Was ist Power BI? Das Tool, mit dem ihr euer Reporting mit einem Klick auf Kurs bringt Posted on 29.07.202530.07.2025 | by Franzi Kunz Mit Power BI bringt ihr euer Reporting sicher auf Kurs. Quelle: dotSource Im Cockpit eines Flugzeugs zählt Übersicht – genau wie in eurem Unternehmen. Statt Schalter und Anzeigen liefern euch Power BI Dashboards in Echtzeit die Kennzahlen, die euch helfen, Entscheidungen datenbasiert zu treffen. Doch was ist das eigentlich, Power BI? Und wie könnt ihr es im Arbeitsalltag richtig nutzen? In diesem Beitrag zeigen wir euch konkrete Einblicke: von den wichtigsten Funktionen über Power BI Beispiele bis hin zu Tipps für die Einführung. So bringt ihr euer Reporting auf Flughöhe – und bleibt jederzeit manövrierfähig. Zum Beitrag (7 Bewertung(en), Schnitt: 4,14 von 5)Loading... Categories Digital Strategy
So gelingt eure Digital-Marketing-Strategie: Die Grundlage für nachhaltiges Wachstum Posted on 07.07.202508.07.2025 | by Franzi Kunz Mit einer zielgerichteten Digital-Marketing-Strategie pflanzt ihr die Grundlage für langfristigen Erfolg. Quelle: dotSource Seht ihr den Wald vor lauter Bäumen nicht? Genau so kann sich Marketing manchmal anfühlen: wie ein dichter, unübersichtlicher Wald. Bei der Vielzahl an Kanälen, Disziplinen und neuen Trends völlig verständlich. Aber mit klaren Zielen, einer sauberen Datenbasis und einer definierten Zielgruppe gedeiht euer gesamter Wald. Und genau da setzt eure digitale Marketing-Strategie an. Ohne sie bleibt euer Online-Marketing ein wildes Durcheinander. Wenn ihr eure Strategie strukturiert anlegt, die richtigen Bereiche gezielt pflegt und die passenden Maßnahmen miteinander kombiniert, werdet ihr nicht nur mehr Sichtbarkeit erreichen, sondern auch wertvolle Leads ernten. In diesem Artikel erfahrt ihr, wie ihr eure digitale Markenstrategie richtig aufbaut und alle Bausteine optimal aufeinander abstimmt. Zum Beitrag (5 Bewertung(en), Schnitt: 4,80 von 5)Loading... Categories Digital Strategy
Experiential Marketing: Marken als Erlebniswelten hautnah erleben Posted on 26.05.202505.06.2025 | by Franzi Kunz Mit Experiential Marketing schafft ihr eine Marke, die im Gedächtnis bleibt. Quelle: dotSource Ein Pop-up-Store in München, der nicht nur Autos zeigt, sondern Gänsehautmomente schafft. Das gelingt mit VR-Testfahrten, Musik-Events und interaktiven Erlebnissen. Wer hier reingeht, kommt mit einem Lächeln und einer Geschichte, die in Erinnerung bleibt, raus. Mercedes Benz setzt mit seinem Konzept auf echte Verbindungen und Wow-Momente, die Aufmerksamkeit erzeugen, emotional berühren und im Kopf bleiben. Das ist Erlebnismarketing. Marken, die unvergessliche Begegnungen schaffen – live, digital oder kombiniert – und damit echte Nähe aufbauen. In diesem Beitrag erfahrt ihr, warum Erlebnisse im Marketing so entscheidend sind, welche Formate und Tools dafür infrage kommen, wie ihr sie strategisch plant und digital verlängert. Zum Beitrag (24 Bewertung(en), Schnitt: 4,25 von 5)Loading... Categories Customer Experience
Mobile App als neuer Absatzkanal: Strategie und Design in 4 Schritten Posted on 19.05.202505.06.2025 | by Franzi Kunz Mit der passenden App-Strategie bietet ihr nahtlose digitale Services. Quelle: dotSource Sie sind unsere ständigen Begleiter im Alltag: Mobile Apps auf dem Smartphone zählen unsere Schritte, verwalten unsere Fotos oder schlagen uns vor, was wir essen und wen wir dabei daten sollten. Ganz besonders haben Verbraucherinnen und Verbraucher die Vorzüge von Shopping- und Service-Apps zu schätzen gelernt: