Digitale Freiheit #Sex, Tech & Rock’n’Roll – Das Handelskraft Digital.Business.Talk. Special mit Robert Schwärzle, dildoking

Klein aber oho! Wäre auch der perfekte Slogan für etliche Produkte aus dem dildoking Sortiment 😉 gilt aber vor allem auch dem Unternehmen selbst. Abgefahren, was ein kleines Team da auf die Beine gestellt hat in den letzten Jahren. In Folge #6 – das war so nicht geplant, fetzt aber dadurch erst recht – spreche … weiterlesen „Digitale Freiheit #Sex, Tech & Rock’n’Roll – Das Handelskraft Digital.Business.Talk. Special mit Robert Schwärzle, dildoking“

Face Recognition: Gruseltechnologie oder Tor zur neuen Payment-Welt?

Man stelle sich vor, man sitzt in der Straßenbahn und die gegenübersitzende Person macht heimlich ein Foto. Innerhalb von Sekunden kennt sie deinen vollen Namen, weiß, wo du arbeitest, wo du wohnst und wer deine Freunde sind. Klingt erschreckend, oder? Genau das ist aber mit PimEyes, einer kostenlosen Gesichtserkennungssuchmaschine praktisch möglich. Ist damit das Ende … weiterlesen „Face Recognition: Gruseltechnologie oder Tor zur neuen Payment-Welt?“

Wirecard-Skandal: Was für Onlinehändler jetzt wichtig ist

Wirecard ist pleite. Das dürfte sich mittlerweile überall herumgesprochen haben. Der börsennotierte Internet-Zahlungsdienstleister hat vergangene Woche beim Amtsgericht München Insolvenz beantragt, nachdem Wirtschaftsprüfer die Unterschrift für Bilanzen verweigert hatten. Dem Konzern fehlen Milliarden – mindestens 1,9, um genau zu sein – Milliarden, die auf philippinischen Konten liegen sollten, welche jedoch nie existierten. Doch was bedeutet … weiterlesen „Wirecard-Skandal: Was für Onlinehändler jetzt wichtig ist“

Hybrid ist Zukunft: Events machen es vor

Messen, Kongresse, Vertrieb: Nichts wird wieder so wie früher. Oder? Eine Studie des Contact Center Network hat einige wichtige Folgen der Corona-Pandemie erfasst: 70 Prozent der Befragten möchten ihre berufliche Reisetätigkeit reduzieren. Vor allem Veranstaltungen werden leiden.

Digital-Marketing für Würth MODYF: Mehr Sichtbarkeit für den Hersteller hochwertiger Arbeitskleidung

Tag der Arbeit – und damit in Deutschland seit der Weimarer Republik, also seit einhundert und einem Jahr, ein Feiertag. Wir leben in einer Zeit, in der Arbeit sich in rasantem Wandel befindet und sich auch das tägliche Tun von Maurern und Malern digitalisiert. Trotzdem gibt es noch immer jede Menge wichtiger Jobs, in denen … weiterlesen „Digital-Marketing für Würth MODYF: Mehr Sichtbarkeit für den Hersteller hochwertiger Arbeitskleidung“

Deepfakes – KI simuliert reale Personen

Seit Jahren beeinflusst künstliche Intelligenz zunehmend unseren Alltag, aber auch Wirtschaft, Politik und Wissenschaft. Als Chatbots im Kundenservice, GPS-Assistenten oder Charaktere in Videospielen. KI ist vielseitig einsetzbar und bietet uns in den unterschiedlichsten Bereichen neue innovative Problemlösungen. Doch dass KI auch kontroverses Potential bietet, zeigen Deepfakes.

Microinteractions – Kleine Wunderwaffen für die User-Experience

In unserem digitalen Leben sind wir fast immer von ihnen umgeben. Vom Handywecker über Payment-Apps und Instant-Messenger bis Onlineshopping werden Microinteractions eingesetzt, um unser Nutzererlebnis zu verbessern. Doch was sind diese kleinen Interaktionen zwischen Mensch und Maschine eigentlich? Und wie werden sie effektiv eingesetzt?

Dark Mode: Wenn Schwarzsehen zum Trend wird

Das Design von Apps und Anwendungen verändert sich ständig. Hier ein neuer Reiter, dort ein minimalistischerer Look. Für manche ist das andauernde Anpassen an die kleinen Neuerungen einfach nur lästig. Andere freuen sich auf und über die neuen Design-Features, die geboten werden. Einer der aktuellsten Trends ist der »Dark Mode«. Und der kann noch weitaus … weiterlesen „Dark Mode: Wenn Schwarzsehen zum Trend wird“

B2B-Influencer-Marketing: Wie Hersteller Händler und Dienstleister begeistern

Influencer müssen nicht immer Katzen sein. Oder gut aussehende Frauen. Auch verwuschelte Handwerker in Zunftkleidung oder Firmenchefs mit kritischer Meinung können als Markenbotschafter eine große Wirkung haben – wenn ihr Auftritt bei Facebook, Instagram oder Youtube in eine kluge B2B-Marketing-Strategie eingebettet ist. B2B (oder Business-to-Business) ist ein riesiges Geschäft, denn es geht nun einmal um … weiterlesen „B2B-Influencer-Marketing: Wie Hersteller Händler und Dienstleister begeistern“