Preisangabenverordnung: Wie ihr mit Preistransparenz das Vertrauen in euer Unternehmen stärkt [5 Lesetipps] Posted on 09.05.202216.05.2022 | by Birthe Struffmann Quelle: Artem Beliaikin | unsplash Für über 90 Prozent der Verbraucherinnen und Verbraucher trägt die Transparenz eines Unternehmens zu ihrer Kaufentscheidung bei. Denn Transparenz schafft Vertrauen und Vertrauen ist die Basis für erfolgreiche Kundenbeziehungen. Insbesondere bei der Preisgestaltung sind Kundinnen und Kunden sehr sensibel und fordern eine klare Kommunikation. Dafür sorgt ab dem 18. Mai die neue Preisangabenverordnung (PAngV), die Angaben bei Preisnachlässen und die Auszeichnung der Grundpreise regelt. Diese neuen Regeln betreffen sowohl den stationären als auch den Onlinehandel. Also aufgepasst! Zum Beitrag (9 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories B2C Brand Experience Design & Usability Digital-Marketing E-Commerce Lesetipps der Woche
E-Commerce Germany Award 2022 – dotSource unter den Top 3 Agenturen Deutschlands! Posted on 06.05.202210.05.2022 | by Franziska Kunz Werde Teil unserer Teams in Jena, Leipzig, Dresden, Stuttgart und Berlin und bewirb dich jetzt! Wow. Was für tolle News zum Wochenende! Wir holen uns den dritten Platz bei den E-Commerce Germany Awards 2022. In der Kategorie »Best Agency« stehen wir dieses Jahr nach 2019 zum 2. Mal auf dem Siegertreppchen. Nur schön. Danke an knapp 500 Kundinnen und Kunden, an über 30 Partner und 463 Digital Natives. Dieser Award gehört uns allen. Zum Beitrag (8 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories E-Commerce
Traktor-Tec: Hersteller »John Deere« sperrt geklaute Maschinen remote [Netzfund] Posted on 06.05.202209.05.2022 | by Birthe Struffmann Quelle: Markus Spiske | UnsplashTreckerfahren. Der Traum vieler Kinder und für viele nach wie vor das Sinnbild einer analogen Landwirtschaft. Doch weitgefehlt. In modernen Traktoren steckt mehr Technik, als auf den ersten Blick zu vermuten ist. Aktuell zu sehen beim Landmaschinenhersteller »John Deere«. Der Agrarriese ortet aus der Ukraine geplünderte Traktoren und Mähdrescher über GPS und schaltet sie aus der Entfernung ab. Völlig remote. Die Landmaschinen sind damit für die Diebinnen und Diebe nutzlos. Hochdigitalisierter Soft- und Hardware sei Dank. Was gut klingt, hat jedoch auch Schattenseiten. Zum Beitrag (7 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories Agriculture B2B E-Commerce Netzfund der Woche
Content-Management mit TYPO3: Wie Pacovis mit TYPO3 seine nachhaltigen Produkte in Szene setzt [Success Story] Posted on 04.05.202204.05.2022 | by Franziska Kunz Jetzt kostenfrei die neue Success Story herunterladen! Nachhaltigkeit ist für 80 % der Verbraucherinnen und Verbraucher weltweit zum Kaufkriterium geworden. Damit ist das Thema für Unternehmen längst nicht nur moralischer Selbstzweck, sondern ausschlaggebend für Kundenbindung und ein positives Marken-Image – und so zum Treiber für langfristigen Erfolg. Das Schweizer Familienunternehmen Pacovis hatte schon 2003, lange bevor Plastikvermeidung ein Mainstream-Thema wurde, mit der Eigenmarke naturesse auf ein nachhaltiges Sortiment von Verpackungsmaterialien und Einweggeschirren gesetzt. Mit einer neuen Website auf TYPO3-Basis macht Pacovis dieses Image nun auch nachhaltig nach außen sichtbar. Und: legt den Grundstein für erfolgreichen Content-Commerce im B2B! Zum Beitrag (10 Bewertung(en), Schnitt: 4,60 von 5)Loading... Categories B2B Cloud-Services Consumer Goods Content Management Data-Driven-Business E-Commerce Publikationen
Ukraine-Krise betrifft auch den Onlinehandel: Wie Unternehmen jetzt standhaft bleiben [Interview mit dem bevh] Posted on 03.05.202203.05.2022 | by Birthe Struffmann Martin Groß-Albenhausen im Interview Die Entwicklungen im E-Commerce in Folge der Ukraine-Krise sind eindeutig uneindeutig. Wie auch, wenn mit dem vermeintlichen »Ende« der Pandemie und dem Angriffskrieg in der Ukraine zwei Ereignisse aufeinandertreffen, die unsere Gesellschaft und somit den gesamten Onlinehandel aus dem Gleichgewicht bringen. Wie die Entwicklungen tatsächlich aussehen, woran das liegt und was das für das E-Business bedeutet, hat mir Martin Groß-Albenhausen, Stellvertretender Hauptgeschäftsführer beim Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (bevh) im Gespräch geschildert. Zum Beitrag (6 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories Automotive B2B B2C Consumer Goods E-Commerce Energy Industry Interviews Pharmacy & Healthcare Retail Wholesale