Einkaufen, Überweisen, Terminabsprache überall und zu jeder Zeit. Im Jahr 2024 hatten Deutsche durchschnittlich 38 Apps auf ihrem Smartphone, davon sechs von stationären Händlern und fünf von Online-Händlern. Allein für 2025 werden 54,84 Millionen Downloads für Shopping-Apps prognostiziert, was 44 Prozent mehr sind als noch 2022. Aber auch die Nachfrage nach Apps im Finanz- und Gesundheitswesen wächst rasant. So ist die Installation von Finanz-Apps aus iOS innerhalb eines Jahres um ganz 300 Prozent gestiegen. Ob Händler, Hersteller oder Serviceanbieter – nutzt das Potenzial einer eigenen App und geht damit einen entscheidenden Schritt auf dem Weg zur Omnichannel-Strategie. Zum Beitrag (28 Bewertung(en), Schnitt: 3,96 von 5)Loading... Categories E-Commerce
Kampagnen, die wirken: mit relevanten Inhalten, perfektem Timing und gezielter Kanalwahl Posted on 07.04.202518.06.2025 | by Franzi Kunz Beim Kampagnenmanagement bilden alle Teile ein perfektes Ganzes: Content, Timing, Kanal. Quelle: dotSource Früher war Marketing geradliniger: Unternehmen erreichten ihre Zielgruppe über TV, Radio oder Zeitungen. Heute gibt es eine Vielzahl an digitalen Kanälen – Social Media, E-Mail, SEA, Push-Notifications und mehr. Doch mit den Möglichkeiten wächst die Komplexität. Kunden bewegen sich flexibel zwischen Plattformen, erwarten personalisierte Inhalte und reagieren selektiver auf Werbebotschaften. Ohne eine durchdachte Strategie und die richtigen Tools bleibt auch die originellste Marketingaktion nur eine nette Idee ohne echten Impact. In diesem Beitrag erfahrt ihr, wie ihr Kampagnen so steuert, dass ihr nachhaltige und messbare Ergebnisse erzielt. Und wie ihr mit diesen Insights und den passenden Tools, Prozessen und Kanälen wirkungsvolle Kampagnen ausspielt. Zum Beitrag (10 Bewertung(en), Schnitt: 4,50 von 5)Loading... Categories Digital Strategy
Paid Ads: Eure Möglichkeit für maximale Sichtbarkeit Posted on 24.03.202518.06.2025 | by Franzi Kunz Paid Ads – mit SEA und SMA Sichtbarkeit steigern. Quelle: dotSource Ihr bietet ein breites Produktportfolio für eure Zielgruppe an? Aber sie weiß nichts davon? Eure Konkurrenten dominieren Google und Social Media während eure Werbemaßnahmen schlichtweg unter gehen? Wie könnt ihr gegen die großen Player bestehen? Die Antwort: Smarte SEA- & SMA-Strategien. Zum Beitrag (14 Bewertung(en), Schnitt: 4,07 von 5)Loading... Categories Digital Strategy
A/B-Testing: Mit dem richtigen Rezept zu besseren Conversion-Rates Posted on 17.03.202505.06.2025 | by Franzi Kunz A/B-Testing hilft euch dabei, die passenden »Zutaten« für einen optimalen Webauftritt zu finden. Quelle: dotSource Um das perfekte Rezept zu finden, braucht es die richtigen Zutaten – ob in der Küche oder im E-Commerce. Zu viel Salz ruiniert das Essen, eine unübersichtliche Seitenstruktur ruiniert die Conversion-Rate. Mit A/B-Testing entwickelt ihr den idealen Mix aus Design, Content und Funktionalität für eure Website oder App. Es funktioniert wie ein Probelauf für ein neues Rezept: Ihr testet verschiedene Zutaten – beispielsweise den Call-to-Action-Button oder die Farben eurer Landing Pages – und findet heraus, was bei eurer Zielgruppe am besten ankommt. Das Ergebnis? Eine verbesserte User-Experience und deutlich mehr Conversions. Zum Beitrag (32 Bewertung(en), Schnitt: 4,31 von 5)Loading... Categories Customer Experience
