Datenqualität durch MDM gesichert: Internationaler Erfolg ist für Ottobock auch eine Frage des richtigen Systems Posted on 12.04.202302.05.2023 | by Franziska Kunz Jetzt kostenfrei die neue Success Story herunterladen! Wenn der eigene Schreibtisch kaum noch unter angesammelten Unterlagen, Notizen und Papieren zu sehen ist, dann fällt die Arbeit schwer. Nichts verhindert Effizienz so effektiv wie Unordnung. Das trifft sowohl vor als auch auf dem Computerbildschirm zu. Im Digital Business bedeutet Ordnung in erster Linie, dass über die Zeit gesammelte Informationen nicht in unsortierten Datensilos verloren gehen, sondern mit Hilfe eines Master-Data-Management-Systems (MDM) zielführend organisiert und verwaltet werden. Das erleichtert nicht nur die Arbeit innerhalb eures Unternehmens. Auch die Kundschaft profitiert von einer reibungslosen Datenverwaltung. Zu sehen ist dies bei Ottobock, dem Weltmarktführer im Bereich Prothetik. Erfahrt in der neuen Success Story, wie das Unternehmen seine Arbeit in mehr als 60 Ländern durch Stibo MDM effizienter gestaltet, welche Bedeutung Datenqualität dabei hat und warum die Akzeptanz der Mitarbeitenden ein wichtiger Erfolgsfaktor ist. Zum Beitrag (11 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories Digital Strategy
Bestellsysteme digitalisieren: Die Seilerei Voigt auf dem Weg zum profitablen B2B E-Commerce Posted on 05.04.202303.04.2023 | by Franziska Kunz Jetzt kostenfrei die neue Success Story herunterladen! Tradition und Innovation sind keine Gegensätze. In Kombination beweisen sie stattdessen unternehmerische Weitsicht und begründen das erfolgreiche Wachstum. Vorbei ist die Zeit, in der mühsam Bestellformulare per Hand ausgefüllt werden mussten. Im B2C-Kontext ist dies längst gang und gäbe, aber auch im Handel zwischen Unternehmen ist ein nutzerfreundlicher Bestellprozess von großem Wert. Digitale Bestellsysteme sparen Zeit, steigern die Produktivität und festigen noch dazu die Kundenbindung. In der neuen Success Story zur Seilerei Voigt erfahrt ihr, was für den Start in den E-Commerce notwendig ist, wann es dafür einen Produktkonfigurator braucht und welchen Einfluss dabei ein modernisierter Webauftritt hat. Zum Beitrag (8 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories E-Commerce
Adobe Event beim ECC Forum Digital: B2B-Lösungen auf der großen Bühne Posted on 04.04.202328.04.2023 | by Franziska Kunz Jule Flachenecker, Partnermanagerin und Michel Wandke, Digital Consultant bei dotSource +++ Breaking News vom 21.04.2023 +++ dotSource gewinnt die Arena4Commerce! Nach der Veranstaltung konnten die Zuschauerinnen und Zuschauer darüber abstimmen, welcher Pitch sie am meisten überzeugt hat. Wir sind stolz und gratulieren dotSource zum Sieg. Im Artikel erfahrt ihr alles über die B2B-Challenge und bekommt eine Recap zur Veranstaltung. Zum Beitrag (10 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories News
Navigieren im Online-Zeitalter: Mit Karten oder doch lieber digital? [Netzfund] Posted on 31.03.202318.04.2023 | by Franziska Kunz Quelle: Leah Kelley | pexelsDie Frühblüher blühen, die Vögel zwitschern und die Tage werden wieder länger. Diese frühlingshaften Bedingungen und die ersten Sonnenstrahlen ziehen uns nach draußen. Gerade am Wochenende wird sich wieder mehr Zeit für Outdoor-Aktivitäten genommen: Lange Spaziergänge im Wald, Wanderungen zur nächsten Burg oder Wochenendtrips in verschiedene Städte. Wie ihr dahin kommt? Welche Möglichkeiten sich euch vor Ort bieten? Oder wie ihr am Ende des Tages wieder zurückfindet? Im Zweifel nutzt ihr eine der gängigen Online-Maps-Apps. Ganz vorne dabei ist mit über 70 Prozent Marktanteil Google Maps. Wenn ihr dem Tochterunternehmen des Giganten Alphabet jedoch nicht dauerhaft euren Standort verraten möchtet, gibt’s hier eine Alternative! Zum Beitrag (9 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories News
SAP CX: 4 Best Practices für starke Kundenbeziehung dank leistungsstarker Plattform Posted on 29.03.202318.04.2023 | by Franziska Kunz Jetzt kostenfrei SAP Best Practices herunterladen! Im digitalen Alltag ist es heute ein Muss, dass alle Bereiche eines Unternehmens bestmöglich Hand in Hand arbeiten, um die wachsenden Ansprüche der Zielgruppe zu erfüllen. Von der ersten Suche im Onlineshop über den Bestellvorgang und individuellen Kundenservice bis zum personalisierten Marketing – das gesamte Kundenerlebnis muss sich rund anfühlen, und zwar egal ob im B2B oder B2C. Für diese seamless Customer Journey bedarf es technischer Lösungen, die wie in einem feinen Uhrwerk harmonisch ineinandergreifen. Global erfolgreiche Systemanbieter wie SAP verfügen deswegen über ein Portfolio an Tools, das nahezu alle Aspekte der Customer Experience (CX) abdeckt. Wie auch euer Unternehmen davon profitieren kann, erfahrt ihr in unserer aktuellen Best Practices-Publikation zu SAP. Zum Beitrag (9 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories Customer Experience
