Baur und das Facebook Experiment Posted on 19.03.201217.04.2014 | by Sebastian (Handelskraft) Oh nein, Baur verdient mit seinem Facebook Shop kein Geld, dann ist es Zeit Facebook Commerce, Social Commerce und Social Media für Unternehmen zu begraben. Denn in so gut wie allen Fällen haben diese Dinge die feuchten Träume und hohen Erwartungen der Branche nicht erfüllt. (Was zumeist auch der technologiefokussierten Denke geschuldet ist.) Fakten und Learnings Wir können ein paar Dinge von Baur’s Facebook Ambitionen lernen, zunächst noch mal die Hard-Facts zum Facebook Shop, die Christian Martin, Leiter Online-Marketing von Baur, auf der TW-Konferenz E-Fashion zum Besten gab: Zum Beitrag (8 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories Allgemein
Die Attraction-Lücke: Wann kommt das (erste) Fashion-Netzwerk? Posted on 16.11.201117.04.2014 | by Sebastian (Handelskraft) Der Social-Shopping-Bereich wächst. Leider eher in die Breite als in die Höhe. Dass viele dieser Konzepte zu sehr ansehnlichen Ergebnissen führen, bedarf keiner weiteren Betonung, aber es sind und bleiben Experimente, die mit dem Inhalt über die eigene (sehr ansprechende) Form stolpern: Zum Beitrag (3 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories Allgemein
TV-Werbung & E-Commerce: Effizienz vor Schönheit Posted on 26.10.201104.12.2012 | by Sebastian (Handelskraft) Wenn etwas nicht zu meinen Kernkompetenzen gehört, dann würde ich sagen: Ich habe keinen blassen Schimmer, wie man einen Werbespot aufbaut; ich bin niemand, der sich mit zirkulärer Dramaturgie auskennt und die Werbespots von Saturn mit Michael Buffer & Co. führen bei mir zu schamhafter Gesichtsröte. Ein kurzer Rückblick auf die Evolution der Saturn-Claims ist angebracht: Geiz ist geil. Geil ist geil. (Mein persönlicher Favorit) Geiler geht nicht. Das lasse ich jetzt mal so stehen. Und über die Media Markt Werbung spreche am besten auch nicht. Aber wie ist das mit TV-Werbung für Startups? Lohnen sich solche Investitionen und sind es die richtigen Ziele, die Gründer ins Fernsehen zieht? Geht es um Branding, Umsatzsteigerung, Traffic-Steigerung oder will man die IT im Serverraum in den Wahnsinn treiben? Zalando hat das Thema TV-Werbung mit sehr viel Druck aufgebaut und scheinbar keine Kosten gescheut, die Spots auch wirklich gut aussehen zu lassen. Wenn ich mir die Werbespots von Swoodoo oder von Fluege.de dazu im Vergleich anschaue, die scheinbar mit sehr viel weniger Budget arbeiten mussten, dann wird klar, was diese Unternehmen, abgesehen vom Budget, in der Zielstellung bei TV-Werbung unterscheidet: Zalando geht den emotionalen Weg, den „schönen“ Weg, bei dem das Branding sehr viel intensiver verfolgt wird. Für Startups, die den Markt nicht so aggressiv penetrieren können wie Zalando, ist das jedoch nicht unbedingt der richtige Weg. Wenn man sich vor Augen führt, wie schnell die Kosten bei solchen Experimenten explodieren können, bleibt am Ende für Startups primär das Ziel der Umsatzsteigerung interessant. Wenn ich mir den ersten Werbespot von Swoodoo (als flugsupermarkt.com) anschaue, sehe ich das Ziel der Umsatzsteigerung noch weit vor dem Branding. Und auch wenn der Spot alles andere als schön ist, so bin ich mir sicher, dass das Budget besser angelegt war, als in SEM: Experimente müssen nicht schön sein. Für den Anfang sollte für Startups die Effizienz im Vordergrund stehen. Wichtig sind dabei vor allem das genaue Reporting und das Messen der Konversion unmittelbar nach der Spot-Ausstrahlung. Davor