Usability-Tests: Wie ihr eure User ohne Umwege zum Ziel bringt Posted on 24.02.202518.06.2025 | by Franzi Kunz Mit Usability-Tests kommen eure Kunden immer ans Ziel. Quelle: dotSource Fremde Länder, fremde Städte, fremde Gassen – verbunden mit der Vorfreude auf neue Dinge und spannende Erlebnisse. Ohne Navigation und mit einer komplizierten Straßenführung schlägt die Begeisterung schnell in Frust um. Reisende verlieren wertvolle Zeit, verpassen die besten Orte und brechen womöglich sogar den lang ersehnten Ausflug ab. Genau so fühlen sich eure Nutzenden, wenn eure digitalen Angebote nicht intuitiv gestaltet sind. Sie besuchen euren Shop, eure Webseite oder eure App mit einer klaren Absicht. Landen sie dabei auf Irrwegen, finden sie nicht, wonach sie suchen und verlassen eure Seite – gefrustet. Damit eure digitalen Angebote Wunschziel Nummer eins bleiben, zeigen euch Usability-Tests, wo eure User ins Stocken geraten und wo sie Abkürzungen schneller ans Ziel führen könnten. Wie ihr die Route für eure Kunden optimiert, erfahrt ihr im Beitrag. Zum Beitrag (26 Bewertung(en), Schnitt: 4,35 von 5)Loading... Categories Customer Experience
Design-Systeme: Das Erfolgsrezept für einen starken Markenauftritt Posted on 03.02.202513.06.2025 | by Franzi Kunz Mit Design-Systemen zum gleichbleibend »gut schmeckendem« Markenerlebnis. Quelle: dotSource Design ist mehr als Ästhetik. So viel sollte im E-Commerce klar sein. Euer Markenauftritt ist euer A und O. Sollte auch klar sein. Er ist die Grundlage, um Vertrauen bei euren Kunden zu schaffen und sie langfristig an eure Marke zu binden. Doch wie schafft ihr einen konsistenten Markenauftritt über alle Kanäle hinweg – und das auch noch effizient? Hinzu kommt das Problem mit den so oft zitierten historisch gewachsenen Prozessen. Abläufe werden zur Herausforderung, weil es mehrere Quellen der Wahrheit für Design, Code und Dokumentation gibt. Abläufe, die zu Inkonsistenzen, redundanten Prozessschritten und mehr Fehlern führen. In einer Zeit, in der Effizienz wichtiger denn je ist, kann sich euer Unternehmen solche Mehraufwände schlichtweg und sprichwörtlich nicht leisten. Abhilfe schaffen Design-Systeme. Sie sind die Antwort auf das Wie: auf das Wie schafft ihr ein einheitliches Markenerlebnis und das so effizient wie möglich. In diesem Artikel erfahrt ihr alles, was ihr über Design-Systeme wissen müsst: Was sie sind, welche Vorteile sie bringen, wie sie aufgebaut sind und wie ihr sie erfolgreich implementiert. Zum Beitrag (23 Bewertung(en), Schnitt: 4,22 von 5)Loading... Categories Customer Experience
Digitale Plattformen – Das Geschäftsmodell einfach erklärt Posted on 18.11.202418.06.2025 | by Franzi Kunz Quelle: BalanceFormcreative | iStock Das Wettschwimmen im digitalen Business ist oft herausfordernd. Aber wenn ihr auf wechselhafte Strömungen und unerwarteten Wellengang richtig reagiert, könnt ihr langfristig ganz vorne mitschwimmen. Ein Hilfsmittel, das sich dabei oft bewährt hat, ist eure Präsenz auf einer digitalen Plattform: Ob Onlineshopping, soziale Netzwerke oder Streamingportale – im Alltag nahezu aller Menschen spielen solche Plattformen inzwischen eine wichtige Rolle: Etwa 85 Prozent der Deutschen nutzen beispielsweise regelmäßig Onlineshopping-Plattformen. Weltweit gibt es um die 5 Milliarden aktive Social-Media-User, was rund 62 Prozent der Weltbevölkerung entspricht. In Deutschland verbringen etwa 41 Prozent der Gesamtbevölkerung pro Woche mehr als sechs Stunden auf sozialen Plattformen. Was digitale Plattformen sind, welche wichtigen Funktionen und Prozesse damit verbunden sind und wie ihr eine digitale Plattform erfolgreich einführt, zeigen wir euch im Artikel. Zum Beitrag (42 Bewertung(en), Schnitt: 4,29 von 5)Loading... Categories Digital Strategy