Für gedämpfte Erwartungen sorgt bei zwei Dritteln der Einzelhändler, dass der stationäre Handel zugunsten des Online-Handels weiter an Bedeutung verlieren könnte. Fast ebenso viele Händler (67 Prozent) geben an, dass ihr derzeitiges Geschäftsmodell von dieser Verlagerung ins Internet stark betroffen ist.
Lediglich 35 Prozent gehen davon aus, dass sich der stationäre und der Onlinehandel ergänzen statt verdrängen werden.
Und die Moral von der Geschicht? Höchste Zeit sich mit den Herausforderungen des (digitalen) Handels auseinanderzusetzen. Daher, zum Start ins neue Jahr, Trends, Prognosen und Checklisten aus Webdesign, Marketing, Conversion-Optimierung und der Buchbranche:
Unsere Lesetipps der Woche:
- 10 Web design trends you can expect to see in 2014
- 2014 Ecommerce Marketing Checklist
- Gute Vorsätze reichen nicht: Der Conversion Survival Check 2014
- Was war, was wird: 10 Trends für die Buchbranche 2013/14
- Die digitalen Marketingtrends für 2014 [Infografik]
Handelskraft 2014
Noch mehr Inspiration zum neuen Jahr gibt es übrigens in unserem Trendkompass Handelskraft 2014, der auf unserer Webseite kostenlos heruntergeladen werden kann.
Das Trendbuch gibt es übrigens auch in hochwertiger Druckform. Wer Interesse am “Handelskraft 2014”-Buch hat, weitere Informationen oder Beratung wünscht, darf uns gern kontaktieren.