Marketing Intelligence – Zur kanalübergreifenden Analyse mit Datorama [Webinar] Posted on 16.02.202215.02.2022 | by Birthe Struffmann Jetzt kostenlos zum Webinar anmelden! Multichannel schön und gut. Aber der Vergleich von Marketing-Daten aus verschiedensten Kanälen und Kampagnen, stellt jeden Marketer immer wieder vor eine Herausforderung. Datorama heißt die Lösung für dieses Problem. Die Data-Science- und Marketing-Automation-Expertinnen Samia Haddouchi und Regina Miller erklären euch im Webinar, was es mit dem Tool von Salesforce auf sich hat. Zum Beitrag (7 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories E-Commerce
Strategien und Systeme für gute Kundenkommunikation bei Lieferengpässen – CRM im Techtel-mechtel [Interview] Posted on 16.02.202216.02.2022 | by Franziska Kunz Quelle: alengo | iStock Tech-telmechtel is back. Im ersten Tech-Talk des Jahres widmen wir uns einem der Schmerzthemen der Stunde: Lieferengpässe. Ok, und was gibt es da aus Techie-Sicht zu sagen? Laut Jörn Kaiser, Digital Consultant im Bereich CRM ne ganze Menge. Denn, wer auf gute Kundenkommunikation mit den richtigen Tools setzt, bleibt auch mit oder trotz globalen Themen und gesamtgesellschaftlichen Krisen nah bei seinen Kundinnen und Kunden. Welche Strategien und technischen Lösungen euch dabei unterstützen, das habe ich Jörn im Handelskraft Interview gefragt. Zum Beitrag (9 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories E-Commerce
Marketing Tech Trends 2022: Mit der richtigen Omnichannel-Strategie zum digitalen Champion werden [5 Lesetipps] Posted on 13.12.202121.04.2022 | by Christian Grötsch Quelle: Adi Goldstein / Unsplash Marketing Tech. Buzzword oder verheißungsvolle Entwicklung? Spoiler: Zweiteres. So neu ist der Begriff ja auch gar nicht. Im Prinzip versteht man unter MarTech die Verknüpfung von Marketing und Technologie. Man bezieht sich hier besonders auf wichtige Maßnahmen und Werkzeuge, Technologie zur Erreichung von Marketingzielen nutzbar zu machen. Doch inwieweit kann MarTech die Arbeit von Marketing-Teams zukünftig vereinfachen? Welche Rolle spielt Data-driven Marketing hierbei? Und mit welcher Omnichannel-Strategie könnt ihr nächstes Jahr punkten? Die Lesetipps der Woche. Zum Beitrag (7 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories E-Commerce
KI: Wenn Klassik auf Moderne trifft [Netzfund] Posted on 05.11.202111.01.2022 | by Christian Grötsch Quelle: Soundtrap | unsplash Ob Rock oder Pop, leise oder laut: Musik prägt unseren Alltag, bewegt uns, ruft Emotionen in uns hervor. Sie ist vielfältig und ihre Geschichte reicht weit in die Vergangenheit zurück. Und wer kennt nicht die großen Künstler der Klassik wie Bach, Mahler oder Schubert? Aber das was sie konnten, können jetzt auch Künstliche Intelligenz. Diese komponierten bereits Stücke der alten Klassik zu Ende. Zum Beitrag (8 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories E-Commerce
Salesforce Service Cloud und Marketing Cloud in der Tourismusbranche: Mit Berge & Meer individuelle Urlaubsträume wahr werden lassen [Success Story] Posted on 13.10.202104.05.2023 | by Franziska Kunz Jetzt kostenfrei die Success Story herunterladen! Lange Strände, tiefe Wasserfälle, hohe Berge, exotische Wochenmärkte – wer vom Fernweh geplagt wird, sucht nach seiner Traumreise. Der Reise-Direktanbieter Berge & Meer lässt seit mehr als vierzig Jahren die Urlaubsträume von Kunden wahrwerden. Das Unternehmen aus dem Westerwald bietet hochwertige Rund- und Erlebnisreisen, Kombinationsreisen und Kreuzfahrten in alle Welt. Um sich mit solchen Angeboten von der Konkurrenz abzuheben, bedarf es einer gezielten Kundenansprache. Mit dem Anliegen, die digitalen Kundenbeziehungen auszubauen und zu optimieren, wandte sich der Reiseveranstalter an Salesforce und Salesforce an dotSource, um gemeinsam die Salesforce Service Cloud als neues Customer-Relationship-Management-System sowie die Salesforce Marketing Cloud für die Marketing Automation zu implementieren. Zum Beitrag (9 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories News
