Innovation ist wie eine Schachtel Pralinen – 5 Tipps, wie man ihre Vielfalt erfolgreich auskostet

Innovation Tipps
Quelle: iStock | edited by dotSource

Innovation ist wie eine Schachtel Pralinen. Man weiß nie, was man kriegt. Und doch will man am liebsten alle testen. Und schon sind wir an einem der wichtigsten Punkte für erfolgreiches Innovationsmanagement: Testen. Was braucht es noch? Darüber werde ich euch heute auf den B2B Days sprechen. In meiner Session 10 Tipps für erfolgreiche Innovationsprozesse: Von der wilden Idee zum innovativen Produkt möchte ich Impulse geben, wie man, unter anderem:

  • Innovationen im Unternehmen sichtbar macht
  • innovationsmotivieret Mitarbeiter:innen schafft
  • Lernkultur entwickelt

Einen Vorgeschmack gibt es heute hier.

Zum Beitrag
(11 Bewertung(en), Schnitt: 3,55 von 5)
Loading...

Excel ohne manuellen Aufwand: Pöppelmann TEKU® erstellt mit Contentserv »flex tables« Preislisten in Sekunden

Excel ohne manuellen Aufwand Pöppelmann TEKU Contentserv
Quelle: cottonbro | Unsplash

Übersetzt eure analogen Prozesse ins Digitale! Sorgt für zuverlässige, hochwertige Daten! Kaum eine Success Story, die wir hier mit euch teilen, in der diese Imperative nicht als Key-Learnings hervorgehen. Und: Ihr seid es – die Nutzer von Tools und Lösungen – die über den Erfolg eines digitalen Projekts entscheiden. Jede noch so moderne Technologie funktioniert nur so gut wie die Menschen und Prozesse dahinter. People eat tech for breakfast, ihr erinnert euch.

Umso besser, wenn die Einführung eines neuen Systems inklusive neuer Features alles abdeckt: Prozesse ins Digitale zu übersetzen, Aufwände und Fehlerquoten zu minimieren mit Tools, die die Nutzer kennen und so nicht nur für zuverlässige Daten, sondern auch für zufriedene Mitarbeiter sorgen. Klingt nach einem Traum? It’s not a dream – it’s a feature. Eine Standarderweiterung, die unser Partner Contentserv in seinen Business Solutions anbietet, um genau zu sein.

Was dieses Feature kann, stellen wir euch heute am Beispiel des PIM-Projekts mit unserem Kunden Pöppelmann TEKU® vor.

Zum Beitrag
(21 Bewertung(en), Schnitt: 4,14 von 5)
Loading...

Remote Warm-ups revisited: Der Boost für Stimmung und Outcome eurer nächsten Online-Meetings

remote warm ups
Quelle: Handelskraft 2021

»Könnt ihr mich sehen?«, »Wollen wir anfangen?«, »Ich teile mal meinen Bildschirm, ja?« – so oder so ähnlich beginnen gerade viele Online-Meetings. Technische Hürden, okay. Digitale Kluft, auch in Ordnung. Aber einfach so ein Online-Meeting beginnen, mit der Tür ins Haus fallen, direkt starten?

Das geht besser. Mit den heutigen Lesetipps der Woche erklären wir euch, wie ihr euer nächstes Remote-Event knackig startet und alle Teilnehmer aufgewärmt, gut gelaunt und aufmerksam am Ball bleiben.

Zum Beitrag
(10 Bewertung(en), Schnitt: 4,70 von 5)
Loading...

Migration Step by Step: In acht Schritten zum erfolgreichen System-Update [Teil 3]

Migration Step by Step
Quelle: Omar Prestwich | Unsplash

Mal eben schnell euren Onlineshop migrieren? Ist nicht! Planung und Vorbereitung sind essenziell für eine erfolgreiche Migration. Bevor es an den Umzug der Daten geht, muss erst eine Migrationsstrategie entwickelt , ein Dienstleistungspartner gefunden und die gewünschten Funktionen skizziert werden. Wir geben euch eine Step by Step Anleitung, wie auch euch die Migration erfolgreich gelingt.

