Ohne Content kein Commerce. Ob B2C oder B2B – Kunden erwarten hochwertige Inhalte. Ob Text, Video, Podcast, AR, VR oder KI – Wir zeigen, wie nutzerfreundliches Content-Marketing im Experience-Age aussieht, gehen aktuellen Entwicklungen auf die Spur und bieten euch Best-Practice-Insights.
Versprochen ist versprochen. Am 14.12.2020 habe ich es euch angekündigt und heute ist es soweit: Wir feiern heute Digitale Freiheit, in Print und als Webversion! Ab sofort steht das brandneue Trendbuch Handelskraft 2021 »Digitale Freiheit« exklusiv für Händler, Hersteller und Verlage zum kostenlosen Download bereit. Was drin steckt und was ihr davon habt? Heute hier … weiterlesen "Trendbuch Handelskraft 2021 – das Manifest für Digitale Freiheit out now!"
Sind wir nicht alle ein bisschen … Heldinnen und Helden! Na, aber sowas von. Die Definition 2020 sicherlich bis ans Limit ausgeschöpft. Zu recht. Was haben wir in diesem Jahr geleistet! #wereinthistogether sowieso. Traditionell treffen wir uns gen Jahresende an dieser Stelle, um auf die abgefahrensten und wildesten Digitale Heroines und Heroes zu schauen. Wie … weiterlesen "We are, We are … Digital Hero(in)es 2020!"
Der Staatsvertrag zur Modernisierung der Medienordnung in Deutschland – kurz Medienstaatsvertrag – ist am 7. November in Kraft getreten. Er ersetzt den bis bisherigen Rundfunkstaatsvertrag, und enthält dabei diverse Regelungen, die besser in die aktuelle Zeit passen sollen. Betroffen davon ist nicht nur der klassische Rundfunk: Schon der Name deutet darauf hin, dass diese Rechtsgrundlage … weiterlesen "Medienstaatsvertrag 2020: Welche Folgen hat er für Content-Marketing?"
Kaum eine Branche in Deutschland hat in den letzten Jahren digital so unglaublich aufgeholt wie die Landwirtschaft. Dazu gehören nicht nur Satelliten, die ganze Felder und einzelne Schläge vermessen, oder GPS-gesteuerte Sä- und Erntemaschinen. Auch Logistik und Beschaffung im Agrarsektor sind vielerorts bereits auf einem hohen, teils durchdigitalisierten Level. Die neue Success Story über KWS SAAT … weiterlesen "Service und Shopping aus einem Guss im B2B – KWS SAAT auf Innovationskurs mit Salesforce Multicloud [Success Story]"
Ja, Data Scientist ist eine offizielle Berufsbezeichnung. Data Science kann man studieren und macht damit wie unser heutiger Interviewpartner Christoph ziemlich viel richtig. Denn Data Scientist ist laut Harvard Business Review nicht nur der sexiest Job des 21. Jahrhunderts, sondern das, was jedes Unternehmen, das im digitalen Zeitalter mithalten will, braucht.