Motion Design als Erfolgsfaktor: 6 Tipps, wie ihr mit Webanimationen die Usability und User Experience eurer digitalen Produkte verbessert Posted on 24.07.202316.08.2023 | by Franziska Kunz Quelle: skynesher | iStock Ihr kennt sie alle. Diese lustigen kleinen Bildchen oder auch Memes, die sich bewegen. Die man sich gerne mal im Teams Chat schickt, um die eigene Stimmung möglichst präzise zum Ausdruck zu bringen. Ein tolles Mittel, um Botschaften ohne große Worte zu transportieren. Und irgendwie funktioniert das mit den bewegten Inhalten viel besser als mit einfachen Bildern. Man könnte auch sagen: Ein Bild sagt viel mehr als tausend Worte. Und eine Animation sagt viel mehr als tausend Bilder. Diese GIFs, von denen wir hier sprechen, sind eine tolle Spielerei. So toll, dass Microsoft Teams sogar einen eigenen Button dafür in der Chat Toolbar bereitstellt. Aber mal im Ernst, diese Form der Kommunikation funktioniert nicht ohne Grund einfach so gut. Es gibt tatsächlich einige gute Argumente für die Nutzung von GIF-Animationen, die auch außerhalb von Chatnachrichten einige Mehrwerte für euer Business liefern können. Lasst uns dabei nicht nur beim GIF bleiben, welches wohl das bekannteste, aber auch nur eines von vielen gängigen Formaten für die Darstellung von bewegten Inhalten im Web ist. Vielmehr soll es in diesem Beitrag allgemein um die Nutzung von Motion Design im digitalen Kontext gehen und euch zeigen, wie ihr durch den gezielten Einsatz die User Experience, Usability und Markenidentität optimieren könnt. Aber erstmal ganz von vorne. Zum Beitrag (20 Bewertung(en), Schnitt: 4,80 von 5)Loading... Categories Customer Experience
Digitaler Zwilling Earth-2 schaut in unsere Zukunft [Netzfund] Posted on 21.07.202318.07.2023 | by Franziska Kunz Quelle: Alena Darmel | pexelsWie wird das Wetter morgen oder übermorgen? Das findet ihr mit wenigen Klicks schnell heraus. Aber wisst ihr auch, wie das Wetter in einem Jahr, in fünf oder zehn wird? Das ist dann doch etwas komplizierter, nicht wahr… NVIDIA’s interaktiver »Digitaler Zwilling« der Erde, genannt »Earth-2«, macht es jetzt möglich. Mithilfe von KI und Deep Learning werden die unterschiedlichsten Parameter ausgewertet und Prognosen erstellt. Zum Beitrag (9 Bewertung(en), Schnitt: 4,33 von 5)Loading... Categories News
Multistream-Projektmanagement: Wenn’s läuft, dann läuft’s – und am besten läuft’s multistream! Posted on 19.07.202328.07.2023 | by Franziska Kunz Jetzt in die Folge reinhören! Um im E-Business am Puls der Zeit zu bleiben, jongliert ihr meist mehrere digitale Vorhaben gleichzeitig. Den Überblick zu behalten, kann herausfordernd sein. On top kommt noch, dass ihr ja nicht nur Projekte managed, sondern auch ihre Risiken, weiß Projekt-Experte und Podcast-Gast Marcel Leisker nur zu gut. Doch er weiß auch, wie ihr genau das meistern könnt. Mit dem aus der Praxis geborenen Framework »Multistream-Projektmanagement«. In der aktuellen Ausgabe des Handelskraft Digital.Business.Talk. sprechen Marcel und Moderatorin Stephi darüber, wie euer Business von dem pragmatischen Ansatz profitiert. Zum Beitrag (9 Bewertung(en), Schnitt: 4,56 von 5)Loading... Categories Digital Strategy
