CMS wechseln: komplex, aber wichtig. Was gibt es zu beachten?

CMS System wechseln
Quelle: startupstockphotos

Es reicht heute nicht mehr, Produkte nur zu präsentieren und zu verkaufen. Kunden erwarten stattdessen interessante, hochkarätig aufgemachte Inhalte. Content-Management-Systeme (CMS) können dabei helfen. Das sind nützliche Softwares, um Inhalte (Text, Bild, Video) für Shopseiten, Social Media Kanäle oder Blogs einfach und einheitlich zu erstellen und zu verwalten. Diese Systeme können dazu dienen, den Content produktiver, schneller und flexibler zu managen.

Der große Vorteil ist, dass die Nutzer von CMS keine großen Programmierkenntnisse benötigen und dennoch umfangreiche Inhalte auf die Homepage bringen können. Es gibt eine große Auswahl an Content-Management-Systemen, was es für viele schwer macht, den richtigen Anbieter zu finden. Noch schwieriger wird es, wenn ein bestehendes CMS gewechselt werden muss. Welche Gründe es dafür geben kann, welche Systeme hierfür in Frage kommen und wie man dabei am besten vorgeht: Heute in den Lesetipps der Woche.

Zum Beitrag
(5 Bewertung(en), Schnitt: 3,40 von 5)
Loading...

Migration Step by Step: In acht Schritten zum erfolgreichen System-Update [Teil 3]

Migration Step by Step
Quelle: Omar Prestwich | Unsplash

Mal eben schnell euren Onlineshop migrieren? Ist nicht! Planung und Vorbereitung sind essenziell für eine erfolgreiche Migration. Bevor es an den Umzug der Daten geht, muss erst eine Migrationsstrategie entwickelt , ein Dienstleistungspartner gefunden und die gewünschten Funktionen skizziert werden. Wir geben euch eine Step by Step Anleitung, wie auch euch die Migration erfolgreich gelingt.

Zum Beitrag
(10 Bewertung(en), Schnitt: 3,10 von 5)
Loading...

Datenmarktplätze als Schlüssel zu Interoperabilität – Wie ihr Daten auch über Unternehmensgrenzen hinaus optimal vernetzt

Datenmarktplätze Daten Ökosystem Online-Datenhandel
Quelle: Omar Flores | Unsplash

Die Notwendigkeit, mit den verschiedensten Arten von Daten umzugehen, hat zu einer Explosion an Datenbanksystemen auf dem Markt geführt: von 162 im Jahr 2013 auf 359 im Jahr 2020. Diese Diversität an Datenbanken resultiert wiederum darin, dass in Unternehmen viel zu oft noch stark fragmentierte, weitverzweigte Datenlandschaften die Realität sind.

Die sogenannte Interoperabilität, also die Fähigkeit, Daten ohne Informationsverlust zwischen verschiedenen Systemen auszutauschen, ist eine der größten Herausforderungen im Datenmanagement. Datenmarktplätze unterstützen dabei, diese zu meistern.

Zum Beitrag
(8 Bewertung(en), Schnitt: 4,38 von 5)
Loading...

Digitalisierung der Pharma-Branche: Was ist dran an »Beyond the Pill«?

Digitalisierung Pharma Branche
Quelle: pexels / pixabay

Pharmaunternehmen sollen ihre Visionen »Beyond the Pill«, also über die Pille hinaus, entwickeln. Heißt: Pharmaunternehmen werden vom Arzneimittelhersteller zum Gesundheitsanbieter. Einige Projekte gibt es bereits, aber auch einige halbgare Initiativen, die ins Leere laufen.

Was hat der Begriff auf sich? Der heutige Beitrag bringt Licht ins Dunkel und sagt, dass es nicht wichtig ist, wie man den Wandel nennt, solange die richtigen Fragen gestellt werden. 

Zum Beitrag
(9 Bewertung(en), Schnitt: 4,11 von 5)
Loading...

ESPRIT ist schnellster Onlineshop der Fashion-Branche!

ESPRIT schnellster Onlineshop
Quelle: ESPRIT, edited by dotSource

Unser Kunde ESPRIT belegt den ersten Platz im E-Fashion-Ladegeschwindigkeits-Ranking. Im Auftrag der TextilWirtschaft hat der Hamburger E-Commerce-Dienstleister Baqend die Ladegeschwindigkeit der 50 umsatzstärksten Fashion-Onlineshops untersucht. Das Ergebnis der Studie ist eindeutig: Die Shopseiten von ESPRIT.de laden am schnellsten und hängen damit Wettbewerber wie Zalando (Platz 10) oder asos (Platz 22) eindeutig ab. Wir freuen uns enorm für und mit ESPRIT und gratulieren zu diesem großen Erfolg.

Zum Beitrag
(11 Bewertung(en), Schnitt: 4,27 von 5)
Loading...

