Chatbots in der Kundenkommunikation: Die geschundenen Helferlein Deutsche sind im internationalen Vergleich die unfreundlichsten, wenn es um die Kommunikation mit Chatbots geht. Trotzdem sind sie effektive Werkzeuge während der Pandemie. Einige Organisationen haben aufgezeigt, wie Messenger-Chatbots auch über die Krise hinaus zur wirksamen Kundenkommunikation beitragen können.
Blinkist – The hype is real Na, ist denn schon wieder Freitag? Tatsächlich. Habt ihr auch das Gefühl, die Zeit vergeht wie im Flug? Der Sommer ist fast vorbei, die Tage werden wieder kürzer und das Buch, das ihr euch ganz motiviert zu Beginn des Jahres gekauft habt, verstaubt schon wieder auf dem Nachttisch? Wenn es doch dafür eine Lösung gäbe. … weiterlesen "Blinkist – The hype is real"
New Work Standards nach Corona? Die Möglichkeit zur Änderung der Arbeitsgewohnheiten sowie ganzer Organisationen war noch nie so günstig wie jetzt. Auch darum ist es jetzt noch mehr an der Zeit, dass wir uns vor dem Hintergrund von New Work damit auseinandersetzen, was modernes Arbeiten in der modernen Arbeitswelt auszeichnet, wo wir überhaupt stehen und was uns letztlich glücklich macht.
KI-Design: Künstliche Intelligenz kreiert mittlerweile Bierlogos [Netzfund] Sein Name war Nikolay Ironov. Er entwarf ein Jahr lang Logos für Influencer, Restaurants, Apps und neue Produkte. Er war Mitglied der russischen Designfirma Art. Lebedev Studio. Seine Kunden waren stets mit ihm zufrieden. Sein Design-Portfolio ist voller kühner, kreativer und skurriler Ideen. Doch dann kam der große Plot-Twist.
Virtuelle Parties feiern: In einer Küche, mit Musik und netten Leuten Du hast Geburtstag und willst abends groß feiern? Größer als deine Wohnung und die derzeitige Gesetzeslage es hergibt? Dann reserviere doch einen Space. Eine virtuelle Partylocation im coolen Design, in das du alles packen kannst, was dazugehört: Bar, Küche, Klo, Mucke, Besenkammer, Unser Netzfund der Woche zeigt, wie und wo das geht. Stell‘ schon mal … weiterlesen "Virtuelle Parties feiern: In einer Küche, mit Musik und netten Leuten"
Künstliche Intelligenz erzeugt fiktive Portraits und wir wissen nicht mehr, was wir glauben sollen [Netzfund] Eine ältere Frau mit Sonnenbrille, ein kleiner Junge mit Sommersprossen, ein Jugendlicher mit Basecap: Geht man auf die Website »This Person does not exist«, bekommt man bei jedem Besuch ein Portrait eines anderen Menschen zu sehen. Sie haben Falten, einen Dreitagebart und kleinere Mäkel. Sie sind bei weitem nicht perfekt in Szene gesetzt. Klingt unspektakulär? … weiterlesen "Künstliche Intelligenz erzeugt fiktive Portraits und wir wissen nicht mehr, was wir glauben sollen [Netzfund]"
Deepfakes – KI simuliert reale Personen Seit Jahren beeinflusst künstliche Intelligenz zunehmend unseren Alltag, aber auch Wirtschaft, Politik und Wissenschaft. Als Chatbots im Kundenservice, GPS-Assistenten oder Charaktere in Videospielen. KI ist vielseitig einsetzbar und bietet uns in den unterschiedlichsten Bereichen neue innovative Problemlösungen. Doch dass KI auch kontroverses Potential bietet, zeigen Deepfakes.
Journey to Jupiter: dotSource läutet die neuen Zwanziger mit großer Party und noch größeren Zielen ein [Video] Work hard, party hard(er). Wer Großes leistet, hat sich auch große Parties verdient. So geschehen am 17. Januar. Gemeinsam mit vielen Gästen, Mitarbeitern – ehemaligen, aktuellen, neuen – Freunden, Familien, Branchenkollegen, Partnern und Vertretern aus Gesellschaft, Wirtschaft und Politik stießen wir auf 14 Jahre dotSource an, tolle Reden, Gespräche, Geschenke und eine legendäre Partynacht inklusive.
Internet of Things war erst der Anfang – Hier kommt »Smart Dust« Die Entwicklung der Internet der Dinge verlangsamt sich bei weitem nicht. Im Gegenteil. Bis Ende dieses Jahres werden voraussichtlich 4,8 Milliarden vernetzte Endpunkte im Enterprise- und Auto-Segment verwendet. Bis 2020 wird einer Prognose von Gartner zufolge diese Menge sogar auf 5,8 Milliarden steigen, was einem jährlichen Wachstum von 21 Prozent entspricht. Zwei Kräfte treiben diese … weiterlesen "Internet of Things war erst der Anfang – Hier kommt »Smart Dust«"
Gamification: Diese App macht dein Leben zum Spiel! [Netzfund] Wohnung aufräumen, Spülmaschine einräumen und Steuererklärung machen. Volle To-do-Liste und keine Lust? Das kennen wir doch alle! Seine inneren Dämonen zu überwinden, fällt vielen schwer. Kein Wunder also, dass die App-Stores von Apple und Android in Sachen Life-Management eine ganze Menge zu bieten haben. Von langweiligen Aufgabenlisten bis zu wirklich ausgefallenen Anwendungen. Mit der folgenden … weiterlesen "Gamification: Diese App macht dein Leben zum Spiel! [Netzfund]"