sollte man sich und die IT (und die Server) gründlich vorbereiten. Denn das ganze Experiment taugt nichts, wenn die Server unter dem Peak zusammenbrechen. Startups, die diesen Weg gehen wollen, sollten vorher also genau abwägen, welche Ziele sie mit Werbespots verfolgen. Effizienz vor Schönheit, Umsatzsteigerung vor Branding sind für den Anfang ein guter Ansatz. An dieser Stelle möchte ich auch noch mal den Zalando-Spot mit dem FKK-Campingplatz ins Kreuzfeuer nehmen: Oh mein Gott. Ich habe bewusst private Fernsehsender gemieden, damit ich den Spot nicht mehr sehen muss. Waren der erste und die letzten beiden Spots noch ganz witzig, so war der FKK-Spot einfach nicht zu ertragen. Einen guten Spot zu machen heißt eben noch lange nicht, dass man es für immer kann. Zum Beitrag (2 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories E-Commerce
Die Zukunft der Shoppingclubs Posted on 12.10.201104.01.2013 | by Sebastian (Handelskraft) Wie operieren Shoppingclubs, welche Strategien werden dabei verfolgt, wie positioniert man sich und wie reagieren „exklusive“ Clubs auf die Weiterentwicklung der Konsumenten? Diese Fragen wurden in einem K5-Panel zur Zukunft der Shoppingclubs offen diskutiert, in dessen Verlauf auch unbequeme Wahrheiten und Probleme angesprochen wurden. Auch hier hat sich das unkonventionelle Konferenzformat bewährt, sodass im Auditorium niemand mit einem Marketing-Einlauf zurückblieb (wie nach dem Amazon-„Vortrag“). Zum Beitrag (5 Bewertung(en), Schnitt: 4,00 von 5)Loading... Categories Allgemein
Stylight: Ein Fashion-Netzwerk Posted on 11.10.201117.04.2014 | by Sebastian (Handelskraft) Wie sieht ein spannendes Fashion-Netzwerk aus und wie ist es aufgebaut? Die wohl mit spannendste Session auf der K5 Konferenz beleuchtete die Perspektiven für den Fashion- und Modebereich, in deren Verlauf auch das neue Stylight Heartbeat vorgestellt wurde und das Stylight Team tiefe Einblicke zum Aufbau und zur Konzeptentwicklung gab. Zum Beitrag (7 Bewertung(en), Schnitt: 3,43 von 5)Loading... Categories Allgemein
dotSource Loft: Kernbohrungen, Netzwerkaufbau und Planung Posted on 11.10.201109.03.2015 | by Sebastian (Handelskraft) Die Bauarbeiten an unserem neuen Agentursitz im geschichtsträchtigen Bau 29 schreiten weiter voran. In den vergangen Wochen wurden Kernbohrungen in die 6. Etage zum Deutschen Patent- und Markenamt durchgeführt. Teilweise mit Suchbohrungen, die in der unteren Etage wenige Zentimeter neben der Wasserleitung und dem Brandmeldekabel rauskamen. :) Des Weiteren wurden diverse Trockenbauwände für unsere Büros eingezogen. Unsere 100qm Südterrasse mit Blick auf die Kulturarena und über Jena wurde mit trittfestem Belag ausgestattet und neu abgedichtet. Mehrere Tonnen Schuttmaterial wurden während zwei Kraneinsätzen nach unten und neues Material nach oben transportiert. Die Klimaplanung, der Grundriss, die Elektroplanung, die Sitzverteilung und die Treppen wurden noch einmal überarbeitet. Die Elektriker sind nun fleißig dabei, Netzwerk- und Stromkabel zu ziehen. Der Denkmalschutz hat glücklicherweise die Nutzung der Terrasse genehmigt. Sommerabende unter freiem Himmel. Wir sind jetzt schon stolz auf unser Loftbüro. Ein Überblick zu unserer Baugeschichte: https://www.handelskraft.de/tag/dotsource-loftburo Zum Beitrag (4 Bewertung(en), Schnitt: 4,75 von 5)Loading... Categories E-Commerce
