem Thron. Dies droht sich nun zu ändern, denn mit der Einführung seines KI-Assistenten hat Microsoft die Chance, die Reise durchs … weiterlesen "KI-Assistenten von Microsoft und Google läuten die zweite Runde beim Kampf um die beliebteste Suchmaschine ein"

Data-driven Business: Data Maturity Assessment oder das Navi zur erfolgreichen Transformation

Orientierung finden, um den Weg Richtung Data-driven Business einzuschlagen, oder einfach Kurs halten – viele Unternehmen sehen sich da vor großen Aufgaben. Umfassend bewertet ein »Data Maturity Assessment«, an welchem Punkt Unternehmen in ihrer Transformation hin zum datengetriebenen Arbeiten stehen. Und es liefert eine individuelle, übersichtliche Roadmap. Egal, ob es um den ersten oder den … weiterlesen "Data-driven Business: Data Maturity Assessment oder das Navi zur erfolgreichen Transformation"

Strategieberatung für das Digital Business: Visionäre Ideen entwickeln mit Digital Consulting [Best Practices]

Immer kürzere Innovationszyklen, neue Wettbewerber im Markt, sich ständig wandelnde Kundenbedürfnisse: Um in der Zeit des digitalen Wandels erfolgreich zu sein und zu bleiben, darf man niemals aufhören, sich neu zu erfinden. Unternehmen müssen also ihre strategische Ausrichtung stets aufs Neue hinterfragen und anpassen. Im besten Fall hat man erfahrene Partnerinnen und Partner an seiner … weiterlesen "Strategieberatung für das Digital Business: Visionäre Ideen entwickeln mit Digital Consulting [Best Practices]"

CMS, CRM & Marketing-Automation – Warum du alle drei brauchst!

CMS, CRM, MA – sind nur einige der Abkürzungen, die in den Systemlandschaften von Händlern und Herstellern eine immer stärkere Rolle spielen. Wir haben hier auf Handelskraft viel über die Vorteile und Einsatzmöglichkeiten von Content-Management-, Customer-Relationship-Management- und Marketing-Automation-Plattformen geschrieben. Aber sind wirklich all diese Systeme essenziell für den Unternehmenserfolg? Für mittelständische und große Unternehmen, die … weiterlesen "CMS, CRM & Marketing-Automation – Warum du alle drei brauchst!"