Frankreich: Informationstechnologie soll öffentlich-rechtliches Fernsehen finanzieren Posted on 11.01.200823.11.2012 | by Christian Grötsch Unsere GEZ-Gebühr ist in ihrer jetzigen Form nicht mehr realitätsnah effektiv – sprich die Fernseh-Aspekte werden von Internet-Aspekten beleuchtet. Offiziell werden diese Gebühren dafür benutzt, um die öffentlich-rechtlichen zu finanzieren. Mal sehen was da 2008 auf uns zu kommt. Bei einem Blick nach Frankreich könnten unsere Ministerpräsidenten nun auf ganz absurde Ideen kommen. Dort sollen nun neue Steuern für Mobilfunkbetreiber und Internet-Provider die Öffentlich Rechtlichen komplett finanzieren. Mir kommt das so vor: Wenn die privaten Sender den Werbemarkt dann für sich alleine hätten, bringt das kurzfristig einen immensen Gewinnzuwachs für die Privaten und neue Nachteile für die Informationstechnologie. Nicht nur Internet-Treibende hätten dann demgegenüber in Frankreich definitiv Gegenwind. Jetzt teilen (noch keine Bewertung) Loading... Categories E-Commerce Weitere Beiträge zum Thema:Medien am Scheideweg: Das Öffentlich-Rechtliche muss…Content formt Konsumbedürfnisse. Ein Blick auf…Cloud Services: Wie ihr mit Cloud Computing und MS…