Drive-in Supermarkt E 24/7: Der Gamechanger für Couch-Shopper

Drive-in Supermarkt Netzfund
Quelle: Alex Knight | Unsplash

Couchen ist chillen. Doch wem ging es noch nicht so – Da hast du es dir gerade so richtig gemütlich gedacht und merkst: Och nee, ich muss ja noch einkaufen gehen, gar keine Lust. In Zukunft geht das vielleicht auch von der Couch aus. Der Edeka Mini-Supermarkt namens E 24/7 soll’s möglich machen. Der Test für das vollständig automatisierte Supermarktkonzept wurde zusammen mit der Deutschen Bahn und Smark entwickelt.

Zum Beitrag
(9 Bewertung(en), Schnitt: 4,00 von 5)
Loading...

Digitale Freiheit #Sex, Tech & Rock’n’Roll – Das Handelskraft Digital.Business.Talk. Special mit Robert Schwärzle, dildoking

Digitale Freiheit Sex Tech dildoking HK2021
#HK2021: Jetzt kostenfrei dabei sein!

Klein aber oho! Wäre auch der perfekte Slogan für etliche Produkte aus dem dildoking Sortiment 😉 gilt aber vor allem auch dem Unternehmen selbst. Abgefahren, was ein kleines Team da auf die Beine gestellt hat in den letzten Jahren. In Folge #6 – das war so nicht geplant, fetzt aber dadurch erst recht – spreche ich mit CEO und Mann für alles bei dildoking: Robert Schwärzle. Kein Blümchen-Talk, nur der harte Shit.

So viele doppeldeutige Steilvorlagen, nehmt’s mir nicht übel^^. Ich feier es enorm und ich feier außerdem, dass dildoking im ersten Panel der Handelskraft Konferenz am 03. März dabei sein wird. Wie es zum oho! kam, trotz aller Hürden – Schmuddelecken-Schublade, Google-Restriktionen für Popos und Co., Social Media quasi unmöglich uvm.– das erfahrt ihr heute im Talk! Gönnt euch.

Zum Beitrag
(11 Bewertung(en), Schnitt: 4,45 von 5)
Loading...

Kundenbindung durch Loyalitätsprogramme: Mit VIP-Clubs und Selbstoptimierungsplattformen zu wertvollen Daten und treuen Kunden

Kundenbindung druch Loyalität
Quelle: Unsplash / Ashkan Forouzani

Mit dem mittlerweile größten Vielflieger- und Prämienprogramm in Europa – Miles & More – ging es 1993 los. Knapp 30 Jahre später gibt es eine Vielzahl derartiger Bonusprogramme, die über ein kleines Extra aus Kunden Wiederholungskäufer machen sollen.

Wie gelingt das? Wie bekomme ich durch Loyalitätsprogramme den Kunden langfristig an mein Unternehmen gebunden? Und wie machen es die Klassenbesten?

Zum Beitrag
(7 Bewertung(en), Schnitt: 3,86 von 5)
Loading...

Utry.me – Was kann der erste Online-Supermarkt ohne Preise?

Utry.me Online Supermarkt
Quelle: suzy / pexels

Wer Abo Boxen bestellt oder geschenkt bekommt, kennt womöglich das Problem, dass immer etwas dabei ist, das man sich so im Geschäft nicht gekauft hätte, gegen das man allergisch reagiert, oder das eine Zutat enthält, die man gar nicht mag. Utry.me hat das Konzept der Abo Boxen deshalb weiter gedacht und ist als »erster Online-Supermarkt ohne Preise« an den Start gegangen. Was wohl dahinter steckt und ob es sich lohnt dort »einzukaufen«?

Zum Beitrag
(10 Bewertung(en), Schnitt: 4,70 von 5)
Loading...

Digitale Freiheit #2: ESPRIT Re-Plattforming zwischen Baby Boomer & Gen Z – Das Handelskraft Digital.Business.Talk. Special mit Robert Schmidt und Bastian Tigges

Digitale Freiheit Re-Plattforming zwischen Baby Boomer & Gen Z ESPRIT Digital Business Talk
#HK2021: Jetzt kostenfrei dabei sein!

If you’re going to San Francisco … You’re gonna meet some gentle people there.

War ich und Ohh! das habe ich. In Folge #2 des Handelskraft Digital.Business.Talk Special Digitale Freiheit erfahrt ihr, warum und wie es mich nach San Francisco verschlagen hat. Wen ich dort getroffen habe? Robert Schmidt, Head of B2C Commerce & Store Applications und Bastian Tigges, Senior Product Owner B2C Commerce bei ESPRIT. Die beiden sind nicht nur gentle, sondern auch enorm sympathisch, super kompetent und: Sie sind Handelskraft Konferenz Speaker 2021.

Zum Beitrag
(16 Bewertung(en), Schnitt: 3,44 von 5)
Loading...