Twitter: Was sich nach der Übernahme durch Elon Musk für Unternehmen ändert [5 Lesetipps] Posted on 02.05.202209.05.2022 | by Birthe Struffmann Quelle: Chris J. Davis | unsplash Das nennen wir Nutzerorientierung. Fragt Elon Musk doch bereits vor seiner Übernahme von Twitter seine Community, welche Änderungen diese sich für die »Überholung« der Plattform wünschen. Das sich mit dem Kauf des Netzwerkes durch den Tesla-Chef für die 338,6 Millionen Userinnen und User also einiges ändert, steht fest. Aber auch Unternehmen, die Twitter aktiv als Werbekanal nutzen, sollten künftige Änderungen im Auge behalten. Ob die geplanten Anpassungen Nutzerinnen und Nutzer zurück auf die Plattform holen oder eher abschrecken, gilt abzuwarten. Zum Beitrag (6 Bewertung(en), Schnitt: 4,67 von 5)Loading... Categories B2B B2C Brand Experience Digital-Marketing Lesetipps der Woche
Fleisch Future – Rindersteak aus der Raumkapsel [Netzfund] Posted on 29.04.202229.04.2022 | by Franziska Kunz Quelle: Kobby Mendez | UnsplashAm Montag war es so weit. Nach fast zweiwöchigem Aufenthalt auf der ISS landete das erste private Astronautenteam wieder wohl besonnen auf der Erde. Doch die mit 55 Millionen Dollar pro Kopf dotierte Reise war nicht nur zum Vergnügen gedacht. Mit im interstellaren Seesack befanden sich Fleischzellen und Zucht-Equipment der israelischen Firma Aleph Farms. Das Ziel lautet nicht weniger als die Revolution des Fleischkonsums durch Space Meat. Werden wir in Zukunft die Massentierhaltung in die Petrischale verlagern? Und lohnt sich »kultiviertes« Fleisch überhaupt? Zum Beitrag (8 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories E-Commerce
Agile Coaching im Tech-telmechtel: Training und Methoden für agile Unternehmensabläufe [Interview] Posted on 28.04.202209.05.2022 | by Franziska Kunz Jetzt kostenfrei zum Webinar: Agile Coaching anmelden! Alle Unternehmen streben nach Wachstum. Wachstum ist wichtig, ist erfolgsentscheidend. Doch Wachstum bringt Herausforderungen mit sich. Insbesondere für Unternehmen, die sehr schnell wachsen und mitunter den Überblick über eigene Prozesse und Abläufe verloren haben. Wie bekommt ein Unternehmen seine Produkte schnell auf den Markt? Für Dominik, Digital Consultant und Agile Coach bei dotSource, ist Agilität die Antwort. Was es für Unternehmen und Mitarbeitende bedeutet, die eigenen Abläufe und Prozesse agil zu gestalten und wie die Business-Transformation gelingt, hat er mir im Interview erzählt. Zum Beitrag (10 Bewertung(en), Schnitt: 4,60 von 5)Loading... Categories B2B B2C Digital Consulting E-Commerce Interviews
PayPal Checkout: So führt die neue Technologie zu mehr Kaufabschlüssen [5 Lesetipps] Posted on 25.04.202202.05.2022 | by Birthe Struffmann Quelle: Marques Thomas | unsplashMit mehr als 425 Millionen Kundinnen und Kunden, in über 200 Märkten weltweit, gehört PayPal zu den Big Playern des Digital Payment und begeistert mit ihrer Commerce-Lösung »PayPal PLUS« den Onlinehandel über alle Branchen hinweg. Allein in Deutschland konnte der Zahlungsdienstleister rund 29 Millionen potenzielle Kundinnen und Kunden für sich gewinnen. Auch dotSource setzte die Plattform in Kundenprojekten von BADER, MUSIC STORE, EMP, BayWa oder Clickpool Dildoking um. Doch auch für PayPal ist Weiterentwicklung wichtig, um den Unternehmenserfolg zu sichern. Daher geht der Zahlungsanbieter mit »Checkout« den nächsten Schritt. Zum Beitrag (10 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories B2B B2C CRM, Sales & Service Data-Driven-Business E-Commerce Lesetipps der Woche Plattform-Integration
Gesichtserkennung als Kommunikationsmittel: Wenn Zwinkern mehr als ein Emoji ist [Netzfund] Posted on 22.04.202221.04.2022 | by Christian Grötsch Quelle: Jay Zhang | UnsplashSeit Beginn der Pandemie hat sich die Arbeitswelt zunehmend remote organisiert. So arbeiteten bis zu 27 Prozent der Beschäftigten im Homeoffice. Diese neue Arbeitssituation brachte ganz eigene Herausforderungen mit sich, wie auch der junge Vater hinter dem Synonym »everythingishacked« erfahren musste. Schunkeln, wiegen, schlafen – sein Kind hatte ihn und seine Hände fest im Griff. Daraufhin erfand der findige Programmierer »CheekyKeys« – die erste handlose Gesichtserkennungstastatur der Welt. Zum Beitrag (8 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories Data-Driven-Business E-Commerce