Ob Arbeiten 4.0 oder New Work – die Art und Weise, wie attraktives und erfolgreiches Arbeiten im Digitalzeitalter aussehen sollte, gehört nach wie vor zu DEN Trendthemen. Dabei geht es nicht nur darum, wie man als Unternehmen dem Innovationsdruck Stand hält, sondern auch darum, wie man mithilfe der richtigen Unternehmenskultur dafür sorgt, dass alle Beteiligten, gerne und gut arbeiten. Sei es eine Frage der Zeit, der passenden Tools oder der richtigen Räume.
Hier gehen wir mit euch dieser essenziellen Verbindung von Mensch, Raum und Technologie auf den Grund.
Versprochen ist versprochen. Am 14.12.2020 habe ich es euch angekündigt und heute ist es soweit: Wir feiern heute Digitale Freiheit, in Print und als Webversion! Ab sofort steht das brandneue Trendbuch Handelskraft 2021 »Digitale Freiheit« exklusiv für Händler, Hersteller und Verlage zum kostenlosen Download bereit. Was drin steckt und was ihr davon habt? Heute hier … weiterlesen "Trendbuch Handelskraft 2021 – das Manifest für Digitale Freiheit out now!"
Es ist wieder soweit. Ein neues Jahr voller spannender Artikel, Themen und Jubiläen steht bevor. Denn nicht nur dotSource, sondern auch unser Handelskraft Blog feiert Geburtstag. Den 14., um genau zu sein. Wie das letzte Jahr so gelaufen ist und welche Themen uns beschäftigt haben, lest ihr im Artikel:
2020 kein Highperformer-Jahr? Von wegen. Noch nie haben wir uns so oft, so lange und intensiv mit unserer eigenen Performance beschäftigt. Eine neue Sprache, die selbstgebaute Terrasse, die eigene Homepage oder Shopseite – you name it. Zum Abschluss des Jahres werfen wir einen Blick auf die Möglichkeiten, die das Meer an Tutorials im Netz bietet.
Was ist digitale Freiheit? Alles! Vor allem alles, was ihr braucht, um 2021 digital erfolgreich zu sein. Sie ist die Unabhängigkeit des Ortes, an dem wir einkaufen, kommunizieren, zusammenarbeiten, und: an dem wir netzwerken. Am 3. und 4. März 2021 zeigen wir euch, wie ihr euren Platz in dieser neuen Freiheit findet, für euch, eure … weiterlesen "Handelskraft Konferenz 2021 »Digitale Freiheit« – Der Name ist Programm [Save the Date]"
Weihnachten in Zeiten von Corona – kaum ein Thema treibt die deutsche Pandemiepolitik derzeit mehr. Was beim Ziel, die scheinbar drei wichtigsten Tage des Jahres zu retten, verloren geht, ist der Weg dorthin. Der ganze Monat Dezember!
Was alles geht, wenn es nicht anders geht, und vor allem: Wenn es schnell gehen muss, hat 2020 bewiesen. Dieses Jahr hat uns gezeigt, dass das Loslassen bestehender, liebgewonnener Strukturen, Prozesse und Tools geschäftsentscheidend sein kann, selbst wenn viele von uns dieses Abschneiden alter Zöpfe wohl als unangenehm empfinden. Die Ursache hierfür liegt aber nicht … weiterlesen "Digital Leadership heißt auch Loslassen aka: Wer nicht experimentiert, verliert"
Im Juni, als die Pandemie in New York gewütet und die Weltstadt der Moderne schlechthin vom Sehnsuchtsort zum Flecken des Grauens verwandelt hatte, erschien im renommierten New Yorker ein bemerkenswerter Artikel: How the Coronavirus will Reshape Architecture beschreibt den Wandel, der der Branche bevorsteht, muss es ihr doch gelingen, Lösungen für Distanz zu schaffen – … weiterlesen "My Home is my Office: Das Büro der Zukunft in den eigenen vier Wänden?!"
Damit ein Unternehmen dauerhaft anpassungsfähig gegenüber seiner digitalen Umwelt sein kann, ist ein abteilungsübergreifender Kulturwandel erforderlich. Wie wir das machen, haben wir euch in den letzten Wochen bereist in unseren dotSource Bauplänen gezeigt. Heute geben wir euch einen Einblick darin, wie wir das gemeinsam mit unseren Kunden Netto, Trox und PERI machen.
Na? Habt ihr uns schon vermisst? Dann freuet euch heute auf Part 3 unserer Artikel-Serie, in dem es um etwas geht, das wir nicht nur hier auf dem Blog oder auf unseren Social-Media-Kanälen tagtäglich machen, sondern was unser Zusammenleben und -arbeiten als dotSource Familie so einzigartig macht: Kommunikation.