Kundenbindung durch Loyalitätsprogramme: Mit VIP-Clubs und Selbstoptimierungsplattformen zu wertvollen Daten und treuen Kunden Posted on 22.02.202126.11.2024 | by Christian Otto Grötsch Quelle: Unsplash / Ashkan Forouzani Mit dem mittlerweile größten Vielflieger- und Prämienprogramm in Europa – Miles & More – ging es 1993 los. Knapp 30 Jahre später gibt es eine Vielzahl derartiger Bonusprogramme, die über ein kleines Extra aus Kunden Wiederholungskäufer machen sollen. Wie gelingt das? Wie bekomme ich durch Loyalitätsprogramme den Kunden langfristig an mein Unternehmen gebunden? Und wie machen es die Klassenbesten? Zum Beitrag (7 Bewertung(en), Schnitt: 3,86 von 5)Loading... Categories Customer Experience
Utry.me – Was kann der erste Online-Supermarkt ohne Preise? Posted on 05.02.202110.12.2024 | by Christian Otto Grötsch Quelle: suzy / pexels Wer Abo Boxen bestellt oder geschenkt bekommt, kennt womöglich das Problem, dass immer etwas dabei ist, das man sich so im Geschäft nicht gekauft hätte, gegen das man allergisch reagiert, oder das eine Zutat enthält, die man gar nicht mag. Utry.me hat das Konzept der Abo Boxen deshalb weiter gedacht und ist als »erster Online-Supermarkt ohne Preise« an den Start gegangen. Was wohl dahinter steckt und ob es sich lohnt dort »einzukaufen«? Zum Beitrag (10 Bewertung(en), Schnitt: 4,70 von 5)Loading... Categories E-Commerce
Digitale Freiheit #2: ESPRIT Re-Plattforming zwischen Baby Boomer & Gen Z – Das Handelskraft Digital.Business.Talk. Special mit Robert Schmidt und Bastian Tigges Posted on 28.01.202107.11.2024 | by Franzi Kunz #HK2021: Jetzt kostenfrei dabei sein! If you’re going to San Francisco … You’re gonna meet some gentle people there. War ich und Ohh! das habe ich. In Folge #2 des Handelskraft Digital.Business.Talk Special Digitale Freiheit erfahrt ihr, warum und wie es mich nach San Francisco verschlagen hat. Wen ich dort getroffen habe? Robert Schmidt, Head of B2C Commerce & Store Applications und Bastian Tigges, Senior Product Owner B2C Commerce bei ESPRIT. Die beiden sind nicht nur gentle, sondern auch enorm sympathisch, super kompetent und: Sie sind Handelskraft Konferenz Speaker 2021. Zum Beitrag (15 Bewertung(en), Schnitt: 3,33 von 5)Loading... Categories E-Commerce
Tech-Talk machts! Agnostischer Ansatz im Tech-telmechtel [Interview] Posted on 26.01.202106.12.2024 | by Franzi Kunz Tino Machts, Teamlead PIM/MDM Tino [M]achts! Fakt. Ja, der Name unseres PIM/MDM Teamleads ist Programm. Sorry, Tino – den musst ich einfach nochmal bringen. Tino macht nicht nur PIM und MDM, er hat in fünf Jahren Digital Business bei dotSource »schon so ziemlich alles gemacht«. Gut so, denn wer wäre für einen Blick hinter die agnostischen Kulissen unserer Agentur besser geeignet als der Macher schlechthin! Im Tech-telmechtel nimmt Tino uns heute mit zu einem Recap seiner ganz persönlichen dotSource-Story und steht uns Rede und Antwort zum Spagat zwischen Schlipsträger-Beratung und Frischer-Wind-Mentalität. Was das alles mit dem agnostischen Ansatz zu tun hat? Heute hier im Interview. Zum Beitrag (14 Bewertung(en), Schnitt: 4,07 von 5)Loading... Categories E-Commerce