Zum Beitrag
(10 Bewertung(en), Schnitt: 3,10 von 5)
Loading...

Cloud-Platform-Integration mit SAP CPI: BHS Corrugated weiter auf Erfolgskurs dank modernem Schnittstellen-Management [Success Story]

Cloud Platform Integration BHS CPI Success Story
Success Story jetzt kostenlos herunterladen!

Weiherhammer liegt in der Oberpfalz. Dort wurde – wie vielerorts zu Beginn des 18. Jahrhunderts – ein Eisenwerk gegründet. Aus diesem ist ein global agierendes Unternehmen entstanden: die BHS Corrugated Maschinen- und Anlagenbau GmbH. Deren Produkte und Leistungen sind breit gefächert: von der Entwicklung und Produktion über die Installation und Wartung bis hin zu einer Vielzahl an innovativen Servicelösungen in den Bereichen Riffelwalzen, Einzelmaschinen, Wellpappenanlagen, Industrie 4.0 und der Integration von Digitaldruck in die Wellpappenherstellung.

Der Wandel hin zu einer digitalen Unternehmenskultur ist BHS Corrugated ein zentrales Anliegen und man investiert entsprechend. Bereits beim Aufbau des iCorr® Shops, einer innovativen B2B-E-Commerce-Plattform, begleitete dotSource das bayerische Unternehmen. In einem weiteren Projekt – Thema dieser Success Story – ging es sodann um intelligentes Schnittstellenmanagement, um den Datenaustausch zwischen verschiedenen Bereichen der SAP-Systemlandschaft zu verbessern.

Zum Beitrag
(13 Bewertung(en), Schnitt: 3,69 von 5)
Loading...

Digitale Freiheit #2: ESPRIT Re-Plattforming zwischen Baby Boomer & Gen Z – Das Handelskraft Digital.Business.Talk. Special mit Robert Schmidt und Bastian Tigges

Digitale Freiheit Re-Plattforming zwischen Baby Boomer & Gen Z ESPRIT Digital Business Talk
#HK2021: Jetzt kostenfrei dabei sein!

If you’re going to San Francisco … You’re gonna meet some gentle people there.

War ich und Ohh! das habe ich. In Folge #2 des Handelskraft Digital.Business.Talk Special Digitale Freiheit erfahrt ihr, warum und wie es mich nach San Francisco verschlagen hat. Wen ich dort getroffen habe? Robert Schmidt, Head of B2C Commerce & Store Applications und Bastian Tigges, Senior Product Owner B2C Commerce bei ESPRIT. Die beiden sind nicht nur gentle, sondern auch enorm sympathisch, super kompetent und: Sie sind Handelskraft Konferenz Speaker 2021.

Zum Beitrag
(15 Bewertung(en), Schnitt: 3,33 von 5)
Loading...

Tech-Talk machts! Agnostischer Ansatz im Tech-telmechtel [Interview]

Tech Talk Agnostischer Ansatz
Tino Machts, Teamlead PIM/MDM

Tino [M]achts! Fakt. Ja, der Name unseres PIM/MDM Teamleads ist Programm. Sorry, Tino – den musst ich einfach nochmal bringen. Tino macht nicht nur PIM und MDM, er hat in fünf Jahren Digital Business bei dotSource »schon so ziemlich alles gemacht«. Gut so, denn wer wäre für einen Blick hinter die agnostischen Kulissen unserer Agentur besser geeignet als der Macher schlechthin!

Im Tech-telmechtel nimmt Tino uns heute mit zu einem Recap seiner ganz persönlichen dotSource-Story und steht uns Rede und Antwort zum Spagat zwischen Schlipsträger-Beratung und Frischer-Wind-Mentalität. Was das alles mit dem agnostischen Ansatz zu tun hat? Heute hier im Interview.