Data-driven Marketing: Wo findet DER Trend des Online-Marketings vorrangig Anwendung? Posted on 07.10.202114.03.2022 | by Christian Grötsch Quelle: Mika Baumeister / Unsplash Data-driven Marketing ist derzeit in aller Munde. Es klingt einfach zu schön, um wahr zu sein: Durch Daten können Marketingentscheidungen sowohl verbessert, als auch vereinfacht werden. Viele Unternehmen sammeln zwar schon eine Menge Daten, doch die Spreu trennt sich dann vom Weizen, wenn diese Daten auch gezielt eingesetzt werden. Heute werfen wir einen Blick auf die Anwendungsfelder des Data-driven Marketing. Zum Beitrag (8 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories E-Commerce
Data-driven Marketing [Neues Whitepaper] Posted on 15.09.202128.03.2022 | by Christian Grötsch Whitepaper jetzt kostenfrei herunterladen! Ihr wart gestern auf einem Onlineshop für Katzenfutter und bekommt heute Whiskas-Werbung in den Instagram Stories angezeigt? Oder plant ihr im November einen Ausflug in die Sächsische Schweiz und bekommt deshalb häufiger Allwetterjacken in den Feed gespült? Und was ist eigentlich mit den Cookies, akzeptiert ihr oder selektiert ihr sie auf Webseiten? All das hat etwas mit datengetriebenen Marketing zu tun. Ohne läuft heute nichts mehr. Mit unserem neuen Whitepaper zeigen wir euch, wie auch ihr eure Kunden zielgerichtet erreichen könnt! Zum Beitrag (11 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories E-Commerce
Digitale Kompetenzentwicklung: Warum euer Unternehmen Digital Marketing Know-how aufbauen sollte Posted on 12.08.202111.01.2022 | by Christian Grötsch Quelle: Joe Green / Unsplash Mit der Weiterentwicklung der Digitalisierung verändern sich die Erwartungen und das Verhalten von Kunden. Die Bereiche Marketing, Vertrieb und Service stehen vor der Herausforderung, diesen zeitgerechten Anforderungen zu genügen. Gleichzeitig ermöglichen technische Innovationen auch völlig neue Zugänge zu Kunden und Leads. Neue Tools liefern tiefere Einblicke in das Verhalten und die Präferenzen von Kunden als je zuvor. Moderne Customer-Relationship-Management-Systeme garantieren eine umfassende Sicht auf die gesamte Interaktion eines Kunden oder Leads mit dem Unternehmen. Integrierte Forecastings und KI-basierte Features liefern Handlungsempfehlungen. In Kombination mit einer smarten Marketing-Automation-Lösung bietet das die Grundlage für hochpersonalisiertes Marketing und damit auch erfolgreiche Akquise und kundennahe Services. Ihr merkt schon: Es ist höchste Zeit, einen Blick hinter fünf Buzzwords zu werfen und ein entsprechendes Know-how in euren Unternehmen aufzubauen. Zum Beitrag (6 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories E-Commerce
Redesign im B2B: TROX setzt auf Wireframing und Content-Mapping für nutzerzentrierte Erlebnisse in Shop- und Kundenbereich [Success Story] Posted on 30.06.202127.09.2022 | by Luise Beyer TROX Success Story jetzt kostenfrei herunterladen! Aller guten Dinge sind drei. Gilt auch für die Projektarbeit mit unserem Kunden TROX, einem marktführenden Unternehmen der Klima- und Lüftungsbranche. Für das Gesamtziel Harmonischer Webauftritt für eine zeitgemäße Nutzererfahrung im B2B unterstützten die Digitalexperten der dotSource TROX dabei, aus dem bestehenden Onlineshop eine moderne B2B-E-Commerce-Plattform zu gestalten. Einen nutzerzentrierte B2B-Digital-Marketing-Strategie zu entwickeln ein modernes Redesigns von Onlineshop und Kundenbereich zu gestalten Wie TROX und dotSource gemeinsam zu einem zeitgemäßen Redesign gefunden haben, erfahrt ihr in der neuen Success Story: »Customer Centricity: Wie TROX seine User-Experience für digitale Services komplett neugestaltet«. Einen Überblick gibt es heute hier: Zum Beitrag (5 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories E-Commerce
Behavior Patterns: Fünf psychologische Verhaltensmuster für erfolgreiches UX-Design Posted on 29.06.202123.08.2023 | by Franziska Kunz Quelle: Pixabay In Teil 1 der neuen Handelskraft Artikelserie Tipps für erfolgreiches UX- und Usability-Design haben wir euch die sieben Interaktionsprinzipien vorgestellt. Was aber motiviert Nutzer zur Interaktion oder besser zur Kaufentscheidung? Ganz einfach: Verhaltensmuster. Die sogenannten Behavior Patterns setzen sich aus Heuristiken (Verhaltensmustern) und Biases (kognitiven Verzerrungen) zusammen und beeinflussen die Mehrheit unserer Entscheidungen. Jeder von uns trägt sie in sich. Zum Beitrag (9 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories E-Commerce