PIM-Systeme: Warum gepflegte Produktdaten längst ein Must-have sind Posted on 04.07.202209.04.2025 | by Birthe Struffmann Quelle: Olya Kobruseva | pexels Im Zentrum jedes Kaufprozesses steht letztendlich immer das Produkt oder die Dienstleistung. Trotzdem sind zusätzliche Serviceleistungen und die Ansprache auf verschiedenen Kanälen für Käuferinnen und Käufer längst mehr als ein Nice-to-have. Denn mit der zunehmenden Digitalisierung und zusätzlichen Kontaktpunkten für Kundinnen und Kunden steigen auch die Erwartungen an die Präsentation der Produkte und Leistungen. Aktuelle, umfassende und ansprechende Produktinformationen gehören da schlichtweg dazu. Das richtige Produktinformationsmanagement-System (PIM) ermöglicht dabei nicht nur die individuelle Ausspielung von Inhalten für verschiedene Kanäle, sondern erleichtert außerdem die Ablage und reduziert somit den Verwaltungsaufwand für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Zum Beitrag (9 Bewertung(en), Schnitt: 3,11 von 5)Loading... Categories News
Plattform Hinterland: Das Airbnb für Camperinnen und Camper [Netzfund] Posted on 01.07.202222.11.2024 | by Birthe Struffmann Quelle: Scott Goodwill | unsplash Die Urlaubssaison ist eröffnet. Überteuerte Hotels, viel zu volle Strände und langes Anstehen an Sehenswürdigkeiten, Restaurants und Co. Wie Urlaub fühlt sich das nun wirklich nicht an. Ein Grund dafür, dass sich immer mehr Menschen für die Reise mit dem Camper oder die Übernachtung im Zelt entscheiden. Ein weiterer ist der Aspekt der Nachhaltigkeit. Wer braucht schon Kreuzfahrtdampfer und High-Society-Hotspots, wenn man sich in der Natur doch viel besser und umweltfreundlicher erholen kann? Damit Urlauberinnen und Urlauber sich auch spontan ein richtig schönes Plätzchen sichern können, bietet die Online-Plattform Hinterland ein Airbnb für Abenteurerinnen und Abenteurer. Zum Beitrag (11 Bewertung(en), Schnitt: 3,82 von 5)Loading... Categories News
German Brand Award 2022: hessnatur unter den besten Onlineshops Deutschlands Posted on 14.06.202204.09.2024 | by Franzi Kunz hessnatur und dotSource sichern sich den German Brand Award! Mehr dazu gibt’s auf der K5! Nachdem dotSource sich vor kurzem den dritten Platz bei den E-Commerce Germany Awards holte, dürfen wir jetzt super News aus der Mainmetropole Frankfurt verkünden. Gemeinsam mit dem Fair-Fashion-Pionier hessnatur gewinnen wir den German Brand Award 2022 in der Kategorie »Excellence in Brand Strategy and Creation – Brand Communication – Onlineshop«. Whoop whoop! Wir sind stolz und dankbar, dass aus einer mega Zusammenarbeit ein preisgekröntes Projekt wurde. Wow! Zum Beitrag (16 Bewertung(en), Schnitt: 4,00 von 5)Loading... Categories News
Subscription-Modelle: Wie ihr Kunden erfolgreich bindet und euren Umsatz steigert Posted on 23.05.202226.11.2024 | by Birthe Struffmann Quelle: alleksana | Pexels Digitale Champions besinnen sich auf traditionelle Tugenden und haben deren Weiterentwicklung fest im Blick. Ein vielfältiger Marketing-Mix, also die Gesamtheit aller zur Erreichung der Marketingziele bestimmten Maßnahmen, ist eine dieser Tugenden. Produktpolitik im Marketing-Mix beschreibt dabei, welche Produkte und Services ein Unternehmen anbieten möchte und wie diese am Markt auftreten. Allerdings kaufen Kunden kaum mehr nur Produkte. Sie kaufen Erlebnisse. Erfahrungen. Emotionen. Deswegen haben sich eher die Geschäftsmodelle der Unternehmen geändert als die Produkte selbst. Ein prominentes Beispiel dafür ist die Subscription-Economy. Zum Beitrag (14 Bewertung(en), Schnitt: 3,71 von 5)Loading... Categories E-Commerce
D2C: Wie ihr euch durch den direkten Weg zum Kunden Wettbewerbsvorteile sichert Posted on 11.04.202210.12.2024 | by Birthe Struffmann Quelle: Jacqueline Munguía | Unsplash Geht nicht gibt’s nicht. Wer denkt, dass Kundennähe im Onlinehandel nicht möglich ist, der irrt sich. Denn erfolgreiche Direct-to-Consumer-Marken (D2C) wie STABILO, Fissler und Britax Römer machen es vor und zeigen, wie durch den engen Austausch mit Kundinnen und Kunden der Kauf von Stiften, Pfannen und Kindersitzen zum Erlebnis wird. Noch macht der D2C-Umsatz in Deutschland zwar lediglich 3 Prozent des E-Commerce-Umsatzes aus, ist aber mit 15 Prozent der Kanal, der im letzten Jahr am meisten gewachsen ist. Logisch, denn digital eine tiefe Beziehung zum Kunden aufzubauen und zu pflegen gehört für Onlinehändler ebenso zu den Must-haves für Markenerfolg wie ein performanter Shop. Zum Beitrag (10 Bewertung(en), Schnitt: 4,10 von 5)Loading... Categories E-Commerce
