»Innovationskraft steckt in unserer DNA«– B2B DMC 21-Speakerin Claudia Jung, Heidelberger Druckmaschinen AG [Interview] Posted on 05.10.202125.11.2024 | by Birthe Struffmann Jetzt kostenfrei für die B2B DMC 2021 anmelden! Als Traditionsunternehmen bringt die Heidelberger Druckmaschinen AG über 160 Jahre Erfahrung in der Maschinenbraubranche mit. Das Unternehmen hat es sich selbst zur Mission gemacht, die digitale Zukunft der Branche mitzugestalten. Damit die digitale Transformation stetig vorangetrieben wird, befassen sich Claudia Jung und die Heidelberg Digital Unit täglich mit neuen Trends und innovativen Projekten. Eine der größten Herausforderung ist der laufende E-Shop-Rollout in 36 Länder-Gesellschaften. Auf der B2B DMC 21 spricht Claudia in ihrem Vortrag »Human Factor? Bei einem globalen Software Rollout die größte Herausforderung!« über eben dieses Projekt. Erste Eindrücke zur Heidelberg Digital Unit, dem Projektmanagement und der Motivation der Mitarbeiter gibt sie uns vorab im Interview. Zum Beitrag (10 Bewertung(en), Schnitt: 4,70 von 5)Loading... Categories E-Commerce
Digitaler Nachwuchs in Jena: dotSource begrüßt so viele Azubis wie noch nie [In eigener Sache] Posted on 09.09.202130.08.2024 | by Franzi Kunz dotSource begrüßt acht neue Azubis Kaltes Wasser, etliche Bootcamps und leichte Reizüberflutung – liest sich schlimmer als es ist. Denn tatsächlich ist das Teil des Erfolgsrezepts, das wir seit mehr als 15 Jahren leben. Wer bei dotSource beginnt, lernt früh, dass kaltes Wasser das Beste ist, was einem passieren kann. Denn darin lernt man nicht nur am schnellsten schwimmen, sondern auch, Verantwortung zu übernehmen und mit seinen Aufgaben zu wachsen. Nina startet ihre Ausbildung zur Mediengestalterin für Bild und Ton Die Bootcamps liefern nicht nur den Blick hinter die Agenturkulissen, das Leistungsportfolio und die Systemlandschaften – sie sind auch die ersten Orte des Kennenlernens. Da bleibt leichte Reizüberflutung ebenso wenig aus wie der Bock, Teil der ganzen Nummer zu sein. Sieht auch Nina so – eine der acht Azubis, die gerade bei und mit uns ins Berufsleben starten. Wie Nina ihren Weg zu dotSource fand, was sie in ihren ersten Tagen erlebt und in den nächsten Jahren noch vorhat, das erzählt sie uns heute im Handelskraft Interview. Zum Beitrag (11 Bewertung(en), Schnitt: 3,73 von 5)Loading... Categories E-Commerce
SaaS boomt, der Lock-In-Effekt auch: Die Gedanken eines CEO im Tech-telmechtel [Interview] Posted on 04.08.202106.12.2024 | by Franzi Kunz Christian Malik, Gründer und Geschäftsführer dotSource 90 Prozent der deutschen Unternehmen nutzen Clouddienste 2015 waren es noch 21 Prozent 2024 wird Cloud voraussichtlich 14 Prozent der globalen IT-Ausgaben für Unternehmen ausmachen 2020 waren es 9 Prozent Diese Zahlen sprechen für sich: Cloud-Computing ist das neue Normal. Doch auch die Zahlen, mit denen CEOs im Rahmen von Software as a Service (SaaS) konfrontiert werden, sprechen eine klare Sprache: Cloud-Computing geht ins Geld. Schwierige Kiste, will man doch für sein Unternehmen die zukunftssichere Lösung. Für seine Mitarbeiter die besten Voraussetzungen, um agil und effektiv zusammenzuarbeiten. Über dieses Dilemma habe ich mit Christian Malik, Gründer und Geschäftsführer der dotSource im Tech-telmechtel gesprochen. Macht euch keine Hoffnung: Einen Weg drumherum haben wir auch nicht, aber ein paar Ansätze und Impulse, wie ihr trotz hoher Kosten wirtschaftlich handelt. Zum Beitrag (15 Bewertung(en), Schnitt: 3,93 von 5)Loading... Categories E-Commerce
