Künstliche Intelligenz in der Medizin: Diagnose durch Doktor KI Posted on 02.10.201926.11.2024 | by Luise Beyer Quelle: Pexels Das Thema »Künstliche Intelligenz« beschäftigt seit Jahren die globale Tech- und Internetbranche. Ein Grund für den anhaltenden Trend, ist die extrem vielseitige Nutzbarkeit. Egal ob es um die Analyse tausender Datensätze in wenigen Sekunden, um vorausschauenden Warenkörbe oder das Entsperren des Smartphones via Gesichtserkennung geht – KI ist weder aus dem privaten, noch aus dem beruflichen Alltag wegzudenken. Auch die Beantwortung der Frage: »Alexa, wie wird das Wetter morgen?«, wäre ohne künstliche Intelligenz nicht möglich. Seit Jahrzehnten findet künstliche Intelligenz zudem in der Medizin immer mehr häufiger Anwendung. Verschiedene Technologien sind bereits Teil medizinischer Untersuchungsverfahren, andere werden schon in naher Zukunft einen festen Platz in den Behandlungsräumen einnehmen. Zum Beitrag (13 Bewertung(en), Schnitt: 4,38 von 5)Loading... Categories Customer Experience
Make or Buy? Oder doch lieber kooperieren? Posted on 26.09.201929.10.2024 | by Luise Beyer Quelle: Pixabay Fakt ist: Digitale Marken sind Konkurrenten. Plätze in der Kategorie Superlative sind begrenzt. Wer erreicht den Kunden am schnellsten, am persönlichsten, am nachhaltigsten? Um sich doch noch einen Platz zu sichern, rüsten sich digitale Marken seit Jahren mit den passenden Technologien und bauen ihre internen Strukturen um. Nicht selten stehen sie im Zuge dessen vor den klassischen Fragen: Selbst herstellen oder kaufen? Alleine oder mit Partner? Die steigende Verbreitung vernetzter Devices und deren ungenutztes Potential als IoT-Treiber animiert viele Unternehmen, in smarte Geräte zu investieren. Die größten Sportartikelhersteller der Welt haben dieses Potential in Fitness-Trackern erkannt und folglich eigene Hardware auf den Markt gebracht. Zum Beitrag (14 Bewertung(en), Schnitt: 4,64 von 5)Loading... Categories E-Commerce
Grammarly: Besser schreiben dank künstlicher Intelligenz [Netzfund] Posted on 30.08.201929.08.2024 | by Luise Beyer Quelle: pexels Wir wissen alle, wie es ist: Gute Texte zu schreiben, ist nicht einfach. Gute Texte fangen zum Beispiel nicht mit banalen Seufzern à la »Wir wissen alle, wie es ist« an. Gute Texte machen neugierig, reißen mit, informieren fundiert, fassen sich kurz, wo es nötig ist und sind ausführlich, wo das Lesen Spaß macht. Wäre es nicht schön, wenn wir alle bessere Texte schreiben könnten? Wenn wir immer einen Profi an unserer Seite hätten, der uns vor Redundanzen bewahrt? Wenn wir höflichere E-Mails bekämen, wenn weniger Floskeln unsere Lese-Synapsen verstopfen würden… Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben (sic!), aber zumindest für englische Texte gibt es Hilfe. Von künstlicher Intelligenz. Zum Beitrag (24 Bewertung(en), Schnitt: 4,29 von 5)Loading... Categories E-Commerce
Von neuen Wegen und quietschenden Reifen – die Handelskraft Konferenz 2018 [Recap] Posted on 27.02.201816.05.2025 | by Luise Beyer Foto: Matthias Eimer Die Handelskraft Konferenz war auch 2018 wieder ein einzigartiges Event. In den spannenden Keynotes, zukunftsweisenden Sessions und praxisrelevanten Roundtables bot sich eine großartige Themenvielfalt, die den Bogen von aktuellen Trends über Use-Cases aus verschiedenen Branchen bis hin zu konkreten Einsatzmöglichkeiten spannte. Abgerundet wurde das Programm von der großartigen Location der BMW Welt, dem einzigartigen Rahmenprogramm und viel Zeit zum Netzwerken. Zum Beitrag (8 Bewertung(en), Schnitt: 4,00 von 5)Loading... Categories E-Commerce
Intels Smarte Brille – wird das Smartphone bald abgelöst? Posted on 12.02.201821.03.2025 | by Luise Beyer Quelle: The Verge Das Smartphone hat sich im letzten Jahrzehnt zu dem Alltagsbegleiter schlechthin entwickelt. Das Wachstum der Rechenleistung und des Speicherplatzes, gepaart mit einem meist zuverlässigen Internetzugang, haben ein App- und Services-Ökosystem gedeihen lassen, das bisher noch seinesgleichen sucht. Doch trotz ständiger Verbesserungen ist ein Großteil der jüngsten Innovationen im Smartphone-Umfeld eher inkrementell als revolutionär. Muss das Smartphone bald einem anderen Universalbegleiter weichen? Die großen Hoffnungen wurden dahingehend ja schon öfter auf Wearables gelegt. Doch bisher haben sich Smartwatches eher als verlängerter Arm zum Smartphone durchgesetzt. Das Wechseln zu einem winzigen Bildschirm am Handgelenk ist schließlich kein einfacher Schritt, zumal die Usability hier noch zu wünschen übrig lässt. Zum Beitrag (4 Bewertung(en), Schnitt: 3,00 von 5)Loading... Categories E-Commerce
