E-Mail-Marketing: Acht Anbieter und wie ihr mit ihren Lösungen eure Reichweite erhöht [aktualisiertes Whitepaper]

»Sie haben Post.« Drei kurze Worte, ein Versprechen. Eine E-Mail ist in eurem Postfach gelandet und wartet darauf, gelesen zu werden. Was wird es sein? Eine Einladung zum Familientreffen? Die Ankündigung, dass das ersehnte Paket unterwegs ist? Oder doch wieder nur Werbung? Werbemails waren lange Zeit vor allem nervig und zudem höchst selten relevant. Deshalb … weiterlesen "E-Mail-Marketing: Acht Anbieter und wie ihr mit ihren Lösungen eure Reichweite erhöht [aktualisiertes Whitepaper]"

UX-Audit eures Webauftritts: Konkrete Handlungsempfehlungen für eine ideale User Experience

Die digitale Landschaft verändert sich schnell – ständig entstehen neue Technologien und Trends und wecken damit neue Bedürfnisse bei euren Usern. Webseiten und Apps sollten mit diesen Entwicklungen mithalten, um im Wettbewerb bestehen zu können. Es ist wichtig, dass neue Features schnell live gehen und möglichst wenig kosten. Ein regelmäßiger UX-Audit kann eurem Unternehmen dabei … weiterlesen "UX-Audit eures Webauftritts: Konkrete Handlungsempfehlungen für eine ideale User Experience"

UX Design Trends 2023: 5 Tipps wie euer Webauftritt mit guter User Experience und Usability überzeugt

Technologie-Updates und Design-Trends gehen im Digital Business Hand in Hand. Neue Devices und Plattformen erfordern angepasst Interfaces und neue Funktionalitäten, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern und um User mit eindrucksvollen Features zu überzeugen. Neben personalisierten Erlebnissen gehören sprachgesteuerte Schnittstellen und emotionale Designelemente zu den Trends im neuen Jahr.

PIM und MDM für Print: Wie ihr euere Produktdaten automatisiert als Printmedium publiziert 

Um Verbraucherinnen und Verbraucher für sich zu begeistern, müssen Unternehmen sich immer wieder neu erfinden. Interessante Produkte, digitale Erlebnisse und die Präsenz auf den hippsten Plattformen gelten als Muss für alle Marken, die im Gedächtnis bleiben wollen.   Mit seinem eher verstaubten Image ist das Medium Print dabei lange Zeit in Vergessenheit geraten. Dabei bieten ansprechende … weiterlesen "PIM und MDM für Print: Wie ihr euere Produktdaten automatisiert als Printmedium publiziert "

Product-Discovery: Wie mit strukturierten Daten eure Produkte besser gefunden werden [Teil 2]

Nicht alle Nutzerinnen und Nutzer eines Onlineshops verwenden Suchfunktionen. Aber wer es tut, weiß in der Regel ziemlich genau, was er oder sie finden möchte. Die Interaktionen mit Userinnen und Usern ist dementsprechend extrem hoch. Die Erwartungen, die das mit sich bringt, sind es auch. Das ist ein Drahtseilakt, der genau durchdacht sein will.  Im … weiterlesen "Product-Discovery: Wie mit strukturierten Daten eure Produkte besser gefunden werden [Teil 2]"

Reshoring: Zurück ist das neue nach vorn für eure Lieferversprechen

Wer aktuell etwas bestellen möchte, muss meist damit rechnen, dass es nicht verfügbar ist oder erst in einigen Wochen geliefert wird. Wer sich dennoch für einen Kauf entscheidet, muss auch im Anschluss mit weiteren Lieferverzögerungen rechnen. Verantwortlich dafür ist die eingeschränkte Produktion und verschiedene Restriktionen einzelner Länder, die in Folge der Pandemie den Import verzögern. … weiterlesen "Reshoring: Zurück ist das neue nach vorn für eure Lieferversprechen"

Baumarktbranche: Warum die Märkte ihren digitalen Vertrieb ausbauen sollten

Produkte aus dem Baumarkt bergen für den Versandhandel zwei Herausforderungen: Der Käufer benötigt meist eine umfassende Beratung oder die Produkte sind schlichtweg zu sperrig für den herkömmlichen Versand. Nicht ohne Grund verweisen noch immer viele Baumärkte auf ihren Online-Plattformen auf die Abholung vor Ort. Nicht so das 2013  gegründete Start-up ManoMano, welches eben diese Servicelücke … weiterlesen "Baumarktbranche: Warum die Märkte ihren digitalen Vertrieb ausbauen sollten"

Microinteractions – Kleine Wunderwaffen für die User-Experience [5 Lesetipps]

In unserem digitalen Leben sind wir fast immer von ihnen umgeben. Vom Handywecker über Payment-Apps und Instant-Messenger bis Onlineshopping werden Microinteractions eingesetzt, um unser Nutzererlebnis zu verbessern. Doch was sind diese kleinen Interaktionen zwischen Mensch und Maschine eigentlich? Und wie werden sie effektiv eingesetzt?

Supply Chain Management 4.0 – Die Zukunft des vollautomatischen Bestellprozesses

Der Sommer ist in greifbarer Nähe. Nach einem kurzen Check in der Mittagspause, was der Balkonmöbelmarkt so hergibt, wird kurzerhand ein Hängestuhl für das heimische Domizil bestellt. Die Wahl der passenden Farbe und Größe ist auch kein Problem. Noch am selben Abend klingelt das Smartphone und ein Auto samt dem neuen Schmuckstück steht vor der … weiterlesen "Supply Chain Management 4.0 – Die Zukunft des vollautomatischen Bestellprozesses"

6 Aufgaben, die ein CRM-System übernehmen kann

Im digitalen Zeitalter ist eine gute und gefestigte Kundenbeziehung wichtiger denn je, um den Geschäftserfolg der Händler und Hersteller zu sichern. Kundenbindungsprogramme reichen nicht mehr. Die Touchpoints haben sich vervielfacht, die Kommunikationskanäle auch. Eine 360-Grad-Sicht auf das Kundenverhalten wirkt sich für Unternehmen zum Vorteil aus und ist sogar erforderlich, um Kunden zu gewinnen und an … weiterlesen "6 Aufgaben, die ein CRM-System übernehmen kann"