Migration im E-Business: So wechselt ihr von Oxid auf Magento 2 [Interview] Posted on 16.06.202127.11.2024 | by Franzi Kunz Christian Otto Grötsch, Gründer und Geschäftsführer der dotSource im Tech-telmechtel Ich packe meinen Koffer und nehme mit … erinnert ihr euch noch an das Spiel? Es ist beliebt bei Kindern, die Geburtstagsfeiern mit Gedächtnistraining verbinden, es ist gängig bei älteren Menschen, die Gedächtnisverlust bekämpfen und es ist mithin beliebt bei Entscheidern, die ein Digitalprojekt planen und durchführen müssen: Eine Migration. Durchschnittlich alle drei bis fünf Jahre, maximal alle sieben stehe so etwas bei sämtlichen Komponenten einer Systemlandschaft an, sagt Christian Otto Grötsch, Gründer und Geschäftsführer von dotSource im Tech-telmechtel. Bedeutet: Eigentlich ist man als Unternehmen ständig damit beschäftigt, Migrationen zu planen und durchzuführen. Zum Beitrag (10 Bewertung(en), Schnitt: 4,00 von 5)Loading... Categories E-Commerce
Digitale Freiheit #Sex, Tech & Rock’n’Roll – Das Handelskraft Digital.Business.Talk. Special mit Robert Schwärzle, dildoking Posted on 23.02.202107.11.2024 | by Franzi Kunz #HK2021: Jetzt kostenfrei dabei sein! Klein aber oho! Wäre auch der perfekte Slogan für etliche Produkte aus dem dildoking Sortiment 😉 gilt aber vor allem auch dem Unternehmen selbst. Abgefahren, was ein kleines Team da auf die Beine gestellt hat in den letzten Jahren. In Folge #6 – das war so nicht geplant, fetzt aber dadurch erst recht – spreche ich mit CEO und Mann für alles bei dildoking: Robert Schwärzle. Kein Blümchen-Talk, nur der harte Shit. So viele doppeldeutige Steilvorlagen, nehmt’s mir nicht übel^^. Ich feier es enorm und ich feier außerdem, dass dildoking im ersten Panel der Handelskraft Konferenz am 03. März dabei sein wird. Wie es zum oho! kam, trotz aller Hürden – Schmuddelecken-Schublade, Google-Restriktionen für Popos und Co., Social Media quasi unmöglich uvm.– das erfahrt ihr heute im Talk! Gönnt euch. Zum Beitrag (11 Bewertung(en), Schnitt: 4,45 von 5)Loading... Categories E-Commerce
Digitale Freiheit #4: Flexible Lösungen für komplexes Business to Business – Das Handelskraft Digital.Business.Talk. Special mit Anna Mählmann und Günther Abheiden, hagebau Posted on 11.02.202107.11.2024 | by Franzi Kunz #HK2021: Jetzt kostenfrei dabei sein! B2B-Unternehmen sind auch nur Menschen. Ist frech? Vielleicht. Ist wahr? Definitiv. Denn auch Geschäftskunden haben einen privaten Alltag, sind digital unterwegs, sind es gewohnt, dass alles, immer und überall verfügbar ist, dass Seiten schnell laden, dass sie mobil optimiert sind, dass hochwertiger Content sie informiert und inspiriert, dass Services ihnen Arbeit abnehmen. Und diese Liste der Must-haves für die Gestaltung der optimalen User Experience lässt sich noch fortsetzen. Für heute belassen wir es bei den Themen: Verfügbarkeit und Content. Wie beides in einer B2B-Multimandanten-Plattform funktioniert – darüber spreche ich mit Anna Mählmann und Günther Abheiden von hagebau in Folge #4 des Digitale Freiheit Specials. Zum Beitrag (10 Bewertung(en), Schnitt: 4,20 von 5)Loading... Categories E-Commerce