New Work Trends 2021: Wie deiner Organisation modernes Zusammenarbeiten gelingt Posted on 25.01.202112.12.2024 | by Christian Otto Grötsch Quelle: dotSource 2020 hat sich das generelle Verständnis des eigenen Arbeitsplatzes grundlegend und dauerhaft geändert. Die Coronakrise hat zahlreiche neue Baustellen mit sich gebracht und flexibles Arbeiten plötzlich zum Muss gemacht. Gerade Produktivität, Effizienz und Zufriedenheit unter den Mitarbeitern zu erhalten und zu fördern, kristallisiert sich als große Herausforderung für fast jedes Unternehmen heraus. Viele Organisationen fragten sich: »Wie lässt sich der soziale Kitt bewahren?«, »Wie arbeite ich neue Mitarbeiter ein?« und »Wie erzeuge ich trotz remote Arbeit eine Bindung ans Unternehmen?« Die Antworten heißen: Hybride Arbeitsplätze und nicht nur virtuelle, sondern auch echte Firmenkultur. Die Voraussetzungen hierfür: Raum für Innovationen, smartes Wissensmanagement und ein moderner Führungsstil. Die heutigen Lesetipps bilden den ersten von zwei Teilen zu aktuellen New Work Trends für 2021. Zum Beitrag (11 Bewertung(en), Schnitt: 4,27 von 5)Loading... Categories E-Commerce
Future Retail Trends 2021: Best Practices und Tipps für erfolgreichen Handel Posted on 18.01.202110.12.2024 | by Christian Otto Grötsch Quelle: Unsplash / Jezael Melgoza Viele neue Ideen und Konzepte bereicherten die Shops im letzten Jahr – trotz oder vielleicht sogar wegen Corona. Sie zeigen, wie wichtig Geschäfte in den Städten weiterhin sein werden, aber auch, dass sich ihre Rolle verändern. Bewährte Retail-Tugenden wie Umweltverträglichkeit, guter Service oder unkomplizierte Einkaufsvorgänge werden aufgegriffen und weiterentwickelt. Vieles wird neu gedacht. Hier kommen die wichtigsten Impulse des Jahres 2020, die in diesem Jahr weiter Fahrt aufnehmen werden. Zum Beitrag (14 Bewertung(en), Schnitt: 4,14 von 5)Loading... Categories E-Commerce
Medienstaatsvertrag 2020: Welche Folgen hat er für Content-Marketing? Posted on 10.12.202026.11.2024 | by Christian Otto Grötsch Quelle: pexels / pixabay Der Staatsvertrag zur Modernisierung der Medienordnung in Deutschland – kurz Medienstaatsvertrag – ist am 7. November in Kraft getreten. R.I.P. Rundfunkstaatsvertrag. Der neue enthält diverse Regelungen, die besser in die aktuelle Zeit passen sollen. Betroffen davon ist nicht nur der klassische Rundfunk: Schon der Name deutet darauf hin, dass diese Rechtsgrundlage einen neuen Anwendungsbereich bekommen hat. Unter die Regeln, die beispielsweise Anforderungen an die Sorgfalt bei journalistischen Publikationen treffen, fallen nun etwa auch Blogger, Sprachassistenten, App-Stores oder Digital-Plattformen wie YouTube. Welche Neuerungen besonders wichtig sind, schauen wir uns heute genauer an. Zum Beitrag (9 Bewertung(en), Schnitt: 4,00 von 5)Loading... Categories E-Commerce
Charity Shopping: Soziales Engagement ist wichtig und wird mit Kundenloyalität belohnt Posted on 30.11.202010.12.2024 | by Christian Otto Grötsch Quelle: pexels / Min An Ein neues iPhone bei Amazon, ein paar Schuhe bei ASOS, das Tablet bei Ebay. Jetzt nur noch warten, bis es klingelt. Die Zusteller kommen nicht hinterher mit den Zustellungen, überall hängen kleine gelbe DHL-Benachrichtigungen in den Hauseingängen. Jeder Deutsche kauft mindestens zwei Mal pro Monat online ein. Online-Shopping ist Mainstream und ersetzt den lästigen Weg in den Laden. Ist bequem. Jedoch werden auch immer mehr Sachen zurückgeschickt. Das ist unbequem. Guten Gewissens einzukaufen ist trotzdem möglich. Die Antwort heißt »Charity-Shopping« und ist besonders für Versandhändler interessant, die neben ihrem Sortiment auch den Mehrwert einer guten Tat beim Verkauf mit anbieten. Zum Beitrag (11 Bewertung(en), Schnitt: 4,27 von 5)Loading... Categories E-Commerce
