Content-Strategie: Content-Management ist nicht gleich Texten [Teil 5] Posted on 31.01.201831.01.2018 | by Luise Beyer In den letzten vier Teilen unserer Artikelserie haben wir bereits gezeigt, wie wichtig eine definierte Content-Strategie ist, wie man Content an Zielgruppen und Business-Ziele anpassen kann, wie man relevanten Content identifiziert und wie Content und Commerce zusammenwirken. Aber wer ist nun eigentlich für die Umsetzung und Einhaltung der Content-Strategie zuständig? Im letzten Teil unserer Artikelserie … weiterlesen „Content-Strategie: Content-Management ist nicht gleich Texten [Teil 5]“
Content-Strategie: Content und Commerce verbinden [Teil 4] Posted on 24.01.201831.01.2018 | by Luise Beyer In den letzten drei Teilen unserer Artikelserie haben wir bereits gezeigt, wie wichtig eine definierte Content-Strategie ist, wie man Content an Zielgruppen und Business-Ziele anpassen kann und wie man relevanten Content identifiziert. Doch seien wir ehrlich – als Onlineshopbetreiber ist es natürlich in erster Linie in unserem Sinne die Webseitenbesucher auch zum Kauf anzuregen. Content-driven-Commerce bedeutet … weiterlesen „Content-Strategie: Content und Commerce verbinden [Teil 4]“
Content-Strategie: Wie identifiziere ich relevanten Content? [Teil 3] Posted on 16.01.201831.01.2018 | by Luise Beyer In den letzten beiden Teilen unserer Artikelserie haben wir bereits gezeigt, wie wichtig eine definierte Content-Strategie ist und wie man Content an Zielgruppen und Business-Ziele anpassen kann. Wie können nun Content-Ideen gefunden werden, die den Bedürfnissen der Zielgruppe entsprechen und deren Fragen beantwortet? Mit welchen Inhalten kann ein Unternehmen in den sozialen Medien punkten? Und … weiterlesen „Content-Strategie: Wie identifiziere ich relevanten Content? [Teil 3]“
Content-Strategie: Content an Zielgruppen und Business-Ziele anpassen [Teil 2] Posted on 10.01.201831.01.2018 | by Luise Beyer Im ersten Teil unserer Artikelserie haben wir gezeigt, wie wichtig eine definierte Content-Strategie ist. Hat man festgelegt, welche Content-Formate gebraucht, in welcher Menge Inhalte veröffentlicht, welche Freigabe-, QA-, Test-Prozesse realisiert werden sollen und welches Know-how die betreffenden Mitarbeiter haben, ist darauf aufbauend die Planung der Inhalte möglich. Hier geht es darum, zu definieren welche Inhalte … weiterlesen „Content-Strategie: Content an Zielgruppen und Business-Ziele anpassen [Teil 2]“
Content-Strategie: Strategie first – Tool second [Teil 1] Posted on 03.01.201831.01.2018 | by Luise Beyer »Content is King« – das sollte im Jahr 2018 niemandem mehr neu sein. Viele Unternehmen erstellen Inhalte jedoch mehr oder weniger nach Bedarf oder »wenn gerade mal Zeit ist«. Erfolge werden weder überprüft, noch wird darauf aufgebaut. Was man damit eigentlich erreichen will? Keine Ahnung, erstmal machen. Hauptsache, man nutzt das beste Content-Management-System (CMS), das … weiterlesen „Content-Strategie: Strategie first – Tool second [Teil 1]“
Multistream-Projekt für Steuersoftware: DATEV startet mit B2C-Angebot durch [Success Story] Posted on 05.10.202216.11.2022 | by Franziska Kunz Steuererklärung – ein Wort, das bei vielen zu Schweißperlen oder aufgestellten Nackenhaaren führt. Nicht zuletzt mit der nahenden Abgabe-Deadline für 2021, die Ende Oktober ansteht! Umso größer ist der Bedarf nach Beratungsmöglichkeiten und digitalen Angeboten, die den unliebsamen Prozess erleichtern. Der IT-Dienstleister DATEV hat sich mit den Services KLARTAX und SmartExperts die B2C-Zielgruppe erschlossen. Die … weiterlesen „Multistream-Projekt für Steuersoftware: DATEV startet mit B2C-Angebot durch [Success Story]“
Digital-Marketing im B2B: TROX denkt B2C-endkundengetrieben, handelt datengetrieben und spricht Kunden international erfolgreich an [Success Story] Update: Jetzt mit Video Posted on 28.09.202228.09.2022 | by Luise Beyer Wer sich traut, bequeme Wege zu verlassen, hat in puncto Innovation die Nase vorn. Insbesondere in den vergangenen Monaten wurde dies im digitalen Umfeld mehr als deutlich, und das: branchenübergreifend. Unser Kunde TROX hat früh erkannt, dass Kunden im B2B heute ganz anders angesprochen werden wollen – individueller und zielgerichteter. Auch im Bereich der Klima- … weiterlesen „Digital-Marketing im B2B: TROX denkt B2C-endkundengetrieben, handelt datengetrieben und spricht Kunden international erfolgreich an [Success Story] Update: Jetzt mit Video“
Content-Management-Systeme auswählen: CMS-Anbieter und -Technologien im Vergleich [Aktualisiertes Whitepaper] Posted on 22.06.202217.06.2022 | by Franziska Kunz Wir nehmen Unternehmen und Marken heute vor allem über ihren digitalen Content wahr. Texte, Fotos oder Videos sind also längst essenziell für die Ansprache von Kundinnen und Kunden. Dafür müssen die produzierten Inhalte auch an allen relevanten Touchpoints in ansprechender Form an die Zielgruppe ausgespielt werden. Das übernimmt ein modernes Content-Management-System, kurz CMS. Im aktualisierten … weiterlesen „Content-Management-Systeme auswählen: CMS-Anbieter und -Technologien im Vergleich [Aktualisiertes Whitepaper]“
Strategieberatung für das Digital Business: Visionäre Ideen entwickeln mit Digital Consulting [Best Practices] Posted on 01.06.202202.05.2023 | by Birthe Struffmann Immer kürzere Innovationszyklen, neue Wettbewerber im Markt, sich ständig wandelnde Kundenbedürfnisse: Um in der Zeit des digitalen Wandels erfolgreich zu sein und zu bleiben, darf man niemals aufhören, sich neu zu erfinden. Unternehmen müssen also ihre strategische Ausrichtung stets aufs Neue hinterfragen und anpassen. Im besten Fall hat man erfahrene Partnerinnen und Partner an seiner … weiterlesen „Strategieberatung für das Digital Business: Visionäre Ideen entwickeln mit Digital Consulting [Best Practices]“
Social-Media-Redaktionspläne: Warum ihr auch 2022 darauf setzen solltet Posted on 09.12.202111.01.2022 | by Christian Grötsch Wenn Content King ist, dann ist ein gut geplanter und zielführender Social-Media-Content seine Queen. Sicher habt ihr euch auch schon mal gefragt, wie große Marken und reichweitenstarke Content-Creator ihre Inhalte vorbereiten? Die Antwort ist eindeutig: Mithilfe von Social-Media-Redaktionsplänen. Man kennt’s doch: Seit dem letzten Posting sind schon einige Tage vergangen und irgendwie müsste bald mal wieder … weiterlesen „Social-Media-Redaktionspläne: Warum ihr auch 2022 darauf setzen solltet“