Digitale Freiheit #2: ESPRIT Re-Plattforming zwischen Baby Boomer & Gen Z – Das Handelskraft Digital.Business.Talk. Special mit Robert Schmidt und Bastian Tigges Posted on 28.01.202107.11.2024 | by Franzi Kunz #HK2021: Jetzt kostenfrei dabei sein! If you’re going to San Francisco … You’re gonna meet some gentle people there. War ich und Ohh! das habe ich. In Folge #2 des Handelskraft Digital.Business.Talk Special Digitale Freiheit erfahrt ihr, warum und wie es mich nach San Francisco verschlagen hat. Wen ich dort getroffen habe? Robert Schmidt, Head of B2C Commerce & Store Applications und Bastian Tigges, Senior Product Owner B2C Commerce bei ESPRIT. Die beiden sind nicht nur gentle, sondern auch enorm sympathisch, super kompetent und: Sie sind Handelskraft Konferenz Speaker 2021. Zum Beitrag (15 Bewertung(en), Schnitt: 3,33 von 5)Loading... Categories E-Commerce
Tech-Talk machts! Agnostischer Ansatz im Tech-telmechtel [Interview] Posted on 26.01.202106.12.2024 | by Franzi Kunz Tino Machts, Teamlead PIM/MDM Tino [M]achts! Fakt. Ja, der Name unseres PIM/MDM Teamleads ist Programm. Sorry, Tino – den musst ich einfach nochmal bringen. Tino macht nicht nur PIM und MDM, er hat in fünf Jahren Digital Business bei dotSource »schon so ziemlich alles gemacht«. Gut so, denn wer wäre für einen Blick hinter die agnostischen Kulissen unserer Agentur besser geeignet als der Macher schlechthin! Im Tech-telmechtel nimmt Tino uns heute mit zu einem Recap seiner ganz persönlichen dotSource-Story und steht uns Rede und Antwort zum Spagat zwischen Schlipsträger-Beratung und Frischer-Wind-Mentalität. Was das alles mit dem agnostischen Ansatz zu tun hat? Heute hier im Interview. Zum Beitrag (14 Bewertung(en), Schnitt: 4,07 von 5)Loading... Categories E-Commerce
Tech-Talk: Alle guten Dinge sind drei. Business Monitoring im Tech-telmechtel [Interview] Posted on 24.11.202006.12.2024 | by Franzi Kunz Martin Taubeneck, Team Leader Software Engineering bei dotSource hagebau, *bofrost, Bader, heine, Otto – Martin kennt sie alle. Nicht nur die Unternehmen, sondern auch ihre Painpoints. Mit seinem Team kümmert er sich seit fast 15 Jahren! um erfolgreiche E-Commerce Projekte, hauptsächlich auf Basis von SAP Commerce. Nun haben er und Erik, unser Teamlead im Bereich Cloud-Services, eine Lösung entwickelt, die euch dabei hilft, Gefahrenquellen frühzeitig zu vermeiden. Welche das im E-Commerce sind und warum Business Monitoring die bessere, nein, die beste Antwort statt: hätte hätte ist, erfahrt ihr heute im Handelskraft Interview. Zum Beitrag (15 Bewertung(en), Schnitt: 4,73 von 5)Loading... Categories E-Commerce
Data-Interoperability – Grundlage für erfolgreiches Data-Business? Mathias Dodt heute im Talk Posted on 22.10.202012.12.2024 | by Christian Otto Grötsch Quelle: dotSource Heute geht´s wieder los mit unserem Digital. Business. Talk. in der 9. Ausgabe des Afterwork Specials. Virtuell an unserer Seite ist heute Mathias Dodt, Mitinitiator der »Interoperability Network Foundation – INF«. Schaltet wieder ein und seid live dabei! Zum Beitrag (11 Bewertung(en), Schnitt: 4,00 von 5)Loading... Categories E-Commerce