Resilienz ist eine Frage des Führungsstils: 13 Tipps, wie ihr von moderner Führung profitiert Posted on 10.07.202309.08.2023 | by Franziska Kunz Moderne Führung bei dotSource SE » Menschen verlassen nicht ihren Arbeitsplatz, sie verlassen ihre Manager. « Dr. Travis Bradberry, Autor und Experte für emotionale Intelligenz Unzufriedenheit am Arbeitsplatz wirkt wie ein Brandbeschleuniger für das Feuer, das Unternehmen seit Jahren versuchen zu löschen: Fachkräftemangel. Einer der Hauptgründe, warum Menschen ihr Unternehmen wieder verlassen, ist das Verhältnis zu ihren Führungskräften. Wenngleich die Schuld bei einer Person oder einem bestimmten Personenkreis zu suchen, mitunter als easy way out abgestempelt werden kann, befreit die Tatsache, dass immer mehr Menschen innerlich oder tatsächlich kündigen, Führungskräfte nicht davon, ihren Führungsstil zu reflektieren. Das zeigen auch die Zahlen des Engagement Index von Gallup: • 61 % der deutschen Arbeitnehmenden werden in drei Jahren nicht mehr bei ihrem aktuellen Arbeitgeber beschäftigt sein. • Zum Vergleich: 2018 konnten sich lediglich 35% der Beschäftigten vorstellen, in drei Jahren den Job zu wechseln. • Die Zahl der Arbeitnehmenden, die innerlich gekündigt haben, hat in den vergangenen Jahren enorm zugenommen. 87 % der Beschäftigten sind nicht emotional an ihren Arbeitsplatz gebunden. Eine Tatsache, die die deutsche Wirtschaft jährlich zwischen 118,1 und 151,1 Milliarden Euro kostet. Wie kann also insbesondere die Führungsetage dafür sorgen, • die Zufriedenheit der Mitarbeitenden als oberstes Gebot von New Work im Unternehmen zu etablieren? • selbst die Zufriedenheit der Mitarbeitenden zu verbessern? • die Zahl der Kündigungen zu senken? • Die Arbeit im Unternehmen für neue Talente attraktiv zu machen? Zum Beitrag (9 Bewertung(en), Schnitt: 4,44 von 5)Loading... Categories Digital Strategy
Threads nicht Threats, oder doch? [Kommentar] Posted on 07.07.202310.07.2023 | by Franziska Kunz Quelle: PeopleImages| iStock Zwei der reichsten Männer der Tech-Welt tragen ihren Beef öffentlich aus. Zuckerberg schießt gegen Musk. Nicht nur über Social-Media-Kommentare, sondern seit Mitte der Woche auch mit einer direkten Kampfansage: Threads, der neue Nachrichtendienst von Meta, soll Twitter Konkurrenz machen. Und: er kommt (Zuckerberg)gerade recht. Ist doch Twitter (Musk) gerade verwundbarer denn je. Dass Zuckerberg dabei das Essenziellste vergisst, zeugt einmal mehr davon, dass es im Alphastreit der beiden Mogule nicht primär um (mehr) Benefits für User geht. Denn, wenn Threads etwas ist, dann vor allem ein Threat gegen die Privatsphäre. Erste Eindrücke über: Was Threads können soll, wie die ersten Tage anliefen und was wir davon halten. Zum Beitrag (11 Bewertung(en), Schnitt: 4,09 von 5)Loading... Categories News
Kooperationen bringen jetzt Katzenohren in eure Videocalls [Netzfund] Posted on 30.06.202328.06.2023 | by Franziska Kunz Quelle: Noah Buscher | unsplashKooperationen zwischen Unternehmen sind eine richtig gute Sache. Denn wenn sich zwei innovative Unternehmen zusammentun, entsteht meistens etwas Cooles! So auch bei der Zusammenarbeit von Snapchat mit Microsoft Teams. Gemeinsam entwickelten die Unternehmen witzige Filter, mit denen ihr den Spaßfaktor eurer Calls steigert. Und auch der Beautykonzern L’Oréal kooperiert mit Microsoft und macht seine Produkte somit digital erlebbar. Wer also Lust hat, sein virtuelles Gespräch in Zukunft etwas aufzupeppen, der sollte jetzt unbedingt weiterlesen! Zum Beitrag (10 Bewertung(en), Schnitt: 4,60 von 5)Loading... Categories News
