Resilienz stärken mit digitalen Business-Trends: Handelskraft Konferenz Recap Posted on 20.04.202324.04.2023 | by Birthe Struffmann Handelskraft Konferenz Recording by Anne Lehmann Praktische Tools, wertvolle Strategieansätze und zukunftsfähige Geschäftsmodelle gibt es zuhauf. Die Herausforderung ist es, zu verstehen, was mit modernen Lösungen alles möglich ist. Und das muss jedes Unternehmen individuell für sich herausfinden. Deswegen hieß es am 22. März im Kunstkraftwerk in Leipzig: Licht aus und Spot an. Spot an für erprobte Trends am digitalen Horizont, für kompetente Speaker auf der Bühne und für alle Unternehmen, die ihre Widerstandskraft mit smarten Lösungen stärken wollen. Lest, welche konkreten Tipps wir euch von der Handelskraft Konferenz mitgebracht haben und erfahrt, wie ihr mithilfe digitaler Lösungen: eure Prozesse effizienter gestaltet, euren Kundenstamm erweitert und bestehende Ressourcen nachhaltig einsetzt. Zum Beitrag (4 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories E-Commerce
Online-Marktplätze für Unternehmen: Vorteile einer eigenen Marktplatzstrategie Posted on 27.03.202311.04.2023 | by Birthe Struffmann Quelle: Jezael Melgoza | unsplash Auch wenn die Bereitschaft der Konsumierenden beim Hersteller direkt zu kaufen, kontinuierlich wächst, sollten sich Marken nicht darauf ausruhen und Maßnahmen ergreifen, um auch diejenigen zu überzeugen, die bislang online überwiegend auf Marktplätzen kaufen. Die Integration von Marktplatzfeatures in euren bestehenden Onlineshop kann euch dabei helfen, neue Kunden zu gewinnen und somit euren Umsatz zu steigern. Jetzt gilt es also zu bewerten, welche zusätzlichen Funktionen ihr eurer Kundschaft bieten wollt und mit welchem Anbieter ihr diese am besten umsetzen könnt. Erste Gedankenanstöße dazu gibt es im Handelskraft-Artikel. Zum Beitrag (9 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories E-Commerce
Re-Commerce – weil alles eine zweite Chance verdient [Netzfund] Posted on 24.03.202316.05.2023 | by Birthe Struffmann Quelle: cottonbro studio | pexels Das Konsumbewusstsein unserer Gesellschaft nimmt mehr und mehr zu. Und es geht dabei nicht mehr nur um Bio-Lebensmittel! Auch in puncto Kleidung und Technik wird darauf geachtet, wo ein Produkt herkommt und vor allem, was nach dem Gebrauch damit passiert. Schließlich ist das für einen allumfassenden, nachhaltigen Einsatz von Ressourcen mit das Wichtigste. Daher wird für viele secondhand zu shoppen die erste Wahl. 2022 lag das Marktvolumen bereits bei etwa 75 Milliarden Euro. Und genau dadurch öffnet sich ein Markt, der seit den letzten Jahren durch die Decke geht – hier beginnt Re-Commerce. Zum Beitrag (10 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories News
Cookieloses Tracking – wie ihr die Cookiecalypse mit einer datenschutzkonformen Lösung meistert Posted on 23.03.202312.04.2023 | by Franziska Kunz Quelle: choness | istock Cookies waren lange Zeit die Möglichkeit, eure Kunden oder besser gesagt ihr Einkaufsverhalten online besser zu verstehen und nachzuvollziehen. Dadurch konnten relevante Inhalte gezielt für unterschiedliche Zielgruppen ausgespielt werden. Doch mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), dem Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz (TTDSG) und vielen weiteren Urteilen war der Untergang der Cookies eingeläutet. Damit einher kamen viele Fragen auf. Antworten auf eure Fragen erhaltet ihr im Webinar »Datengetriebenes Marketing ohne Cookies? Die Zukunft des performanten Trackings« am 05. April um 10 Uhr. Zum Beitrag (13 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories Customer Experience
Stay positive: Sich gut fühlen, war noch nie so einfach! [Netzfund] Posted on 17.03.202312.04.2023 | by Birthe Struffmann Quelle: Anna Shvets | pexelsIhr habt die Nase gestrichen voll von schlechten Nachrichten und wollt euch von der Abwärtsspirale negativer Gedanken distanzieren? Absolut verständlich – tut nicht gut; ist nicht gesund. Schließlich machen Mottos wie »Good Vibes Only« und »stay positive« nicht umsonst die Runde. Doch wie könnt ihr euren Fokus auf gute Nachrichten, guten Input und gute Gedanken verschieben, immerhin ist die Welt voller positiver Nachrichten? Tja, das haben sich die Gründer von Good Family auch gefragt und direkt Lösungen geschaffen. Mit unterschiedlichen Möglichkeiten rund um Jobs, Journalismus, Reisen und Nachrichten, zeigen sie, dass es so viel Gutes auf der Erde gibt. Zum Beitrag (7 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories News