Zum Beitrag
(14 Bewertung(en), Schnitt: 4,07 von 5)
Loading...

Tech-Talk: Alle guten Dinge sind drei. Business Monitoring im Tech-telmechtel [Interview]

Tech Talk Business Monitoring
Martin Taubeneck, Team Leader Software Engineering bei dotSource

hagebau, *bofrost, Bader, heine, Otto – Martin kennt sie alle. Nicht nur die Unternehmen, sondern auch ihre Painpoints. Mit seinem Team kümmert er sich seit fast 15 Jahren! um erfolgreiche E-Commerce Projekte, hauptsächlich auf Basis von SAP Commerce. Nun haben er und Erik, unser Teamlead im Bereich Cloud-Services, eine Lösung entwickelt, die euch dabei hilft, Gefahrenquellen frühzeitig zu vermeiden.

Welche das im E-Commerce sind und warum Business Monitoring die bessere, nein, die beste Antwort statt: hätte hätte ist, erfahrt ihr heute im Handelskraft Interview.

Zum Beitrag
(15 Bewertung(en), Schnitt: 4,73 von 5)
Loading...

Content-Commerce für hagebau: Wie man ein innovatives Delivery-Network mit Headless CMS und Produktdaten-Cloud entwickelt [Succes Story]

Content Commerce hagebau
Success Story jetzt kostenfrei herunterladen!

Alle sprechen von der Corona-Krise, von sinkenden Einnahmen, bedrohten Existenzen. Wenn es aber eine Branche gibt, die derzeit nicht leidet, sondern frohlockt, dann ist dies die Baubranche – vom Baumarkt bis zum Großbauunternehmen: Im ersten Halbjahr 2020 stieg der Umsatz, verglichen mit dem Vorjahr, um fast fünf Prozent. Für das gesamte Jahr erwartet der Verband der deutschen Bauindustrie ein Plus von 3,5 Prozent

Trotzdem sind auch für diese Branche innovative Digitalisierungs-Lösungen unerlässlich, um gestiegenen Kundenanforderungen gerecht zu werden. Daher zeigen wir heute an einem Beispiel, wie man mit einem Delivery-Network die technischen Weichen für Content-Commerce stellt und mit starken Inhalten Kunden begeistert.

Zum Beitrag
(17 Bewertung(en), Schnitt: 3,65 von 5)
Loading...

Einmal richtig! Sonderpreis Baumarkt startet in erfolgreiche digitale Zukunft mit neuer PIM-Lösung und moderner Systemarchitektur [Success Story]

einmal richtig sonderpreis baumarkt success story
Success Story jetzt kostenlos herunterladen!

Deutschland ist das Land der Baumärkte. Nirgends sonst auf der Welt gibt es so viele Märkte für den Garten-, Bau und Heimwerksbedarf pro Kopf wie im Land der vermeintlichen Dichter und Denker. Auch der Onlinehandel der Branche floriert. Die FISHBULL Franz Fischer Qualitätswerkzeuge GmbH aus dem fränkischen Neustadt bei Coburg hat sich mit bundesweit 270 Filialen im Baumarkt-Sektor etabliert und ist vor allem in Süd- und Ostdeutschland zu finden. Die Geschichte des 1995 von zwei Brüdern gegründeten Unternehmens ist dabei bemerkenswert, entwickelte man sich doch vom Marktverkäufer zum Multifilialisten mit Onlineshop.

Das fränkische Unternehmen beweist seit jeher ein besonderes Gespür für seine Kunden und deren Bedürfnisse. Das galt es nun adäquat ins Digitale zu übersetzen. Wie das gelang, zeigt die neue Success Story eindrucksvoll.

Zum Beitrag
(9 Bewertung(en), Schnitt: 3,89 von 5)
Loading...