Beton – das graue Gold will jetzt grün werden [Netzfund] Posted on 23.06.202322.06.2023 | by Franziska Kunz Quelle: Marlene Leppänen | pexelsWir alle haben Wünsche, Ziele und Visionen. Einer davon ist verantwortungsbewusst durchs Leben zu gehen. Das bedeutet auch nachhaltiger zu werden. Auf dem Weg dahin sollten wir alle über den Tellerrand hinausschauen und neue Möglichkeiten finden. Gerade bei der Produktion von Beton, einer unserer wichtigsten Baumaterialien, ist das von Bedeutung. Denn der Herstellungsprozess ist bisher nicht besonders nachhaltig. Umso besser, dass das für die Gründer von alcemy kein Grund ist den Kopf in den Sand zu stecken! Sie suchen stattdessen nach Lösungen. Unter dem Einsatz von digitalen Technologien soll die Bauindustrie jetzt noch grüner werden. Zum Beitrag (12 Bewertung(en), Schnitt: 4,67 von 5)Loading... Categories News
KPIs im Digital Business – 5 Tipps, mit denen ihr euren Erfolg messbar macht Posted on 19.06.202328.06.2023 | by Franziska Kunz Whitepaper »KPIs im Digital Business« jetzt kostenfrei herunterladen! Daten gibt es in der digitalen Welt wie Sand am Meer. Unternehmen sammeln, speichern, horten sie. Nur wenige wissen diese aber auch wirklich zu nutzen. Dabei können die richtigen Zahlen euch dabei helfen, eure Leistungsfähigkeit und Optimierungspotenziale einzuschätzen. Was es dazu braucht? Die passenden Key Performance Indicators (KPIs)! In Kombination mit der passenden Strategie könnt ihr so Fortschritte in euren Unternehmensprozessen messen und Maßnahmen entsprechend euren Zielen anpassen. Informiert euch also jetzt, welche KPIs im Digital Business eine Rolle spielen und wie ihr diese strategisch für euer Unternehmen nutzen könnt! Zum Beitrag (19 Bewertung(en), Schnitt: 4,68 von 5)Loading... Categories E-Commerce
Podcast Relaunch: Der Digital.Business.Talk. ist zurück! Posted on 14.06.202316.08.2023 | by Franziska Kunz eigene Darstellung | Jetzt in die Comeback-Folge reinhören! Anyplace, Anywhere, Anytime. Nein, die Rede ist nicht vom Song aus den frühen Nullerjahren. Es geht um Commerce. Um die Flut von Angeboten im Netz. Um Information Overload und die Frage: Wie sticht man da als Brand noch raus? Was bringt User dazu, einer Marke zu vertrauen? Was macht aus Usern Kunden und aus Kunden Fans? Achtung, Trend mit langem Bart im Anmarsch. Richtig: es geht um Personalisierung. Nach wie vor hat das große Thema des Digital Business nichts an Relevanz verloren. Grund genug für uns, es in der Comeback-Folge des Digital.Business.Talk unter die Lupe zu nehmen. Für euch. Zum Beitrag (16 Bewertung(en), Schnitt: 4,75 von 5)Loading... Categories E-Commerce
KI-Tools sind auch nur Maschinen: 6 ChatGPT Fails [Netzfund] Posted on 09.06.202318.08.2023 | by Franziska Kunz Quelle: Surface | Unsplash Willkommen im KI-Zeitalter: Ein origineller Social Media Post muss geschrieben werden? Erstmal ChatGPT fragen. Der neue Blogbeitrag braucht ein passendes Bild? Mit DALL-E kein Problem. KI-Technologien werden immer beliebter, weil sie die tägliche Arbeit enorm erleichtern. Der Spaßfaktor kommt on top. Doch bei aller Begeisterung ist auch Vorsicht geboten: Die Künstliche Intelligenz weist noch viele (witzige) Defizite auf. Die folgende Zusammenstellung kurioser Beispiele wird eins beweisen: KI-Tools, im Speziellen ChatGPT, sind auch nur Maschinen! Zum Beitrag (13 Bewertung(en), Schnitt: 4,69 von 5)Loading... Categories News