Hem: Tappt Fab schon wieder in die Skalierungsfalle? [5 Lesetipps] Posted on 07.07.201407.07.2014 | by Christian Grötsch Fab meldet sich (überraschend) zurück. Nach dem Kauf von Massivkonzept und One Nordic gründete man nun das Möbeldesign-Label hem. Bereits im Oktober soll der Shop starten. Das Konzept sieht vor, Möbel und Wohn-Accessoires ohne Zwischenhändler an Kunden liefern. Auf diese Weise will man Designmöbel zu bezahlbaren Preisen anbieten, die man einfach (teils ohne Werkzeuge) aufbauen kann. Erneut liegt der Fokus auf Maßanfertigungen, man verfolgt also den Weg von Massivkonzept weiter. Fraglich ist hier jedoch, ob man bei Fab aus den Problemen der Vergangenheit gelernt hat – mehr als einmal ist das Geschäftsmodell implodiert. Nun setzt man in allen Belangen auf Mass Customization, was jedoch häufig die Schwierigkeit mitbringt, dass nicht unbegrenzt skaliert werden kann. Diese Problematik haben wir erst kürzlich auf dem Handelskraft E-Commerce Frühstück mit Martin Groß-Albenhausen diskutiert. Wie sich das mit einer Wachstumsstrategie à la Fab verträgt, dürfte spannend werden. Unsere Lesetipps der Woche: Conversions steigern mit One-Pagern: Storytelling im Webdesign Adobe Experience Manager und Intershop – Worum geht es hier eigentlich? Gerrit Heinemann auf brandeins: Das alles und noch viel mehr LG Kiel: Anforderungen an einen B2B-Shop Adidas erlaubt Händlern Verkauf über eBay Jetzt teilen (5 Bewertung(en), Schnitt: 3,60 von 5)Loading... Categories Allgemein Weitere Beiträge zum Thema:TikTok liefert ab: Vom Display auf den Teller [Netzfund]Utry.me – Was kann der erste Online-Supermarkt ohne…»Remote Work – Tipps für erfolgreiches Digital…