Content-Strategie: Content an Zielgruppen und Business-Ziele anpassen Posted on 10.01.201806.11.2024 | by Luise Beyer Quelle: picjumbo Eine definierte Content-Strategie ist essentiell. Hat man festgelegt, welche Content-Formate gebraucht, in welcher Menge Inhalte veröffentlicht, welche Freigabe-, QA-, Test-Prozesse realisiert werden sollen und welches Know-how die betreffenden Mitarbeiter haben, ist darauf aufbauend die Planung der Inhalte möglich. Hier geht es darum, zu definieren welche Inhalte in welchem Format wo zur Verfügung gestellt werden. Die Content-Strategie sorgt dafür, dass Content-Themen und -Kanäle relevant für Zielgruppe und auf die Erreichung der Business Ziele ausgerichtet sind. Zum Beitrag (4 Bewertung(en), Schnitt: 3,00 von 5)Loading... Categories E-Commerce
»Dadurch, dass ich Bitcoin entdeckt habe, bin ich auf das Thema IT-Sicherheit überhaupt erst richtig aufmerksam geworden.« – Handelskraft-Speaker Adrian Hotz im Interview Posted on 19.12.201719.08.2024 | by Luise Beyer Adrian Hotz (Grafik: dotSource) Am 20. Februar wollen wir in München den Handel mobilisieren – mit Trends, Best Practices und neuen Impulsen. Dabei wollen wir nicht nur mit Buzzwords um uns werfen, sondern diese mit konkreten Inhalten füllen. Adrian Hotz widmet sich in seiner Session zur Handelskraft Konferenz 2018 dem Trendthema schlechthin: »In Bitcoin we trust – Warum wenige glauben, dass Bitcoin und die Bockchain vieles verändern werden«. Klar ist: die Technologie hat großes Potenzial. Bisher ist sie jedoch umgeben von unrealistischen Versprechungen und Spekulationen. Das will Adrian in seiner Session ändern, in dem er zeigt wie Blockchain und Bitcoin eigentlich funktionieren und welche Anwendungsmöglichkeiten sich heute und auch in Zukunft ergeben. Im Interview mit Handelskraft erzählt uns Adrian warum Bitcoin und die Blockchain mehr sind als nur ein Hype, wieso Banken durch Bitcoin langfristig überflüssig werden, warum man sich durch Bitcoin zwangsläufig auch mit IT-Sicherheit beschäftigt und wie ihr zur Handelskraft Konferenz 2018 an echtes Geld kommt. Zum Beitrag (4 Bewertung(en), Schnitt: 4,00 von 5)Loading... Categories E-Commerce
6 Gründe für eine gefestigte Kundenbeziehung Posted on 14.11.201719.04.2024 | by Luise Beyer Quelle: pixabay Der Schlüssel zum langfristigen Geschäftserfolg ist eine gefestigte Beziehung zum Kunden. In gesättigten und globalen Märkten ist es kaum noch möglich, sich allein über Preise sowie die angebotenen Produkte und Dienstleistungen vom Wettbewerb zu unterscheiden. Nur eine solide Beziehung zum Kunden bietet heute noch effektive wirtschaftliche Vorteile. Zum Beitrag (7 Bewertung(en), Schnitt: 3,71 von 5)Loading... Categories Digital Strategy
10 Vorteile des Full-Service-E-Commerce Posted on 09.11.201704.06.2025 | by Luise Beyer Quelle: Fotolia Full-Service-E-Commerce eignet sich für kleine und mittlere Unternehmen, die schnell online verkaufen und nicht erst Personal mit ausreichend Know-how einstellen möchten, aber auch für große Unternehmen mit E-Commerce-Erfahrung und individuellen Anforderungen, die den Bereich E-Commerce auslagern möchten. Wir haben bereits gezeigt, welche Bestandteile der Full-Service-E-Commerce üblicherweise umfasst, heute zeigen wir, welche Vorteile die Rundumlösung für Unternehmen bieten kann. Zum Beitrag (5 Bewertung(en), Schnitt: 4,00 von 5)Loading... Categories E-Commerce
IoT Marktchancen aus B2B-Sicht – 4 Use-Cases Posted on 04.10.201712.08.2025 | by Luise Beyer Quelle: Caterpillar In diesem Artikel beschäftigen wir uns mit einer Branche, die wenn es um Anwendungsbeispiele für IoT geht, auch gern unter den Teppich gekehrt wird – B2B. Denn während alle Arten von Smart-Home-Devices, E-Health-Wearables und vernetzten Fahrzeugen als Speerspitze der IoT-Anwendungen gelten, findet rund um den Globus in Fabriken und Städten, an Arbeitsplätzen und unterwegs eine stillere, aber nicht weniger lebensverändernde Revolution statt. Zum Beitrag (6 Bewertung(en), Schnitt: 3,67 von 5)Loading... Categories E-Commerce