Digitale Plattformen – Das Geschäftsmodell einfach erklärt

Das Wettschwimmen im digitalen Business ist oft herausfordernd. Aber wenn ihr auf wechselhafte Strömungen und unerwarteten Wellengang richtig reagiert, könnt ihr langfristig ganz vorne mitschwimmen. Ein Hilfsmittel, das sich dabei oft bewährt hat, ist eure Präsenz auf einer digitalen Plattform: Ob Onlineshopping, soziale Netzwerke oder Streamingportale – im Alltag nahezu aller Menschen spielen solche Plattformen … weiterlesen „Digitale Plattformen – Das Geschäftsmodell einfach erklärt“

Digitale Plattformen – Herausforderungen durch neue und disruptive Geschäftsmodelle

Ende September 2018 verkündeten Microsoft, Adobe und SAP auf der Ignite Conference in Orlando, dass sie in Zukunft eng zusammenarbeiten wollen. Das Ziel der Digitalunternehmen ist es, mit der sogenannten Open Data Initiative den Austausch von Kundendaten zwischen unterschiedlichen Anwendungen zu erleichtern. Die Initiative beschränkt sich aber nicht nur auf die Lösungen der drei Konzerne, sondern soll auch … weiterlesen „Digitale Plattformen – Herausforderungen durch neue und disruptive Geschäftsmodelle“

Spotify wird 10: das Paradebeispiel für digitale Plattformen

Musik war schon immer Teil meines Alltags. In guten und schlechten Zeiten, zu besonderen Anlässen oder vor entscheidenden Situationen. Sie hat die Macht, jeden Moment mit den richtigen Tönen und Melodien zu prägen. Aber technisch ist es erst seit kurzem möglich, den Soundtrack des Lebens immerfort bei sich zu haben – seit Spotify am 7. … weiterlesen „Spotify wird 10: das Paradebeispiel für digitale Plattformen“

Diese fünf Trends treiben die Revolution der digitalen Plattformen an

Die Art und Weise, wie Kunden mit Marken interagieren, hat sich radikal verändert. In Zeiten der Digitalisierung ist »Customer Engagement« mehr denn je gefragt, um den Kunden besser zu verstehen und ihn somit an das eigene Unternehmen zu binden. Aber was steckt hinter diesem Begriff und was hat dies mit der Entwicklung von digitalen Plattformen … weiterlesen „Diese fünf Trends treiben die Revolution der digitalen Plattformen an“

Redesign: Ein neuer Anstrich für eure digitale Präsenz

Ein Website-Redesign ähnelt einem Hausumbau: Die Fassade wird moderner, die Räume großzügiger und die Bewohnerinnen und Bewohner gestalten die Einrichtung, wie sie zu ihnen passt. Dabei ist das Ziel das gleiche wie beim Redesign: eine Umgebung, in der sich Nutzende rundum wohlfühlen. Mit dem einzigen Unterschied, dass die Renovierenden selbst ihr Eigenheim schaffen, während ihr … weiterlesen „Redesign: Ein neuer Anstrich für eure digitale Präsenz“

Digitale Mediennutzung mit Weitsicht – #HK2024 Onleihe (divibib) im Interview

Digitalisierung verändert die Art und Weise wie wir arbeiten, kommunizieren und konsumieren. Das führt dazu, dass Erwartungen von Verbraucherinnen und Verbrauchern sich permanent weiterentwickeln. Unternehmen haben die Aufgabe, auf diesen Wandel zu reagieren und moderne Technologien zu ihrem Vorteil zu nutzen. Bibliotheken haben so die Möglichkeit, ihre Produkte einfach und bequem online anzubieten. Die dafür … weiterlesen „Digitale Mediennutzung mit Weitsicht – #HK2024 Onleihe (divibib) im Interview“

DXP Podcast – Teil 1 mit Magnolia: Eure Lieblingsband für eindrucksvolle digitale Erlebnisse

Das Digital Business lässt sich mit einem Song eurer Lieblingsband vergleichen: Ihr habt verschiedene Instrumente – eure digitalen Systeme. Euer Ziel ist es, ein harmonisches Stück Musik, beziehungsweise ein beeindruckendes digitales Erlebnis, zu schaffen. Wie könnt ihr die Instrumente nun so vereinen, dass ein tolles Lied entsteht? Das weiß DXP-Experte Dominik Dühning von Magnolia, der … weiterlesen „DXP Podcast – Teil 1 mit Magnolia: Eure Lieblingsband für eindrucksvolle digitale Erlebnisse“

Motion Design als Erfolgsfaktor: 6 Tipps, wie ihr mit Webanimationen die Usability und User Experience eurer digitalen Produkte verbessert

Ihr kennt sie alle. Diese lustigen kleinen Bildchen oder auch Memes, die sich bewegen. Die man sich gerne mal im Teams Chat schickt, um die eigene Stimmung möglichst präzise zum Ausdruck zu bringen. Ein tolles Mittel, um Botschaften ohne große Worte zu transportieren. Und irgendwie funktioniert das mit den bewegten Inhalten viel besser als mit … weiterlesen „Motion Design als Erfolgsfaktor: 6 Tipps, wie ihr mit Webanimationen die Usability und User Experience eurer digitalen Produkte verbessert“

Resilienz stärken mit digitalen Business-Trends: Handelskraft Konferenz Recap

Praktische Tools, wertvolle Strategieansätze und zukunftsfähige Geschäftsmodelle gibt es zuhauf. Die Herausforderung ist es, zu verstehen, was mit modernen Lösungen alles möglich ist. Und das muss jedes Unternehmen individuell für sich herausfinden. Deswegen hieß es am 22. März im Kunstkraftwerk in Leipzig: Licht aus und Spot an. Spot an für erprobte Trends am digitalen Horizont, … weiterlesen „Resilienz stärken mit digitalen Business-Trends: Handelskraft Konferenz Recap“

Lensa AI: Digitale Avatare – wie im Film oder was? [Netzfund]

Na, kommuniziert ihr gerade auch so eifrig mit ChatGPT und prüft den KI Assistenten auf Herz und Nieren? In der Hoffnung eine Lücke zu finden oder vielleicht für den gewissen Entertainmentfaktor im Alltag. Falls ihr auf der Suche nach einer weiteren KI-Spielerei seid, könnte die App Lensa AI vielleicht interessant für euch sein. So sollen KI-Foto-Apps … weiterlesen „Lensa AI: Digitale Avatare – wie im Film oder was? [Netzfund]“