Inkubatoren: So profitieren Unternehmen von Innovationen junger Start-ups Posted on 28.02.202210.12.2024 | by Birthe Struffmann Quelle: Diego PH | unsplash Um innovative Ideen zu entwickeln, braucht es Zeit, Flexibilität und Raum für kreative Ideen. Von all dem gibt es im normalen Arbeitsalltag aber meist zu wenig. Doch fortschrittliche Ideen sind notwendig, um sich als Unternehmen in Zeiten der digitalen Transformation weiterzuentwickeln. Laut der Frauenhofer-Gesellschaft betreiben inzwischen rund 70 Prozent aller DAX-Unternehmen separate Innovationseinheiten, um abseits des Kerngeschäfts ihr Geschäftsmodell weiterzuentwickeln. Als Inkubatoren unterstützen die Großunternehmen junge Start-ups dabei, innovative Konzepte umzusetzen und profitieren selbst wiederum von der Entwicklung innovativer Produkte und Leistungen für ihre Zielgruppe oder der Entstehung vollkommen neuer Geschäftsmodelle. Zum Beitrag (9 Bewertung(en), Schnitt: 3,44 von 5)Loading... Categories Digital Strategy
»One Sec«: Über eine App, die Social-Media-Zombies wiederbelebt [Netzfund] Posted on 25.02.202204.09.2024 | by Birthe Struffmann Quelle: ROBIN WORRALL | unsplash Corona war der Grund für den ein oder anderen Social-Media-Zombie mehr. Auch Frederik Riedel gehörte dazu: Sinnloses hin und her Scrollen auf Instagram, TikTok im Übermaß und so weiter und sofort. Damit verbrachte er viel Zeit, wirklich gut fühlte er sich damit allerdings nicht. Was also tun? Durchatmen! Diesen Tipp bekam er in einem Podcast. Wie aber soll man das schaffen, wenn die Finger einfach schneller sind und man fast schon automatisch Social-Media-Apps auf dem Smartphone öffnet? Zum Beitrag (11 Bewertung(en), Schnitt: 3,45 von 5)Loading... Categories News
Cognitive Load: 3 Tipps für weniger Überforderung und mehr Conversions Posted on 24.02.202228.03.2025 | by Franzi Kunz Jetzt kostenfrei das Trendbuch Handelskraft 2022: »Digitale Champions« herunterladen! Der »Zurück«-Button ist die am häufigsten verwendete Schaltfläche bei Internetbrowsern. Wenn Nutzerinnen und Nutzer mit einer Website unzufrieden sind, weil sie die gewünschten Infos nicht sofort finden oder von der Gestaltung der Seite überfordert sind, dann nutzen sie diesen Button. Er ist für Marken und Unternehmen ein Desaster, denn schließlich müssen sie heutzutage durch eine intuitive Usability und aufgeräumte Nutzeroberflächen überzeugen. Sonst springen die Nutzerinnen und Nutzer ab. Hier kommen 3 Tipps, wie ihr euer Nutzeroberflächen aufräumt, um eure potenziellen Kundinnen und Kunden nicht zu überfordern, sondern zum Kauf zu animieren. Zum Beitrag (12 Bewertung(en), Schnitt: 3,67 von 5)Loading... Categories E-Commerce
Tech statt Märchen – Baby-Hacker im Anmarsch [Netzfund] Posted on 18.02.202204.09.2024 | by Christian Otto Grötsch Quelle: ozgurdonmaz | iStock Früh übt sich, wer Techie werden will. Und zwar so richtig früh! Wie selbst Babys jetzt zu kleinen Hackern werden, zeigt »Chase Roberts«. Zum Beitrag (12 Bewertung(en), Schnitt: 4,00 von 5)Loading... Categories E-Commerce
Total Experience als Treiber für Effizienz und Kundenbindung Posted on 14.02.202210.12.2024 | by Birthe Struffmann Quelle: Blake Wisz | unsplash Mit der zunehmenden digitalen Kommunikation – ob innerhalb des Unternehmens oder extern mit Partnern, Kundinnen und Kunden – steigt auch die Zahle an Schnittstellen technischer Systeme, die den Kommunikationsprozess unterstützen sollen. Der gemeinsame Zugriff auf Dokumente oder Daten oder die direkte Kommunikation über verschiedene Kollaborationstools, um im Team erfolgreich zusammenzuarbeiten und um guten Kundenservice zu bieten, müssen die Bedürfnisse aller Prozessbeteiligten berücksichtigt werden. Somit verschmelzen Customer-, Multi- und Employee Experience zur Total Experience (TX). Zum Beitrag (8 Bewertung(en), Schnitt: 4,25 von 5)Loading... Categories Customer Experience
