Digitale Plattformen in Bewegung: Was die Neuigkeiten bei shopware und e-Spirit für das E-Business bedeuten Posted on 25.03.202125.03.2021 | by Franziska Kunz Da bewegt sich was im E-Business: Neue Anbieter entern den Markt, andere kaufen zu, wieder andere werden gekauft. Ob moderne Shopsysteme wie die Lösung von Emporix, personelle Veränderungen wie Wechsel von Ben Marks (Ex-Magento Lead Evangelist) zu shopware oder der Kauf von e-Spirit durch Crownpeak – kaum eine Woche ohne solche Breaking News. All die … weiterlesen „Digitale Plattformen in Bewegung: Was die Neuigkeiten bei shopware und e-Spirit für das E-Business bedeuten“
Digitale Plattformen – Integration ist alles [Teil 5] Posted on 27.11.201806.07.2022 | by Sara Herrera Der Erfolg einer digitalen Plattform hängt maßgeblich von dem Zusammenspiel der Systeme ab. Doch wie entwickelt sich eine Plattform aus voneinander unabhängigen Lösungen? Im vierten Teil unserer neuen Serie »Digitale Plattformen« haben wir euch erläutert, aus welchen Systemen die SAP C/4HANA besteht. Zum Abschluss der Artikelreihe zeigen wir euch heute, wie aus einzelnen Lösungen eine … weiterlesen „Digitale Plattformen – Integration ist alles [Teil 5]“
Digitale Plattformen – Was kann die SAP C/4HANA leisten? [Teil 4] Posted on 15.11.201805.02.2019 | by Sara Herrera Hinter jedem Profi Schwimmsportler steht ein Team aus Experten, das seinen Beitrag zum sportlichen Erfolg des Wettkämpfers leistet. Da gibt es den Manager, den Trainer, den Physiotherapeuten und die Trainingspartner. Auch digitale Plattformen bestehen aus unterschiedlichen Experten alias Systemen, die die verschiedensten Disziplinen im E-Commerce abdecken. Dazu zählen unter anderem die Bereiche Marketing, Vertrieb und … weiterlesen „Digitale Plattformen – Was kann die SAP C/4HANA leisten? [Teil 4]“
Digitale Plattformen – mit SAP HANA auf der Überholspur [Teil 3] Posted on 08.11.201805.02.2019 | by Sara Herrera Wie im Schwimmsport, gibt es auch in der Cloud-Branche eine ganze Reihe an international erfolgreichen Wettkämpfern. SAP zählt hier zu den Neulingen. Doch was macht die Cloud-Plattform von SAP so besonders? Inwieweit unterscheidet sich SAP, vor allem durch »HANA« von den anderen Cloud-Anbietern? Schließlich ist SAP HANA die Basis aller Cloud-Produkte der SAP und DAS Alleinstellungsmerkmal … weiterlesen „Digitale Plattformen – mit SAP HANA auf der Überholspur [Teil 3]“
Digitale Plattformen – Digitale Geschäftsmodelle Schritt für Schritt aufbauen [Teil 2] Posted on 24.10.201819.03.2020 | by Sara Herrera Im ersten Teil der neuen Serie »Digitale Plattformen« haben wir euch erläutert, wie sich Marketing, Vertrieb und Services durch Innovationen verändern und welche Herausforderungen durch disruptive Geschäftsmodelle entstehen. Nun wollen wir im zweiten Teil zunächst versuchen, die folgenden Fragen zu beantworten: Was sind digitale Plattformen und wie funktionieren sie? Was sind die Voraussetzungen für die … weiterlesen „Digitale Plattformen – Digitale Geschäftsmodelle Schritt für Schritt aufbauen [Teil 2]“
Digitale Plattformen – Herausforderungen durch neue und disruptive Geschäftsmodelle [Teil 1] Posted on 18.10.201805.02.2019 | by Sara Herrera Ende September 2018 verkündeten Microsoft, Adobe und SAP auf der Ignite Conference in Orlando, dass sie in Zukunft eng zusammenarbeiten wollen. Das Ziel der Digitalunternehmen ist es, mit der sogenannten Open Data Initiative den Austausch von Kundendaten zwischen unterschiedlichen Anwendungen zu erleichtern. Die Initiative beschränkt sich aber nicht nur auf die Lösungen der drei Konzerne, sondern soll auch … weiterlesen „Digitale Plattformen – Herausforderungen durch neue und disruptive Geschäftsmodelle [Teil 1]“
Digitale Plattformen im B2B – dotSource und Salesforce auf der DMEXCO 2018 Posted on 27.08.201827.08.2018 | by Franziska Kunz Die Nachfrage nach individuellen Produkten, umfassender und kompetenter Beratung, sowie natürlich personalisierten Kundenerlebnissen verändern die heutigen Modelle von Marketing, Vertrieb und Services. Das gilt nicht nur im B2C, sondern immer mehr auch im B2B-Bereich. Händler und Hersteller im B2B-Umfeld werden so mit starken, disruptiven Veränderungen von Erwartungen entlang der gesamten Customer Journey konfrontiert. Umso wichtiger … weiterlesen „Digitale Plattformen im B2B – dotSource und Salesforce auf der DMEXCO 2018“
Digitale-Plattformen-Trends 2019: In der Verbindung liegt die Kraft Posted on 03.01.201928.10.2020 | by Sara Herrera Digitale Plattformen haben sich im letzten Jahr enorm entwickelt. Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen nutzen die technologische Grundlage von Cloud Computing, um Funktionalitäten ihres Kerngeschäfts auf digitale Plattformen zu verlagern. Denn diese ermöglichen es Unternehmen, neue Geschäftsmodelle zu entwickeln, Käufer und Verkäufer zu verbinden. Dabei spielen soziale Netzwerke und mobile Endgeräte eine entscheidende Rolle. Social Networks … weiterlesen „Digitale-Plattformen-Trends 2019: In der Verbindung liegt die Kraft“
Digitale Experience Plattformen: Best-of-Suite versus Best-of-Breed Posted on 01.11.201827.03.2019 | by Sara Herrera Digital-Experience-Plattformen (DXP) ermöglichen Händlern und Herstellern die Bereitstellung eines einheitlichen und konsistenten Kundenerlebnisses über alle Touchpoints hinweg. Die Qualität der digitalen Experience differenziert die Wettbewerber und wirkt direkt auf die Kundenwahrnehmung, das Engagement und den Umsatz. Um die geeignete DXP-Lösung für das eigene Unternehmen zu finden, muss zunächst die Strategie der Anbieter betrachtet werden. Handelt … weiterlesen „Digitale Experience Plattformen: Best-of-Suite versus Best-of-Breed“
Diese fünf Trends treiben die Revolution der digitalen Plattformen an Posted on 25.10.201826.10.2018 | by Sara Herrera Die Art und Weise, wie Kunden mit Marken interagieren, hat sich radikal verändert. In Zeiten der Digitalisierung ist »Customer Engagement« mehr denn je gefragt, um den Kunden besser zu verstehen und ihn somit an das eigene Unternehmen zu binden. Aber was steckt hinter diesem Begriff und was hat dies mit der Entwicklung von digitalen Plattformen … weiterlesen „Diese fünf Trends treiben die Revolution der digitalen Plattformen an“