Cookieloses Tracking – wie ihr die Cookiecalypse mit einer datenschutzkonformen Lösung meistert Posted on 23.03.202312.04.2023 | by Franziska Kunz Quelle: choness | istock Cookies waren lange Zeit die Möglichkeit, eure Kunden oder besser gesagt ihr Einkaufsverhalten online besser zu verstehen und nachzuvollziehen. Dadurch konnten relevante Inhalte gezielt für unterschiedliche Zielgruppen ausgespielt werden. Doch mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), dem Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz (TTDSG) und vielen weiteren Urteilen war der Untergang der Cookies eingeläutet. Damit einher kamen viele Fragen auf. Antworten auf eure Fragen erhaltet ihr im Webinar »Datengetriebenes Marketing ohne Cookies? Die Zukunft des performanten Trackings« am 05. April um 10 Uhr. Zum Beitrag (13 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories Customer Experience
Leadgenerierung mit Marketing-Automation: So verhilft euch Marketing-Intelligence von Salesforce zu hochwertigen Leads Posted on 22.03.202312.04.2023 | by Franziska Kunz Quelle: Tempura | iStock Eine Marke ist nur so stark wie ihr Marketing. Fakt. Marketing ist nur so stark wie sein Team. Doch was macht ein starkes Marketing-Team aus? Welche Eigenschaften die perfekten Marketing-Mitarbeitenden? Kreativität? Kommunikationsskills? Stilsicherheit? Recherchefertigkeit? Medienkompetenz? Kanalverständnis? Trendwissen? Analysefähigkeit? Tool-Know-how? Agilität? Jede davon und am besten alle zusammen. Nichts ist unmöglich, um in einem der bekanntesten Marketing-Slogans zu sprechen. By the way: Laut des Global Marketing Reports ist Kreativität Top Skill! Wir kommen später drauf zurück. Und wie wird es möglich? Dieses starke Marketing, das Marken erfolgreiche macht? Eine Antwort ist definitiv: Durch den Einsatz digitaler Lösungen. Und darauf werden wir uns heute konzentrieren. Auf Marketing-Automation im Allgemeinen und auf Marketing-Intelligence von Salesforce im Speziellen. Zum Beitrag (7 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories Customer Experience
Server-side A/B-Testing: mit vielfältigen Tests zu individuelleren Kundenerlebnissen Posted on 21.03.202318.04.2023 | by Franziska Kunz Wallpaperflare Im Bereich des A/B-Testings werden die Karten neu gemischt. Denn durch die kommende Abschaltung des beliebten A/B-Test-Tool Google Optimize Ende September 2023 müssen sich diejenigen von euch, die bisher auf das Tool setzen, neu orientieren. Dabei könnt ihr auf alternative A/B-Testing-Tools ausweichen, die wir euch kürzlich auf dem Blog vorgestellt haben. Neben solchen Tools, die über einen Client funktionieren, habt ihr auch die Möglichkeit, A/B-Testing über euren Server zu implementieren. Server-seitige A/B-Tests sind eine sehr zuverlässige Evaluationsmethode. Denn die Vorteile gegenüber anderen Methoden wie dem client-seitigem Testverfahren liegen auf der Hand. Zum Beitrag (10 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories Customer Experience
Workflow-Optimierung mit PIM & DAM bei Lampenwelt: So könnt ihr mit System wachsen Posted on 15.03.202302.05.2023 | by Franziska Kunz Jetzt kostenfrei die neue Success Story herunterladen! Tappt ihr noch im Dunkeln, wenn ihr euer Datensilo nach Produktinformationen durchforstet? Sucht ihr in der Finsternis nach dem einen Produktbild, das im Onlineshop nicht fehlen darf? Oder ist euch bereits ein Licht aufgegangen und ihr wisst, dass ein PIM- und DAM-System euch voranbringen wird? Lampenwelt hat sich für seinen gleichnamigen Onlineshop zum Ziel gesetzt, seine Produktdatenverwaltung zu optimieren. Immerhin beeindruckt der »Shop des Jahres 2022« im Bereich »Möbel und Einrichtung« auch durch sein stetig wachsendes Sortiment. Gemeinsam mit dotSource ist dem führenden Händler und Hersteller von Leuchten, Leuchtmitteln und SMART-Home-Artikeln das auch gelungen. In der neuen Success Story »Stibo-Einführung bei Lampenwelt: Produktdatenmanagement für zukunftsfähigen Onlineshop« erfahrt ihr, was für Vorteile sich daraus für das Unternehmen ergeben. Zum Beitrag (8 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories Digital Strategy
Beschaffungsprozesse im Handwerk: Teil 3 der Studie von ECC Köln und dotSource Posted on 14.03.202302.05.2023 | by Franziska Kunz Quelle: Kosuki | pexels Beschaffung von Produkten und Materialien gehören in Handwerksbetrieben zum Tagesgeschäft. Sie machen einen großen Teil der Betriebsausgaben aus. Effizientes und optimiertes Einkaufsmanagement ist daher wichtig, um Zeit zu sparen und Kosten zu senken. Doch wie sieht das Beschaffungsverhalten von Handwerkerinnen und Handwerkern im Detail aus? Gemeinsam mit dotSource hat das ECC Köln eine Studienreihe durchgeführt, die sich mit der Digitalisierung im Handwerk beschäftigt. Nach den ersten beiden Schwerpunkten »Status Quo« und »Generation Change« ist nun der dritte und letzte Teil »Beschaffungsprozesse und digitale Services« online. Die Studie gibt Einblicke, wie Beschaffungsprozesse organisiert sind und, ob der Einsatz von digitalen Tools die Beschaffung effektiver gestaltet. Auch welche Rolle Onlineshops und Marktplätze einnehmen, wird behandelt. So zeigen die Studienergebnisse euch, welche Anforderungen es an digitale Services im Handwerk gibt. Zum Beitrag (6 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories E-Commerce