Social Media Sinnfluencer: Wenn die Community zur Glaubensgemeinschaft wird [Netzfund] Posted on 11.02.202204.09.2024 | by Franzi Kunz Quelle: Ran Berkovich | unsplash 38 Prozent der Deutschen bezeichnen sich als gläubig. Doch lediglich 7,9 Prozent der Christen besuchen die Kirche regelmäßig. Werden die Kirchen also bald komplett leer bleiben? Haben auch andere Glaubenseinrichtungen und Religion an sich an Bedeutung verloren? Ganz und gar nicht, wie Sinnfluencerinnen und Sinnfluencer auf Social Media zeigen. Zum Beitrag (11 Bewertung(en), Schnitt: 4,09 von 5)Loading... Categories E-Commerce
Shopware auf Wachstumskurs: Mit Millionen-Deal aus der Nische ins internationale E-Business Posted on 09.02.202213.11.2024 | by Franzi Kunz Quelle: RomoloTavani | iStock Im März 2021 wechselte Ex-Magento Lead Evangelist Ben Marks zum münsterländischen Commerce-Anbieter um die beiden Brüder und Gründer Stefan und Sebastian Hamann. Nun die nächsten Top-News: Shopware holt PayPal und Carlyle an Bord. 100 Millionen US-Dollar investieren die börsennotierten Riesen aus den USA in das deutsche Software-Unternehmen. Ein Invest, ein Schritt, ein Statement, die für noch mehr Bewegung im ohnehin schon umtriebigen E-Business sorgen. Wir gratulieren Shopware zu diesem grandiosen Meilenstein und sind stolz, solch starke Partner an unserer Seite zu wissen. Viel Erfolg beim Wachsen und Internationalisieren. Zum Beitrag (13 Bewertung(en), Schnitt: 4,31 von 5)Loading... Categories E-Commerce
Brand-Champion SNOCKS: Vom Amazon Händler zur Lifestyle-Brand – #HK2022 [Interview] Posted on 08.02.202213.11.2024 | by Birthe Struffmann Jetzt kostenfrei für die Handelskraft Konferenz 2022 anmelden! Gestartet haben die Gründer der Lovebrand SNOCKS, Johannes Kliesch und Felix Bauer, 2015 mit dem Verkauf von Socken auf Amazon. Dabei sind Socken nicht nur ein unspektakuläres Produkt, es gibt sie schlichtweg auch überall in allen Ausführungen zu kaufen. Den Beiden ging es aber gar nicht darum, etwas völlig Neues zu erfinden, sondern ihren Kundinnen und Kunden etwas zu bieten, dass sie selbst gerne tragen. Gesagt, getan und so hat sich SNOCKS seit 2015 nicht nur vom Amazon-Händler zu Lifestyle-Brand mit verschiedenen Produkten entwickelt, sondern auch noch zwei weitere erfolgreiche Brands Snocksulting und SNOCKS COFFEE aufgebaut. Wie SNOCKS immer mehr Kundinnen und Kunden von seinen Produkten begeistert und welche Herausforderungen sich dem Unternehmen dabei stellen, erfahrt ihr am 16. und 17. März auf der Handelskraft Konferenz 2022. Erste Einblicke gibt uns Johannes heute vorab im Interview. Zum Beitrag (8 Bewertung(en), Schnitt: 4,13 von 5)Loading... Categories E-Commerce
Corporate Podcasts: So verschaffen sich starke Marken Gehör Posted on 07.02.202229.04.2025 | by Birthe Struffmann Quelle: George Milton | Pexels Um eure Zielgruppe zu erreichen, gibt es viele Möglichkeiten. Erfolgreiche Brands setzen auf Cross-Channel-Marketing, um Kundenerlebnisse online, offline und multimedial zu verbinden. Eigene Unternehmens -Podcasts werden immer beliebter, wenn es darum geht, potenzielle Kundinnen und Kunden auf ihrer Journey abzuholen und mehr Kontext zu Produkten und Leistungen zu geben. Das beliebte Medium führt jedoch nur zum Erfolg, wenn das Konzept gut durchdacht ist, technisches Know-how und talentierte Hosts, inklusive. Zum Beitrag (12 Bewertung(en), Schnitt: 4,00 von 5)Loading... Categories Customer Experience
Omnichannel-Strategien für Erfolg im hybriden Handel Posted on 03.02.202213.11.2024 | by Franzi Kunz Quelle: Clay Banks | unsplash Commerce findet heutzutage überall statt, ob auf Social-Media-Kanälen, über Livestreams, direkt beim Händler via D2C oder im hybriden Einzelhandel. Unternehmen und Händler müssen sich darüber im Klaren sein, dass ihre Kunden nicht mehr nur auf einem Kanal abgeholt werden können. Sämtliche Kontaktpunkte der Customer-Journey, die untereinander verbunden sind müssen bespielt werden. Zum Beitrag (8 Bewertung(en), Schnitt: 4,13 von 5)Loading... Categories Customer Experience