K5 – Die E-Commerce-Konferenz Posted on 10.10.201105.08.2014 | by Sebastian (Handelskraft) Was Jochen Krisch als ein Format-Experiment geplant hatte, wurde letztendlich eine klare Kampfansage an die geläufigen Konferenzformate des (Online)-Handel-Ökosystems. Die E-Commerce-Branche kümmert sich selbst viel zu wenig um die eigenen Belange, um die eigene Zukunft. Auf meine Frage, ob die K5 ein alternativer Ausweg aus der E-Commerce-Konferenz-Misere sein kann, bekamen 500 ausgewählte Teilnehmer am Donnerstag und Freitag in München auf der K5 die passende Antwort. Zum Beitrag (3 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories Allgemein
K5: Ein Ausweg aus der E-Commerce-Konferenz-Misere? Posted on 04.10.201110.01.2013 | by Sebastian (Handelskraft) Der deutsche E-Commerce kümmert sich selbst viel zu wenig bis gar nicht um seine eigenen Belange, schlimmer noch: um seine Zukunft als Branche. Die Behäbigkeit des deutschen E-Commerce kann man beklagen und man kann festhalten, der deutsche Onlinehandel ist bei weitem noch nicht da, wo er sein könnte, ja, müsste. Das gilt nicht nur für Modelle, Konzepte und Gehversuche von Versand- und Onlinehändlern. Das mangelnde Selbstbewusstsein der E-Commerce-Branche kann man sich Jahr für Jahr auf gängigen Messen, Konferenzen und Kongressen ansehen. Sie sind noch nicht vorhanden: Große und wegweisende Konferenzen und Messen, die das Thema E-Commerce und Social Commerce adäquat abbilden und nicht nur als begleitendes Element mitziehen. Veranstaltungen, auf denen das Programm und die Inhalte zu 100 Prozent im E-Commerce angesiedelt sind. Zum Beitrag (3 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories Allgemein
Thüringen: Come closer Posted on 21.09.201110.01.2013 | by Sebastian (Handelskraft) In Thüringen gibt es ja nicht nur Glasindustrie und E-Commerce. Und ganz so bedeutungslos, wie es Rainald Grebe augenzwinkernd besungen hat, ist es auch nicht. Ein Produktionsteam hat sich dazu entschlossen, die kulturellen Sehenswürdigkeiten und Eindrücke auf einem Roadtrip mit der Kamera einzufangen. Ein schönes Ergebnis, wie ich finde, zumindest die Bilder im Hintergrund: Zum Beitrag (3 Bewertung(en), Schnitt: 3,67 von 5)Loading... Categories E-Commerce
Minus.com – ein besseres, anderes Dropbox Posted on 19.09.201101.10.2012 | by Sebastian (Handelskraft) Als 2007 Dropbox an den Start ging, war ich hellauf begeistert. Nach so einem Webdienst habe ich mich eigentlich schon immer gesehnt. Mittlerweile kenne ich nur noch wenige Menschen, die nicht mit diesem Netzwerk-Dateisystem arbeiten: Synchronisation von Dateien auf mehreren Rechnern. Ich war im Himmel, ich konnte überall auf meine Dateien zugreifen. Heute nutze ich Dropbox eigentlich fast nur noch für Datensicherung und Sicherheitskopien. Ich wünschte mir, dass Dropbox eine Struktur entwickelt, damit ich Dateien mit anderen teilen kann. Dann kam minus.com und erfüllte dies. Minus ist per se kein Dropbox-Ersatz, aber genau hier kann hochgeladene Dateien mit anderen teilen, öffentlich zugänglich machen oder privat Ausgewählten Leuten zuschanzen. Und das mit einem Speichervolumen von 10GB (Vergleich Dropbox-Standard: 2 GB). Hinzu kommen tolle Funktionen wie die Desktop-App oder Screenshots, die man automatisiert hoch laden kann. Auch die Mobile- Apps überzeugen mich jetzt schon. Minus erleichtert mir gerade noch ein bisschen mehr, als Dropbox, das nun wirklich zu meiner Backup-Anlaufstelle geworden ist. Macht optisch zwar noch nicht soviel her, wie WeTransfer, aber man kann ja nicht alles haben. Zum Beitrag (2 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories E-Commerce