Buy now, pay later: Mit der richtigen Bezahlmethode steigt die Kaufbereitschaft im B2C und B2B Zwanzig Prozent aller Onlinebestellungen werden abgebrochen, wenn die bevorzugte Zahlungsmethode nicht angeboten wird. Das gilt für B2B- genauso wie für B2C-Kundinnen und -Kunden. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die für ein Unternehmen einkaufen, wünschen sich online dieselbe Payment Experience wie beim privaten Onlineshopping. Der Kauf auf Rechnung mit »Buy now, pay later« wird dabei zunehmend beliebter. Er … weiterlesen "Buy now, pay later: Mit der richtigen Bezahlmethode steigt die Kaufbereitschaft im B2C und B2B"
D2C-Portal erhöht Umsatz bei FUJIFILM [Success Story] Der japanische Technologiekonzern FUJIFILM ist einer der bekanntesten Premium-Anbieter für Fotografie-Equipment weltweit. So ein Standing bringt Erwartungen mit sich. Nicht nur, was die Produkte betrifft, sondern auch mit Blick auf das Kundenerlebnis. Aus diesem Grund entschied sich FUJIFILM, eine europaweit einheitliche D2C Digitalplattform für Endkundinnen und -kunden mit Adobe Commerce und Salesforce zu schaffen.
Verpackungsgesetz zahlt sich nachhaltig aus: Für Unternehmen und die Umwelt Juhu, eine weitere Gesetzesänderung! Wer soll denn da im Dschungel der Vorschriften, Verordnungen und Ausnahmeregelungen noch durchsehen? Nach der Preisangabenverordnung folgt nun die Anpassung des Verpackungsgesetzes (VerpackG2). Damit werden die gesetzlichen Rahmenbedingungen der Verpackungslizenzierung verschärft, um auf den wachsenden Onlinehandel, den To-Go-Konsum und den damit verbundenen Anstieg des Verpackungskonsums zu reagieren. Die Änderung gilt ab … weiterlesen "Verpackungsgesetz zahlt sich nachhaltig aus: Für Unternehmen und die Umwelt"
Content-Commerce für umsatzstarken B2B-Handel: Angst+Pfister setzt auf Multistream-Projekt mit Adobe und Magnolia [Success Story] O-Ring-Finder – das hat nichts mit einer Online-Partnerbörse zu tun, sondern mit moderner Industrie. O-Ringe werden aus Kunststoff gefertigt und sind ein wichtiges Element der Dichtungstechnik. Globaler Experte für Dichtungstechnik, Kunststofftechnik, Fluidtechnik und Schwingungstechnik sowie mechanische Antriebstechnik und Sensoren sowie Powertechnik ist die Angst+Pfister Group. Wie das Schweizer Technologieunternehmen von einem neuen B2B-Onlineshop sowie einem … weiterlesen "Content-Commerce für umsatzstarken B2B-Handel: Angst+Pfister setzt auf Multistream-Projekt mit Adobe und Magnolia [Success Story]"
Subscription-Modelle: Wie ihr Kunden erfolgreich bindet und euren Umsatz steigert Digitale Champions besinnen sich auf traditionelle Tugenden und haben deren Weiterentwicklung fest im Blick. Ein vielfältiger Marketing-Mix, also die Gesamtheit aller zur Erreichung der Marketingziele bestimmten Maßnahmen, ist eine dieser Tugenden. Produktpolitik im Marketing-Mix beschreibt dabei, welche Produkte und Services ein Unternehmen anbieten möchte und wie diese am Markt auftreten. Allerdings kaufen Kunden kaum mehr … weiterlesen "Subscription-Modelle: Wie ihr Kunden erfolgreich bindet und euren Umsatz steigert"
Ship-from-Store: Von der Lieferinnovation zum langfristigen Wettbewerbsvorteil Drei Milliarden Euro. Diese ungeheure Summe nimmt die Ingka Group, die einen Großteil der Ikea-Filialen betreibt, in die Hand, um ihre Filialen umzurüsten. Das Zauberwort lautet: Ship-from-Store. Ware, die online bestellt wird, geht aus einer der Filialen statt aus einem zentralen Lager an die Kundinnen und Kunden. Schnellere und günstigere Lieferungen, geringere Emissionen und höhere … weiterlesen "Ship-from-Store: Von der Lieferinnovation zum langfristigen Wettbewerbsvorteil"
IoT-Kräutergarten: Wenn die KI zum Gärtner wird [Netzfund] Was fehlt noch zwischen frischem Obst, Mate en masse und der KI-Kaffeemaschine? Genau, das smarte Kräuterbeet! Nichts weniger dachte sich das Gewinnerteam des letztjährigen dotSource-Hackathons. Was damals nach ferner Vision klang, ist jetzt erfolgreich bei uns im Valley im Einsatz. Nie wieder Pasta ohne Basilikum, nie wieder Caipi ohne Minze! Denn diese Kräuter vergisst, definitiv … weiterlesen "IoT-Kräutergarten: Wenn die KI zum Gärtner wird [Netzfund]"
Barrierearmut ist User-Experience-Reichtum: Wieso inklusives Design in keinem Digitalprojekt fehlen darf [dotCast] Fast jeder entwickelt im Laufe seines Lebens Einschränkungen . Darauf muss man nicht nur bei der Architektur öffentlicher Gebäude eingehen, sondern auch bei jedem Webauftritt, ja bei sämtlichen Touchpoints im Netz. Worauf es beim Themenkomplex Barrierefreiheit im Netz ankommt – beziehungsweise Barrierearmut, wie die Expertinnen und Experten sagen, das haben wir in unserer neuesten dotCast-Folge … weiterlesen "Barrierearmut ist User-Experience-Reichtum: Wieso inklusives Design in keinem Digitalprojekt fehlen darf [dotCast]"
Preisangabenverordnung: Wie ihr mit Preistransparenz das Vertrauen in euer Unternehmen stärkt Für über 90 Prozent der Verbraucherinnen und Verbraucher trägt die Transparenz eines Unternehmens zu ihrer Kaufentscheidung bei. Denn Transparenz schafft Vertrauen und Vertrauen ist die Basis für erfolgreiche Kundenbeziehungen. Insbesondere bei der Preisgestaltung sind Kundinnen und Kunden sehr sensibel und fordern eine klare Kommunikation. Dafür sorgt ab dem 18. Mai die neue Preisangabenverordnung (PAngV), die … weiterlesen "Preisangabenverordnung: Wie ihr mit Preistransparenz das Vertrauen in euer Unternehmen stärkt"
E-Commerce Germany Award 2022 – dotSource unter den Top 3 Agenturen Deutschlands! Wow. Was für tolle News zum Wochenende! Wir holen uns den dritten Platz bei den E-Commerce Germany Awards 2022. In der Kategorie »Best Agency« stehen wir dieses Jahr nach 2019 zum 2. Mal auf dem Siegertreppchen. Nur schön. Danke an knapp 500 Kundinnen und Kunden, an über 30 Partner und 463 Digital Natives. Dieser Award … weiterlesen "E-Commerce Germany Award 2022 – dotSource unter den Top 3 Agenturen Deutschlands!"