Studie: Kauferlebnis krankt noch immer an der letzten Meile [5 Lesetipps] Posted on 14.07.201414.07.2014 | by Christian Grötsch Die gute Nachricht vorweg: 53 Prozent der für den JDA-Report „Online-Einkaufsverhalten 2014“ befragten Kunden konnten sich an kein negatives Erlebnis bei einer Online-Bestellung erinnern. Die Schlechte: Alle anderen haben Erlebnisse von zu späten Lieferungen (30 Prozent), nicht geglückten Zustellungen (19 Prozent), beschädigter (13 Prozent) oder falscher Ware (9 Prozent) und ganz ausbleibenden Zustellungen (19 Prozent) zu berichten. Grafik: JDA-Report. Zur kompletten Studie Hier bestätigt sich erneut, dass Hygienefaktoren wie die Logistik aus Kundensicht besonders großen Einfluss darauf haben, wie der gesamte Onlinekauf erlebt wird. Da nützen Conversion-Optimierung oder Content-Marketing wenig. Am Ende entscheidet das Gefühl, das der Kunde nach dem Kauf zurückbehält. An diesem Punkt dürfen Händler der zuverlässigen Effizienzmaschine Amazon nicht das Feld überlassen. Unsere Lesetipps der Woche: ERP und Warenwirtschaftssysteme für den Online-Handel: Mit diesem Ratgeber hast du alles unter Kontrolle Online-Zahlungsart Rechnung – Praxis-Tipps für die Evaluation und den Betrieb Zurückhaltung bei Verbrauchern: Handel setzt auf Ende der Geldbörsen-Ära Keyword Recherche leicht gemacht dank Wikipedia Serie: Wie eine gute Story für Emotionen sorgt – auch im B2B Jetzt teilen (5 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories Allgemein Weitere Beiträge zum Thema:TikTok überholt Instagram: Macht euch fit für die…Hybrid ist Zukunft: Events machen es vor [5 Lesetipps]Tutorialisation: Learn, Share, Repeat. Mehr…