Workflow-Optimierung mit PIM & DAM bei Lampenwelt: So könnt ihr mit System wachsen Posted on 15.03.202302.05.2023 | by Franziska Kunz Jetzt kostenfrei die neue Success Story herunterladen! Tappt ihr noch im Dunkeln, wenn ihr euer Datensilo nach Produktinformationen durchforstet? Sucht ihr in der Finsternis nach dem einen Produktbild, das im Onlineshop nicht fehlen darf? Oder ist euch bereits ein Licht aufgegangen und ihr wisst, dass ein PIM- und DAM-System euch voranbringen wird? Lampenwelt hat sich für seinen gleichnamigen Onlineshop zum Ziel gesetzt, seine Produktdatenverwaltung zu optimieren. Immerhin beeindruckt der »Shop des Jahres 2022« im Bereich »Möbel und Einrichtung« auch durch sein stetig wachsendes Sortiment. Gemeinsam mit dotSource ist dem führenden Händler und Hersteller von Leuchten, Leuchtmitteln und SMART-Home-Artikeln das auch gelungen. In der neuen Success Story »Stibo-Einführung bei Lampenwelt: Produktdatenmanagement für zukunftsfähigen Onlineshop« erfahrt ihr, was für Vorteile sich daraus für das Unternehmen ergeben. Zum Beitrag (8 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories Digital Strategy
Product Experience gestalten: Mit diesen News von der Akeneo Unlock optimiert ihr die Customer Journey Posted on 13.03.202302.05.2023 | by Birthe Struffmann Quelle: Akeneo | LinkedIn Außergewöhnlich, nutzerfreundlich, erfolgversprechend – Die PIM-Lösung von Akeneo, bietet euch zahlreiche Featuers, mit denen ihr alle Begegnungen, die eure Kunden mit eurem Angebot haben, individuell managen könnt. Davon profitiert nicht nur eure Zielgruppe, sondern all eure Teams, die eure Product Experience (PX) maßgeblich mitgestalten. Lernt die zahlreichen Möglichkeiten der Akeneo Product Cloud kennen und erfahrt, welche News unsere PIM-Expertinnen und –Experten euch von der Akeneo Unlock in Paris mitgebracht haben! Zum Beitrag (7 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories Customer Experience
Personalisierung im E-Commerce: Wie ihr mit individuellen Angeboten eure Kundenbindung stärkt – Adobe im Digital.Business.Talk Posted on 09.03.202309.03.2023 | by Franziska Kunz Jetzt in die neue Folge Digital.Business.Talk. anhören! Im Adobe-Umfeld ist dotSource Teamlead und Podcasthost Stefan Renz zu Hause. Dass er in der neuen Folge des Digital.Business.Talks. auf Volker John Go-to-Market Lead bei Adobe Commerce trifft, ist also quasi ein Treffen unter alten Bekannten. Fachlich, authentisch und ganz persönlich. Persönliche Nähe mithilfe personalisierter Erlebnisse zu schaffen, ist auch das Thema dieser Podcastfolge. Erlebnisse, die im E-Commerce dafür sorgen, dass User sich verstanden fühlen und somit zu loyalen Kunden werden. Zum Beitrag (6 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories E-Commerce
PIM-Upgrade in der Verlags- und Versandbranche: Erfolgreiches Produktdatenmanagement mit Akeneo für St. Benno Verlag [Success Story] Posted on 08.03.202302.05.2023 | by Birthe Struffmann Jetzt kostenfrei die neue Success Story herunterladen! Mehr als je zuvor spielt das Omnichannel-Erlebnis eine große Rolle bei der Customer Journey. Verbraucherinnen und Verbraucher nutzen eine Vielzahl von Touchpoints, um eure Produkte und Leistungen zu entdecken und Kaufentscheidungen abzuwägen. Dabei ist der wichtigste Aspekt ein konsistentes und überzeugendes Produkterlebnis über alle Kanäle hinweg. Wenn euer Unternehmen in seinem Onlineshop verschiedene Produkte anderer Hersteller anbietet, kennt ihr sicher die Herausforderung, all die vielen Produktinformationen nicht nur aktuell zu halten – sie müssen auch konsistent und nutzerfreundlich aufbereitet werden. Wie euch eine zukunftssichere PIM-Lösung dabei unterstützt, indem sie euch die automatisierte Pflege der Daten aus verschiedenen Quellen ermöglicht, erfahrt ihr in der aktuellen Success Story zum Verlags- und Versandhandelsunternehmen St. Benno. Zum Beitrag (6 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories Customer Experience
Digitale Barrierefreiheit ermöglichen: Wie ihr euren Webauftritt nutzerfreundlich gestaltet und die User Experience für alle verbessert Posted on 06.03.202304.05.2023 | by Birthe Struffmann Quelle: Viktor Forgacs | unsplash Barrierefreiheit in sämtlichen Bereichen des alltäglichen Lebens wird nicht nur von Betroffenen gefordert, sondern wird zunehmend zur Pflicht. Auch bei der Gestaltung und Umsetzung digitaler Angebote ist das Thema präsenter als je zuvor. Eine längst überfällige Entwicklung, von der Unternehmen doppelt profitieren können. Neben Menschen, mit einer Beeinträchtigung hat die barrierefreie Gestaltung von digitalen Systemen, genauso positive Effekte für alle anderen User. Es wird nämlich die allgemeine Usability und somit die User Experience verbessert. Wer seinen Internettauftritt in Zukunft barrierefrei umsetzen muss, was das bedeutet und worauf ihr bei der Umsetzung achten müsst, erfahrt ihr im Artikel. Zum Beitrag (23 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories Customer Experience