Einmal richtig! Sonderpreis Baumarkt startet in erfolgreiche digitale Zukunft mit neuer PIM-Lösung und moderner Systemarchitektur [Success Story] Posted on 21.10.202011.11.2024 | by Franzi Kunz Success Story jetzt kostenlos herunterladen! Deutschland ist das Land der Baumärkte. Nirgends sonst auf der Welt gibt es so viele Märkte für den Garten-, Bau und Heimwerksbedarf pro Kopf wie im Land der vermeintlichen Dichter und Denker. Auch der Onlinehandel der Branche floriert. Die FISHBULL Franz Fischer Qualitätswerkzeuge GmbH aus dem fränkischen Neustadt bei Coburg hat sich mit bundesweit 270 Filialen im Baumarkt-Sektor etabliert und ist vor allem in Süd- und Ostdeutschland zu finden. Die Geschichte des 1995 von zwei Brüdern gegründeten Unternehmens ist dabei bemerkenswert, entwickelte man sich doch vom Marktverkäufer zum Multifilialisten mit Onlineshop. Das fränkische Unternehmen beweist seit jeher ein besonderes Gespür für seine Kunden und deren Bedürfnisse. Das galt es nun adäquat ins Digitale zu übersetzen. Wie das gelang, zeigt die neue Success Story eindrucksvoll. Zum Beitrag (9 Bewertung(en), Schnitt: 3,89 von 5)Loading... Categories E-Commerce
Innovation im Fashion-Retail: ESPRIT startet die Aufholjagd gegen die Online-Platzhirsche mit neuem Image und moderner Systemlandschaft [Success Story] Posted on 23.09.202025.11.2024 | by Franzi Kunz ESPRIT Success Story jetzt kostenlos herunterladen! Experience, Marketing, Omnichannel. Willkommen im Buzzword-Bingo. Möchte man meinen. Doch wir alle wissen: Auch Buzzwords haben ihre Berechtigung. Zumindest die meisten. Die Kunst liegt nur darin, aus diesen Schlagworten der Stunde auch etwas zu machen. Und zwar: erfolgreiches Business. Auch hinter dem Dreiklang aus dem Intro steckt weit mehr als temporäre Hype-Begriffe. Multikanalvertrieb, Erlebnis und innovatives Marketing sind schlichtweg die Zünglein an der Waage im hart umkämpften Fashion-Retail. Das belegt auch die Marktstudie »Fashion Retail: Die Zukunft erfolgreich gestalten!« des Bundesverbands des Deutschen Textileinzelhandels (BTE). Umso besser, wenn man alle drei in seinem Digital-Experience-Profil vorweisen kann. Weiß auch unser Kunde und die erste Fashion- und Lifestylemarke der Welt: ESPRIT. Wie es ESPRIT mit der Integration der Salesforce B2C Commerce Cloud gelingt, Kunden kanalübergreifend, gleich gute und einzigartige Erlebnisse zu bieten und was es braucht, um als Brand im Wandel über eine zeitgemäße Markenkommunikation die Kunden anzusprechen und zu halten, zeigen wir in der neuen Success Story: »Innovative Systemlandschaft für ein starkes Markenimage – ESPRIT stellt mit SFB2C die Weichen für Multicloud-Business nah am Kunden«. Langer Titel, smarte Formel: Starke Marken brauchen innovative Lösungen. Zum Beitrag (9 Bewertung(en), Schnitt: 4,00 von 5)Loading... Categories E-Commerce