Business-Trends von Menschen für Menschen auf der #HK2022 [Recap] Posted on 31.03.202222.11.2024 | by Birthe Struffmann Hier gibt es die #HK2022 zum Nachschauen! | Recording by Anne Lehmann Digitale Champions sind vor allem eines: Menschen! Das hat die siebte Handelskraft Konferenz ganz klar gezeigt. Denn egal ob agile Prinzipien, Data-driven Business, Nachhaltigkeit oder Diversität – es sind die Menschen, die aus Trends Innovationen für Menschen machen. Sie machen aus Unternehmen Lovebrands und aus Kundinnen und Kunden Fans. Zum Beitrag (15 Bewertung(en), Schnitt: 3,53 von 5)Loading... Categories E-Commerce
Gamification: Wie eure Marketingstrategie spielerisch durch die Decke geht Posted on 28.03.202210.12.2024 | by Birthe Struffmann Quelle: RODNAE Productions | pexels Lasset die Spiele beginnen. Denn Unternehmen, die ihre Marketingkampagnen mit spielerischen Elementen aufpeppen, steigern ihre Kundenbindung um 41 und ihre Markenbekanntheit um 15 Prozent. Ob Minispiel, Quiz oder Adventure-Gamebook: Der Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt. Mithilfe dieser Innovationen hat sich schon das ein oder andere Unternehmen wieder zurück ins Performance-Spiel gebracht. Zum Beitrag (15 Bewertung(en), Schnitt: 3,60 von 5)Loading... Categories Customer Experience
User-Experience-Design und Usability-Optimierung: Vier Beispiele für optimale Nutzererlebnisse [Best Practices] Posted on 09.03.202228.03.2025 | by Birthe Struffmann Jetzt kostenfrei die neue Success Story herunterladen!Bei der Begegnung mit einem neuen Menschen, beim Besuch eines bisher unbekannten Ortes: Der erste Eindruck hat großen Einfluss auf zukünftige Entscheidungen. In der digitalen Welt ist die Magie des ersten Moments sogar noch entscheidender, da man die gesuchte Dienstleistung oder das begehrte Produkt immer auch woanders finden kann. Haben sie eine schlechte Nutzererfahrung gemacht, kehren 90 % der Nutzerinnen und Nutzer einem Unternehmen den Rücken. Es lohnt sich also, in ein innovatives, zeitgemäßes User-Experience-Design, in die Usability-Optimierung und in ein modernes Brand-Design zu investieren. Doch wie? Unsere neue Publikation Best Practices »User Experience Design« verrät es. Erfahrt anhand erfolgreicher Kundenprojekte aus der Industrie, Energie- und Lebensmittelbranche, wie man mit User-Experience-Design die eigene Kundenbindung stärkt Digitalauftritte nicht nur modern, sondern auch inklusiv gestaltet mit Konfiguratoren das klassische Bestellwesen im B2B revolutioniert dank einprägsamen Brand-Experience-Designs eine neue Marke erfolgreich macht Zum Beitrag (13 Bewertung(en), Schnitt: 3,62 von 5)Loading... Categories Customer Experience
Cognitive Load: 3 Tipps für weniger Überforderung und mehr Conversions Posted on 24.02.202228.03.2025 | by Franzi Kunz Jetzt kostenfrei das Trendbuch Handelskraft 2022: »Digitale Champions« herunterladen! Der »Zurück«-Button ist die am häufigsten verwendete Schaltfläche bei Internetbrowsern. Wenn Nutzerinnen und Nutzer mit einer Website unzufrieden sind, weil sie die gewünschten Infos nicht sofort finden oder von der Gestaltung der Seite überfordert sind, dann nutzen sie diesen Button. Er ist für Marken und Unternehmen ein Desaster, denn schließlich müssen sie heutzutage durch eine intuitive Usability und aufgeräumte Nutzeroberflächen überzeugen. Sonst springen die Nutzerinnen und Nutzer ab. Hier kommen 3 Tipps, wie ihr euer Nutzeroberflächen aufräumt, um eure potenziellen Kundinnen und Kunden nicht zu überfordern, sondern zum Kauf zu animieren. Zum Beitrag (12 Bewertung(en), Schnitt: 3,67 von 5)Loading... Categories E-Commerce
Total Experience als Treiber für Effizienz und Kundenbindung Posted on 14.02.202210.12.2024 | by Birthe Struffmann Quelle: Blake Wisz | unsplash Mit der zunehmenden digitalen Kommunikation – ob innerhalb des Unternehmens oder extern mit Partnern, Kundinnen und Kunden – steigt auch die Zahle an Schnittstellen technischer Systeme, die den Kommunikationsprozess unterstützen sollen. Der gemeinsame Zugriff auf Dokumente oder Daten oder die direkte Kommunikation über verschiedene Kollaborationstools, um im Team erfolgreich zusammenzuarbeiten und um guten Kundenservice zu bieten, müssen die Bedürfnisse aller Prozessbeteiligten berücksichtigt werden. Somit verschmelzen Customer-, Multi- und Employee Experience zur Total Experience (TX). Zum Beitrag (8 Bewertung(en), Schnitt: 4,25 von 5)Loading... Categories Customer Experience