Fast jeder fünfte Onlineshop wurde erpresst [5 Lesetipps] Posted on 10.11.2014 | by Christian Grötsch Grafik: LydiaEine Studie über Cyber-Kriminalität brachte interessante Zahlen ans Licht: Demnach wurde fast jeder fünfte Onlineshop schon einmal Opfer eines Erpressungsversuchs. 12 Prozent wurden beispielsweise mit einer DDoS-Attacke erpresst. Insgesamt kamen ein Drittel der 119 befragten Händler bereits in Kontakt mit Cyber-Kriminalität. Darunter zählen zum Beispiel auch Datendiebstahl oder gezielte Angriffe von Hackern. Nicht Überraschend: Vor allem ungeschulte Mitarbeiter sorgen für Sicherheitslücken. Schutz vor Cyber-Kriminalität Die Studie „Informationssicherheit im E-Commerce 2014“ kommt zu dem Ergebnis, dass sich bisher nur große Unternehmen dem Thema Cyber-Kriminalität effektiv gestellt haben. Kleinere Unternehmen sehen Datenschutz und Informationssicherheit nicht als Top-Thema. Da E-Commerce aber immer noch auf Vertrauen beruht, sollten auch kleinere Shops mit entsprechenden Maßnahmen nachziehen. Prinzipiell sollte beispielsweise die Geschäftsführung umfassend über Themen der Datensicherheit informiert sein und ihr Wissen an Mitarbeiter weitergeben. Nur so können ausreichende Sicherheitsmaßnahmen eingerichtet werden. Die gesamte Studie gibt es hier als kostenlosen Download. Unsere Lesetipps der Woche: Twitter-Challenge: Wie generiert man in 16 Tagen am meisten Follower? 3Suisses Werbespots: Otto setzt auf klickbare YouTube Videos Digitale Agenda: Samwer, Startups, Staubsauger eBay rechnet mit Exporten in Rekordhöhe Phishing: Erschreckend viele Nutzer fallen auf gefälschte Websites herein Jetzt teilen (3 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories Allgemein Weitere Beiträge zum Thema:Black Friday und Konsorten. So können Unternehmen…Phishing: Datenklau mit nur einem Klick [Netzfund]Cyberkriminalität: Wie ihr euch und eure Daten vor…
Wir werden regelmäßig mit negativen Online Bewertungen erpresst, wenn wir uns nicht so kulant zeigen, wie wir es nach Meinung des Kunden sollten. :-)